Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
wollgespräche - 062 – unverhofft und spontan

062 – unverhofft und spontan

11/14/23 • -1 min

wollgespräche

Folge 062 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.

Nachdem wir bei unseren letzten beiden Treffen nicht dazu gekommen waren, eine Aufnahme zu machen, weil sie jeweils nicht lang und „mit Anhang“ waren, haben wir unser relativ spontanes Treffen am letzten Wochenende genutzt, um wenigstens ein kurzes Lebenszeichen für Euch aufzunehmen.

plus icon
bookmark

Folge 062 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.

Nachdem wir bei unseren letzten beiden Treffen nicht dazu gekommen waren, eine Aufnahme zu machen, weil sie jeweils nicht lang und „mit Anhang“ waren, haben wir unser relativ spontanes Treffen am letzten Wochenende genutzt, um wenigstens ein kurzes Lebenszeichen für Euch aufzunehmen.

Vorherige Episode

undefined - 061 –  Zöpfe, die aus den nicht vorhandenen Rippen wachsen

061 –  Zöpfe, die aus den nicht vorhandenen Rippen wachsen

Folge 061 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.

ACHTUNG: alle Links zu unseren Projekten führen zu Ravelry. Falls Du Probleme bei der Benutzung von Ravelry hast, solltest Du diese Links nicht anklicken.

fertige Projekte:
Julia

  • Ein Seavaiger-Lookalike aus gut abgelagerter Rowan Fine Tweed: mein Ringelpulli ist inspiriert von dem Modell von Kate Davies, dann aber doch irgendwie anders. Außerdem war der Wurm drin, erst zu viele Maschen, dann bei den Ärmelausschnitten irgendwie Maschen auf der Nadel vergessen... Aber jetzt ist er fertig und ein absolutes Lieblingsstück.
  • Ein weiterer Musselburgh, diesmal für einen Freund. Ich habe keine Ahnung, der wievielte das ist und die Projektnotizen sind auch nicht besonders ergiebig, daher ausnahmsweise mal kein Projektlink
  • Ich habe mit einer der Strickmädels hier in Toulouse einen Handarbeitstausch gemacht: ich habe ihr das Tuch Culpeper aus Madeline Tosh-Wolle gestrickt im Tausch gegen einen handgeflochtenen Korb.
  • Auf dem Treffen der Handspinngilde habe ich einen ganzen Kammzug versponnen, ja genau, einen ganzen gezwirnt habe ich zuhause, inzwischen ist alles fertig (und seit der Aufnahme auch vermessen). Es war ein Farbverlauf auf Oatmeal BFL von lollipop yarns/filzflash.

Katrin

  • Das Shake it Up Tuch ist ein bisschen weiter als noch im Mai. Der icord ist geschlossen und immerhin die Hälfte der Fäden ist vernäht.
  • Auch ein Musselburgh Hat, dieser für eine Freundin in der Chemo-Zeit, aus verschiedenen Resten.

WIPs:
Julia

  • Während der Tour de Fleece habe ich weiter an der Castillonaise gesponnen, die dritte Spindel ist fast fertig. Seitdem ruht das Projekt aber auch wieder
  • Ich hab eine Jacke für die Kleine angeschlagen, nach der bereits mehrfach gestarteten aber immer abgewandelten Drops-Anleitung. Diesmal wollte ich wirklich eine Raglan-Jacke stricken aus den Resten von meinem Rhinebeck-Ringel-Pulli. Tja, was soll ich sagen, wird schon wieder nichts Es wird nun doch eine Rundpasse mit Einstrickmuster, das muss ich aber erst mal improvisieren. Daher ruht das Projekt gerade.
  • In der Zwischenzeit habe ich für das neue Baby einer Freundin aus Wollmeise Pure einen Korrigan angeschlagen, eine Strickjacke mit Zopfmuster in der Rundpasse. Es geht ganz gut voran.

Katrin

  • Schon so gut wie fertig ist der Cobblestone Dreams Shawl von Sarah Schira (Imagined Lanscapes). Aus einem Regenbogen-Mini-Set von Danielas Wolltopf in Merino 4-fach und einem Strang Merino Cashmere Mix (Graphit) von Woof of Fame. Beides 2022 auf dem Düsseldorfer Wollfest gekauft.
  • Stinos aus Sockenwolle vom Wolldackel in schwarz mit neongrün, weiß und etwas gelb. Ebenfalls in Düsseldorf gekauft.

Was wir sonst noch machen
Julia entdeckt die Welt

  • Dieser Sommer war reich an Musik: Jamiroquai in der Nähe von Florenz (inklusive einem Wochenende mit meiner Oma), Jazz in Marciac (hab ich nicht mal erwähnt im Podcast aber Norah Jones war auch zum Abgewöhnen ), Rio Loco-Festival auf der anderen Seite der Garonne und mit der ganzen Familie, Rose Festival und ein Konzert von M
  • Außerdem gab es Kultur und Strand in Bilbao (Guggenheim-Museum).
  • Katrin war hier auf ihrer Frankreich-Rundreise.
  • Ich habe auf dem Weg zum Treffen der Handspinngilde in Plön Lena besucht.
  • Wollzugänge: Wollmeisen und ein bisschen Fasern beim Treffen, aber eigentlich konnte ich da nix für

Katrins Kosmos

Nächste Episode

undefined - 063 – …läuft!

063 – …läuft!

Folge 063 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.

ACHTUNG: alle Links zu unseren Projekten führen zu Ravelry. Falls Du Probleme bei der Benutzung von Ravelry hast, solltest Du diese Links nicht anklicken.

fertige Projekte:
Julia

  • Der Korrigan, eine Zopfmusterjacke, die ich aus einer gut abgelagerten Wollmeise Pure gestrickt habe für das Baby einer Freundin, ist fertig und übergeben. Sie hat sich sehr gefreut
  • Gleich im Anschluss habe ich in nur 6 Tagen und mit einigem Stress einen Teddy Bear Sweater gestrickt für das Baby einer anderen Freundin. Benutzt habe ich ein Knäuel von Katia, das seit Ewigkeiten auf seinen Einsatz wartete, und weil das nicht reichte, ist der Bär auf einen Streifen Rowan Silky Tweed gestickt. Die (minimalistische) Stickerei ist ausführlich erklärt und das Ergebnis quasi garantiert. Ich empfehle die Anleitung auf jeden Fall!
  • Und weil meine Kleine so traurig geguckt hat nach zwei Babypullis für andere Kinder, habe ich gleich noch einen Teddy Bear Sweater gestrickt, diesmal aber für sie Dafür habe ich den Rest der Rowan Silky Tweed für einen baugleichen Streifen genommen und einen Rest von Debbie Bliss, der war allein nämlich auch nicht genug (und selbst in der Kombi ist der Pulli kurz, aber über ein Kleid geht das wunderbar ).
  • Für den lokalen Weihnachts-Swap habe ich als Goodies verschiedene Einzelteile einer Santa’s Laundry Line gestrickt. Die sind so süß, dass ich mir sogar vorstellen könnte, auch irgendwann mal so eine zu haben
  • Und als Hauptgeschenk gab es einen Lace Shawl aus einem Seidengarn von DyeForYarn. Ich liebe es ja, die Dinger zu stricken. Nur tragen tue ich sie zu selten. Da passte das hervorragend.
  • Dann brauchte die Kleine dringend eine neue Mütze. Die, die uns die letzten zwei Winter begleitet hat, ist zu klein. Aus einem Knäuel, das ich vor Jahren bei einem Secret Santa im Büro geschenkt bekommen habe, ist die neue entstanden mitsamt Plüschschafkopf als Pompom. Leider ist die Mütze auch genauso schnell wieder verschwunden. Wir haben sie verloren
  • Außerdem habe ich meine Stulpenklassiker gestrickt, einmal für eine Bekannte, einmal für mich, aus einem „Rest“ Konenwolle. Nix Dolles, tut aber seine Arbeit.
  • Für die Autofahrten rund um Weihnachten und Silvester brauchte ich ein reisetaugliches Mindless-Projekt. Aus der Weihnachts-Wolle, die ich um das Spinntreffen in Delmenhorst gekauft habe, sind Socken geworden.
  • Und zu guter Letzt ist noch ein Brioche-Schal für die Kleine fertig geworden. Ich dachte Anfang Januar, wir hätten den letzten verloren und habe dann diesen in nicht einmal 48 Stunden gestrickt – und dann den anderen wiedergefunden Und dann ein paar Tage später zusammen mit der Mütze wieder verloren – und wieder wiedergefunden. Nur leider ohne die Mütze, siehe oben Naja, hat sie jetzt eben zwei Schals.
    Die Wolle ist eine handgesponnene Merino, bei der ich schon beim Spinnen wusste, die muss mal für ein Kinderprojekt herhalten (dabei hatte ich noch nicht mal ein Kind ).

Katrin

  • Cobblestone Dreams Shawl von Sarah Schira (Imagined Lanscapes). Aus einem Regenbogen-Mini-Set von Danielas Wolltopf in Merino 4-fach und einem Strang Merino Cashmere Mix (Graphit) von Woof of Fame. Beides 2022 auf dem Düsseldorfer Wollfest gekauft.
  • Stinos aus Sockenwolle vom Wolldackel in schwarz mit neongrün, weiß und etwas gelb. Ebenfalls 2022 in Düsseldorf gekauft.
  • Resteschal gewebt mit einer Kette aus verschiedenen grünen Resten und einem anthrazit-farbenen Schussgarn (Sockenwolle).
  • Ausserdem habe ich 2 Röcke und eine Jogging-Shorts genäht. Bilder gibt es hier. Dort seht Ihr auch noch die Handtasche aus dem Adventskalender-Sew-Along von Farbenmix. Die hab ich bei der Aufnahme unterschlagen.

WIPs:
Julia

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/wollgespr%c3%a4che-468442/062-unverhofft-und-spontan-63130725"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 062 – unverhofft und spontan on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren