
#7 - etwas für ganz Mutige
01/20/23 • 41 min
Gefühle - etwas worüber die wenigsten gerne sprechen. Aber auch einer der wichtigsten Grundsteine die wir zeitig in der Entwicklung der Kinder legen müssen. Laut einer Studie leiden etwa 10% der Menschen an einer Alexithymie - sie können ihre Gefühle nicht erkennen und nicht benennen. Die daraus resultierenden Folgen sind zahlreich . von gesundheitlichen Problemen, sowohl körperlich als auch seelisch, über Persönlichkeitsstörungen bis hin zu Schwierigkeiten im sozialen Miteinander. Wir sollten frühzeitig beginnen, den Schüler:innen "die Sache mit den Gefühlen" Nahe zu bringen und zu erläutern. Auch das Erkennen und Einordnen der eigenen Gefühle muss trainiert und gefördert werden.
Wir stellen euch in der ersten Runde unseres Methodenkoffers ein paar Materialien vor, die ihr im Rahmen der Schule, aber auch im Hort oder zu Hause gut anwenden könnt, um das Thema spielerisch zu bearbeiten.
Shownotes Artikel "Darum können manche Menschen mit ihren Gefühlen nichts anfangen": https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/alexithymie-darum-koennen-manche-menschen-mit-ihren-gefuehlen-nichts-anfangen/
Stärken-Schatzkiste für Kinder und Jugendliche von Scholz (Verlag: Beltz) EAN: 4019172100018
Film "Alles steht Kopf" (Disney Pixar, 2015)
"Lubo aus dem All!" - 1. und 2. Klasse. Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen (Hillenbrand, Hennemann, Hens, Hövel; Verlag: reinhardt)
Verhaltenstraining in der Grundschule - Ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen (Ferdi): F. Petermann, Koglin, von Marées, U. Petermann; Verlag: hogrefe
"Heute bin ich" (Mies van Hout) ISBN: 978-3-905945-30-0
"Komm mit ins Gefühleland" (Gerhard Friedrich, Viola de Galgóczy) ISBN: 978-3-451-37864-5
"Die Kunterbunts" (R. Rossa, J. Rossa, Grigo) EAN: 9783621285230
"Das Farbenmonster" (Anna Llenas) ISBN: 978-3-8411-0195-2
Spiel: "Das Farbenmonster - Das Spiel voller Gefühle" (Llenas, Gomez) EAN: 4260071880550
Musik: BlackGamerMusic
Gefühle - etwas worüber die wenigsten gerne sprechen. Aber auch einer der wichtigsten Grundsteine die wir zeitig in der Entwicklung der Kinder legen müssen. Laut einer Studie leiden etwa 10% der Menschen an einer Alexithymie - sie können ihre Gefühle nicht erkennen und nicht benennen. Die daraus resultierenden Folgen sind zahlreich . von gesundheitlichen Problemen, sowohl körperlich als auch seelisch, über Persönlichkeitsstörungen bis hin zu Schwierigkeiten im sozialen Miteinander. Wir sollten frühzeitig beginnen, den Schüler:innen "die Sache mit den Gefühlen" Nahe zu bringen und zu erläutern. Auch das Erkennen und Einordnen der eigenen Gefühle muss trainiert und gefördert werden.
Wir stellen euch in der ersten Runde unseres Methodenkoffers ein paar Materialien vor, die ihr im Rahmen der Schule, aber auch im Hort oder zu Hause gut anwenden könnt, um das Thema spielerisch zu bearbeiten.
Shownotes Artikel "Darum können manche Menschen mit ihren Gefühlen nichts anfangen": https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/alexithymie-darum-koennen-manche-menschen-mit-ihren-gefuehlen-nichts-anfangen/
Stärken-Schatzkiste für Kinder und Jugendliche von Scholz (Verlag: Beltz) EAN: 4019172100018
Film "Alles steht Kopf" (Disney Pixar, 2015)
"Lubo aus dem All!" - 1. und 2. Klasse. Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen (Hillenbrand, Hennemann, Hens, Hövel; Verlag: reinhardt)
Verhaltenstraining in der Grundschule - Ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen (Ferdi): F. Petermann, Koglin, von Marées, U. Petermann; Verlag: hogrefe
"Heute bin ich" (Mies van Hout) ISBN: 978-3-905945-30-0
"Komm mit ins Gefühleland" (Gerhard Friedrich, Viola de Galgóczy) ISBN: 978-3-451-37864-5
"Die Kunterbunts" (R. Rossa, J. Rossa, Grigo) EAN: 9783621285230
"Das Farbenmonster" (Anna Llenas) ISBN: 978-3-8411-0195-2
Spiel: "Das Farbenmonster - Das Spiel voller Gefühle" (Llenas, Gomez) EAN: 4260071880550
Musik: BlackGamerMusic
Vorherige Episode

#6 - Zeit, die Maske abzusetzen
Tanztoleranzprojekt mit Nico Hilger
Vom Zappelphilipp zum Profitänzer - doch nicht immer ist man damit glücklich. Nico ist ein Tanztrainer der besonderen Art, denn er hat es geschafft das Thema "Toleranz" und "Selbstbewusstsein" auf eine außergewöhnliche Art den Schüler:innen näher zu bringen. Saskia hat schon lange von seiner Arbeit geschwärmt, doch wer ist dieser Nico? Und wie schafft er es, ohne pädagogische Ausbildung, den Kindern so viel mit auf den Weg zu geben? Wir haben für euch nachgefragt.
Shownotes
Entstehung der Hip-Hop-Kultur: https://www.redbull.com/at-de/streetdance-geschichte#1-hiphop:-freestyle-aus-der-bronx
Tanztoleranz - DanceCoolTour - Nico Hilger: https://de-de.facebook.com/dancecooltour/
Fördermöglichkeit "Jugendfond": https://demokratie-leben-birkenfeld.de/der-jugendfonds/ (Hinweis: Infos gelten nicht nur für Birkenfeld. Informiert euch in eurem Gebiet über diese Fördermöglichekit.)
unsere Mailadresse: [email protected] oder [email protected]
Nächste Episode

#8 - Co-Pädagogen auf vier Pfoten (oder weniger)
Tiergestütze Pädagogik
"Ich hab' da einen Hund und möchte ihn gerne mit in die Schule nehmen." - So einfach ist es jedoch nicht. Tiergestütze Pädagogik, kurz TGP, bedeutet, mithilfe eines Vier- oder Zweibeiners pädagogisch in sozialen Einrichtungen arbeiten zu können. Doch nicht jeder darf tiergestützt pädagogisch arbeiten. Unser Gast Jasmin klärt uns über die Ausbildung und den Weg zum Schulhund auf und beschreibt, welche Vorteile, aber auch Bedenken ein Schulhund mit sich bringt.
Musik: BlackGamerMusic
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/zwei-f%c3%bcr-viele-340174/7-etwas-f%c3%bcr-ganz-mutige-49539743"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #7 - etwas für ganz mutige on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren