
55 – Happy New Year 2022
01/04/22 • -1 min
Folge 055 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.
ACHTUNG: alle Links zu unseren Projekten führen zu Ravelry. Falls Du Probleme bei der Benutzung von Ravelry hast, solltest Du diese Links nicht anklicken.
fertige Projekte:
Julia
- Paar 3 & 4 Babysocken für den Winter in neongelb und einer grünbraunen Chamäleonfaerbung passend zu Socken, die der Papa schon hat (Sammelprojekt, die aktuellen Socken sind aber noch ohne Fotos). Eine von den grünen Socken ist leider schon verlorengegangen
- Die Raglanstrickjacke für die Kleine ist fertig, also die erste... und leider auch gleich gefilzt *heul* Ich hab dann noch eine zweite hinterher gestrickt, ich hatte ja dann die richtigen Maschenzahlen usw.
- Nach der gleichen Anleitung (naja, bei all den Änderungen war das fast Freestyle...) hab ich dann auch noch einen Ringelpulli gestrickt. Anfangs war ich von der Farbkombi nicht so überzeugt, aber es ist ein richtig toller warmer Kuschelpulli geworden, den die Kleine viel trägt.
- Ein paar Luxusfäustlinge für die Kleine aus Possumwolle in einem super spannenden und schicken Muster, die herringbroche mittens.
- Und dann habe ich noch repariert/geribbelt und neu gestrickt: die erste Mütze für die Kleine, die sie dank Dickkopf nur zwei Tage getragen hatte
- Meinen Pussy Hat von 2017 habe ich ebenfalls neu gemacht.
- Und außerdem die Ärmel an einer Strickjacke verlängert.
Katrin
- Teststrick für Sarah Schira: Anne of Green Cables, eine Mütze miti Zopfmuster
- Restesocken, die ich nach der Aufnahme wiedergefunden und somit doch nicht verschenkt habe.
- Geburtstagssocken für eine Freundin
- Long-Pulli/Kleid (Schnittmuster Mix & Match Hoodie/Pullover von ki-ba-doo) und Oversize-Hoodie-Poncho (Schnittmuster Trondheim von Pech & Schwefel) für meine Nichte genäht
WIPs:
Julia
- Mein Lotta Dress aus Harrisville Nightshades habe ich diverse Male neu angefangen und bin auch weiter als vor der letzten Pause, aber im Moment ruht es mal wieder.
- Einen weiteren Babypulli habe ich begonnen aus dem Rest einer Kone von der Hamburger Wollfabrik in himbeerfarben.
- Am Milchschaf gefärbt mit Gallapfel habe ich zwischendurch immer mal wieder weitergesponnen.
Katrin
- Das Berliner Pflaster aus „Paulas Wolle“ wird geribbelt
- Der 1000-blättrigen Lotus aus der alten Lace-Qualität von Tieke Yarns, wächst langsam vor sich hin.
- Eine Mütze, die ich ganz vergessen habe zu erwähnen, mein aktuelles Videocall-Projekt
- Schal gewebt, der noch ein Cowl werden muss und Fotos fehlen auch noch...
Was wir sonst noch machen
Julia entdeckt die Welt
- Ich hab das Einkochen ein bisschen für mich entdeckt zum Haltbarmachen von Suppe.
- Podcast- bzw. Medien-Tipps: die Shirley Cards-Folge von 99pi und dort besonders der Teil zur Initiative Losing Lena und den Einfluss auf Frauen in der IT; Only Murders in the Building, ein klassisches whodunnit, ein bisschen wie Serien früher mal waren für alle Nostalgiker und super lustig
- Die jährliche Mitgliederversammlung der Handspinngilde hat stattgefunden. Ich habe mich zur Wahl gestellt und bin je...
Folge 055 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.
ACHTUNG: alle Links zu unseren Projekten führen zu Ravelry. Falls Du Probleme bei der Benutzung von Ravelry hast, solltest Du diese Links nicht anklicken.
fertige Projekte:
Julia
- Paar 3 & 4 Babysocken für den Winter in neongelb und einer grünbraunen Chamäleonfaerbung passend zu Socken, die der Papa schon hat (Sammelprojekt, die aktuellen Socken sind aber noch ohne Fotos). Eine von den grünen Socken ist leider schon verlorengegangen
- Die Raglanstrickjacke für die Kleine ist fertig, also die erste... und leider auch gleich gefilzt *heul* Ich hab dann noch eine zweite hinterher gestrickt, ich hatte ja dann die richtigen Maschenzahlen usw.
- Nach der gleichen Anleitung (naja, bei all den Änderungen war das fast Freestyle...) hab ich dann auch noch einen Ringelpulli gestrickt. Anfangs war ich von der Farbkombi nicht so überzeugt, aber es ist ein richtig toller warmer Kuschelpulli geworden, den die Kleine viel trägt.
- Ein paar Luxusfäustlinge für die Kleine aus Possumwolle in einem super spannenden und schicken Muster, die herringbroche mittens.
- Und dann habe ich noch repariert/geribbelt und neu gestrickt: die erste Mütze für die Kleine, die sie dank Dickkopf nur zwei Tage getragen hatte
- Meinen Pussy Hat von 2017 habe ich ebenfalls neu gemacht.
- Und außerdem die Ärmel an einer Strickjacke verlängert.
Katrin
- Teststrick für Sarah Schira: Anne of Green Cables, eine Mütze miti Zopfmuster
- Restesocken, die ich nach der Aufnahme wiedergefunden und somit doch nicht verschenkt habe.
- Geburtstagssocken für eine Freundin
- Long-Pulli/Kleid (Schnittmuster Mix & Match Hoodie/Pullover von ki-ba-doo) und Oversize-Hoodie-Poncho (Schnittmuster Trondheim von Pech & Schwefel) für meine Nichte genäht
WIPs:
Julia
- Mein Lotta Dress aus Harrisville Nightshades habe ich diverse Male neu angefangen und bin auch weiter als vor der letzten Pause, aber im Moment ruht es mal wieder.
- Einen weiteren Babypulli habe ich begonnen aus dem Rest einer Kone von der Hamburger Wollfabrik in himbeerfarben.
- Am Milchschaf gefärbt mit Gallapfel habe ich zwischendurch immer mal wieder weitergesponnen.
Katrin
- Das Berliner Pflaster aus „Paulas Wolle“ wird geribbelt
- Der 1000-blättrigen Lotus aus der alten Lace-Qualität von Tieke Yarns, wächst langsam vor sich hin.
- Eine Mütze, die ich ganz vergessen habe zu erwähnen, mein aktuelles Videocall-Projekt
- Schal gewebt, der noch ein Cowl werden muss und Fotos fehlen auch noch...
Was wir sonst noch machen
Julia entdeckt die Welt
- Ich hab das Einkochen ein bisschen für mich entdeckt zum Haltbarmachen von Suppe.
- Podcast- bzw. Medien-Tipps: die Shirley Cards-Folge von 99pi und dort besonders der Teil zur Initiative Losing Lena und den Einfluss auf Frauen in der IT; Only Murders in the Building, ein klassisches whodunnit, ein bisschen wie Serien früher mal waren für alle Nostalgiker und super lustig
- Die jährliche Mitgliederversammlung der Handspinngilde hat stattgefunden. Ich habe mich zur Wahl gestellt und bin je...
Vorherige Episode

054 – Hut-Stricken im Bett
Folge 054 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.
ACHTUNG: alle Links zu unseren Projekten führen zu Ravelry. Falls Du Probleme bei der Benutzung von Ravelry hast, solltest Du diese Links nicht anklicken.
fertige Projekte:
Julia
- Die neongelben Socken für meinen Freund sind fertig.
- Außerdem reichlich Babysocken aus Resten: Sammelprojekt 1 und 2.
- Socken gestopft habe ich auch, allerdings ohne Bild.
- Tour de Fleece-Spinnprojekt: Mystery-Rolags auf der Spindel, gezwirnt auf dem Rad.
- Und nach der Tour beendet, weil ich so schön in Schwung war: ein Merino-Sariseide-Batt, inspiriert von den Mädels vom Wollkanal. Ich hab’s dann auch gleich verstrickt in einen Urchin, das ist aber obwohl fertig eher eine neverending story...
Katrin
- Mal wieder ein Videocall-Projekt: Der Ellie Sock Set Shawl
- Teststrick Overlap Cowl für Sarah Schira
WIPs:
Julia
- Babysocken gehen immer, die aktuellen haben zwar kein Bild bisher, werden aber aus dem neongelben Rest der Freundsocken.
- Ausserdem in Arbeit ist eine einfache Raglanstrickjacke fuer die Kleine. Da wird es sicher noch mehr von geben, das aktuelle Projekt ist gestreift um erst einmal zu schauen, wie es wird (inklusive Änderungen selbstverständlich ) und wieviel Wolle ich verbrauche.
Katrin
- Das Berliner Pflaster aus „Paulas Wolle“ werde ich wohl ribbeln, weil Wolle und Anleitung nicht so gut zusammen passen.
- Der 1000-blättrigen Lotus aus der alten Lace-Qualität von Tieke Yarns, wächst langsam vor sich hin.
- Es gibt einen weiteren Teststrick für Sarah Schira: Anne of Green Cables, eine Mütze
- Restesocken
- Eine Mütze, die ich ganz vergessen habe zu erwähnen.
Was wir sonst noch machen
Julia entdeckt die Welt
- Es gibt mal wieder ein (klägliches) Gartenupdate... und wenn jemand weiss, wo/wie man Kürbisse identifiziert, meldet euch gern auf den bekannten Kanälen!
- Reiseupdates: Calella de Palafrugell (entschuldigt meine grottige Aussprache ), Hossegor und Capbreton an der Atlantikküste
- Serienupdate: ich habe Blindspot zu Ende geguckt
- Podcast-Tipps: 11 Leben (gefunden über den Wollkanal), Merkel-Jahre aus dem DLF-Feature-Podcast (ebenfalls über den Wollkanal) und die „Alles gesagt“-Folge mit Ulrich Wickert (schon von 2019, aber die sind auch immer echt lang )
Katrins Kosmos
- Wir waren wandern auf dem Rheinsteighttps://u3-theater.de/: von Wiesbaden bis Kaub, die übrige Strecke folgt hoffentlich nochmal
- Ich war bei der ersten Live-Aufzeichnung des eat.read.sleep Podcasts dabei
- 2 Theater-Aufführungen im Park vom U3 Theater: Shakespeare’s „Sturm“ und „Sommernachtstraum“
- NDR-Sendung Feature zu Care-Arbeit
- „Das Patriachat der Dinge“ Interview mit der Autorin im Podcast Mensch, Frau Nora!
- Podcastfolge des BR zum Thema Stimme als Ausdruck der Persönlichkeit
Nächste Episode

56 – Jahresrückblick 2021
Folge 056 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.
Hier könnt Ihr die Fotos aus Katrins Foto-Adventskalender auch einzeln ansehen und die Themen nachlesen.Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/wollgespr%c3%a4che-468442/55-happy-new-year-2022-63130732"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 55 – happy new year 2022 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren