Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext. - Wie verantwortungsvoll sind Zalando, Shein & Co.? | Mit David Hachfeld

Wie verantwortungsvoll sind Zalando, Shein & Co.? | Mit David Hachfeld

06/05/22 • 20 min

Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.

Der Onlinehandel für Mode boomt wie verrückt. Nico Meier wollte wissen, wie es bei den neuen Mode-Giganten wie Zalando, Shein & Co. mit der Nachhaltigkeit aussieht. Zahlen sie den Näher*innen faire Löhne? Werden die Arbeiter*innen in der Logistik ausgebeutet? Und stimmt es, dass viele Retouren im Müll landen? David Hachfeld, Textilexperte bei Public Eye gibt Auskunft.

🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/QbK3neLvUFY

🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen

APPELL UNTERSCHREIBEN: https://www.unboxfairfashion.ch

Report «Wie verantwortungsvoll und transparent sind Zalando, Shein & Co.?»: https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/report-online-modehandel

📱 Folge uns auf den sozialen Medien:

Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp

📰 Impressum

Produktion: Public Eye

Moderation: Nico Meier (Audon Productions)

Kamera & Schnitt: Planfilms

Jingle & Sound Design: Julien Matthey

Studio: Owl Studio

plus icon
bookmark

Der Onlinehandel für Mode boomt wie verrückt. Nico Meier wollte wissen, wie es bei den neuen Mode-Giganten wie Zalando, Shein & Co. mit der Nachhaltigkeit aussieht. Zahlen sie den Näher*innen faire Löhne? Werden die Arbeiter*innen in der Logistik ausgebeutet? Und stimmt es, dass viele Retouren im Müll landen? David Hachfeld, Textilexperte bei Public Eye gibt Auskunft.

🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/QbK3neLvUFY

🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen

APPELL UNTERSCHREIBEN: https://www.unboxfairfashion.ch

Report «Wie verantwortungsvoll und transparent sind Zalando, Shein & Co.?»: https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/report-online-modehandel

📱 Folge uns auf den sozialen Medien:

Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp

📰 Impressum

Produktion: Public Eye

Moderation: Nico Meier (Audon Productions)

Kamera & Schnitt: Planfilms

Jingle & Sound Design: Julien Matthey

Studio: Owl Studio

Vorherige Episode

undefined - Das giftige Geschäft mit Pestiziden | Mit Carla Hoinkes

Das giftige Geschäft mit Pestiziden | Mit Carla Hoinkes

In dieser Episode fragt sich Nico Meier, weshalb hochgefährliche Pestizide noch immer erlaubt sind und weshalb Schweizer Firmen weltweit Pestizide verkaufen, die bei uns verboten sind. Carla Hoinkes, Landwirtschaftsexpertin bei Public Eye, zeigt auf, welche Rolle die Schweiz und besonders die Basler Syngenta dabei spielt.

🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/Of0Phcow1LY

🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen

Pestizidatlas (gratis bestellen): https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/pestizidatlas-2022

Webdossier zu Pestizide: https://www.publiceye.ch/de/themen/pestizide

Recherche zu Paraquat: https://www.publiceye.ch/de/themen/pestizide/wie-syngenta-jahrzehntelang-warnungen-ignorierte-um-sein-hochgiftiges-pestizid-im-markt-zu-halten

Video von Eltern des verstorbenen Mädchens in Sri Lanka: https://youtu.be/sqgl2hCNJi8

📱 Folge uns auf den sozialen Medien:

Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp

📰 Impressum

Produktion: Public Eye

Moderation: Nico Meier (Audon Productions)

Kamera & Schnitt: Planfilms

Jingle & Sound Design: Julien Matthey

Studio: Owl Studio

Nächste Episode

undefined - Die unkontrollierte Überwachung von politisch Engagierten | Mit Christa Luginbühl und Balthasar Glättli

Die unkontrollierte Überwachung von politisch Engagierten | Mit Christa Luginbühl und Balthasar Glättli

Über 30 Jahre nach dem Fichenskandal werden politisch Engagierte wie die Grünen und Public Eye erneut vom Schweizer Geheimdienst überwacht. Ist das legal? Ab wann ist die unkontrollierte Sammelwut des Nachrichtendienstes für die Demokratie gefährlich? Nico Meier diskutiert mit Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz, und Christa Luginbühl, Co-Geschäftsleiterin von Public Eye über unsere politischen Grundrechte.

🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/fKDMFQrpaJY

🔎Hintergrund & weiterführende Informationen

Fichenskandal 3.0: Public Eye unter geheimdienstlichem Extremismusverdacht: https://peye.link/b6y

Rechtsgutachten zur Revision des Nachrichtendienstgesetzes: https://peye.link/fsp

Vorlage für eigenes Einsichtsgesuch beim Nachrichtendienst: https://peye.link/kp9

Sendung aus SRF Archiv: https://youtu.be/uNcJsm7dd9s?

📱 Folge uns auf den sozialen Medien:

Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp

📰 Impressum

Produktion: Public Eye

Moderation: Nico Meier (Audon Productions)

Kamera & Schnitt: Planfilms

Jingle & Sound Design: Julien Matthey

Studio: Owl Studio

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/wir-m%c3%bcssen-reden-public-eye-spricht-klartext-240178/wie-verantwortungsvoll-sind-zalando-shein-and-co-mit-david-hachfeld-26743919"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie verantwortungsvoll sind zalando, shein & co.? | mit david hachfeld on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren