
Schweizer Versicherung gibt sich grün, versicherte aber abgeholzten Regenwald | Mit Carla Hoinkes
12/19/23 • 21 min
Die Schweizer Versicherung «Swiss Re» hat ambitionierte Klimaziele. Eine investigative Recherche von Repórter Brasil zeigt aber: Swiss Re hat brasilianische Farmen versichert, die den Regenwald illegal abholzen und gegen die sogar wegen bewaffneter Gewalt und Sklavenarbeit ermittelt wird. Carla Hoinkes, Landwirtschaftsexpertin bei Public Eye, erzählt Nico Meier, weshalb dieser Skandal in der Versicherungsbranche kein Einzelfall ist.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/zDQ0C9UIpPg
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Reportage von Repórter Brasil: «Swiss Re versichert in Brasilien illegal abgeholztes Agrarland», November 2023, https://stories.publiceye.ch/swiss-re-brasilien/
Weitere Recherchen vom «Investigation Award» von Public Eye: https://www.publiceye.ch/de/was-wir-tun/investigation-award
Mehr Infos zur brasilianischen NGO Repórter Brasil, Gewinner vom «Investigation Award» 2023: https://reporterbrasil.org.br/
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Die Schweizer Versicherung «Swiss Re» hat ambitionierte Klimaziele. Eine investigative Recherche von Repórter Brasil zeigt aber: Swiss Re hat brasilianische Farmen versichert, die den Regenwald illegal abholzen und gegen die sogar wegen bewaffneter Gewalt und Sklavenarbeit ermittelt wird. Carla Hoinkes, Landwirtschaftsexpertin bei Public Eye, erzählt Nico Meier, weshalb dieser Skandal in der Versicherungsbranche kein Einzelfall ist.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/zDQ0C9UIpPg
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Reportage von Repórter Brasil: «Swiss Re versichert in Brasilien illegal abgeholztes Agrarland», November 2023, https://stories.publiceye.ch/swiss-re-brasilien/
Weitere Recherchen vom «Investigation Award» von Public Eye: https://www.publiceye.ch/de/was-wir-tun/investigation-award
Mehr Infos zur brasilianischen NGO Repórter Brasil, Gewinner vom «Investigation Award» 2023: https://reporterbrasil.org.br/
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Vorherige Episode

Russisches Erdöl: Adieu Genf, Willkommen in Dubai! | Mit Manuel Abebe
Mit dem Embargo auf russisches Erdöl soll Putins Kriegskasse ausgetrocknet werden – mit Folgen für den Rohstoffhandelsplatz Genf, der vor der Invasion in die Ukraine über 50% vom russischen Erdöl gehandelt hat. Heute hat sich die Situation dramatisch verändert: Zahlreiche kleine, teils dubiose Firmen haben den Handel übernommen. Wo fliesst das schwarze Gold heute durch? Wer profitiert? Und wie können Sanktionen umgangen werden? Manuel Abebe, Rechercheur bei Public Eye, gibt Einblick in die neuste Recherche von Public Eye, die bis nach Dubai führt.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/Z-Mxlo0Pdvo
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Public Eye Recherche (21.11.2023): «Russisches Erdöl: Dubai zieht alle Register, um die Schweiz zu verdrängen», https://peye.link/t2k
Beitrag in der Rundschau (17.05.2023): «Putins Erdöl: Die Spur der ‘Schattenflotte’», https://peye.link/a1a
Public Eye Recherche (05.04.2023): «Die ausgezeichneten Verbindungen eines kleinen Genfer Traders nach Russland», https://peye.link/v9f
Public Eye Recherche (20.03.2023): «Die Schweiz und der Handel mit russischem Öl: Ein trügerischer Abschied?», https://peye.link/bxk
Public Eye Webdossier zum Ukrainekrieg: https://www.publiceye.ch/de/themen/ukraine
Promo-Video von DMCC (20.05.2020): https://vimeo.com/420570001
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Nächste Episode

Nylon, Napalm, Nazis: Die Vergangenheit der Ems-Chemie | Mit Regula Bochsler
Der wirtschaftliche Erfolg der heutigen Ems-Chemie Holding AG ist untrennbar mit dem Aufstieg von Ex-Bundesrat Christoph Blocher und der SVP verbunden. Einige Kapitel der Firmengeschichte lagen aber bis vor Kurzem im Dunkeln. Eine Historikerin hat diese nun ans Licht gebracht: Von der jahrelangen Subvention durch den Staat über die Rekrutierung von Nazi-Chemikern bis hin zur Produktion des brutalen Brandkampfstoffs Napalm. Im Gespräch mit Nico Meier berichtet Regula Bochsler von ihrem mehrjährigen Forschungsprozess und zeigt auf, warum die Aufarbeitung der Geschichte von Schweizer Unternehmen so wichtig ist.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/F1RwnjeJ-BM
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Webseite Buch «Nylon und Napalm»
Podcast von «Apropos» zum Buch (14.11.2022)
Podcast von «Die Podcastin» mit Regula Bochsler (17.12.2022)
SRF Dok «Ems-Chemie - die verborgene Geschichte» (5.11.2020)
Zusätzliche Quellen:
Filmwochenschau (21.11.1952): Schweizerisches Bundesarchiv
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/wir-m%c3%bcssen-reden-public-eye-spricht-klartext-240178/schweizer-versicherung-gibt-sich-gr%c3%bcn-versicherte-aber-abgeholzten-reg-39899257"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to schweizer versicherung gibt sich grün, versicherte aber abgeholzten regenwald | mit carla hoinkes on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren