Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Wohlstand für Alle - Spezial #31: Ole vs. Maurice Höfgen – die Diskussion zur Vier-Tage-Woche

Spezial #31: Ole vs. Maurice Höfgen – die Diskussion zur Vier-Tage-Woche

04/20/24 • 98 min

Wohlstand für Alle
WfA-Spezial Nach unserer Folge zur Vier-Tage-Woche und der Reaktion von Maurice sprechen wir mit- statt übereinander: Welche technischen Gründe machen eine Arbeitszeitverkürzung heutzutage schwieriger als in den 1960er Jahren? Was ist die angemessene Strategie für eine sozialistische Partei im 21. Jahrhundert? Und was sind die Vor- und Nachteile der Marktwirtschaft? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Maurice Höfgen über mehr als 90 Minuten lang kontrovers. Zu Maurice' YouTube-Kanal "Geld für die Welt" geht es hier entlang: https://www.youtube.com/channel/UCqLv2nTsMB_FXtQRFNXjWhA Zu seinem Substack kommt ihr über diesen Link: https://www.geldfuerdiewelt.de/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
plus icon
bookmark
WfA-Spezial Nach unserer Folge zur Vier-Tage-Woche und der Reaktion von Maurice sprechen wir mit- statt übereinander: Welche technischen Gründe machen eine Arbeitszeitverkürzung heutzutage schwieriger als in den 1960er Jahren? Was ist die angemessene Strategie für eine sozialistische Partei im 21. Jahrhundert? Und was sind die Vor- und Nachteile der Marktwirtschaft? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Maurice Höfgen über mehr als 90 Minuten lang kontrovers. Zu Maurice' YouTube-Kanal "Geld für die Welt" geht es hier entlang: https://www.youtube.com/channel/UCqLv2nTsMB_FXtQRFNXjWhA Zu seinem Substack kommt ihr über diesen Link: https://www.geldfuerdiewelt.de/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Vorherige Episode

undefined - Ep. 245: Abschottung und Goldmark – wie die AfD Europa "neu" denkt

Ep. 245: Abschottung und Goldmark – wie die AfD Europa "neu" denkt

Wohlstand für Alle Die AfD tritt mit einem Programm zur Europawahl an, das die EU fundamental demolieren will. Das ist nicht verwunderlich, ebenso wenig kann es überraschen, dass die sogenannte Alternative ihren migrationsfeindlichen Kurs weiter verschärft – wohl auch, weil die bürgerlichen Parteien bereits viele rechte Forderungen aufgegriffen haben. Blickt man auf die wirtschaftlichen Programmpunkte, kann man sich nur die Augen reiben: Soziale Verbesserungen oder besserer Arbeitsschutz interessieren die Rechten überhaupt nicht, stattdessen verspricht man eine absurde Rückkehr zu Goldmark und einen Ausstieg aus dem Euro. Selbst mit dem deutschen Kapital legt sich die AfD an, falls dieses dem nationalistischen Projekt im Wege steht. Nicht mit Zuwanderung will man Arbeitskräftemangel und Rentenprobleme lösen, stattdessen will man sich noch stärker als bisher abschotten und lieber ausgewanderte Deutsche zurückgewinnen. Die AfD bietet keine wirtschaftlichen Verbesserungen an, sie verspricht lediglich eine vermeintlich wärmende Volksgemeinschaft, die nichts zu bietet hat als die Ideologie eines Europas der Vaterländer. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Werbung: Zum Armutszeugnis-Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung geht es hier entlang: www.rosalux.de/armutszeugnis Literatur: Alternative für Deutschland: “Europa-Wahlprogramm 2024. Europa neu denken”, online verfügbar unter: https://www.afd.de/europawahlprogramm2024/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Nächste Episode

undefined - Ep. 246: Peng, peng, peng – das CDU-Programm für Europa

Ep. 246: Peng, peng, peng – das CDU-Programm für Europa

Wohlstand für Alle „Sicherheit“ ist nicht erst seit Russlands Krieg gegen die Ukraine einer der Lieblingsbegriffe der CDU/CSU. Law-and-Order kommt bei konservativen Wählern generell gut an. Gewiss wäre es interessant, eine erweiterte Definition von Sicherheit zu verwenden, um beispielsweise für einen Ausbau des Sozialstaats zu plädieren und um entscheidende Bekämpfungs- und Anpassungsstrategien hinsichtlich des Klimawandels vorzustellen. Darum geht es der Union in ihrem Wahlprogramm für die Europawahl 2024 jedoch nicht. Es geht vor allem darum, unter dem Motto „Mit Sicherheit Europa“ an der migrationsfeindlichen Position festzuhalten, Deutschlands Vorteile in der EU zu verstärken und den militärisch-industriellen Komplex erheblich auszubauen. Bemerkenswerterweise ist die Union sogar bereit, für die Aufrüstung den Mitgliedstaaten mehr Spielraum beim Schuldenmachen zu gewähren. Darüber hinaus aber sollen die restriktiven Schuldenregeln eingehalten und ein Verstoß gegen diese härter sanktioniert werden. Mit Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin setzt die CDU/CSU auf nie dagewesene Militarisierung in Europa, alles andere scheint zweitrangig zu sein. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur: Das Programm der Union: https://www.europawahl.cdu.de/sites/www.europawahlprogramm.cdu.de/files/docs/europawahlprogramm-cdu-csu-2024_0.pdf Ursula von der Leyens Grundsatzrede zur Verteidigung: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/api/files/document/print/de/speech_23_6207/SPEECH_23_6207_DE.pdf Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/wohlstand-f%c3%bcr-alle-266472/spezial-31-ole-vs-maurice-h%c3%b6fgen-die-diskussion-zur-vier-tage-woche-49405109"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to spezial #31: ole vs. maurice höfgen – die diskussion zur vier-tage-woche on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren