Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren. - #870 - Meine Jahresprognose 2025

#870 - Meine Jahresprognose 2025

12/31/24 • 18 min

Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Meine Prognose für das Jahr 2025 enthält 11 wichtige Prognose, Die du unbedingt kennen und berücksichtigen solltest.

Oder auch Nicht? Prognosen sind schwer, vor allem für die Zukunft 😊 Daher bitte diese Prognosen nicht ganz so ernst nehmen und nicht daran verzweifeln oder sein Leben danach ausrichten.

In diesem Sinne allen einen Guten Rutsch!

Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)

NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/ 🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube) 📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/ ⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected] ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert): Ja hallo, herzlich willkommen. Hier ist natürlich wieder der Matthias mit einer neuen und der letzten Folge "Wissenschaft Geld". Heute am 31 .12 .24, sprich "Silvester". Ja und heute möchte ich, wie jedes Jahr, diesmal aber frisch aufgenommen, meine Jahresprognose 20 /25 mit dir teilen. Und wie du vielleicht weißt, wenn du schon länger als ein Jahr dabei bist, gebe ich jedes Jahr einmal im Jahr meine Pognosen ab. Weil ansonsten ich ja von Pognosen überhaupt nichts halte und eher prognosefrei letztendlich unsere Anlagen und unsere Anleger und Mandanten ausrechte. Und auch jeden Hörer, liebe Hörerinnen und Hörer, dann zu Rate prognosefrei zu investieren, mit dem entsprechenden Anlagehorizont, der eigenen Risikobereitschaft weltweit breit diversifiziert, um am Ende dann von dem Wachstum der Unternehmen, sprich von den Raditen der Unternehmen, auch zu profitieren, die nun mal am höchsten sind gegenüber allen anderen Anlageklassen. Aber dennoch kann ich es mir einfach nicht verknifen, meine Jahresprognose 2025 mit dir zu teilen und das Ganze bitte nicht so ernst nehmen, sondern ganz im Gegenteil, weil es ist im Endeffekt keine Prognose, sondern es ist dann doch eine Prognose, weil Prognosen sind ja am schwierigsten, wenn sie die Zukunft betreffen, wie es so schön heißt und da ich dann so wie viele andere es machen, es nicht mache, sondern sage es wird so kommen, es wird so kommen, so es wird So kommen werde ich vielleicht im folgenden meine Top 11 Prognosen habe ich mir glaube ich ausgedacht, dir mitteilen und du kannst davon nehmen, was dir am liebsten ist und das vielleicht miteinander mischen und am Endeffekt des Jahres festzustellen, dass keine einzige der Prognose oder alle funktioniert haben oder nur einen Teil funktioniert haben oder die Prognose zu optimistisch oder zu pessimistisch gewesen ist und dass die Aktienmärkte vielleicht sind, dass sie gemerkt, sie vielleicht gefallen sind, dass sie vielleicht auch unter Schwankungen am Ende seitwärts gegangen sind und zwischenzeitlich sowohl gefallen als auch gestiegen sind, denn es gibt selten einen Markt, der gerade die nicht letztendlich in der Waagerechten sich bewegt und am Ende da steht, wo er am Jahresanfang war. Er sei denn, du liest auf dein Geld auf dem Konto, wo es keine Zinsen gibt, dann brauchst du keine Prognose erstellen, sondern du musst nur durchrechnen, was am Ende des jahres nach inflation dann für dich noch überbleibt ja und deswegen fange ich heute mal mit meinen nicht ganz ernst zunehmenden prognosen an und da momentan gefühlt die ganze welt von den bitcoins und altcoins spricht war ich jetzt mal hier so die prognose dass der bitcoin im nächsten jahr auf 140 bis 150 .000 dollar steigen wird, um dann im nächsten Zug auf 40 .000 bis 50 .000 Dollar wieder zu fallen. Ob du jetzt meinst, du kannst vielleicht die 50 % mitnehmen, um dann anschließend mehr als 50 % vielleicht wieder zu verlieren oder nimmst du den Aufwärtsrenten mit und schaffst das optimale Timing bei 140 oder 50 dann auszusteigen. Dazu kann ich nicht sagen. Das musst du dann letztendlich selber wissen, aber vielleicht auch wissen, dass Bitcoin, wenn dann wirklich nur in der Las Vegas -Ecke und S...
plus icon
bookmark

Meine Prognose für das Jahr 2025 enthält 11 wichtige Prognose, Die du unbedingt kennen und berücksichtigen solltest.

Oder auch Nicht? Prognosen sind schwer, vor allem für die Zukunft 😊 Daher bitte diese Prognosen nicht ganz so ernst nehmen und nicht daran verzweifeln oder sein Leben danach ausrichten.

In diesem Sinne allen einen Guten Rutsch!

Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)

NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/ 🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube) 📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/ ⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected] ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert): Ja hallo, herzlich willkommen. Hier ist natürlich wieder der Matthias mit einer neuen und der letzten Folge "Wissenschaft Geld". Heute am 31 .12 .24, sprich "Silvester". Ja und heute möchte ich, wie jedes Jahr, diesmal aber frisch aufgenommen, meine Jahresprognose 20 /25 mit dir teilen. Und wie du vielleicht weißt, wenn du schon länger als ein Jahr dabei bist, gebe ich jedes Jahr einmal im Jahr meine Pognosen ab. Weil ansonsten ich ja von Pognosen überhaupt nichts halte und eher prognosefrei letztendlich unsere Anlagen und unsere Anleger und Mandanten ausrechte. Und auch jeden Hörer, liebe Hörerinnen und Hörer, dann zu Rate prognosefrei zu investieren, mit dem entsprechenden Anlagehorizont, der eigenen Risikobereitschaft weltweit breit diversifiziert, um am Ende dann von dem Wachstum der Unternehmen, sprich von den Raditen der Unternehmen, auch zu profitieren, die nun mal am höchsten sind gegenüber allen anderen Anlageklassen. Aber dennoch kann ich es mir einfach nicht verknifen, meine Jahresprognose 2025 mit dir zu teilen und das Ganze bitte nicht so ernst nehmen, sondern ganz im Gegenteil, weil es ist im Endeffekt keine Prognose, sondern es ist dann doch eine Prognose, weil Prognosen sind ja am schwierigsten, wenn sie die Zukunft betreffen, wie es so schön heißt und da ich dann so wie viele andere es machen, es nicht mache, sondern sage es wird so kommen, es wird so kommen, so es wird So kommen werde ich vielleicht im folgenden meine Top 11 Prognosen habe ich mir glaube ich ausgedacht, dir mitteilen und du kannst davon nehmen, was dir am liebsten ist und das vielleicht miteinander mischen und am Endeffekt des Jahres festzustellen, dass keine einzige der Prognose oder alle funktioniert haben oder nur einen Teil funktioniert haben oder die Prognose zu optimistisch oder zu pessimistisch gewesen ist und dass die Aktienmärkte vielleicht sind, dass sie gemerkt, sie vielleicht gefallen sind, dass sie vielleicht auch unter Schwankungen am Ende seitwärts gegangen sind und zwischenzeitlich sowohl gefallen als auch gestiegen sind, denn es gibt selten einen Markt, der gerade die nicht letztendlich in der Waagerechten sich bewegt und am Ende da steht, wo er am Jahresanfang war. Er sei denn, du liest auf dein Geld auf dem Konto, wo es keine Zinsen gibt, dann brauchst du keine Prognose erstellen, sondern du musst nur durchrechnen, was am Ende des jahres nach inflation dann für dich noch überbleibt ja und deswegen fange ich heute mal mit meinen nicht ganz ernst zunehmenden prognosen an und da momentan gefühlt die ganze welt von den bitcoins und altcoins spricht war ich jetzt mal hier so die prognose dass der bitcoin im nächsten jahr auf 140 bis 150 .000 dollar steigen wird, um dann im nächsten Zug auf 40 .000 bis 50 .000 Dollar wieder zu fallen. Ob du jetzt meinst, du kannst vielleicht die 50 % mitnehmen, um dann anschließend mehr als 50 % vielleicht wieder zu verlieren oder nimmst du den Aufwärtsrenten mit und schaffst das optimale Timing bei 140 oder 50 dann auszusteigen. Dazu kann ich nicht sagen. Das musst du dann letztendlich selber wissen, aber vielleicht auch wissen, dass Bitcoin, wenn dann wirklich nur in der Las Vegas -Ecke und S...

Vorherige Episode

undefined - #869 - Der innere Affe...?

#869 - Der innere Affe...?

Der innere Affe oder wer lenkt mich eigentlich immer wieder von meinem finanziellen Ziel ab? Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Frühjahr 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an: [email protected]

Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)

NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/ 🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube) 📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/ ⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected] ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert):

Nächste Episode

undefined - #871 - Wie Verzerrungen unsere Geldanlage erschweren können

#871 - Wie Verzerrungen unsere Geldanlage erschweren können

Wie Verzerrungen unsere Geldanlage erschweren können.

Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Frühjahr 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an: [email protected]

Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)

NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/ 🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube) 📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/ ⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected] ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert): Hallo, herzlich willkommen und allen ein frohes, neues, erfolgreiches, glückliches und auch friedvolles 2025 wünsche ich euch mit dem ersten Podcast in 2025 und heute möchte ich gerne da weitermachen, wo ich in den letzten Podcasts außer meiner die ja keine Prognose ist, sondern eigentlich mehr auch das Bewusstsein zu schärfen, dass einfach nicht schwieriger ist, als die Prognosen für die Zukunft zu erstellen und dass wir immer in einer gewissen Unsicherheit leben und dass wir gefühlt immer in den schlimmsten Zeiten leben, obwohl wer beispielsweise Dieter nur gerne hört und das solltet ihr mal tun. Ich finde die total klasse, weil er sehr sich auch trotzdem mit Peuten und Humor, unsere jetzigen Situationen, alle auf die Schippe nimmt und auch da in deinem Jahresend, was gar nicht, was es war, Veranstaltung, ich habe es zu William Fernseh ein bisschen mit gesehen, beim Zappen und Zuwicht draufgestoßen. Auch davon sprach, wie gut es uns eigentlich geht, dass viele Sachen viel besser sind als vor 30, 40, 50 Jahren, aber vor 30, 40, 50 50 Jahre alle meinten, das wäre die schlimmste und die schwerste aller Zeiten und auch da gab es schon Krisen, Kriege, ja, notleidende Kinder, Kindersterblichkeit und so weiter, sterben immer noch Millionen von Kindern, aber deutlich weniger, Ratzer Dank, als davor und deswegen muss es natürlich auch weitergehen und auch weiter da Abhilfe geschaffen werden, so wie hier auch weiter beispielsweise meine drei Kinder in Kenia monatlich unterstütze, damit sie demnächst eine gute Ausbildung und ein besseres Leben haben und vielleicht kann der eine oder andere sich da ja auch engagieren oder was machen. Natürlich das, was er selber wichtig findet, wenn eine Interesse daran hat, diese Verein zu unterstützen, wo ich Mitglied bin, der rein von Deutschen finanziert wird und das Geld eins zu eins nur dort praktisch in die Schule investiert wird und nicht drauf geht für Verwaltungen oder irgendwelche anderen Institutionen oder verfremdet wird, sondern zu 100 % das Geld ankommt mit Vorort sogar einer deutschen Person, die alles live überwacht und steuert und managed kann sich gerne an mich finden. Future for Kids heißt das Ganze in Kenia. Heute geht es aber darum, ich möchte gerne, wie ich schon eben sagte, da weitermachen zu dem ganzen Thema Behavioural Finance, also auf Deutsch gesagt zu Verhaltensökonomie, das, was sich alles so bei den Menschen im Kopf abspielt. Weil die meisten Fehler werden nicht nur bei der Geldanlage und bei der Auswahl der Produkte getätigt, sondern viele, viele Fehler werden eigentlich danach gemacht, weil man, wenn die Anlage dann gestartet ist und da bin ich davon, ob es eine gute oder eine schlechte Strategie ist, häufig Strategien geändert, verändert werden, viel auf uns tagtäglich einprasselt und natürlich dann unser Kopf oder alles, was man sich zwischen den beiden Ohren befindet, ja permanent einem unterbewusst sein, aber auch ansonsten im Bewusstsein und von außen beeinflusst wird und die Emotionen, die dann manchmal mit einem durchgehen oder anderen mit einem durchgehen lassen, verblenden dann auch viele Menschen oder führen zu vielen, vielen, vielen falschen Entscheidungen. Und deswegen ist es mir ganz, ganz wichtig, da Wissensvermittlungen praktisch dazu ...

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/wissen-schafft-geld-aktien-und-geldanlage-wie-aktienm%c3%a4rkte-und-finanze-352053/870-meine-jahresprognose-2025-80976165"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #870 - meine jahresprognose 2025 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren