Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Yoga, Meditation und spirituelles Leben - 58: Gelassenheit entwickeln - Einführungsvortrag eines Seminars zum Thema Gelassenheit

58: Gelassenheit entwickeln - Einführungsvortrag eines Seminars zum Thema Gelassenheit

05/22/14 • 43 min

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Nach den vielen Gelassenheits-Konferenzen jetzt mal ein Überblick über Yoga und Gelassenheit. Mit dieser Ausgabe beginnt ein neuer Abschnitt der Podcastreihe: Die Mitschnitte eines Seminars zum Thema Gelassenheit entwickeln. So bekommst du praxisnahe Tipps zum Thema Gelassenheit. Hier also die Einführung: Möchtest du gelassener durchs Leben gehen? In dieser Podcastreihe lernst du machtvolle Techniken, um inmitten einer Welt voller Veränderungen und inmitten der Höhen und Tiefen des Lebens gelassen zu leben. Einige Themen werde sein: * Entspannungstechniken *Atmungstechniken für den Alltag *emotionelle Energie nutzen ohne von ihnen überwältigt zu werden *Selbstakzeptanz und Selbstliebe *Praktische Nächstenliebe im Alltag. Diese Podcastreihe geht über insgesamt 16 Folgen. In diesem Einführungsvortrag spricht Sukadev über die 6 Yoga-Wege und ihre Tipps zur Gelassenheit. Besondere Betonung auf Jnana Yoga: Gelassenheit durch Philosophische Grundeinstellung. Und Bhakti Yoga: Gelassenheit durch Gottesliebe. Das ganze Konzept der Reihe: 1. Einführung (also dieser Podcast) 2. Gelassenheitstext: "Liebe Trotzdem" 3. Praktische Techniken für Gelassenheit im Alltag aus Kundalini und Hatha Yoga 4. Dankbarkeitsentspannung für Gelassenheit 5. Gelassenheit durch regelmäßige Hatha Yoga Praxis und Tiefenentspannung 6. Kavacham - ein Schutzenergiefeld schaffen 7. Raja Yoga - der psychologische Yoga, König und Minister 8. Swami Vishnu-devanandas Lehren an Sukadev zu Gelassenheit 9. Lebensregel von Baltimore als Inspirationstext für Gelassenheit 10. Meditation für Herzensverbindung 11. Gelassenheit durch Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Verständnis 12 Gelassenheit-Einfühlungs-Meditation 13 Gelassenheit: Sein Temperament annehmen 14 Gelassenheitsübung: Wie wäre ich mit meinem Temperament ein Heiliger 15 Gelassenheit gegenüber dem Schicksal: Leben als Schule, Sinn des Lebens 16 Wege zur Gelassenheit - Zusammenfassung und Schluss. Also: Viel Material für ein gelasseneres Leben. Mitschnitt aus einem Seminar "Gelassenheit entwickeln" bei Yoga Vidya Bad Meinberg. - Dies ist die 58. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
plus icon
bookmark
Nach den vielen Gelassenheits-Konferenzen jetzt mal ein Überblick über Yoga und Gelassenheit. Mit dieser Ausgabe beginnt ein neuer Abschnitt der Podcastreihe: Die Mitschnitte eines Seminars zum Thema Gelassenheit entwickeln. So bekommst du praxisnahe Tipps zum Thema Gelassenheit. Hier also die Einführung: Möchtest du gelassener durchs Leben gehen? In dieser Podcastreihe lernst du machtvolle Techniken, um inmitten einer Welt voller Veränderungen und inmitten der Höhen und Tiefen des Lebens gelassen zu leben. Einige Themen werde sein: * Entspannungstechniken *Atmungstechniken für den Alltag *emotionelle Energie nutzen ohne von ihnen überwältigt zu werden *Selbstakzeptanz und Selbstliebe *Praktische Nächstenliebe im Alltag. Diese Podcastreihe geht über insgesamt 16 Folgen. In diesem Einführungsvortrag spricht Sukadev über die 6 Yoga-Wege und ihre Tipps zur Gelassenheit. Besondere Betonung auf Jnana Yoga: Gelassenheit durch Philosophische Grundeinstellung. Und Bhakti Yoga: Gelassenheit durch Gottesliebe. Das ganze Konzept der Reihe: 1. Einführung (also dieser Podcast) 2. Gelassenheitstext: "Liebe Trotzdem" 3. Praktische Techniken für Gelassenheit im Alltag aus Kundalini und Hatha Yoga 4. Dankbarkeitsentspannung für Gelassenheit 5. Gelassenheit durch regelmäßige Hatha Yoga Praxis und Tiefenentspannung 6. Kavacham - ein Schutzenergiefeld schaffen 7. Raja Yoga - der psychologische Yoga, König und Minister 8. Swami Vishnu-devanandas Lehren an Sukadev zu Gelassenheit 9. Lebensregel von Baltimore als Inspirationstext für Gelassenheit 10. Meditation für Herzensverbindung 11. Gelassenheit durch Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Verständnis 12 Gelassenheit-Einfühlungs-Meditation 13 Gelassenheit: Sein Temperament annehmen 14 Gelassenheitsübung: Wie wäre ich mit meinem Temperament ein Heiliger 15 Gelassenheit gegenüber dem Schicksal: Leben als Schule, Sinn des Lebens 16 Wege zur Gelassenheit - Zusammenfassung und Schluss. Also: Viel Material für ein gelasseneres Leben. Mitschnitt aus einem Seminar "Gelassenheit entwickeln" bei Yoga Vidya Bad Meinberg. - Dies ist die 58. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.

Vorherige Episode

undefined - 19 Erfahre das Göttliche überall

19 Erfahre das Göttliche überall

Sukadev spricht über die Allgegenwart des Göttlichen anhand von Nyayas, der klassischen Vedanta Analogien: Brahman, die höchste Wirklichkeit, ist überall. Alles ist letztlich eine Manifestation von Brahman. Du magst von Brahman getrennte Welt sehen – das ist aber nur Adhyaropa, eine Projektion. Um das zu verstehen gibt es die Analogien Schlange und Seil, Mann und Pfosten, Löwe und Stein, Gold und Schmuck, Ton und Topf, Meer und Wellen. Dies ist der 19. Teil der Vortragsreihe „Jnana Yoga und Vedanta“ mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Wundere dich also nicht, wenn da schon einiges an Wissen vorausgesetzt wird. Dies ist ein Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Nordsee. Hast du noch keine Yogalehrer Ausbildung? Hier findest du alle Informationen über die verschiedenen Yoga Ausbildungen bei Yoga Vidya. Erfahre Yoga in all seinen Aspekten – und lerne Yoga kompetent weiter zu geben.

Nächste Episode

undefined - 20 Satchidananda – deine Wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit

20 Satchidananda – deine Wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit

Die grundlegende Frage von Vedanta ist: Wer bin ich? Dies ist jetzt der vorletzte Vortrag und damit der 20. von 21 Vorträgen zum Jnana Yoga. Sukadev kommentiert das Lied von Swami Sivananda: Chidanand Chidanand Chidananda Hum. Und: Diene Liebe Gib Reinige Meditiere Verwirkliche. Dies ist die Essenz von Vedanta, der Philosophie des Absoluten: Du bist das unsterbliche Selbst. Du bist Satchidananda, Sein, Wissen und Glückseligkeit. Was auch immer geschieht, du warst, bist und bleibst Satchidananda. Wie kannst du das verwirklichen? Welche Auswirkung hat das im Alltag? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Mehr zu Vedanta. Dieser Vortrag ist ein Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Nordsee. Willst du mehr wissen über Yogalehrer Ausbildungen? Dann schaue nach auf Yogalehrer Ausbildungen. Erfahre Yoga in all seinen Aspekten – und lerne Yoga kompetent weiter zu geben. Bist du schon Yogalehrer? Hier findest du das weltweit umfangreichste Yogalehrer Weiterbildungsprogramm.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/yoga-meditation-und-spirituelles-leben-71030/58-gelassenheit-entwickeln-einf%c3%bchrungsvortrag-eines-seminars-zum-thema-17466431"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 58: gelassenheit entwickeln - einführungsvortrag eines seminars zum thema gelassenheit on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren