
Fast Fashion: Was bei Shein (immer noch) schief läuft | Mit David Hachfeld
05/22/24 • 26 min
Vor drei Jahren war Public Eye eine der ersten NGOs, die die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen bei Chinas Ultra-Fast-Fashion-Riesen anprangerte. Shein gelobte Besserung. Nun haben wir erneut recherchiert: Wurde die 75-Stunden-Woche abgeschafft? Oder waren Sheins Versprechen nur leere PR? Und wie steht es um den neuen Player Temu, der den Markt ebenfalls mit Billigst-Produkten überschwemmt? David Hachfeld, Textilexperte bei Public Eye, gibt fundierte Antworten. Er erklärt auch, weshalb Konsument*innen das Problem nicht alleine lösen können, sondern die Politik durchgreifen muss.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/EgPRFHZB5bQ
🔎 Hintergrund & Quellen
Dokumentarfilm von 3Sat / Channel 4: «Inside Shein - Der hohe Preis der Billigmode», 2023
Public Eye Recherche: «Gespräche mit Fabrikangestellten widerlegen Sheins Verbesserungsversprechen», 14.05.2024
Public Eye Reportage: «Schuften für Shein. Wo die Billigmode der Generation TikTok genäht wird», November 2021
Podcast-Episode zur Shein Reportage: «Was du über die Wegwerfmode von Shein wissen musst», 05.03.2022
Public Eye Dossier zur Textilindustrie
Public Eye Tipps für den bewussten Mode-Konsum
Reel von Shein Official (US), 17.06.2023
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Vor drei Jahren war Public Eye eine der ersten NGOs, die die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen bei Chinas Ultra-Fast-Fashion-Riesen anprangerte. Shein gelobte Besserung. Nun haben wir erneut recherchiert: Wurde die 75-Stunden-Woche abgeschafft? Oder waren Sheins Versprechen nur leere PR? Und wie steht es um den neuen Player Temu, der den Markt ebenfalls mit Billigst-Produkten überschwemmt? David Hachfeld, Textilexperte bei Public Eye, gibt fundierte Antworten. Er erklärt auch, weshalb Konsument*innen das Problem nicht alleine lösen können, sondern die Politik durchgreifen muss.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/EgPRFHZB5bQ
🔎 Hintergrund & Quellen
Dokumentarfilm von 3Sat / Channel 4: «Inside Shein - Der hohe Preis der Billigmode», 2023
Public Eye Recherche: «Gespräche mit Fabrikangestellten widerlegen Sheins Verbesserungsversprechen», 14.05.2024
Public Eye Reportage: «Schuften für Shein. Wo die Billigmode der Generation TikTok genäht wird», November 2021
Podcast-Episode zur Shein Reportage: «Was du über die Wegwerfmode von Shein wissen musst», 05.03.2022
Public Eye Dossier zur Textilindustrie
Public Eye Tipps für den bewussten Mode-Konsum
Reel von Shein Official (US), 17.06.2023
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Vorherige Episode

Erdöl und Korruption: Die Intrigen des Schweizer Rohstoffkonzerns Gunvor in Ecuador | Mit Robert Bachmann
Erdöl, Gewalt und Korruption: Der Schweizer Rohstoffkonzern Gunvor war fast ein Jahrzehnt lang in Ecuador tätig, bevor er erwischt und wegen der Zahlung von Bestechungsgeldern an hochrangige Beamte verurteilt wurde. Gunvor wollte Rohöl zu besonders günstigen Konditionen ergaunern. Der Skandal erschüttert einmal mehr den Rohstoffhandelsplatz Schweiz - das Paradies für Trader mit dubiosen Methoden. Wie ist Gunvor in Ecuador vorgegangen? Und welche Folgen hat das für die Menschen in diesem Land, das vom sogenannten «Rohstofffluch» getroffen ist? Nico Meier fragt bei Robert Bachmann nach, der als Rohstoff- und Finanzexperte bei Public Eye den Fall Gunvor verfolgt hat.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/Rqn-SwtSOMA
🔎 Hintergrund & Quellen
Public Eye Recherche: «Wie Gunvor in Ecuador ein Jahrzehnt der Korruption in Gang setzte», 18.03.2024
Public Eye Reportage: «Wie Gunvor das Amazonasgebiet geplündert hat», 05.06.2021
Public Eye Medienmitteilung: «Korruption in Ecuador: Wiederholungstäter Gunvor von der Schweiz und USA doppelt verurteilt», 01.03.2024
Public Eye Video: «Die schmutzigen Hände des Ölhändlers», 10.06.2021
Public Eye Dossier zum Rohstoffhandel in der Schweiz
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Nächste Episode

Freihandelsabkommen und Menschenrechte: Ein gefährliches Monopoly-Spiel | Mit Angela Mattli
Freihandel ist eigentlich wie ein riesiges Monopoly-Spiel: Die Spielregeln sind so gemacht, dass immer die gleichen gewinnen - Nachhaltigkeit und Menschenrechte bleiben auf der Strecke. So geschehen im Abkommen mit China, wo das Wort Menschenrechte kein einziges Mal vorkommt. Ändert sich das bei den neuen Abkommen mit Indien oder Südamerika (Mercosur-Länder)? Wird der Handel jetzt fairer? Und warum werden diese Verhandlungen so intransparent geführt? Angela Mattli, Co-Geschäftsleiterin von Public Eye diskutiert mit Nico Meier, wer von den Freihandelsabkommen der Schweiz am meisten profitiert.
⭐SUISSE PODCAST AWARDS Winner 2024⭐ Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Mit Recherchen und Kampagnen setzt sich Public Eye für eine gerechtere Welt ein und kämpft gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltskandale, die ihren Ursprung auch in der Schweiz haben.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube
🔎 Hintergrund & Quellen
Dokumentarfilm: «Wohlstand für alle: Was bringen Freihandelsabkommen?», 2015
Podcast-Episode China: «Die Menschenrechtslage in China», 23.02.2023
Podcast-Episode Palmöl: «Palmöl: Schuld an Landraub und Abholzung?», 08.12.2022
Blog von Angela Mattli: «’Deal making’ auf Kosten von Menschenrechten und Umwelt», 06.05.2024
Public Eye Report: «Gerecht, ökologisch, zukunftsfähig: eine neue Aussenwirtschaftspolitik für die Schweiz», 2024
Public Eye Webnews: «Leak zum Freihandelsabkommen mit Indien: Schweiz schützt Pharma auf Kosten ärmster Patient*innen», 14.02.2024
Public Eye Position zum Abkommen mit Indonesien: «Position zur Abstimmung über das Freihandelsabkommen mit Indonesien», 2021
SRF Tagesschau: «Der Bundesrat bringt neuen Schwung in den freien Handel», 21.01.2024
SRF Tagesschau: «Schweiz unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Indien», 10.03.2024
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/wir-m%c3%bcssen-reden-public-eye-spricht-klartext-240178/fast-fashion-was-bei-shein-immer-noch-schief-l%c3%a4uft-mit-david-hachfeld-52472639"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to fast fashion: was bei shein (immer noch) schief läuft | mit david hachfeld on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren