
#26 Reden wir über Kaffee: Rafael über Pseudo-Nachhaltigkeit, Werbelügen, unternehmerische Werte und sein Lieblingsgetränk
12/13/22 • 71 min
Rafael trinkt seinen Kaffee derzeit am liebsten „ganz unspektakulär“ aus der Filtermaschine. Vielleicht hängt das aber auch damit zusammen, dass weder sein bisheriger Karrierepfad noch die Herausforderungen der heutigen Zeit unspektakulär geschweige denn langweilig und geradlinig verlaufen.
Als ehemaliger Tennisprofi ohne große „Schulkarriere“ brachte er sich früh in den Familienbetrieb ein und ist heute CEO der Familie Schärf GmbH mit Sitz in Saalfelden in Salzburg. Sein Verständnis für kreative Gestaltungsprozesse macht ihn heute schnell, unabhängig und flexibel - aber nicht fehlerfrei.
Apropos, Kaffee ist eigentlich ein ganz schwieriges Produkt, in dessen kleinteiligen Herstellungsprozess sich die Fehlerquellen nur so stapeln. Rafael meistert die Herausforderung dennoch, sein Motto „Gescheit oder gar nicht“ ist da überaus hilfreich.
Die Werbung lügt, wenn sie „rrröstfrischen“ Kaffee schmackhaft machen will. Und das Schlagwort Nachhaltigkeit macht Rafael mittlerweile so richtig „grantig“... Eine kleine Bitte: Verwende bei deinem nächsten Kaffee unterwegs keine ToGo-Becher. Den - absurden - Weg eines solchen besprechen wir nämlich auch kurz.
Wir reden in Episode 26 übers Kaffee machen, zubereiten, lagern, vermarkten und verkaufen. Genauso wie wir versuchen, ein paar Mythen, Nachhaltigkeits- und Werbelügen ins rechte Licht zu rücken. Bringt Rafael mit seinem neuesten Markennamen „Kaffeewunder“ etwa die ganzen Herausforderungen rund um das beliebte Getränk auf den Punkt?
Es fallen weiters Namen von Elon Musk bis zu Novak Djokovic. Und ja, George Clooney... what else?
Viel Freude mit 30march RADIO, viel Spaß und Inspiration beim Anhören!
Thomas Sommeregger
Quotes & Thought Starters
- „Dann gab ich Milch in den Kaffee und dieser wurde depressiv, weil ich ihn nicht so akzeptiert habe, wie er ist. — Frei nach Josef Hader („Privat“)
- „Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub.“ — Franz Kafka (angeblich)
- „Managers manage the known. Leaders manage the unknown.“ — Tim Armstrong
- „Wenn ich mich nicht bewege, werde ich psychotisch“ – Rafael Schärf („Trend“-Interview)
- „Österreich hat keine Kaffeekultur, sondern eine Kaffeehauskultur“ – Rafael Schärf im Podcast
Notizen & Links in dieser Episode
- Kaffeewunder – Österreichs neuer Onlineshop für Kaffee & mehr: https://www.kaffeewunder.com
- Coffeerence – Bürokaffee zum Mieten: https://www.coffeerence.com
- This Dark Matter (London Electricity) in der 30march MUSIC Playlist: https://open.spotify.com/playlist/12vnfT3AMTW90bbs23Clbx?si=6917963f98c64787
- Rafael's Coffeerence Playlists auf Spotify: Decision Maker https://open.spotify.com/playlist/4rEiwCuxltDM7yAnpo5SQv?si=aa4f2b2e1ce04b59 bzw. Motivator: https://open.spotify.com/playlist/2vDVABHy5zs9WTxGZRB5ze?si=f2d01babb1c147d2
- Kaffee by 30march: https://30march.com/shop/c/kaffee/
- Die 30march Lesezeichen: https://30march.com/shop/c/print/
- The Colbert Questionert: https://thecolbertquestionert.com
Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!
Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine HörerInnen nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.
Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.
Hast du...
Rafael trinkt seinen Kaffee derzeit am liebsten „ganz unspektakulär“ aus der Filtermaschine. Vielleicht hängt das aber auch damit zusammen, dass weder sein bisheriger Karrierepfad noch die Herausforderungen der heutigen Zeit unspektakulär geschweige denn langweilig und geradlinig verlaufen.
Als ehemaliger Tennisprofi ohne große „Schulkarriere“ brachte er sich früh in den Familienbetrieb ein und ist heute CEO der Familie Schärf GmbH mit Sitz in Saalfelden in Salzburg. Sein Verständnis für kreative Gestaltungsprozesse macht ihn heute schnell, unabhängig und flexibel - aber nicht fehlerfrei.
Apropos, Kaffee ist eigentlich ein ganz schwieriges Produkt, in dessen kleinteiligen Herstellungsprozess sich die Fehlerquellen nur so stapeln. Rafael meistert die Herausforderung dennoch, sein Motto „Gescheit oder gar nicht“ ist da überaus hilfreich.
Die Werbung lügt, wenn sie „rrröstfrischen“ Kaffee schmackhaft machen will. Und das Schlagwort Nachhaltigkeit macht Rafael mittlerweile so richtig „grantig“... Eine kleine Bitte: Verwende bei deinem nächsten Kaffee unterwegs keine ToGo-Becher. Den - absurden - Weg eines solchen besprechen wir nämlich auch kurz.
Wir reden in Episode 26 übers Kaffee machen, zubereiten, lagern, vermarkten und verkaufen. Genauso wie wir versuchen, ein paar Mythen, Nachhaltigkeits- und Werbelügen ins rechte Licht zu rücken. Bringt Rafael mit seinem neuesten Markennamen „Kaffeewunder“ etwa die ganzen Herausforderungen rund um das beliebte Getränk auf den Punkt?
Es fallen weiters Namen von Elon Musk bis zu Novak Djokovic. Und ja, George Clooney... what else?
Viel Freude mit 30march RADIO, viel Spaß und Inspiration beim Anhören!
Thomas Sommeregger
Quotes & Thought Starters
- „Dann gab ich Milch in den Kaffee und dieser wurde depressiv, weil ich ihn nicht so akzeptiert habe, wie er ist. — Frei nach Josef Hader („Privat“)
- „Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub.“ — Franz Kafka (angeblich)
- „Managers manage the known. Leaders manage the unknown.“ — Tim Armstrong
- „Wenn ich mich nicht bewege, werde ich psychotisch“ – Rafael Schärf („Trend“-Interview)
- „Österreich hat keine Kaffeekultur, sondern eine Kaffeehauskultur“ – Rafael Schärf im Podcast
Notizen & Links in dieser Episode
- Kaffeewunder – Österreichs neuer Onlineshop für Kaffee & mehr: https://www.kaffeewunder.com
- Coffeerence – Bürokaffee zum Mieten: https://www.coffeerence.com
- This Dark Matter (London Electricity) in der 30march MUSIC Playlist: https://open.spotify.com/playlist/12vnfT3AMTW90bbs23Clbx?si=6917963f98c64787
- Rafael's Coffeerence Playlists auf Spotify: Decision Maker https://open.spotify.com/playlist/4rEiwCuxltDM7yAnpo5SQv?si=aa4f2b2e1ce04b59 bzw. Motivator: https://open.spotify.com/playlist/2vDVABHy5zs9WTxGZRB5ze?si=f2d01babb1c147d2
- Kaffee by 30march: https://30march.com/shop/c/kaffee/
- Die 30march Lesezeichen: https://30march.com/shop/c/print/
- The Colbert Questionert: https://thecolbertquestionert.com
Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!
Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine HörerInnen nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.
Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.
Hast du...
Vorherige Episode

#25 Reden wir über Gesundheit: Daniel über Fitness als Nischenthema, sein Konzept gegen falsches Training und den spielerischen Umgang mit dem inneren Schweinehund
In dieser Episode sprechen unter anderem über unsere heutige Lebensweise, die mit Blick auf unsere Steinzeit-Vorfahren einen ganz anderen Umgang mit den Themen Gesundheit, Fitness und Ernährung erforderlich macht.
Nur ca. 10% sind in Österreich in einem Fitnessstudio eingeschrieben – und der größte Teil hört nach circa einem Jahr auch wieder auf. Daran sind nicht (nur) die Menschen schuld, auch die Anbieter sind gefordert, aus dem Thema „Fitness“ ein Massenmarkt-taugliches Produkt für alle zu machen.
Die Vision von Daniel Donhauser und seinem Team lautet:
„Fitness und Gesundheit sollen so einfach zu erreichen sein, dass jede/r wieder selbst für sein Wohl die Verantwortung übernehmen kann.“ Die smarten Fitnessstudios und schlauen Angebote von MAIKAI in Salzburg und bald auch in Wien sollen für die Kunden auch wirklich funktionieren.
Egal ob klassisches „Gym“, HIIT-Trainingssessions, Biohacking inkl. Kyrotherapie oder Hypoxie-Training, ein Mix aus digitalen Anreizsystemen („Gamification“) und sozialen Verbindungen (zB Gratis Kaffee in den Studios) sorgt bei MAIKAI dafür, dass man einfach(er), aktiv, konsequent und mit langer Freude auf seine Gesundheit schaut.
„Zweimal die Woche Training reicht“, sagt Daniel. Er bezieht sich damit auf „Quick wins“, die er auch selbst in Sachen Fitness und Ernährung einsetzt und dabei laufend Neues ausprobiert. Die Fitnessdaten, das eigene Wohlbefinden oder auch der Spiegel geben einem dabei unmittelbares Feedback und können positive Trends schneller zeigen, als man vielleicht denkt.
Thomas fasst das Thema „Gesundheit“ dabei auf vier Säulen zusammen:
- Training
- Ernährung
- Schlaf
- Geist (Mental Health)
Erfahre in dieser Folge von den beiden unter anderem, mit welchen Urreizen du dich in Sachen Gesundheit unbedingt beschäftigen solltest, um dir deine positiven Trainingseffekte nicht nur etwa wieder aufzuheben, sondern vielleicht sogar gegenteilige Wirkungen erzielst.
PS: Melde dich bei Daniel oder Thomas, um ein zweiwöchiges kostenloses Probetraining* bei MAIKAI in Salzburg zu starten.
Quotes & Thought Starters
- „Fitness ist wichtig für jede/n. Es gibt keinen Grund für niemanden, nicht zu trainieren.“ – Daniel Donhauser
- „Health is a state of complete physical, mental and social well-being, and not merely the absence of disease and infirmity.“ – Aus der Verfassung der WHO
- „Aktive Gesundheit – vor allem in Österreich – ist unbequem und teuer.“ - Thomas Sommeregger
- „Der Denkfehler bei vielen ist, dass man nicht in die Gesundheit investiert, solange man gesund ist.“ – Daniel Donhauser
- „Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ – Arthur Schopenhauer
- „Das Motto und die einzige Voraussetzung für deinen Start im Fitnessstudio? You just have to show up!“ – Daniel Donhauser
Notizen & Links in dieser Episode
- Maikai Expansion nach Wien: https://www.trendingtopics.eu/maikai-salzburger-fitnessstudio-startup-setzt-auf-biohacking/
- Daniel Donhauser, Co-Founder von Maikai "more than fitness" auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-donhauser-a581023a/
- Mein Rezeptmix für „Bulletproof Coffee“: https://www.digitalbuero.at/content/2020/10/03/bulletproof-coffee/
- "What on Earth is Wellness" / Camille Rowe (FR-US Model/Schauspielerin) / British Vogue: https://youtu.be/-ZkaE8nq54w
- Buch: High Level Wellness - 1961 (Halbert L. Dunn, MD, PhD)
- Ein Besuch in einer „Blue Zone“ auf Sardinien, aus „Down To Earth with Zac Efron“ (S1/E4) https://youtu.be/g1DQaL-QlOc (Trailer) bzw. https://www.netflix.com/watch/80230585 (Netflix)
- Daniel zu Gast im Podcast „Hashtag Fitnessindustrie“ (Folge 73): https://open.spotify.com/episode/5vbCuh3GMPzJZ5eq4ibCQ0?si=c703d63c45654f3e
- Podcast-Tipp „Fitness Toolkit: Protocol & Tools to Optimize Physical Health“ - Huberman Lab: https://hubermanlab.com/fitness-too...
Nächste Episode

#27 Was steckt hinter dem Hype um AI und ChatGPT: Ein kurzer "TomTalk" unter dem Motto "Bleibt alles anders?!"
Haben wir es mit dem "neuen Internet" zu tun? Mit der "wichtigsten Erfindung seit der Dampfmaschine"? Nun ja, AI und damit verbundene, teils kostenlos allen zur Verfügung stehende Tools wie ChatGPT oder Midjourney dominieren derzeit die Berichterstattung bis hin zum Frühstücksfernsehen, und auch die SXSW Konferenz in Austin, Texas hatte Anfang März 2023 ein vorherrschendes Thema.
Wir steigen in den "TomTalk" mit der Erklärung von künstlicher Intelligenz ein, schauen im Detail auf ChatGPT und lassen uns im Lauf der Episode (vielleicht) auch mindestens einmal überraschen.
Viel Spaß beim Anhören!
Euer Thomas
Quotes & Thought Starters
- „The next big thing will start out looking like a toy.“ – Chris Dixon, US-Internetunternehmer und Investor
- "Der erste Stein fehlt in der Mauer, der Durchbruch ist nah" – Herbert Grönemeyer, Songtexten aus dem Lied „Bleibt alles anders“
- "The scientist is not a person who gives the right answers, he’s one who asks the right questions. – Claude Lévi-Strauss
Links & Infos
- https://openai.com - Die Plattform hinter ChatGPT
- https://www.midjourney.com - Eine Plattform für KI-Kunst
- https://podcast.30march.com/episodes/17-reden-wir-ueber-web3-mike - Podcast Episode 17 "Reden wir über Web3
- https://podcast.30march.com/episodes/18-reden-wir-ueber-karriere-klaus - Podcast Episode 18 "Reden wir über Karriere"
- https://smartcasual.at - Smart Casual liefert die wichtigsten News aus den Bereichen Wirtschaft und Technologie, zusammengefasst und analysiert von Elisabeth Oberndorfer
- https://open.spotify.com/episode/2owgRnQLmKIMvFhufKnVQc?si=5d8378d4095a4a90 - Ein sehr empfehlenswerter Talk mit Zukunftsforscherin Christina von Messling (Eine Episode des "Wunderbar Together"-Podcast)
- https://www.gatesnotes.com/The-Age-of-AI-Has-Begun - Was Bill Gates über AI denkt
- https://open.spotify.com/playlist/12vnfT3AMTW90bbs23Clbx?si=dbadbd93aeb74988 - Playlist "30march MUSIC"
Folge allem rund um 30march am besten über den LinkTree: https://linktr.ee/30march. Ich freue mich, wenn du hier im Podcast regelmäßig vorbeischaust, er ist auf allen gängigen Plattformen zu finden.
30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.
Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.
PS: Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.
Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download
Cover image by Creating Click
Find out more: https://creatingclick.com/
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-work-life-and-balance-podcast-30march-radio-286419/26-reden-wir-%c3%bcber-kaffee-rafael-%c3%bcber-pseudo-nachhaltigkeit-werbel%c3%bcgen-36596726"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #26 reden wir über kaffee: rafael über pseudo-nachhaltigkeit, werbelügen, unternehmerische werte und sein lieblingsgetränk on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren