
Kohle: Der Alptraum für Aborigines, Umwelt und Klima | Mit Robert Bachmann
02/07/23 • 20 min
Der Klimakiller Kohle boomt – erst recht seit dem Ukrainekrieg und der Energiekrise. Wir verbrennen mehr von der dreckigsten aller Energiequellen als je zuvor. Mit fatalen Konsequenzen nicht nur fürs Klima, sondern auch für die Menschen, die sich gegen den Kohleabbau wehren. Nico Meier bespricht mit Robert Bachmann, Public Eye Experte für Rohstoffe und Finanzen, was auf dem Spiel steht.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/qlErHamg0Vw
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Petition unterschreiben «Stopp Kohle» https://www.publiceye.ch/de/petition-stopp-kohle
Public Eye Reportage «Australiens giftige Kohle»: https://stories.publiceye.ch/kohle-australien/
Public Eye Bericht «Die Schweiz auf ihrem Kohleberg»: https://www.publiceye.ch/de/themen/rohstoffhandel/die-schweiz-auf-ihrem-kohleberg
Video der Reportage in Australien: https://www.youtube.com/watch?v=LbauU5kt6to
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Der Klimakiller Kohle boomt – erst recht seit dem Ukrainekrieg und der Energiekrise. Wir verbrennen mehr von der dreckigsten aller Energiequellen als je zuvor. Mit fatalen Konsequenzen nicht nur fürs Klima, sondern auch für die Menschen, die sich gegen den Kohleabbau wehren. Nico Meier bespricht mit Robert Bachmann, Public Eye Experte für Rohstoffe und Finanzen, was auf dem Spiel steht.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/qlErHamg0Vw
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Petition unterschreiben «Stopp Kohle» https://www.publiceye.ch/de/petition-stopp-kohle
Public Eye Reportage «Australiens giftige Kohle»: https://stories.publiceye.ch/kohle-australien/
Public Eye Bericht «Die Schweiz auf ihrem Kohleberg»: https://www.publiceye.ch/de/themen/rohstoffhandel/die-schweiz-auf-ihrem-kohleberg
Video der Reportage in Australien: https://www.youtube.com/watch?v=LbauU5kt6to
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Vorherige Episode

Palmöl: Schuld an Landraub und Abholzung? | Mit Johanna Michel
Palmöl ist der Albtraum von Klima- und Menschenrechtsaktivist*innen und steht für eine Welt, die aus den Fugen gerät. Aber warum gibt es so viel Hass auf dieses Fett, das in fast der Hälfte aller Produkte im Supermarkt verwendet wird? Um das zu verstehen, nimmt uns Nico Meier zusammen mit Johanna Michel, Stv. Geschäftsleiterin vom Bruno Manser Fonds, die sich für die indigene Bevölkerung einsetzt, mit in den malaysischen Regenwald.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/_cDuhyb475w
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Petition unterschreiben «Deklaration von Palmöl JETZT» https://www.bmf.ch/de/kampagnen/palmoldeklaration-35
Film «Der Landraub von Mulu» vom Bruno Manser Fonds, 07.05.2019, https://youtu.be/SZ9GJGjBqcA
Webartikel «Durchbruch in der Palmöl-Frage: Kein Freihandel um jeden Preis!», 01.03.2018, https://www.publiceye.ch/de/news/detail/durchbruch-in-der-palmoel-frage-kein-freihandel-um-jeden-preis
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Nächste Episode

Die Menschenrechtslage in China | Mit Ralph Weber
China und Menschenrechte: Uiguren werden in Lager gesteckt, Kritikerinnen zum Schweigen gebracht und die Gesellschaft systematisch überwacht. Wie steht es um die Freiheit, die Gleichheit vor dem Gesetz, die Gedanken- oder Religionsfreiheit in China? Nico Meier schaut genau hin mit Ralph Weber, Professor für European Global Studies an der Universität Basel.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/ZgcWAZt6VJ4
🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen
Video mit Ralph Weber «Die Rolle Chinas in der Weltpolitik», Uni Basel, 24.11.2022, https://www.youtube.com/watch?v=xkBL3ptD2ck
UN-Bericht «OHCHR Assessment of human rights concerns in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region, People’s Republic of China», 31.08.2022, https://www.ohchr.org/en/press-releases/2022/08/un-human-rights-office-issues-assessment-human-rights-concerns-xinjiang
Hintergrunddossier zu Handelspolitik von Public Eye: https://www.publiceye.ch/de/themen/handelspolitik#c63
UNO-Bericht: NZZ, 01.09.2022, https://www.nzz.ch/international/folter-und-misshandlung-un-bericht-prangert-menschenrechtsverletzungen-in-chinas-uiguren-region-xinjiang-an-ld.1700697?reduced=true
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/wir-m%c3%bcssen-reden-public-eye-spricht-klartext-240178/kohle-der-alptraum-f%c3%bcr-aborigines-umwelt-und-klima-mit-robert-bachmann-27999582"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to kohle: der alptraum für aborigines, umwelt und klima | mit robert bachmann on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren