
#20 Reden wir über FLOW: Magdalena über Selbstfürsorge und Stress sowie die persönlichen Warnleuchten zwischen Einlassen, Rauslassen und Loslassen
03/24/22 • 65 min
In dieser Episode reden wir über "Flow" und ob wir in einer schwierigen Zeit – voll mit äußeren Ereignissen – überhaupt, und wenn ja wie viel, auf uns selbst schauen "dürfen". Wir sprechen über Individualität und Commitment sowie dem wichtigen Grundbedürfnis, sich auszutauschen und verstanden zu werden. „We want to feel felt" gilt für jede/n von uns, was Flow zu keinem reinen Lifestyle- oder Luxusproblem macht.
Was Bergstraßen und Automobilmetaphern mit Psychologie zu haben und welche (vermeintlichen) Kalendersprüche einem wirklich helfen können – Das alles und noch viel mehr kannst du in dieser Podcast-Folge erfahren.
Thought starters
- Im „Flow“ zu sein ist kein egoistisches Luxusproblem
- Mit Körper und Geist im ständigen „Alarmzustand“ tun wir uns selbst und unserem Umfeld nichts Gutes
- „Stress“ (abseits von Zeitknappheit) als die Summe an negativen Dingen, die uns einfach zu viel sind
- „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ – Artistoteles
- „Bewusste Akzeptanz“ ist nicht gleichbedeutend mit „Resignation“
- Selbstfürsorge (engl. „Self compassion“) und die Herausforderung trotz/mit allem Weltgeschehen, auf sich selbst zu schauen
- Das Sprechen mit Menschen (Familie, Freunde, professionelle Hilfe) und das „loswerden“ von Gedanken ist ein Grundbedürfnis
- „We want to feel felt“ – Daniel Siegel
Linktipps
- Praxis, Infos & Kontakt – Psychologin und Psychotherapeutin Magdalena Lublasser-Fazal: https://www.selbst-management.at/
- Arnold Schwarzenegger im „Tomorrow“-Podcast: https://tomorrow.podigee.io/64-der-visionator-mit-arnold-schwarzenegger
- „Wenn’s laft’s, donn laft’s“ – Rudi Nierlich: https://www.derstandard.at/story/2000126651304/30-jahre-nach-rudi-nierlichs-tod-der-erste-carver-des
- „Love people, use things - because the opposite never works“ (The Minimalists): https://www.theminimalists.com/lovepeopleusethings/
- „Ich habe gelitten“ – F1- Manager Toto Wolff über mentale Probleme und professionelle Hilfe: https://www.derstandard.at/story/2000134281247/wolff-spricht-ueber-mentale-probleme-ich-habe-gelitten
- „The Social Dilemma“ – Website, Trailer & Infos: https://www.thesocialdilemma.com/
- Buch „OPEN SOURCE“ (Thomas Sommeregger): https://30march.com/shop/buch-open-source/
- Buch „... trotzdem Ja zum Leben sagen“ (Viktor Frankl): https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1047573865
- Buch „Ikigai: The Japanese secret to a long and happy life“: https://amzn.to/3wzTyqz
- Buch „Stressbewältigung: Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung“: https://amzn.to/3IvYjnn
- Blog „Steinzeitmenschen im Designeranzug: Warum wir sind, wie wir sind“: https://www.themindfullivingblog.com/home/steinzeitmenschen-im-designeranzug-warum-wir-sind-wie-wir-sind
- „15 questions to cover the full spectrum of human experience“ (Stephen Colbert): https://thecolbertquestionert.com
- Karlie The Doodle auf Instagram: https://www.instagram.com/karlie_the_doodle/?hl=de
Unsere Idee und Aktion „Kein Problem“ *): Wir finden, es sollte kein Problem sein, sich professionelle Hilfe zu holen, wenn man nicht weiter weiß. Manchmal gibt es dabei Hürden, oft auch finanzieller Natur. Wende dich an Magdalena und beziehe dich auf diesen Podcast, für eine kostenlose Erstberatung bzw. einen kostenlosen ersten Termin in ihrer Praxis: https://www.selbst-m...
In dieser Episode reden wir über "Flow" und ob wir in einer schwierigen Zeit – voll mit äußeren Ereignissen – überhaupt, und wenn ja wie viel, auf uns selbst schauen "dürfen". Wir sprechen über Individualität und Commitment sowie dem wichtigen Grundbedürfnis, sich auszutauschen und verstanden zu werden. „We want to feel felt" gilt für jede/n von uns, was Flow zu keinem reinen Lifestyle- oder Luxusproblem macht.
Was Bergstraßen und Automobilmetaphern mit Psychologie zu haben und welche (vermeintlichen) Kalendersprüche einem wirklich helfen können – Das alles und noch viel mehr kannst du in dieser Podcast-Folge erfahren.
Thought starters
- Im „Flow“ zu sein ist kein egoistisches Luxusproblem
- Mit Körper und Geist im ständigen „Alarmzustand“ tun wir uns selbst und unserem Umfeld nichts Gutes
- „Stress“ (abseits von Zeitknappheit) als die Summe an negativen Dingen, die uns einfach zu viel sind
- „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ – Artistoteles
- „Bewusste Akzeptanz“ ist nicht gleichbedeutend mit „Resignation“
- Selbstfürsorge (engl. „Self compassion“) und die Herausforderung trotz/mit allem Weltgeschehen, auf sich selbst zu schauen
- Das Sprechen mit Menschen (Familie, Freunde, professionelle Hilfe) und das „loswerden“ von Gedanken ist ein Grundbedürfnis
- „We want to feel felt“ – Daniel Siegel
Linktipps
- Praxis, Infos & Kontakt – Psychologin und Psychotherapeutin Magdalena Lublasser-Fazal: https://www.selbst-management.at/
- Arnold Schwarzenegger im „Tomorrow“-Podcast: https://tomorrow.podigee.io/64-der-visionator-mit-arnold-schwarzenegger
- „Wenn’s laft’s, donn laft’s“ – Rudi Nierlich: https://www.derstandard.at/story/2000126651304/30-jahre-nach-rudi-nierlichs-tod-der-erste-carver-des
- „Love people, use things - because the opposite never works“ (The Minimalists): https://www.theminimalists.com/lovepeopleusethings/
- „Ich habe gelitten“ – F1- Manager Toto Wolff über mentale Probleme und professionelle Hilfe: https://www.derstandard.at/story/2000134281247/wolff-spricht-ueber-mentale-probleme-ich-habe-gelitten
- „The Social Dilemma“ – Website, Trailer & Infos: https://www.thesocialdilemma.com/
- Buch „OPEN SOURCE“ (Thomas Sommeregger): https://30march.com/shop/buch-open-source/
- Buch „... trotzdem Ja zum Leben sagen“ (Viktor Frankl): https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1047573865
- Buch „Ikigai: The Japanese secret to a long and happy life“: https://amzn.to/3wzTyqz
- Buch „Stressbewältigung: Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung“: https://amzn.to/3IvYjnn
- Blog „Steinzeitmenschen im Designeranzug: Warum wir sind, wie wir sind“: https://www.themindfullivingblog.com/home/steinzeitmenschen-im-designeranzug-warum-wir-sind-wie-wir-sind
- „15 questions to cover the full spectrum of human experience“ (Stephen Colbert): https://thecolbertquestionert.com
- Karlie The Doodle auf Instagram: https://www.instagram.com/karlie_the_doodle/?hl=de
Unsere Idee und Aktion „Kein Problem“ *): Wir finden, es sollte kein Problem sein, sich professionelle Hilfe zu holen, wenn man nicht weiter weiß. Manchmal gibt es dabei Hürden, oft auch finanzieller Natur. Wende dich an Magdalena und beziehe dich auf diesen Podcast, für eine kostenlose Erstberatung bzw. einen kostenlosen ersten Termin in ihrer Praxis: https://www.selbst-m...
Vorherige Episode

#19 Work Life Story: Hannes über 29 Studiensemester, 3.650 Laufkilometer sowie den Begriff „Erfolg“ und seinen nicht vorhandenen USP (als selbständiger Programmierer)
Kann man in einem Jahr eigentlich mehr Kilometer in Laufschuhen als im Auto abspulen? Ja, man kann. Mein Gast Hannes hat es 2021 bewiesen, und das obwohl er als „Kofferkind“ privat wie beruflich zwischen drei österreichischen Bundesländern hin und her pendelt.
Er sieht sich selbst – nach über 20 Jahren in der Selbständigkeit – als nicht erfolgreich, obwohl er sich vor Kunden, Projekten und Aufträgen gar nicht wehren kann. Hannes ist jemand, der vielleicht das unkonventionellste IT-Setup in meinem Bekanntenkreis aufweist – und er setzt bei seinem Modestil stets auf das „50 Shades of Black“-Motto. Er telefoniert gerne, aber selten. Liebt Zahlen und Statistiken - vor allem wenn sie ihm zum Geld sparen helfen.
Einen richtigen „USP“ als Unternehmer hat er eigentlich auch nicht, sagen seine Bekannten. Und das, obwohl er vom Plattenlabel-Gründer übers Do&Co Formel 1-Catering rund um die Welt bis zum Spinning-Trainer vieles gemacht und ausprobiert hat.
All diese und noch viel mehr Themen erwarten dich in dieser neuen, spannenden Work Life Story von Hannes Dorn, meinem guten Freund und langjährigen Wegbegleiter. Er war jedenfalls der erste und bisher einzige Podcast-Gast, der noch vorm Drücken der Aufnahmetaste bei mir zu Hause etwas repariert hat. ;)
Quotes as thought starters
- „Ich habe lieber zu viel zu tun als zu wenig.“ (Hannes über Kundenanfragen und Projektplanung)
- „Z’haus ist, wo mein Notebook ist.“ (Hannes über seine alltägliche Mobilität zwischen 3 österr. Bundesländern als „Kofferkind“)
- „Schön ja, aber erst gescheit gemacht.“ (Hannes über Webdesign vs. Funktionalität)
- „Ich brauch mein Hirn zum Denken, nicht zum Merken.“ (Hannes über technische Hilfsmittel und ineffiziente Telefonate)
- „Ein Tesla wäre für mich eine Fehlinvestition.“ (Hannes über seine aktuelle „Work-Drive-Balance“)
- „Je schneller man läuft, umso schneller ist es vorbei.“ (Hannes über seine Marathonziele)
Ein paar unserer gemeinsamen Erlebnisse
- Erste Webprojekte, ich als Designer, Hannes als Programmierer (rund um 2000)
- Hannes war Gast auf meinen beiden Hochzeiten (2004 und 2021)
- Mit Hannes war ich auf meinem ersten und (bisher) einzigen Foo Fighters-Konzert in der Wiener Stadthalle (November 2015)
Links und Infos
- Ärzte ohne Grenzen: https://www.aerzte-ohne-grenzen.at
- Burgenland Extrem Tour: https://24stundenburgenland.com/
- Erlebnislauf „Wien Rundumadum“: https://www.wien-rundumadum.at/
- Marathon Trainingsplan erstellen bei „Marathon Austria“: https://www.marathonaustria.com/plan.asp
- Vienna City Marathon: https://www.vienna-marathon.com/
- Klimaticket: https://www.klimaticket.at/
- Foo Fighters - Best Of You Live Vienna, Austria 2015 HD (Dan) 11.11.2015: https://www.youtube.com/watch?v=92RmgLwKoeo
- Rode PodMic Mikrofon: https://amzn.to/3q8yjb7 (Affiliate Link)
Hannes’ Podcast-Tipps
- „Alles gesagt“, der unendliche Interviewpodcast: https://www.zeit.de/serie/alles-gesagt
- „Working draft“, wöchentlicher Podcast für Webdesigner:innen und -entwickler:innen: https://workingdraft.de/
- „Zischcast“ Podcast: https://www.zischcast.com/
Fragesteller: Thomas Sommeregger, Mastermind hinter der Marke 30march und Host von 30march RADIO
Interviewgast: Hannes Dorn, Selbständiger Programmierer, DORN EDV Dienstleistungen: https://edv.dorn.cc/
Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter
Nächste Episode

#21 Reden wir über Vorbilder: Ein Zwischensprint mit frischem Design, mehr Klarheit und einem kleinen Gedankenspiel für dich
Willkommen bei 30march RADIO, dem work life & balance Podcast mit Thomas Sommeregger. Heute reden wir über Vorbilder. Inklusive einer spannenden Denkaufgabe und aktiven "Übung" für dich, was persönliche HeldInnen für Körper, Herz und Geist betrifft.
Inhalt
- Mein Podcast hat ein neues Coverbild (ca. 00:38)
- Mein "Aha-Moment" zum Sinn und Zweck dieses Podcasts (ca. 02:21)
- Ein wirklich tolles Feedback zu meinem Buch auf Amazon (ca. 04:11)
- Reden wir über Vorbilder: Eine praktische Übung für dich, und meine Erfahrungen bei der Auswahl meiner drei persönlichen HeldInnen für Körper, Geist und Herz (ca. 05:40)
- Knight & Day: Meine Erlebnisse aus nächster Nähe bei spannenden Hollywood-Dreharbeiten in Salzburg inkl. neuem Track „Uprising“ von Muse für meine Spotify-Playlist (ca. 11:17)
- (Dein) neuer Job? Vielleicht ja bei mir! (ca. 22:43)
Linktipps
- Art Direction & Design in Salzburg: Paula Kirnbauer - https://www.paulakirnbauer.com/
- Reden wir über Flow: Podcast Episode Nr. 20 - https://30march.com/blog/podcast/30march-radio-20-flow/
- Buch OPEN SOURCE: Leseprobe & Onlineshop - https://30march.com/shop/buch-open-source/
- Blogartikel: Als Lichtdouble bei „Knight & Day“ - https://www.digitalbuero.at/content/2009/11/30/hollywood-in-salzburg-nebenjob-als-lichtdouble/
- Linktipps: Tim Ferriss’ Buch „Tools of Titans“ bzw. Blog/Podcast - https://amzn.to/3JXS0tf (Amazon Affiliate-Link) bzw. https://tim.blog
- Blogartikel: Meine Erfahrungen mit dem „4 Stunden Körper“ (ebenfalls ein Buch von Tim Ferriss) - https://www.digitalbuero.at/content/2020/10/29/one-thing-that-changed-my-life/
- Playlist „30march MUSIC auf Spotify - https://open.spotify.com/playlist/12vnfT3AMTW90bbs23Clbx?si=28c7ea2199d24978
- Trailer: „Knight & Day“ mit Tom Cruise & Cameron Diaz - https://www.youtube.com/watch?v=JGPl86DBNNs
- Expertise vs Attitude: Blog von Seth Godin - https://seths.blog/2022/03/expertise-vs-attitude/
Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, FYEO etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!
Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.
Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.
Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.
30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.
Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download
Cover image by The Creating Click
Find out more: https://thecreatingclick.com/
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-work-life-and-balance-podcast-30march-radio-286419/20-reden-wir-%c3%bcber-flow-magdalena-%c3%bcber-selbstf%c3%bcrsorge-und-stress-sowie-36596732"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #20 reden wir über flow: magdalena über selbstfürsorge und stress sowie die persönlichen warnleuchten zwischen einlassen, rauslassen und loslassen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren