Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten - Was fesselt wirklich bei Präsentationen?

Was fesselt wirklich bei Präsentationen?

02/12/25 • 6 min

WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten
Der Schlüssel zu echter Verbindung mit deinem Publikum

Was verkauft wirklich auf der Bühne, in Präsentationen oder in Videos? Es sind nicht die besten Inhalte oder Angebote, sondern deine Begeisterung und Ausstrahlung! In dieser Folge erkläre ich, warum ein echtes Lächeln und die Verbindung zu deinem Thema entscheidend sind, um Menschen zu erreichen und zu überzeugen.

Highlights der Episode:

[00:00] Einleitung: Warum das Lächeln dein stärkstes Werkzeug ist [02:30] Wie du durch Begeisterung und Authentizität überzeugst [05:10] Lächeln in der Praxis: Beispiele für mehr Verbindung zum Publikum [07:45] Was du tun kannst, wenn du ein trockenes Thema präsentieren musst [10:00] Warum Leidenschaft der Schlüssel zu großartigen Vorträgen ist

Wenn du lernen möchtest, wie du deine Ausstrahlung noch bewusster einsetzt und souverän auftrittst, dann bewirb dich für meine Performer Gold Community oder eines meiner Präsentations-Seminare.

Mehr über mich und meine Arbeit: Yvonne de Bark

Weitere Kurse für deinen perfekten Auftritt

Folge mir auch gerne auf Social Media und schreib mir, wie dir die Folge gefallen hat:

Ich freue mich auf dein Feedback! Deine Yvonne de Bark

plus icon
bookmark
Der Schlüssel zu echter Verbindung mit deinem Publikum

Was verkauft wirklich auf der Bühne, in Präsentationen oder in Videos? Es sind nicht die besten Inhalte oder Angebote, sondern deine Begeisterung und Ausstrahlung! In dieser Folge erkläre ich, warum ein echtes Lächeln und die Verbindung zu deinem Thema entscheidend sind, um Menschen zu erreichen und zu überzeugen.

Highlights der Episode:

[00:00] Einleitung: Warum das Lächeln dein stärkstes Werkzeug ist [02:30] Wie du durch Begeisterung und Authentizität überzeugst [05:10] Lächeln in der Praxis: Beispiele für mehr Verbindung zum Publikum [07:45] Was du tun kannst, wenn du ein trockenes Thema präsentieren musst [10:00] Warum Leidenschaft der Schlüssel zu großartigen Vorträgen ist

Wenn du lernen möchtest, wie du deine Ausstrahlung noch bewusster einsetzt und souverän auftrittst, dann bewirb dich für meine Performer Gold Community oder eines meiner Präsentations-Seminare.

Mehr über mich und meine Arbeit: Yvonne de Bark

Weitere Kurse für deinen perfekten Auftritt

Folge mir auch gerne auf Social Media und schreib mir, wie dir die Folge gefallen hat:

Ich freue mich auf dein Feedback! Deine Yvonne de Bark

Vorherige Episode

undefined - Die effektivsten Tipps gegen Nervosität und Lampenfieber

Die effektivsten Tipps gegen Nervosität und Lampenfieber

Wie du vor Vorträgen und Videos Ruhe und Fokus findest

Bist du oft nervös vor Vorträgen, Videos oder wichtigen Meetings? In dieser Folge zeige ich dir meine drei besten Übungen, die ich selbst vor jedem Auftritt mache, um entspannt und fokussiert zu bleiben. Mit einfachen Techniken für Körper und Atmung kannst du Lampenfieber reduzieren und selbstbewusst starten.

Highlights der Episode:

[00:00] Einleitung: Warum Nervosität normal ist und wie du sie positiv nutzen kannst [02:15] Tipp 1: Lockeres Hüpfen – Energie und Fokus für den perfekten Einstieg [05:30] Tipp 2: Schultern hochziehen und fallen lassen – sofortige Entspannung [09:00] Tipp 3: Bauchatmung – Wie sie dich beruhigt und deine Stimme stärkt [12:45] Wie du diese Übungen vor jeder Herausforderung effektiv einsetzt

Wenn du noch mehr Tipps möchtest, wie du deine Ausstrahlung bewusster einsetzt und souverän auftrittst, dann bewirb dich für meine Performer Gold Community oder eines meiner Präsentations-Seminare.

Mehr über mich und meine Arbeit: Yvonne de Bark

Weitere Kurse für deinen perfekten Auftritt

Folge mir auch gerne auf Social Media und schreib mir, wie dir die Folge gefallen hat:

Ich freue mich auf dein Feedback! Deine Yvonne de Bark

Nächste Episode

undefined - Die 6 1/2 besten Tipps für deine Gestik bei Vorträgen

Die 6 1/2 besten Tipps für deine Gestik bei Vorträgen

Mit Gestik kannst du gewinnen oder verlieren

Gestik kann deine Präsenz verstärken – oder deine Wirkung schwächen, wenn sie unkontrolliert oder übertrieben wirkt. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Gesten gezielt einsetzt, um souverän, offen und überzeugend aufzutreten. Ich teile sechs praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst, um deine Gestik professioneller und natürlicher wirken zu lassen.

Highlights der Episode:

[00:00] Einleitung: Warum Gestik entscheidend für deine Wirkung ist [02:10] Wo du deine Hände am besten parkst, um souverän zu wirken [04:30] Welche Bewegungsrichtung bei zeitlichen Abläufen sinnvoll ist [07:15] Warum manche Gesten souveräner wirken als andere [10:00] Wie du mit kleinen Veränderungen eine offene und positive Wirkung erzeugst [12:30] Was du tun kannst, um unruhige oder zu steife Handbewegungen zu vermeiden [15:00] Wie du mit einer kleinen Anpassung mehr Präsenz ausstrahlst

Deine Gestik kann deine Botschaft verstärken – wenn du sie gezielt einsetzt!

Wenn du noch mehr über Körpersprache und souveränes Auftreten lernen möchtest, melde dich gleich für meine Präsentations-Seminare oder meine Performer Gold Community an. Viel Erfolg beim Umsetzen! ✨

Mehr über mich und meine Arbeit: Yvonne de Bark

Weitere Kurse für deinen perfekten Auftritt

Folge mir auch gerne auf Social Media und schreib mir, wie dir die Folge gefallen hat:

Ich freue mich auf dein Feedback! Deine Yvonne de Bark

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/wirke-wie-du-willst-tipps-f%c3%bcr-dein-auftreten-470768/was-fesselt-wirklich-bei-pr%c3%a4sentationen-84056927"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to was fesselt wirklich bei präsentationen? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren