goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones

30march RADIO - work life & balance

Thomas Sommeregger

Gespräche, Gedanken und Erfahrungen für einen optimalen Mix in Sachen work, life & balance: 30march RADIO heißt der Podcast mit Thomas Sommeregger. Unter dem Motto "Connecting the like-minded" dreht sich hier alles um Verbindungen: Generationen, Kontinente, Menschen, Branchen, Denkweisen und vieles mehr. Ein Podcast, der seine HörerInnen nicht nur zum Nachdenken und Hinterfragen anregen, sondern auch zu besseren Entscheidungen und zum aktiven Tun führen soll.

...more

not bookmarked icon
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 30march RADIO - work life & balance Episodes

Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

Mit Claudia verbindet mich die gemeinsame (Haupt-)Schulzeit in unserer Kärntner Heimat. Durch einen „losen“ Kontakt auf Social Media haben wir uns nicht aus den Augen verloren und da sie einen für mich sehr spannenden beruflichen Fokus hat, habe ich sie für dieses Podcast-Gespräch einfach mal angerufen.

Als Spezialistin für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung habe ich sie gefragt, was es denn mit dem Thema Motivation auf sich hat – als Aufhänger für die 28. Episode meines Podcasts. Unser Gespräch umspannt schließlich ein breites Themenfeld rund ums Wollen, Können und Machen. Dass man nicht (immer) auf externe Einflüsse warten sollte, um das eigene Ziel zu erreichen und etwas voranzubringen, egal ob privat oder beruflich. Und schließlich sind wir bei Kuhglocken und frisch gemähtem Gras gelandet – „Klischee Deluxe“ würde ich sagen, wenn man mit einer Schweizerin spricht.

Viel Motivation beim Anhören, Planen und Anpacken – bei allem was dir wichtig ist!

Und natürlich viel Freude mit 30march RADIO wünscht
Thomas Sommeregger

Quotes & Thought Starters

  • „Life is what happens to you while you're busy making other plans“ – John Lennon
  • „Wer die Welt bewegen will, muss erst sich selbst bewegen“ – Sokrates
  • „A goal is a dream with a deadline.“ – Napoleon Hill
  • „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer“ – Seneca

Notizen & Links in dieser Episode

Folge allem rund um 30march am besten über den LinkTree: https://linktr.ee/30march. Ich freue mich, wenn du hier im Podcast regelmäßig vorbeischaust, er ist auf allen gängigen Plattformen zu finden.

30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.

Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.

PS: Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlassen? Schließe dich gerne den bisherigen RezensentInnen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.

Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download
Cover image by Creating Click
Find out more: https://creatingclick.com/

play

06/06/23 • 73 min

bookmark
plus icon
share episode

Haben wir es mit dem "neuen Internet" zu tun? Mit der "wichtigsten Erfindung seit der Dampfmaschine"? Nun ja, AI und damit verbundene, teils kostenlos allen zur Verfügung stehende Tools wie ChatGPT oder Midjourney dominieren derzeit die Berichterstattung bis hin zum Frühstücksfernsehen, und auch die SXSW Konferenz in Austin, Texas hatte Anfang März 2023 ein vorherrschendes Thema.

Wir steigen in den "TomTalk" mit der Erklärung von künstlicher Intelligenz ein, schauen im Detail auf ChatGPT und lassen uns im Lauf der Episode (vielleicht) auch mindestens einmal überraschen.

Viel Spaß beim Anhören!
Euer Thomas

Quotes & Thought Starters

  • „The next big thing will start out looking like a toy.“ – Chris Dixon, US-Internetunternehmer und Investor
  • "Der erste Stein fehlt in der Mauer, der Durchbruch ist nah" – Herbert Grönemeyer, Songtexten aus dem Lied „Bleibt alles anders“
  • "The scientist is not a person who gives the right answers, he’s one who asks the right questions. – Claude Lévi-Strauss

Links & Infos

Folge allem rund um 30march am besten über den LinkTree: https://linktr.ee/30march. Ich freue mich, wenn du hier im Podcast regelmäßig vorbeischaust, er ist auf allen gängigen Plattformen zu finden.

30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.

Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.

PS: Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.

Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download

Cover image by Creating Click
Find out more: https://creatingclick.com/

play

03/22/23 • 14 min

bookmark
plus icon
share episode

Rafael trinkt seinen Kaffee derzeit am liebsten „ganz unspektakulär“ aus der Filtermaschine. Vielleicht hängt das aber auch damit zusammen, dass weder sein bisheriger Karrierepfad noch die Herausforderungen der heutigen Zeit unspektakulär geschweige denn langweilig und geradlinig verlaufen.

Als ehemaliger Tennisprofi ohne große „Schulkarriere“ brachte er sich früh in den Familienbetrieb ein und ist heute CEO der Familie Schärf GmbH mit Sitz in Saalfelden in Salzburg. Sein Verständnis für kreative Gestaltungsprozesse macht ihn heute schnell, unabhängig und flexibel - aber nicht fehlerfrei.

Apropos, Kaffee ist eigentlich ein ganz schwieriges Produkt, in dessen kleinteiligen Herstellungsprozess sich die Fehlerquellen nur so stapeln. Rafael meistert die Herausforderung dennoch, sein Motto „Gescheit oder gar nicht“ ist da überaus hilfreich.

Die Werbung lügt, wenn sie „rrröstfrischen“ Kaffee schmackhaft machen will. Und das Schlagwort Nachhaltigkeit macht Rafael mittlerweile so richtig „grantig“... Eine kleine Bitte: Verwende bei deinem nächsten Kaffee unterwegs keine ToGo-Becher. Den - absurden - Weg eines solchen besprechen wir nämlich auch kurz.

Wir reden in Episode 26 übers Kaffee machen, zubereiten, lagern, vermarkten und verkaufen. Genauso wie wir versuchen, ein paar Mythen, Nachhaltigkeits- und Werbelügen ins rechte Licht zu rücken. Bringt Rafael mit seinem neuesten Markennamen „Kaffeewunder“ etwa die ganzen Herausforderungen rund um das beliebte Getränk auf den Punkt?

Es fallen weiters Namen von Elon Musk bis zu Novak Djokovic. Und ja, George Clooney... what else?

Viel Freude mit 30march RADIO, viel Spaß und Inspiration beim Anhören!
Thomas Sommeregger

Quotes & Thought Starters

  • „Dann gab ich Milch in den Kaffee und dieser wurde depressiv, weil ich ihn nicht so akzeptiert habe, wie er ist. — Frei nach Josef Hader („Privat“)
  • „Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub.“ — Franz Kafka (angeblich)
  • „Managers manage the known. Leaders manage the unknown.“ — Tim Armstrong
  • „Wenn ich mich nicht bewege, werde ich psychotisch“ – Rafael Schärf („Trend“-Interview)
  • „Österreich hat keine Kaffeekultur, sondern eine Kaffeehauskultur“ – Rafael Schärf im Podcast

Notizen & Links in dieser Episode

Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!

Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine HörerInnen nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.

Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.

Hast du...

play

12/13/22 • 71 min

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Episode sprechen unter anderem über unsere heutige Lebensweise, die mit Blick auf unsere Steinzeit-Vorfahren einen ganz anderen Umgang mit den Themen Gesundheit, Fitness und Ernährung erforderlich macht.

Nur ca. 10% sind in Österreich in einem Fitnessstudio eingeschrieben – und der größte Teil hört nach circa einem Jahr auch wieder auf. Daran sind nicht (nur) die Menschen schuld, auch die Anbieter sind gefordert, aus dem Thema „Fitness“ ein Massenmarkt-taugliches Produkt für alle zu machen.

Die Vision von Daniel Donhauser und seinem Team lautet:

„Fitness und Gesundheit sollen so einfach zu erreichen sein, dass jede/r wieder selbst für sein Wohl die Verantwortung übernehmen kann.“ Die smarten Fitnessstudios und schlauen Angebote von MAIKAI in Salzburg und bald auch in Wien sollen für die Kunden auch wirklich funktionieren.

Egal ob klassisches „Gym“, HIIT-Trainingssessions, Biohacking inkl. Kyrotherapie oder Hypoxie-Training, ein Mix aus digitalen Anreizsystemen („Gamification“) und sozialen Verbindungen (zB Gratis Kaffee in den Studios) sorgt bei MAIKAI dafür, dass man einfach(er), aktiv, konsequent und mit langer Freude auf seine Gesundheit schaut.

„Zweimal die Woche Training reicht“, sagt Daniel. Er bezieht sich damit auf „Quick wins“, die er auch selbst in Sachen Fitness und Ernährung einsetzt und dabei laufend Neues ausprobiert. Die Fitnessdaten, das eigene Wohlbefinden oder auch der Spiegel geben einem dabei unmittelbares Feedback und können positive Trends schneller zeigen, als man vielleicht denkt.

Thomas fasst das Thema „Gesundheit“ dabei auf vier Säulen zusammen:

  1. Training
  2. Ernährung
  3. Schlaf
  4. Geist (Mental Health)

Erfahre in dieser Folge von den beiden unter anderem, mit welchen Urreizen du dich in Sachen Gesundheit unbedingt beschäftigen solltest, um dir deine positiven Trainingseffekte nicht nur etwa wieder aufzuheben, sondern vielleicht sogar gegenteilige Wirkungen erzielst.

PS: Melde dich bei Daniel oder Thomas, um ein zweiwöchiges kostenloses Probetraining* bei MAIKAI in Salzburg zu starten.

Quotes & Thought Starters

  • „Fitness ist wichtig für jede/n. Es gibt keinen Grund für niemanden, nicht zu trainieren.“ – Daniel Donhauser
  • „Health is a state of complete physical, mental and social well-being, and not merely the absence of disease and infirmity.“ – Aus der Verfassung der WHO
  • „Aktive Gesundheit – vor allem in Österreich – ist unbequem und teuer.“ - Thomas Sommeregger
  • „Der Denkfehler bei vielen ist, dass man nicht in die Gesundheit investiert, solange man gesund ist.“ – Daniel Donhauser
  • „Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ – Arthur Schopenhauer
  • „Das Motto und die einzige Voraussetzung für deinen Start im Fitnessstudio? You just have to show up!“ – Daniel Donhauser

Notizen & Links in dieser Episode

play

11/23/22 • 68 min

bookmark
plus icon
share episode

Mein heutiger Gesprächspartner ist Mag. Florian Simon aus Graz: Ehemaliger Leistungssportler (Handball), Historiker, viele Jahre Personal- und Organisationsentwickler in der IT. Schwerpunkte: Eigenverantwortung, Erfolg durch Wertschätzung, Motivation und Engagement, Produktentwicklung. Erfinder der Wertschätzungs-Ausstellung auf Basis der Teamparcours-Methode®.

Mit meinem ehemaligen Vorgesetzten und Arbeitskollegen Florian sprechen wir darüber, warum er sich seit gut zehn Jahren mit dem Thema „Wertschätzung“ auseinandersetzt und welche Tools und Prozesse er – vor allem im Unternehmenskontext – entwickelt hat, um zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Wertschätzung als Lebenseinstellung, die man trainieren kann (muss) – und die selbst an Unternehmenstüren und nach Dienstschluss nicht abgestellt werden kann.

Wertschätzung. Wir alle wollen sie! Aber was genau? Und wie geht das? Seit Jahren folgt Florian seiner Leidenschaft, mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Als Vortragender, Unternehmer und Wissenschaftler – und hier als sehr interessanter Podcast-Gesprächspartner. Viel Freude beim Anhören (und Umsetzen)!

Florians Wertschätzungs-Checkliste

  1. Definition: Was verstehen die Beteiligten darunter
  2. Umsetzung: Kleine Gesten und Veränderungen nicht unterschätzen
  3. Konsequenz: Nicht nur denken sondern Aussprechen/Tun, und dran bleiben
  4. Ehrlichkeit: Authentisch zeigen, auszudrücken was man denkt, Dinge nicht „verkünstlichen“

Thomas’ Top 3

  1. Wertschätzung muss man definieren
  2. Wertschätzung kann man trainieren
  3. Wertschätzung passiert in beide Richtungen von Beziehungen

Quotes & Thought Starters

  • „Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ – Wilhelm von Humboldt
  • „Wertschätzung ist keine Einbahnstraße.“ – Florian Simon
  • „Willst du dich deines Wertes freuen, so musst der Welt du Wert verleihen.“ – Johann Wolfgang von Goethe
  • „How are you doing today?“ – Amerikaner wollen rund um diese Begrüßungsfloskel eigentlich nicht so genau wissen, wie es dir geht ;)

Notizen & Links in dieser Episode

Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!

Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine HörerInnen nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.

Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.

Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.

30march RADIO: ...

play

11/09/22 • 63 min

bookmark
plus icon
share episode

Nachdem wir uns im Oktober und damit im nicht mehr ganz so neuen Schuljahr befinden, wird auch hier im Podcast etwas gerechnet, und zwar im Fach Chemie: In dieser Solofolge mit der Nummer #23 reden wir übers Abnehmen.

Die Themen unter anderem

  • Warum die lange Sommer- bzw. Epsiodenpause?
  • "work life & balance": Abgedroschen oder gar nicht mal so?
  • Was ist ein "TomTalk"?
  • Wohin geht eigentlich unser Gewicht, wenn wir abnehmen?

Links & Infos

  • TEDx Talk "The mathematics of weight loss" (Ruben Meerman): https://youtu.be/vuIlsN32WaE
  • Die Formel für ein durchschnittliches menschliches Fettmolekül: C55H104O6

Abschließender Hinweis: Natürlich bin ich weder ein Arzt noch Chemiker noch Ernährungswissenschaftler. Somit ist dieser Podcast auch keinerlei professioneller Ratgeber, deine Ernährung und deine Gesundheit betreffend. Ziehe in allen Fällen bitte immer Profis hinzu.

Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Noch einfacher und stets aktuell geht's hier im LinkTree: https://linktr.ee/30march. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!

Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.

Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.

Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.

30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.

Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download

Cover image by Creating Click
Find out more: https://thecreatingclick.com/

play

10/25/22 • 12 min

bookmark
plus icon
share episode

Wir reisen mit dem aus der Steiermark stammenden Künstler in diesem Podcast gedanklich sowohl mit dem Zug zurück zu den Anfängen als auch mit dem Flugzeug bis nach New York. Einem Sehnsuchtsort von Gerhard, an dem er auch schon auf der Bühne stehen und seinen Traum ausleben durfte. Darüber hinaus spannen wir von Eminem über Hawaii und Blasmusik einen recht weiten Themenbogen. Lass dich überraschen, welche Gemeinsamkeiten wir entdecken, woran sich Gerhard gerne erinnert und erfahre, welche Songs man besser nicht auf einer Hochzeit spielen sollte.

Entdecke die Musik und alle Videos von Train D-Lay (Gerhard Fessl)

Quotes & Thought Starters

  1. „Luck is what happens when preparation meets opportunity“ – Seneca
  2. „Du kannst das Leben nur vorwärts leben. Und rückwärts verstehen.“ – Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph
  3. „All you need to make a movie is a girl and a gun“ – Jean-Luc Godard

Notizen & Links in dieser Episode

Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!

Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nu...

play

05/31/22 • 79 min

bookmark
plus icon
share episode

Willkommen bei 30march RADIO, dem work life & balance Podcast mit Thomas Sommeregger. Heute reden wir über Vorbilder. Inklusive einer spannenden Denkaufgabe und aktiven "Übung" für dich, was persönliche HeldInnen für Körper, Herz und Geist betrifft.

Inhalt

  • Mein Podcast hat ein neues Coverbild (ca. 00:38)
  • Mein "Aha-Moment" zum Sinn und Zweck dieses Podcasts (ca. 02:21)
  • Ein wirklich tolles Feedback zu meinem Buch auf Amazon (ca. 04:11)
  • Reden wir über Vorbilder: Eine praktische Übung für dich, und meine Erfahrungen bei der Auswahl meiner drei persönlichen HeldInnen für Körper, Geist und Herz (ca. 05:40)
  • Knight & Day: Meine Erlebnisse aus nächster Nähe bei spannenden Hollywood-Dreharbeiten in Salzburg inkl. neuem Track „Uprising“ von Muse für meine Spotify-Playlist (ca. 11:17)
  • (Dein) neuer Job? Vielleicht ja bei mir! (ca. 22:43)

Linktipps

Folge 30march im Web oder auf Instagram: https://30march.com bzw. https://www.instagram.com/30mar.ch/. Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, FYEO etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!

Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.

Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.

Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.

30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.

Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download

Cover image by The Creating Click
Find out more: https://thecreatingclick.com/

play

04/27/22 • 29 min

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Episode reden wir über "Flow" und ob wir in einer schwierigen Zeit – voll mit äußeren Ereignissen – überhaupt, und wenn ja wie viel, auf uns selbst schauen "dürfen". Wir sprechen über Individualität und Commitment sowie dem wichtigen Grundbedürfnis, sich auszutauschen und verstanden zu werden. „We want to feel felt" gilt für jede/n von uns, was Flow zu keinem reinen Lifestyle- oder Luxusproblem macht.

Was Bergstraßen und Automobilmetaphern mit Psychologie zu haben und welche (vermeintlichen) Kalendersprüche einem wirklich helfen können – Das alles und noch viel mehr kannst du in dieser Podcast-Folge erfahren.

Thought starters

  • Im „Flow“ zu sein ist kein egoistisches Luxusproblem
  • Mit Körper und Geist im ständigen „Alarmzustand“ tun wir uns selbst und unserem Umfeld nichts Gutes
  • „Stress“ (abseits von Zeitknappheit) als die Summe an negativen Dingen, die uns einfach zu viel sind
  • „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ – Artistoteles
  • „Bewusste Akzeptanz“ ist nicht gleichbedeutend mit „Resignation“
  • Selbstfürsorge (engl. „Self compassion“) und die Herausforderung trotz/mit allem Weltgeschehen, auf sich selbst zu schauen
  • Das Sprechen mit Menschen (Familie, Freunde, professionelle Hilfe) und das „loswerden“ von Gedanken ist ein Grundbedürfnis
  • „We want to feel felt“ – Daniel Siegel

Linktipps

Unsere Idee und Aktion „Kein Problem“ *): Wir finden, es sollte kein Problem sein, sich professionelle Hilfe zu holen, wenn man nicht weiter weiß. Manchmal gibt es dabei Hürden, oft auch finanzieller Natur. Wende dich an Magdalena und beziehe dich auf diesen Podcast, für eine kostenlose Erstberatung bzw. einen kostenlosen ersten Termin in ihrer Praxis: https://www.selbst-m...

play

03/24/22 • 65 min

bookmark
plus icon
share episode

Willkommen zur Episode 29 hier im 30march RADIO. Mein Name ist Thomas Sommeregger und heute mache ich ́s ein weiteres Mal "kürzer". Nämlich im folgenden TomTalk über Schmetterlingsmomente.

Jedenfalls hat mich eine Keynote von Aidan McCullen am 15Seconds Festival zu dieser Episode inspiriert. Der ehemalige Rugby-Spieler und jetzt Berater, Autor und eben Speaker hat 2023 in Graz über Transformation, Raupen und Schmetterlinge gesprochen. Da hat es bei mir "Klick" gemacht, mich an ein Kinderbuch erinnert, und zu diesen Gedanken hier bewegt.

Was ist dabei für dich drin? Welche Schmetterlingsmomente erlebst du gerade – bewusst oder unbewusst?

Viel Freude mit dieser neuen Folge,
Thomas

Links zu Aidan McCullen

  • Buch „Undisruptable: A Mindset of Permanent Reinvention for Individuals, Organisations and Life“ https://amzn.to/3RAECD4
  • Podcast "The Innovation Show" auf YouTube: https://www.youtube.com/@TheInnovationShow/featured
  • X: https://twitter.com/AidanMcCullen
  • Forbes-Artikel: https://www.forbes.com/sites/calumchace/2023/08/16/innovation-and-ai-with-aidan-mccullen/?sh=25c3e2935ef5

Das Buch "Die kleine Raupe Nimmersatt"

  • Link zu Thalia: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1036010084

15Seconds Festival in Graz

  • "Europe’s festival for curious minds." https://fifteenseconds.com

Zitate

  • "Struggle and determination lead to great things. Just ask the butterfly."
  • "Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden." – Maya Angelou
  • "The caterpillar does all the work, but the butterfly gets all the publicity." – George Carlin

Folge allem rund um 30march am besten über den LinkTree. Ich freue mich, wenn du hier im Podcast regelmäßig vorbeischaust, er ist auf allen beliebten Plattformen (jetzt auch auf YouTube) zu finden. https://linktr.ee/30march

Unter https://podcast.30march.com/ kannst du alle Folgen anhören und findest weitere Links zu Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts etc. um diesen Podcast in deiner Lieblings-App zu abonnieren. Ich freue mich, wenn du weiterhin regelmäßig zuhörst!

Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der Podcast mit Thomas Sommeregger. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahrungen aus work life & balance.

Feedback, Fragen, Input? Sehr gerne per E-Mail an podcast [at] 30march [dot] com.

Hast du mir schon eine Bewertung auf Apple Podcasts oder bei Spotify hinterlassen? Schließe dich gerne den ersten Rezensent/Innen an und vergib deine Sterne – und wenn du magst einen auch kurzen schriftlichen Kommentar.

30march RADIO: Ein Podcast, den mein jüngeres Ich sehr gerne gehört hätte.

Music by Mona Wonderlick
Free download: http://bit.ly/free-range-download
Cover image by Creating Click
Find out more: https://thecreatingclick.com/

play

09/27/23 • 11 min

bookmark
plus icon
share episode

Show more

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does 30march RADIO - work life & balance have?

30march RADIO - work life & balance currently has 30 episodes available.

What topics does 30march RADIO - work life & balance cover?

The podcast is about Self Improvement, Motivation, Personal Growth, Marketing, Entrepreneurship, Lifestyle, Work, Podcasts, Online Marketing, Inspiration, Self-Improvement, Balance, Education, Business and Life.

What is the most popular episode on 30march RADIO - work life & balance?

The episode title '#28 Reden wir über Motivation: Claudia über den inneren und äußeren Antrieb sowie die richtigen Prioritäten, damit aus „Wollen“ und „Können“ auch ein „Tun“ wird' is the most popular.

What is the average episode length on 30march RADIO - work life & balance?

The average episode length on 30march RADIO - work life & balance is 50 minutes.

How often are episodes of 30march RADIO - work life & balance released?

Episodes of 30march RADIO - work life & balance are typically released every 15 days, 1 hour.

When was the first episode of 30march RADIO - work life & balance?

The first episode of 30march RADIO - work life & balance was released on Feb 10, 2021.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments

0.0

out of 5

Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey Icon

No ratings yet