
Boomer trifft Z
Fanni & Martin
Wir sind Fanni und Martin, Generation Z und Generation Baby-Boomer. 40 Jahre Altersunterschied trennen uns .. und verschiedene Sichtweisen auf die Welt und das Leben. Darüber sprechen wir, alle zwei Wochen 30 Minuten zu einem Thema.
Alle Episoden
Beste Episoden
Staffeln
Top 10 Boomer trifft Z Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Boomer trifft Z Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Boomer trifft Z zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Boomer trifft Z Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Wahlen - von und mit Lisa und Klaus.
Boomer trifft Z
Haben unsere beiden verpasst, dass alle wichtigen Wahlen schon eine Ewigkeit her sind? Oder wie sonst kann man erklären, dass dieses Thema jetzt aufkommt?
Eigentlich sehr einfach: in Fannis Schule standen Präsidentschaftswahlen an. Und sie hat natürlich nichts besseres zu tun, als brühwarm vom Schmuddel-Wahlkampf zu erzählen. Naja, ganz genauso war es dann doch nicht. Sie erzählt auch noch von Orangensäften als Wahlkampfthema und Instagram-Wahlwerbung.
Besonders an dieser Folge ist jedoch, dass die Rollen vertauscht sind. Martin fängt als sein "Alter Ego" Lisa an, durch das Program zu führen, und Fanni, äh Klaus, lässt sich durch die Folge tragen.
Überschattet von all den Schulskandalen werden auch ein paar weniger bedeutsame Fragen wie die Wahlen in Deutschland und den USA besprochen. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.
Haben unsere beiden verpasst, dass alle wichtigen Wahlen schon eine Ewigkeit her sind? Oder wie sonst kann man erklären, dass dieses Thema jetzt aufkommt?
Eigentlich sehr einfach: in Fannis Schule standen Präsidentschaftswahlen an. Und sie hat natürlich nichts besseres zu tun, als brühwarm vom Schmuddel-Wahlkampf zu erzählen. Naja, ganz genauso war es dann doch nicht. Sie erzählt auch noch von Orangensäften als Wahlkampfthema und Instagram-Wahlwerbung.
Besonders an dieser Folge ist jedoch, dass die Rollen vertauscht sind. Martin fängt als sein "Alter Ego" Lisa an, durch das Program zu führen, und Fanni, äh Klaus, lässt sich durch die Folge tragen.
Überschattet von all den Schulskandalen werden auch ein paar weniger bedeutsame Fragen wie die Wahlen in Deutschland und den USA besprochen. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.
05/04/22 • 37 min

Social Media
Boomer trifft Z
Mit Karacho und zu viel Weihnachtsstimmung sliden Fanni und Martin in die neue Folge. Sie hangeln sich vom Adventskalender-Öffnen, über Instagram zu TikTok. Sie stellen sich der Frage, wann man mit LinkedIn anfangen darf, auf welchem Medium man welchen Content produziert und wie alt man für den Gebrauch von Facebook mindestens sein muss. Außerdem erklärt Fanni, wie man ein perfektes amerikanisches, Snapchat-Stirn-Auge-Ich-Muss-Antworten-Foto schießt. Schlussendlich kommen die beiden mit einem Plan auf, der Dürstende nach Unterhaltung über die Winterpause von bekannten Podcasts bringt. (Keine Sorge, wir machen keine Winterpause, wie die gesagten BEKANNTEN Podcasts.)
Wie hat euch die Folge gefallen?
Instagram: @boomertrifftz
E-Mail: boomer.trifft.z@email.de
Mit Karacho und zu viel Weihnachtsstimmung sliden Fanni und Martin in die neue Folge. Sie hangeln sich vom Adventskalender-Öffnen, über Instagram zu TikTok. Sie stellen sich der Frage, wann man mit LinkedIn anfangen darf, auf welchem Medium man welchen Content produziert und wie alt man für den Gebrauch von Facebook mindestens sein muss. Außerdem erklärt Fanni, wie man ein perfektes amerikanisches, Snapchat-Stirn-Auge-Ich-Muss-Antworten-Foto schießt. Schlussendlich kommen die beiden mit einem Plan auf, der Dürstende nach Unterhaltung über die Winterpause von bekannten Podcasts bringt. (Keine Sorge, wir machen keine Winterpause, wie die gesagten BEKANNTEN Podcasts.)
Wie hat euch die Folge gefallen?
Instagram: @boomertrifftz
E-Mail: boomer.trifft.z@email.de
12/22/21 • 34 min

Ordnung
Boomer trifft Z
Das Thema ergibt sehr viel Sinn, bedenkend dass einer von uns beiden einen ziemlichen Ordnungs-Tick hat. (Kleiner Tipp; Martin ist es nicht) Es geht um "clevere" Ordnungssysteme - z.B. nur die erste und dritte Seite des Handys ordnen - und Fanni kommt zu der Erkenntnis, dass es nicht wirklich viel mit einem sozialen Zusammenleben zu tun hat, nur das eigene Zimmer ordentlich zu halten und die Küche als Ablageort zu missbrauchen. Als Bonus macht Martin am Ende noch ein Geständnis.
Lasst uns doch wissen wie es euch gefällt: Instagram: boomertrifftz E-Mail: boomer.trifft.z@email.de
Das Thema ergibt sehr viel Sinn, bedenkend dass einer von uns beiden einen ziemlichen Ordnungs-Tick hat. (Kleiner Tipp; Martin ist es nicht) Es geht um "clevere" Ordnungssysteme - z.B. nur die erste und dritte Seite des Handys ordnen - und Fanni kommt zu der Erkenntnis, dass es nicht wirklich viel mit einem sozialen Zusammenleben zu tun hat, nur das eigene Zimmer ordentlich zu halten und die Küche als Ablageort zu missbrauchen. Als Bonus macht Martin am Ende noch ein Geständnis.
Lasst uns doch wissen wie es euch gefällt: Instagram: boomertrifftz E-Mail: boomer.trifft.z@email.de
07/28/21 • 27 min

Sport
Boomer trifft Z
Zumindest war das unser Versuch über Sport zu reden. Auch wenn wir beide offensichtlich keine Sportler sind... Lasst uns doch wissen wie es euch gefällt: E-Mail: boomer.trifft.z@email.de oder Instagram: boomertrifftz
Zumindest war das unser Versuch über Sport zu reden. Auch wenn wir beide offensichtlich keine Sportler sind... Lasst uns doch wissen wie es euch gefällt: E-Mail: boomer.trifft.z@email.de oder Instagram: boomertrifftz
04/14/21 • 20 min

Latein
Boomer trifft Z
Latein - im Nachhinein betrachtet: hat es mir etwas gebracht!
In dieser Woche besprechen wir das doch oftmals unleidliche Thema des Latein-Unterricht. Nach jeweils mehreren Jahren Latein-Unterrichts und erstandenen Latini (Plural von Latinum, wenn man nach Lateinischer Grammatik geht), fühlten wir uns in der Lage darüber zu reden. Naja, die Übersetzungsfehler lagen sicherlich nicht an mangelnden Wissen, sondern an der frühen Uhrzeit. Tatsächlich trägt die ganze Folge die Last, dass sie um 7:00 Uhr aufgenommen wurde - mitten in der Nacht.
(Wir hatten einen Verweis auf einen lateinischen Podcast versprochen. Gefunden haben wir nur einen: Nuntii Latini von Radio Bremen, einmal im Monat Nachrichten in Latein. Hier der Link: https://m.radiobremen.de/podcasts/latein/latein114.html)
Instagram: @boomertrifftz E-Mail: boomer.trifft.z
Latein - im Nachhinein betrachtet: hat es mir etwas gebracht!
In dieser Woche besprechen wir das doch oftmals unleidliche Thema des Latein-Unterricht. Nach jeweils mehreren Jahren Latein-Unterrichts und erstandenen Latini (Plural von Latinum, wenn man nach Lateinischer Grammatik geht), fühlten wir uns in der Lage darüber zu reden. Naja, die Übersetzungsfehler lagen sicherlich nicht an mangelnden Wissen, sondern an der frühen Uhrzeit. Tatsächlich trägt die ganze Folge die Last, dass sie um 7:00 Uhr aufgenommen wurde - mitten in der Nacht.
(Wir hatten einen Verweis auf einen lateinischen Podcast versprochen. Gefunden haben wir nur einen: Nuntii Latini von Radio Bremen, einmal im Monat Nachrichten in Latein. Hier der Link: https://m.radiobremen.de/podcasts/latein/latein114.html)
Instagram: @boomertrifftz E-Mail: boomer.trifft.z
08/04/21 • 26 min

Deutschland
Boomer trifft Z
In der heutigen Folge reden wir über Deutschland. Im genauen über Merkel, Fußball und die Weltkriege. Wo soll es überhaupt hingehen mit Deutschland? Wie wollen wir in der Welt wahrgenommen werden? (Als kurze Warnung: Die Folge wurde vor dem EM-Achtelfinale aufgenommen...)
Hier könnt Ihr uns erreichen: Instagram: @boomertrifftz, Mail: boomer.trifft.z@email.de
In der heutigen Folge reden wir über Deutschland. Im genauen über Merkel, Fußball und die Weltkriege. Wo soll es überhaupt hingehen mit Deutschland? Wie wollen wir in der Welt wahrgenommen werden? (Als kurze Warnung: Die Folge wurde vor dem EM-Achtelfinale aufgenommen...)
Hier könnt Ihr uns erreichen: Instagram: @boomertrifftz, Mail: boomer.trifft.z@email.de
07/07/21 • 32 min

Amerika vs. Deutschland
Boomer trifft Z
Was lange währt, wird endlich gut ... oder so. Ob das gelungen ist, könnt ihr bewerten, aber wir sind nun endlich zurück.
Mit einem ganz neuen Konzept und einem Koffer voller Geschichten nehmen wir euch mit auf einen Spaziergang durch South Carolina. Passend dazu rekapitulieren wir, wie sich unsere Erfahrungen in den USA mit jenen aus Deutschland vergleichen lassen.
Außerdem finden wir zu alten Traditionen zurück und Martin wird getestet, wie gut er die Generation seiner Tochter nun wirklich kennt.
Begleitet uns auf diesem Spaziergang und lasst uns gerne wissen, wie es euch gefällt. (Instagram: @boomertrifftz)
Was lange währt, wird endlich gut ... oder so. Ob das gelungen ist, könnt ihr bewerten, aber wir sind nun endlich zurück.
Mit einem ganz neuen Konzept und einem Koffer voller Geschichten nehmen wir euch mit auf einen Spaziergang durch South Carolina. Passend dazu rekapitulieren wir, wie sich unsere Erfahrungen in den USA mit jenen aus Deutschland vergleichen lassen.
Außerdem finden wir zu alten Traditionen zurück und Martin wird getestet, wie gut er die Generation seiner Tochter nun wirklich kennt.
Begleitet uns auf diesem Spaziergang und lasst uns gerne wissen, wie es euch gefällt. (Instagram: @boomertrifftz)
08/29/23 • 43 min

Datenschutz
Boomer trifft Z
Nachdem Fanni sechsmal die Snooze-Taste gedrückt hatte, ist sie endlich wach geworden und im Podcast aufgetaucht. Rechtzeitig genug, um die lange ersehnte lange Folge zum Datenschutz aufzunehmen. Die heutige Folge aufgenommen am Tag der Volkszählung 2022 – mit Rückblick auf die Volkszählung 1983. Fanni und Martin tauchen tief ein in die komplexe Welt des Datenschutzes, von Cookies bis zu Snowden, von Social Media bis zu VPN .. Und warum gibt es bei der Einschulung mehr Informationen über den Datenschutz als über die Schule? Wie unterscheidet sich die amerikanische Sicht von der europäischen – und warum? Bringt es was, im Internet den Nachnamen wegzulassen? Heute also ein Bildungspodcast – mit einem kleinen Preview auf Fannis nächsten Film und zahlreichen Buch- und Filmempfehlungen.
Nachdem Fanni sechsmal die Snooze-Taste gedrückt hatte, ist sie endlich wach geworden und im Podcast aufgetaucht. Rechtzeitig genug, um die lange ersehnte lange Folge zum Datenschutz aufzunehmen. Die heutige Folge aufgenommen am Tag der Volkszählung 2022 – mit Rückblick auf die Volkszählung 1983. Fanni und Martin tauchen tief ein in die komplexe Welt des Datenschutzes, von Cookies bis zu Snowden, von Social Media bis zu VPN .. Und warum gibt es bei der Einschulung mehr Informationen über den Datenschutz als über die Schule? Wie unterscheidet sich die amerikanische Sicht von der europäischen – und warum? Bringt es was, im Internet den Nachnamen wegzulassen? Heute also ein Bildungspodcast – mit einem kleinen Preview auf Fannis nächsten Film und zahlreichen Buch- und Filmempfehlungen.
05/19/22 • 67 min

Film 2
Boomer trifft Z
Der zweite Teil der Film-Doppelfolge ist da! Wie angekündigt geht es jetzt mehr um das Kreieren eines Films. Die Euphorie der letzten Folge geht weiter - zumindest bei Fanni. Martin wacht jedoch wieder auf, wenn es um die Frage geht, warum es Blue- und Greenscreens gibt. Lasst uns doch wissen welche Aufgabe in der Produktion eines Films ihr gerne übernehmen würdet. (Eine detaillierte "Zusammenfassung" findet sich in dieser Folge)
Instagram: boomertrifftz Mail: boomer.trifft.z@email.de
Der zweite Teil der Film-Doppelfolge ist da! Wie angekündigt geht es jetzt mehr um das Kreieren eines Films. Die Euphorie der letzten Folge geht weiter - zumindest bei Fanni. Martin wacht jedoch wieder auf, wenn es um die Frage geht, warum es Blue- und Greenscreens gibt. Lasst uns doch wissen welche Aufgabe in der Produktion eines Films ihr gerne übernehmen würdet. (Eine detaillierte "Zusammenfassung" findet sich in dieser Folge)
Instagram: boomertrifftz Mail: boomer.trifft.z@email.de
07/21/21 • 24 min
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Boomer trifft Z?
Boomer trifft Z currently has 36 episodes available.
Welche Themen behandelt Boomer trifft Z?
The podcast is about Society & Culture, Podcasts and Usa.
Was ist die beliebteste Episode auf Boomer trifft Z?
The episode title 'Datenschutz' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Boomer trifft Z?
The average episode length on Boomer trifft Z is 32 minutes.
Wie oft werden Episoden von Boomer trifft Z veröffentlicht?
Episodes of Boomer trifft Z are typically released every 7 days, 1 hour.
Wann war die erste Episode von Boomer trifft Z?
The first episode of Boomer trifft Z was released on Apr 6, 2021.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen