
#29 Was ist dein Schmetterlingsmoment? Ein "TomTalk" (auch) darüber, was Transformation mit einem Kinderbuch zu tun hat
09/27/23 • 11 min
Willkommen zur Episode 29 hier im 30march RADIO. Mein Name ist Thomas Sommeregger und heute mache ich ́s ein weiteres Mal "kürzer". Nämlich im folgenden TomTalk über Schmetterlingsmomente.
Jedenfalls hat mich eine Keynote von Aidan McCullen am 15Seconds Festival zu dieser Episode inspiriert. Der ehemalige Rugby-Spieler und jetzt Berater, Autor und eben Speaker hat 2023 in Graz über Transformation, Raupen und Schmetterlinge gesprochen. Da hat es bei mir "Klick" gemacht, mich an ein Kinderbuch erinnert, und zu diesen Gedanken hier bewegt.
Was ist dabei für dich drin? Welche Schmetterlingsmomente erlebst du gerade – bewusst oder unbewusst?
Viel Freude mit dieser neuen Folge,
Thomas
Links zu Aidan McCullen
- Buch „Undisruptable: A Mindset of Permanent Reinvention for Individuals, Organisations and Life“ https://amzn.to/3RAECD4
- Podcast "The Innovation Show" auf YouTube: https://www.youtube.com/@TheInnovationShow/featured
- X: https://twitter.com/AidanMcCullen
- Forbes-Artikel: https://www.forbes.com/sites/calumchace/2023/08/16/innovation-and-ai-with-aidan-mccullen/?sh=25c3e2935ef5
Das Buch "Die kleine Raupe Nimmersatt"
- Link zu Thalia: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1036010084
15Seconds Festival in Graz
- "Europe’s festival for curious minds." https://fifteenseconds.com
Zitate
- "Struggle and determination lead to great things. Just ask the butterfly."
- "Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden." – Maya Angelou
- "The caterpillar does all the work, but the butterfly gets all the publicity." – George Carlin
Folge allem rund um 30march am besten über den LinkTree. Ich freue mich, wenn du hier im Podcast regelmäßig vorbeischaust, er ist auf allen beliebten Plattformen (jetzt auch auf YouTube) zu finden. https://linktr.ee/30march
Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!
Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.
Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.
Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts oder bei Spotify hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.
30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.
Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download
Cover image by Creating Click
Find out more: https://thecreatingclick.com/
Willkommen zur Episode 29 hier im 30march RADIO. Mein Name ist Thomas Sommeregger und heute mache ich ́s ein weiteres Mal "kürzer". Nämlich im folgenden TomTalk über Schmetterlingsmomente.
Jedenfalls hat mich eine Keynote von Aidan McCullen am 15Seconds Festival zu dieser Episode inspiriert. Der ehemalige Rugby-Spieler und jetzt Berater, Autor und eben Speaker hat 2023 in Graz über Transformation, Raupen und Schmetterlinge gesprochen. Da hat es bei mir "Klick" gemacht, mich an ein Kinderbuch erinnert, und zu diesen Gedanken hier bewegt.
Was ist dabei für dich drin? Welche Schmetterlingsmomente erlebst du gerade – bewusst oder unbewusst?
Viel Freude mit dieser neuen Folge,
Thomas
Links zu Aidan McCullen
- Buch „Undisruptable: A Mindset of Permanent Reinvention for Individuals, Organisations and Life“ https://amzn.to/3RAECD4
- Podcast "The Innovation Show" auf YouTube: https://www.youtube.com/@TheInnovationShow/featured
- X: https://twitter.com/AidanMcCullen
- Forbes-Artikel: https://www.forbes.com/sites/calumchace/2023/08/16/innovation-and-ai-with-aidan-mccullen/?sh=25c3e2935ef5
Das Buch "Die kleine Raupe Nimmersatt"
- Link zu Thalia: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1036010084
15Seconds Festival in Graz
- "Europe’s festival for curious minds." https://fifteenseconds.com
Zitate
- "Struggle and determination lead to great things. Just ask the butterfly."
- "Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden." – Maya Angelou
- "The caterpillar does all the work, but the butterfly gets all the publicity." – George Carlin
Folge allem rund um 30march am besten über den LinkTree. Ich freue mich, wenn du hier im Podcast regelmäßig vorbeischaust, er ist auf allen beliebten Plattformen (jetzt auch auf YouTube) zu finden. https://linktr.ee/30march
Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!
Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.
Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.
Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts oder bei Spotify hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.
30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.
Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download
Cover image by Creating Click
Find out more: https://thecreatingclick.com/
Vorherige Episode

#28 Reden wir über Motivation: Claudia über den inneren und äußeren Antrieb sowie die richtigen Prioritäten, damit aus „Wollen“ und „Können“ auch ein „Tun“ wird
Mit Claudia verbindet mich die gemeinsame (Haupt-)Schulzeit in unserer Kärntner Heimat. Durch einen „losen“ Kontakt auf Social Media haben wir uns nicht aus den Augen verloren und da sie einen für mich sehr spannenden beruflichen Fokus hat, habe ich sie für dieses Podcast-Gespräch einfach mal angerufen.
Als Spezialistin für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung habe ich sie gefragt, was es denn mit dem Thema Motivation auf sich hat – als Aufhänger für die 28. Episode meines Podcasts. Unser Gespräch umspannt schließlich ein breites Themenfeld rund ums Wollen, Können und Machen. Dass man nicht (immer) auf externe Einflüsse warten sollte, um das eigene Ziel zu erreichen und etwas voranzubringen, egal ob privat oder beruflich. Und schließlich sind wir bei Kuhglocken und frisch gemähtem Gras gelandet – „Klischee Deluxe“ würde ich sagen, wenn man mit einer Schweizerin spricht.
Viel Motivation beim Anhören, Planen und Anpacken – bei allem was dir wichtig ist!
Und natürlich viel Freude mit 30march RADIO wünscht
Thomas Sommeregger
Quotes & Thought Starters
- „Life is what happens to you while you're busy making other plans“ – John Lennon
- „Wer die Welt bewegen will, muss erst sich selbst bewegen“ – Sokrates
- „A goal is a dream with a deadline.“ – Napoleon Hill
- „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer“ – Seneca
Notizen & Links in dieser Episode
- Website von Claudia Schwärzler-Krenn, Coach & Supervisorin in Bern (Schweiz): https://www.diecoach.ch
- Buch „Surrounded By Idiots“ von Thomas Erikson (Amazon Link): https://amzn.to/3MTvx4f
- Die Maslowsche Bedürfsnispyramide (Bild + Erklärung bei Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bedürfnishierarchie
- The Colbert Questionert: https://thecolbertquestionert.com
- Spotify Playlist "30march MUSIC" (Claudia hat ihren Song "Sweet Child O' Mine" von Funk Ninja hinzugefügt): https://open.spotify.com/playlist/12vnfT3AMTW90bbs23Clbx?si=d08e582fbb944cdd
Folge allem rund um 30march am besten über den LinkTree: https://linktr.ee/30march. Ich freue mich, wenn du hier im Podcast regelmäßig vorbeischaust, er ist auf allen gängigen Plattformen zu finden.
30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.
Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.
PS: Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlassen? Schließe dich gerne den bisherigen RezensentInnen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.
Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download
Cover image by Creating Click
Find out more: https://creatingclick.com/
Nächste Episode

#30 Reden wir über 50/50 – Mit meiner Frau Olivia über das tägliche Dilemma „Eltern-Teil-Zeit“ als UnternehmerIn, gefühlte Belastungen und reale Kosten
Es ist so weit: Endlich die nächste Episode hier im Podcast, und endlich Folge Nummer 30 in 30march RADIO – deiner Quelle für Inspiration und Motivation für work life & balance.
Mit einem wiederkehrenden Gast, nämlich mit meiner Frau Olivia, gehen wir rein in diese Jubiläumsfolge. Wir stoßen an, nicht nur auf 30 Episoden, sondern vor allem darauf, dass wir als "Jungeltern" eines 20-monatigen Kleinkindes Anfang 2024 überhaupt und endlich (!) die Zeit gefunden haben, eine gute Stunde in Ruhe zu sprechen und das lang geplante Gespräch zu diesem uns Tag und Nacht beschäftigenden Thema aufzunehmen.
Mit dir teilen wollen wir damit unsere Erfahrungen und Erlebnisse eines durchaus unkonventionellen "Elternzeit"-Modells: Nämlich sind wir beide selbständig, verzichten auf diverse staatliche Karenzmodelle und somit auch Karenzgeld. Gleichzeitig leben die Großeltern unserer Kinder auch mindestens eine Autostunde entfernt und sind ihrerseits entweder mit anderen familiären Verpflichtungen und/oder durch ihre Arbeit selbst noch recht gut eingespannt. Das berühmte „Dorf“ das es braucht um ein Kind großzuziehen ist somit in unserem Falle recht weit verstreut, oder wir müssen es uns in der Nähe anderweitig organisieren – und auch bezahlen.
„The struggle is real“, könnte man sagen. Mal mehr, mal weniger. Aber zum Aufregen, Beschweren und „Sudern“ (würde man in Österreich sagen...) bleibt einerseits zu wenig Zeit, andererseits wäre es auch einfach, die Dinge in dieser selbst ausgewählten Situation überhaupt zu beklagen. Ob alles so gedacht und vor allem final durchdacht war von uns? Hm... Ich glaube dazu gibt es hier einige spannende Gedanken, Anekdoten und Erlebnisse.
Wir reden – unter anderem – über 50/50 und jeglichen „Hustle“ der damit einhergeht, Zeit, Geld, Verantwortlichkeiten (gefühlt und real), Kosten, Gefühle, Erwartungshaltungen, Moderne Papas, physische und geistige Präsenz. Egal ob unter der Devise „work-life-baby“ oder der Erkenntnis „no papi is perfect” wird über Herkulesaufgaben, Dilemmas und Widersprüche in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Selbstbestimmtheit, Planung, Fokus... Wie geht das alles zusammen, wenn die Stoppuhr der Leihoma tickt oder das Babyphone neben dem Laptop „wacht“ und ein kleiner Laut in Sekundenschnelle über konzentriertes Arbeiten vs. hastiges Aufspringen Richtung Kinderzimmer bestimmt.
Eine hoffentlich interessante und unterhaltsame Folge für Jungeltern (vor allem solche, die nicht in Angestelltenverhältnissen sind), überhaupt alle Eltern – und die, die es noch werden wollen... ;)
Sei gespannt – und viel Spaß beim Anhören,
Thomas
Buchtipps
- Bringing Up Bébé: One American Mother Discovers the Wisdom of French Parenting (Pamela Druckerman) https://amzn.to/3vVxkkx
- The Danish Way of Parenting: What the Happiest People in the World Know About Raising Confident, Capable Kids (Jessica Joelle Alexander, Iben Dissing Sandahl) https://amzn.to/3Sggh46
- How to Raise an Adult: Break Free of the Overparenting Trap and Prepare Your Kid for Success (Julie Lythcott-Haims) https://amzn.to/48Q0XCp
Zitate in dieser Folge
- “Cross the bridge when you reach it” (Thomas)
Songtipps “30march MUSIC” Playlist (Spotify) https://open.spotify.com/playlist/12vnfT3AMTW90bbs23Clbx?si=6b36d833096d4e28
- “Phoenix” (Charlotte Cardin)
- “I Lived” (One Republic)
Links
- “12 hour walk” / Colin O’Brady https://12hourwalk.com
- Aufklärung und Begriffsdefinition “Co-Parenting” https://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch/co-parenting bzw. https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/so-funktioniert-die-geteilte-elternschaft-mit-co-parenting/#:~:text=Co%2DParenting%20beschreibt%20per%20Definition,oder%20romantischen%20Beziehung%20zueinander%20stehen.
Gesprächspartner
- Host: Tho...
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-work-life-and-balance-podcast-30march-radio-286419/29-was-ist-dein-schmetterlingsmoment-ein-tomtalk-auch-dar%c3%bcber-was-tran-36596723"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #29 was ist dein schmetterlingsmoment? ein "tomtalk" (auch) darüber, was transformation mit einem kinderbuch zu tun hat on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren