Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
YOUR TALE - CHAPTER 3: #1 MARIO SOLDO AKA DAME GALAXIS

CHAPTER 3: #1 MARIO SOLDO AKA DAME GALAXIS

Warnung: Explizite Inhalte

05/24/24 • 34 min

YOUR TALE

Wie hat denn das alles überhaupt angefangen? Dieser Frage gehen wir in der ersten Episode von Chapter 3 nach, denn zu Gast ist Modeikone Mario Soldo aka Dame Galaxis. Als erste Drag Queen Wiens plaudert er aus dem Nähkästchen und erzählt uns, wie er selbst zu der Kunstform gekommen ist. Press play and enjoy!

MARIO SOLDO AKA DAME GALAXIS

RYTA TALE

______________________

[ DICTIONARYTA ]

ROMY GALA
Die Romy Gala ist eine österreichische Preisverleihung, die jährlich die Leistungen im Bereich Film und Fernsehen würdigt. Der erste Preis wurde 1990 verliehen und bis 2017 fand auch der Filmball Vienna im Rahmen der Gala statt.

KURIER
1954 wurde die österreichische Tageszeitung zum ersten Mal herausgegeben und ist heute aus der Printmedienlandschaft nicht mehr wegzudenken.

TRANSGENDER
Als Transgender, bezeichnet man Personen, deren Geschlechteridentität nicht oder nicht vollständig mit dem bei Geburt anhand der äußeren Merkmale im Geburtenregister eingetragene Geschlecht übereinstimmt oder die eine binäre Geschlechtszuordnung ablehnen.

GENTLEMEN PREFER BLONDES
Das weltberühmte Musical aus dem Jahr 1949 wurde 4 Jahre später mit Marilyn Monroe und Jane Russell in den Hauptrollen verfilmt. Der Hit „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“ wurde von Jule Styne komponiert.

INTERSEXUALITÄT
Das lateinische Wort „inter“ bedeutet „zwischen“ und beschreibt Personen, die biologisch zwischen den binären Geschlechtern stehen.

DÖBLING
Döbling ist der 19. Bezirk von Wien und bekannt für seine wohlhabenden Wohngegenden, grünen Flächen und Weingärten.

HORMONE / TESTOSTERON
Das männliche Hormon Testosteron wird hauptsächlich in den Hoden produziert. Bei vielen Transmännern wird das Hormon, wenn gewünscht, künstlich injiziert oder in Form von Gel aufgetragen.

MTV
Der amerikanischen Kabel- und Satelliten-Fernsehsender MTV (Music Television) nahm 1981 den Sendebetrieb auf und spielte eine entscheidende Rolle in der Musikindustrie und Popkultur.

GSCHNAS
Die berühmten Kostümfeste zur Faschingszeit werden in Österreich „Gschnas“ genannt. Oft haben diese Partys auch ein bestimmtes Motto oder Thema.

WIENER METROPOL
Das Metropol hat eine lange Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde das Gebäude als Varietétheater eröffnet und ist heute das Zuhause für etliche Theater- und Kabarettaufführungen.

LIPSYNC
Die Kunstform „Lipsync“ ist unter Drag Artists weit verbreitet. Dabei werden die Lippen synchron zu einem Song bewegt, um den Anschein zu erwecken, dass die performende Person tatsächlich live singt.

U4
1978 wurde die Kult Disco U4 im 12. Wiener Gemeindebezirk eröffnet und zählt bis heute zu den beliebtesten Clubs der Stadt.

U-MODE
In den 1980er Jahren traf man sich im Rahmen der sogenannten U-Mode im U4. Als Plattform jenseits des Konventionellen versammelte sie eine Schar waghalsiger Talente und engagierter Kurator:innen.

KAJAL
Kajal wird im Gegensatz zum Eyeliner meist am unteren Lid bzw. auf der Wasserlinie aufgetragen.

PEPI
In Österreich wird die Perücke umgangssprachlich auch „Pepi“ genannt.

OSCAR
Der 1929 zum ersten Mal organisierte Filmpreis wird jährlich von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Die Zeremonie findet in Los Angeles statt und ist der Hot Spot für die Stars und Sternchen aus Hollywood.

WOLLZEILE
Die Wollzeile ist eine bekannte Einkaufsstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk und verbindet die Rotenturmstraße und den Parkring.

SCHÖPS
1954 wurde die österreichische Textilhandelskette gegründet und von Richard Schöps gegründet. Seit 2009 laufen die Filialen unter anderen Namen.

FUMMEL
Umgangssprachlich werden innerhalb der Drag Szene die Outfits auch “Fummel” genannt.

RUPAUL’S DRAG RACE
In dieser Reality-Show treten Drag Queens in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Gehostet wird die Serie von RuPaul, einer Drag Queen, die mit diesem Format die Kunstform Drag quasi salonfähig gemacht hat.

SCHATZI
Die Kult-Disco in Hagenbrunn (Niederösterreich) brannte 2010 ab und konnte nicht wieder aufgebaut werden. 2015 wurden die Reste abgerissen.

CAFÉ DE PARIS
Das Café de Paris war eine der angesagtesten Clubs mitten in London, der 1924 eröffnet und 2020 geschlossen wurde.

CAFE CON LECHE
Die wöchentliche Partyreihe fand jeden Sonntag von 1993 bis 1999 in New York City statt.

WARSAW BALLROOM
Der Gay Night Club in South Beach, Florida war bevor es das „Warsaw“ wurde auch als „Ovo“ und „China Club" bekannt.

PARK CAFÉ
Im Kunst- und Kulturviertel Maxvorstadt gelegen, ist das Park Café seit den 1930er Jahren nicht mehr aus München wegzudenken.

VI...

plus icon
bookmark

Wie hat denn das alles überhaupt angefangen? Dieser Frage gehen wir in der ersten Episode von Chapter 3 nach, denn zu Gast ist Modeikone Mario Soldo aka Dame Galaxis. Als erste Drag Queen Wiens plaudert er aus dem Nähkästchen und erzählt uns, wie er selbst zu der Kunstform gekommen ist. Press play and enjoy!

MARIO SOLDO AKA DAME GALAXIS

RYTA TALE

______________________

[ DICTIONARYTA ]

ROMY GALA
Die Romy Gala ist eine österreichische Preisverleihung, die jährlich die Leistungen im Bereich Film und Fernsehen würdigt. Der erste Preis wurde 1990 verliehen und bis 2017 fand auch der Filmball Vienna im Rahmen der Gala statt.

KURIER
1954 wurde die österreichische Tageszeitung zum ersten Mal herausgegeben und ist heute aus der Printmedienlandschaft nicht mehr wegzudenken.

TRANSGENDER
Als Transgender, bezeichnet man Personen, deren Geschlechteridentität nicht oder nicht vollständig mit dem bei Geburt anhand der äußeren Merkmale im Geburtenregister eingetragene Geschlecht übereinstimmt oder die eine binäre Geschlechtszuordnung ablehnen.

GENTLEMEN PREFER BLONDES
Das weltberühmte Musical aus dem Jahr 1949 wurde 4 Jahre später mit Marilyn Monroe und Jane Russell in den Hauptrollen verfilmt. Der Hit „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“ wurde von Jule Styne komponiert.

INTERSEXUALITÄT
Das lateinische Wort „inter“ bedeutet „zwischen“ und beschreibt Personen, die biologisch zwischen den binären Geschlechtern stehen.

DÖBLING
Döbling ist der 19. Bezirk von Wien und bekannt für seine wohlhabenden Wohngegenden, grünen Flächen und Weingärten.

HORMONE / TESTOSTERON
Das männliche Hormon Testosteron wird hauptsächlich in den Hoden produziert. Bei vielen Transmännern wird das Hormon, wenn gewünscht, künstlich injiziert oder in Form von Gel aufgetragen.

MTV
Der amerikanischen Kabel- und Satelliten-Fernsehsender MTV (Music Television) nahm 1981 den Sendebetrieb auf und spielte eine entscheidende Rolle in der Musikindustrie und Popkultur.

GSCHNAS
Die berühmten Kostümfeste zur Faschingszeit werden in Österreich „Gschnas“ genannt. Oft haben diese Partys auch ein bestimmtes Motto oder Thema.

WIENER METROPOL
Das Metropol hat eine lange Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde das Gebäude als Varietétheater eröffnet und ist heute das Zuhause für etliche Theater- und Kabarettaufführungen.

LIPSYNC
Die Kunstform „Lipsync“ ist unter Drag Artists weit verbreitet. Dabei werden die Lippen synchron zu einem Song bewegt, um den Anschein zu erwecken, dass die performende Person tatsächlich live singt.

U4
1978 wurde die Kult Disco U4 im 12. Wiener Gemeindebezirk eröffnet und zählt bis heute zu den beliebtesten Clubs der Stadt.

U-MODE
In den 1980er Jahren traf man sich im Rahmen der sogenannten U-Mode im U4. Als Plattform jenseits des Konventionellen versammelte sie eine Schar waghalsiger Talente und engagierter Kurator:innen.

KAJAL
Kajal wird im Gegensatz zum Eyeliner meist am unteren Lid bzw. auf der Wasserlinie aufgetragen.

PEPI
In Österreich wird die Perücke umgangssprachlich auch „Pepi“ genannt.

OSCAR
Der 1929 zum ersten Mal organisierte Filmpreis wird jährlich von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Die Zeremonie findet in Los Angeles statt und ist der Hot Spot für die Stars und Sternchen aus Hollywood.

WOLLZEILE
Die Wollzeile ist eine bekannte Einkaufsstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk und verbindet die Rotenturmstraße und den Parkring.

SCHÖPS
1954 wurde die österreichische Textilhandelskette gegründet und von Richard Schöps gegründet. Seit 2009 laufen die Filialen unter anderen Namen.

FUMMEL
Umgangssprachlich werden innerhalb der Drag Szene die Outfits auch “Fummel” genannt.

RUPAUL’S DRAG RACE
In dieser Reality-Show treten Drag Queens in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Gehostet wird die Serie von RuPaul, einer Drag Queen, die mit diesem Format die Kunstform Drag quasi salonfähig gemacht hat.

SCHATZI
Die Kult-Disco in Hagenbrunn (Niederösterreich) brannte 2010 ab und konnte nicht wieder aufgebaut werden. 2015 wurden die Reste abgerissen.

CAFÉ DE PARIS
Das Café de Paris war eine der angesagtesten Clubs mitten in London, der 1924 eröffnet und 2020 geschlossen wurde.

CAFE CON LECHE
Die wöchentliche Partyreihe fand jeden Sonntag von 1993 bis 1999 in New York City statt.

WARSAW BALLROOM
Der Gay Night Club in South Beach, Florida war bevor es das „Warsaw“ wurde auch als „Ovo“ und „China Club" bekannt.

PARK CAFÉ
Im Kunst- und Kulturviertel Maxvorstadt gelegen, ist das Park Café seit den 1930er Jahren nicht mehr aus München wegzudenken.

VI...

Vorherige Episode

undefined - CHAPTER 3: TRAILER

CHAPTER 3: TRAILER

Chapter 3 von YOUR TALE ist hier! Es erwarten euch spannende, lustige und berührende Momente mit weiteren Drag Artists aus der Wiener Szene. Start ist der 24.5. und ich freue mich sehr, wenn ihr wieder einschaltet, wenn ich von den Drag Artists von Chapter 3 wissen will: ’What’s YOUR TALE?’

Folgt Ryta für mehr Tales:
RYTA TALE

Nächste Episode

undefined - CHAPTER 3: #2 ANDY REITER

CHAPTER 3: #2 ANDY REITER

Seit 17 Jahren findet im Club U am Wiener Karlsplatz die legendärste Party Wiens statt: Das Rhinoplasty. Andy Reiter wollte damals eine Party kreieren, auf die er selbst gerne gehen würde und liebt sie bis heute noch. Jeden zweiten Samstag im Monat verwandelt er sich passend zum Motto in einen fabelhaften Drag Artist, den es so kein zweites Mal gibt.

ANDY REITER

RYTA TALE

______________________

[ DICTIONARYTA ]

RHINOPLASTY
Andy Reiter hat im Jahr 2007 mit mehreren Wiener Drag Artists die Party-Reihe Rhinoplasty im Club U ins Leben gerufen. Seither findet das Event zwei Mal im Monat statt und ist aus der queeren Party Szene Wiens nicht mehr wegzudenken.

DAS LETZTE EINHORN
1982 erschien der monumentale Zeichentrickfilm basierend auf dem gleichnamigen Roman von Peter S. Beagle. Für die Stimme des Einhorns konnte man damals Mia Farrow gewinnen.

QUEER
Queer ist ein Überbegriff für alle sexuellen Orientierungen oder Genderidentitäten, die sich außerhalb des heteronormativen Spektrums befinden.

ASFINAG
Asfinag ist eine 1982 gegründete Aktiengesellschaft aus Österreich. Die Abkürzung steht für die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft und ist für die Planung, Bau, Betrieb und Bemalung der österreichischen Autobahn- und Schnellstraßen zuständig.

THE SHANGRI-LAS
Die all female Girlgroup der 60er Jahre schaffte es mit dem Song "Leader of the Pack" in die Hitparaden. Sie bestand aus den Schwestern Mary und Betty Weiss sowie den Zwillingen Margie und Mary Ann Ganser.

JUVENILE DELINQUENCY
Juvenile Delinquency ist der englische Begriff für Jugendkriminalität und betrifft Personen im Alter von 14 bis 20 Jahre.

ADDAMS FAMILY
Die schaurig schöne Familie rund um Gomez und Morticia Addams wurde in den 30er Jahren durch die Zeichnungen von Charles Addams im “The New Yorker” bekannt. Das Franchise umfasst mehrere Filme, Fernsehserien, ein Musical und mehrere Spin-offs.

FASCHING
Fasching wird in anderen Ländern auch Karneval oder Fastnacht genannt und ist die Zeit vor der vierzehntägigen Fastenzeit, die am Aschermittwoch beginnt.

FMQUEER
Die queere Party fand Anfang der 2000er im Club Massiv im 3. Wiener Gemeindebezirk statt. Aufgelegt haben unter anderem Claudia Czesch, Ute Hölzl und Martin Pieper.

CHAT ROOM
Der Chat Room war bzw. ist eine Online Plattform, auf der man sich mit einem Nicknamen anmelden und mit fremden Personen chatten kann.

MYSPACE
2003 wurde die Social Media Plattform gelauncht und besteht seit heute. Der Gründer Tom Anderson hatte damals das Ziel, den Schwerpunkt auf Musik zu legen.

SOUTH PARK
Die US-amerikanische Animationsserie von Trey Parker und Matt Stone wurde 1997 zum ersten Mal ausgestrahlt und läuft seit dem Start auf Comedy Central.

AFTER HOUR
Zieht man nach einer Clubnacht noch in ein anderes Lokal oder zu einer Person nach Hause, um dort weiter zu feiern, spricht man von der sogenannten Afterhour.

LONG ISLAND ICE TEA
Wo dieser starke Longdrink seinen Ursprung hat, ist nicht geklärt. Obwohl der Name einen Tee verspricht, ist es Cola, das die Eistee ähnliche Farbe erzeugt.

TV PAINT STICKS
Die Make-up Marke Kryolan hat mit Drag Artists einen guten Abnehmer für die komplett deckenden Foundation Stifte gefunden. Sie sind in sämtlichen Farben erhältlich und decken wirklich alles ab.

______________________

[ HONORABLE MENTIONS ]

DUTZI IJSENHOWER

LEO

VERENA

MARIUS

HANNES

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/your-tale-523906/chapter-3-1-mario-soldo-aka-dame-galaxis-68149233"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to chapter 3: #1 mario soldo aka dame galaxis on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren