
YVS168 – Asanas: Sanskrit Aussprache Übung ohne Erläuterung – Sanskrit – Teil 12
06/12/19 • 1 min
- āsana (das) - Asana
- śīrṣāsana - Kopfstand
- sarvāṅgāsana - Schulterstand
- bālāsana (od. garbhāsana) - Stellung des Kindes
- halāsana - Pflug
- matsyāsana - Fisch
- setubandhāsana - Brücke
- paścimottānāsana - Vorwärtsbeuge
- pūrvottānāsana - Schiefe Ebene
- bhujaṅgāsana - Kobra
- śalabhāsana - Heuschrecke
- dhanurāsana - Bogen
- ardhamatsyendrāsana - Drehsitz
- kākāsana (Iyengar: baka-) - Krähe
- mayūrāsana - Pfau
- pādahastāsana - Stehende Vorwärtsbeuge
- trikoṇāsana - Dreieck
- śavāsana - Leichenhaltung, Ruhehaltung oder Totenstellung (häufig Anfangs- und Endposition im Hatha Yoga)
- āsana (das) - Asana
- śīrṣāsana - Kopfstand
- sarvāṅgāsana - Schulterstand
- bālāsana (od. garbhāsana) - Stellung des Kindes
- halāsana - Pflug
- matsyāsana - Fisch
- setubandhāsana - Brücke
- paścimottānāsana - Vorwärtsbeuge
- pūrvottānāsana - Schiefe Ebene
- bhujaṅgāsana - Kobra
- śalabhāsana - Heuschrecke
- dhanurāsana - Bogen
- ardhamatsyendrāsana - Drehsitz
- kākāsana (Iyengar: baka-) - Krähe
- mayūrāsana - Pfau
- pādahastāsana - Stehende Vorwärtsbeuge
- trikoṇāsana - Dreieck
- śavāsana - Leichenhaltung, Ruhehaltung oder Totenstellung (häufig Anfangs- und Endposition im Hatha Yoga)
Vorherige Episode

Yoga Vidya Therapie 2019 - Psychologische & Körperorientierte Yoga-Therapie, Ayurveda Therapie
Körperorientierte Yoga Therapie
Was ist Therapie bei Yoga Vidya?
Therapie steht üblicherweise für die Behandlung von Krankheiten. Der Klient bleibt dabei oft passiv. Yoga Therapie ist ein ganzheitliches, gesundheitsorientiertes Lebensstilkonzept für Menschen, die ihre Ressourcen mit Hilfe von Yoga stärken wollen. Im Yoga kommt der enge Zusammenhang zwischen Körper und Geist zum Tragen. In der Yoga-Therapie arbeiten wir vor allem mit verschiedenen klassischen Yoga-Techniken, die an die bestehenden Beschwerden angepasst werden und die alle Ebenen der menschlichen Existenz berücksichtigen. Du lernst dabei deinen Körper besser kennen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Seminare zum Thema Therapie findest du hier.
Aus- und Weiterbildungen zum Thema Yoga Therapie kannst du hier buchen.
Ayurveda Therapie Ausbildung kannst du hier buchen.
Nächste Episode

YVS169 – Suryanamaskara Mantras: Sanskrit Aussprache, Bedeutung u. Übersetzung – Sanskrit – Teil 13
In diesem Podcast rezitiert Sukadev die Sanskrit-Bezeichnungen der Suryanamaskara Mantras aus der Yoga Vidya Grundreihe und spricht über deren Bedeutung. So kannst du lernen, die Asana Namen korrekt auf Sanskrit auszusprechen. Sukadev rezitiert nun die folgenden Mantras aus dem Sonnengebet – die Suryanamaskara Mantras – hier in wissenschaftlicher Transkription mit diakritischen Zeichen geschrieben:
- oṃ mitrāya namaḥ
- oṃ ravaye namaḥ
- oṃ sūryāya namaḥ
- oṃ bhānave namaḥ
- oṃ kaghāya namaḥ
- oṃ pūṣṇe namaḥ
- oṃ hiraṇyagarbhāya namaḥ
- oṃ marīcaye namaḥ
- oṃ ādityāya namaḥ
- oṃ savitre namaḥ
- oṃ ārkāya namaḥ
- oṃ bhāskarāya namaḥ
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/yoga-meditation-und-spirituelles-leben-71030/yvs168-asanas-sanskrit-aussprache-%c3%bcbung-ohne-erl%c3%a4uterung-sanskrit-teil-3779563"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to yvs168 – asanas: sanskrit aussprache übung ohne erläuterung – sanskrit – teil 12 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren