goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones

About the Mind

ABOUT THE MIND

Ein Podcast von Psychologen, der die Welt der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens erkundet. Wir laden Experten zu inspirierenden Interviews ein, um praktische Tipps und Einblicke in ein erfülltes Leben zu teilen.
Uns findest Du auch auf YouTube:https://www.youtube.com/@aboutthemindpodcast

Möchtest Du regelmäßig meditieren und eine Routine schaffen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/

Hast Du Lust anderen Meditation beizubringen? https://bit.ly/3rmosNy

Noch mehr von uns:

Instagram: https://bit.ly/3sQtuSL

LinkedIn: https://bit.ly/3rlr5iuInstagram

Facebook: https://bit.ly/3eaKnnh YouTube: https://bit.ly/3r46txa

...more

not bookmarked icon
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 About the Mind Episodes

Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

André Bolouri ist Schauspieler, ehemaliger Mönch und leitet seit 2010 das Actors Space Berlin, wo er unter anderem die Meisner Technik lehrt.

In dieser Folge redet er über seinen Werdegang, das Ankommen in sich selbst und seine Arbeit als Coach.

Dann führt er eine tiefgehende Übung mit unseren Moderatoren durch, die man selbst zuhause nachmachen kann.

Zum Schluss gibt es noch mehrere Film- und Serientipps, die er als Schauspieler empfiehlt.
Mehr von André Bolouri:
Dein Leben neu sehen und transformieren: empowered-framework.de
Schauspiel: studio-ab.de
Kontakt: [email protected]

Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:

  • Die Learnings aus Andrés Lebensweg
  • Die Bedeutung von Glaubenssätzen
  • Was die Meisner Technik ist
  • Eine praktische Übung, um sich selbst besser kennenzulernen
  • Spannende Film-, Serien- und Buchtipps

00:00 Intro, Wie würde sein Leben verfilmt aussehen?

02:54 Andrés Kindheit

04:17 Schauspielerei

05:41 Ankommen in sich selbst

11:51 Glaubenssätze

15:26 Sein Weg in die Schauspielerei

17:16 Seine Zeit in den USA: Kloster und New York

22:51 Schauspieltechniken

32:35 Seine Arbeit als Coach

42:21 Praktische Übung

53:16 Write your own story

54:36 Film-, Serien- und Buchtipps

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

11/05/23 • 60 min

bookmark
plus icon
share episode

Sabrina Rizzo ist Polizeichoach, Buchautorin und Keynote-Speakerin und macht anhand von menschlichen Reaktionsmustern und nonverbaler Kommunikation Verhaltensweisen aus, was das Gegenüber gerade denkt und das, weil sie die Kunst besitzt, minimale Verhaltensweisen zu erkennen und situativ richtig darauf zu reagieren. Hinzu kommt ihre Fähigkeit, aus Gesichtern nicht nur lesen zu können, welches Wertesystem ein Mensch hat, sondern auch, wie sich diese Person in bestimmten Situationen verhalten wird.
Eine Fähigkeit, die wohl jeder in einer Verhandlung gerne beherrschen wollte. Die gute Nachricht, Sabrina Rizzo steht Ihnen bei solchen Situationen zur Seite.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
- Anhand welcher Merkmale man Lügen erkennen kann
- ob es stimmt, dass man an Augenbewegungen Lügen erkennen kann
- wie sie mit ihren Fällen umgeht & einen Ausgleich findet
- wie sie diese Fähigkeit(en) gelernt hat
Erfahre mehr über Sabrina Rizzo:
https://www.rizzogroup.de
https://www.facebook.com/sabrinarizzo.de/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/verhaltensexpertin/?hl=de
Ihr Buch (Das Rizzo Konzept):
https://www.amazon.de/Das-Rizzo-Konzept-wissen-Menschen-durchblicken/dp/3864708486

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

10/29/23 • 54 min

bookmark
plus icon
share episode

Als Jugendlicher war Maximilian selbst Intensivtäter und verbrachte fast zehn Jahre in Haft. Nach seiner Entlassung veröffentlichte er mehrere Bücher zum Thema Kriminalität und wurde Gründungsmitglied des SichtWaisen e.V. für innovative Jugendarbeit in Mainz.
Er ist ausgebildeter Anti-Gewalt-Trainer nach Andreas Sandvoß und dem SAGT®.
Anstatt seine Vergangenheit ein ewiges Stigma sein zu lassen, benutzt er seine Erfahrung heute, um anderen zu helfen, die auf einem ähnlichen Weg sind.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
- Wie Maximilian geprägt worden ist
- Wie er aus dem Gefängnis rausgekommen ist und seine Transformation danach
- Was Eltern, Pädagogen und Kinder oft falsch machen und wie man es besser machen kann
00:00 Intro, Was gibt ihm Power ?
03:54 Weg zu etwas, hin zu etwas: Wo würde er sich einordnen ?
5:56 Welche Tage in den 10 Jahren Knast waren sehr gut ?
11:42 Wie war deine Kindheit ?
15:20 Verantwortungsgefühl gegenüber den Eltern
19:25 Welchen Tipp hat er an Eltern, was man in der Erziehung beachten kann, um zu verhindern, dass Leute auf die falsche Bahn geraten ?
27:39 Wie funktioniert Konsequenz ohne Bestrafung ?
43:15 Seine Liebe, die ihn geformt und geöffnet hat
50:25 Wie kriegt er all seine Projekte + seine Ehe unter einen Hut ?
01:00:08 Gibt es ein Beispiel, wo er einen guten Einfluss auf Menschen haben durfte ?
01:06:40 Was macht er für seine Gesundheit ?
Erfahre mehr über Maximilian Pollux:
https://www.maximilianpollux.com
https://www.youtube.com/@maximilianpollux/videos
https://www.instagram.com/maximilianpollux/

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

10/23/23 • 70 min

bookmark
plus icon
share episode

Sari Laine is a PhD student at Turku University within the scope of which her dissertation is about developing leaders’ self-awareness. Furthermore she is a M.Sc. Economics, work-life oriented mindfulness trainer CMW and author of a book about stress management and awareness skills. Sari has a background in HR and Human Resource Development positions helping organizations to create optimal personnel development processes.

In addition to her scientific work, she imparts this knowledge in the course "awareness skills and mindfulness at work and home" she has developed. This course is a unique, science- based combination of knowledge and practice. It consists of compact introduction lectures and relaxing meditation and visualization practices.

Her aspire is to share knowledge about self management, self-awareness, psychological resources, mindfulness and their impacts on leadership and organisations.

Take aways from this episode:

Saris background

how mindfulness can influence leadership skills

conceptual clarification

difference facets of leaders

If you want to learn more about Sari, feel free to check here:

https://mindfulbusiness.fi/services/about/

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

10/01/23 • 55 min

bookmark
plus icon
share episode

Lisa Wittmann ist Expertin für Stressmanagement im Businessalltag und Burnout Coach und hilft Menschen dabei, Stress nachhaltig zu reduzieren, die mentale Gesundheit zu fördern und mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags besser sowie entspannter umgehen zu können.
Aufgrund ihrer 14-jährigen Erfahrung als Turnerin kam sie schon früh mit Leistungsdruck in Berührung. Es entwickelten sich dabei Glaubenssätze wie „nur wer viel und hart arbeitet, kann erfolgreich sein“, die sie später in die Burnoutspirale katapultierten. Nach einer physischen sowie mentalen Regeneration erlangte sie das Bewusstsein, die Gesundheit über die Karriere zu stellen. Daraufhin startete sie ihre Ausbildung zum Stress- und Burnoutcoach sowie Entspannungstrainerin.

Im Jahr 2022 gründete sie das Unternehmen „Mental Break“, das für mentale Pausen steht. Sie sensibilisiert seither Mitarbeiter*innen großer sowie kleiner Unternehmen für das Thema mentaler Gesundheit. Dabei entwickelt sie in ihren Coachings, Workshops und Seminaren Strategien zur Burnout Präventien mit dem Fokus auf Stressreduktion und -management.
Was du u.a. aus der Folge mitnimmst:
- Lisas Geschichte
- Was wichtig ist, um nach einer Auszeit nicht weiterzumachen wie bisher
- Wieso die mentale Gesundheit auch im Unternehmenskontext eine wichtige Rolle spielt
- Wie Stressmanagement in Unternehmen vermittelt werden kann
- Tools, wie du mit Stress besser umgehen kannst
Wenn du mehr über Lisa Wittmann erfahren möchtest, schau gerne hier vorbei: https://mentalbreak.de/
https://www.instagram.com/lessstress.lisa/

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

09/24/23 • 42 min

bookmark
plus icon
share episode

Jacob Drachenberg ist ein renommierter Experte für Stressprävention und -bewältigung, der bereits über 450.000 Menschen online erreicht hat. Er verfügt über einen Abschluss in Psychologie von der Humboldt-Universität zu Berlin und hat sich zu einem herausragenden Trainer und Coach für Stressmanagement entwickelt. Seine Qualifikationen beinhalten unter anderem eine Abschlussarbeit über "Health-oriented Leadership" und eine MBSR-Ausbildung (Mindfulness-Based Stress Reduction) am Präventionszentrum der Charité Berlin.
Jacob Drachenberg hat eine einzigartige Herangehensweise an Stressbewältigung entwickelt, die er als "Drachenberg-Methode" bezeichnet. Diese Methode kombiniert die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie mit bewährten Methoden aus dem Leistungssport, um Stress auf gesunde und effektive Weise zu bewältigen. Die Ergebnisse sprechen für sich, da er selbst erlebt hat, wie er Stress positiv nutzen und eine erstaunliche Energie entwickeln konnte, ohne auszubrennen. Seine Produktivität und Lebenszufriedenheit erreichten ungeahnte Höhen.
Er bietet praktische und anwendbare Methoden, die echte Ergebnisse liefern und die Lebensqualität steigern.
Was du aus der Folge mitnimmst:
- Jacobs Geschichte
- Ob man authentisch ist, wenn man Stresscoach ist & trotzdem krank wird
- Ob Gedanken & Emotionen "wahr" sind
- Wie selbsterfüllende Prophezeiungen das Leben prägen
- Praktische Tipps, wie man mit Stress umgehen kann
Wenn du mehr über Jacob Drachenberg erfahren möchtest, schau gerne hier vorbei:
https://drachenberg.de
https://www.instagram.com/jacob.drachenberg/?hl=de

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

09/18/23 • 64 min

bookmark
plus icon
share episode

Frank ist 59 Jahre alt, Vater, und vierfacher Grossvater. Hauptberuflich ist er Fachjournalist im Bereich Mind-Body-Medizin. Nebenberuflich ist er Meditationslehrer bei Mindfulife. Sein Interesse für Meditation entstand aber bereits in jungen Jahren. Nach dem Abitur begann Frank ein Studium in evangelischer Theologie und besuchte nebenbei Yoga- und Zenkurse. Darauf folgten verschiedene Exkurse, unteranderem in die christliche Kontemplation. Die Meditation hat Frank einen tiefen Grundton an Glück und Freude in seinem Leben gegeben. Ausserdem hat ihm das Meditieren geholfen, seine Krebserkrankung im Jahre 2001 zu überstehen. Deshalb suchte Frank nach einer Möglichkeit, seine positiven Erfahrungen mit der Meditation weitergeben zu können. Und diese hat er durch die MeditationslehrerInnen Ausbildung bei Mindfulife gefunden. In dieser Folge erzählt Frank wie er auf Mindfulife gekommen ist und welche Erfahrungen er während sowie nach der Ausbildung gemacht hat. Hier und da erfährst du auch ein paar spannende Einblicke in Franks Privatleben.
Wenn du mehr über Frank wissen willst:
Instagram https://instagram.com/mindfuleating_mit__frank?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Oder meditiere mit Frank in unserer Mindclubapp. Dort findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

09/13/23 • 39 min

bookmark
plus icon
share episode

Christiane Waller ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Innere Medizin. Ihre Schwerpunktbezeichnung ist die Kardiologie.
Was du aus der Folge mitnimmst:
- Was Psychokardiologie ist
- Wie man sich eine psychokardiologische Behandlung vorstellen kann
- ob man an einem gebrochenen Herzen sterben kann
- wie man mit nahestanden Menschen umgehen kann bei Beschwerden
Wenn du mehr über Christiane Waller wissen möchtest:
https://www.klinikum-nuernberg.de/ansprechpartner/prof-dr-med-christiane-waller/

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

09/11/23 • 35 min

bookmark
plus icon
share episode

Chris Tamdiji studierte Physik am Imperial College London und machte seinen Master of Business Administration an der University of Texas in Austin. Danach arbeitete er bei der Boston Consulting Group für sechs Jahre, bis er sich zunehmend Achtsamkeitsthemen widmete. Er war mehrere Jahre Leiter eines Buddhistischen Netzwerks und ist seit 2009 Co-Geschäftsführer und Mitgründer der Awaris GmbH, welche sich auf die Einführung von Achtsamkeit in Führungsteams und organisationalem Leben von Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen arbeitet eng mit verschiedenen Forschungsinstituten zusammen und führt auch eigene Forschungsprojekte durch, um die Wirkung von Achtsamkeit im Arbeitsumfeld zu untersuchen.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
• Ein Überblick zu Chris Werdegang
• Wie man die spirituelle und die Business Welt zusammenbringen kann
• Ansätze um wie man mit dem „Unternehmermindset“ umgehen kann
• Warum viele Menschen ein falsches Bild von Interventionen haben und wie man ein realistisches Bild vermitteln kann
• Was Achtsamkeit wirklich bedeutet
• Wie man buddhistische Konzepte in die Arbeitswelt übertragen kann
• Das Unternehmen als Platz für menschliche Entwicklung
• Warum werden physische Komponenten bei der Achtsamkeit und Stressreduktion oft unterschätzt
• Warum man den Spürsinn trainieren muss, wenn man Achtsamkeit kultivieren will
• Warum eine Verhaltensänderung mit der Veränderung der Sichtweise einher gehen muss
Erfahre mehr über Chris Tamdjidi:
Awaris: https://awaris.de

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

09/04/23 • 59 min

bookmark
plus icon
share episode

Miroslav Großer ist bekannt geworden als Improvisations-Musiker mit Geige und E-Violine, doch spielt er auch viele andere Instrumente wie Didgeridoo, Handpan, Maultrommel, Cosmic Bow und weitere. Er beherrscht meisterhaft das westliche Obertonsingen und verzaubert auf Konzerten und in der Begleitung von Zeremonien sein Publikum mit den magischen obertonreichen Klängen seiner Instrumente und seiner Stimme
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
- Wie Miroslav zu Obertongesang kam
- Was Obertongesang ist
- Was Singen mit uns macht
- Wieso und wie in der Stimme psychische Themen stecken
- wie Atem, Körper, Stimme, Geist zusammenhängen
und vieles Spannendes mehr ;)
Wenn du mehr über Miroslav wissen möchtest:
Webseite von Miroslav Großer: http://www.stimmlabor.de
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/StimmlaborDe
Videokurs für Obertongesang: https://www.stimmlabor.de/obertongesang-videokurs-online/

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!
Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured
Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...

play

11/13/23 • 51 min

bookmark
plus icon
share episode

Show more

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does About the Mind have?

About the Mind currently has 77 episodes available.

What topics does About the Mind cover?

The podcast is about Meditation, Health & Fitness, Psychology, Mental Health, Podcasts and Wellbeing.

What is the most popular episode on About the Mind?

The episode title 'Vom Schauspieler zum Mönch zum Schauspiellehrer - André Bolouri #70' is the most popular.

What is the average episode length on About the Mind?

The average episode length on About the Mind is 58 minutes.

How often are episodes of About the Mind released?

Episodes of About the Mind are typically released every 14 days.

When was the first episode of About the Mind?

The first episode of About the Mind was released on Feb 28, 2021.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments

0.0

out of 5

Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey Icon

No ratings yet