Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Wir müssen reden, Frau Doktor! - Unser Bewegungsapparat ist ein Wunderwerk!

Unser Bewegungsapparat ist ein Wunderwerk!

08/20/19 • 57 min

Wir müssen reden, Frau Doktor!
Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Dr. Hanno Steckel

»Es kann nicht sein, dass man sein Auto oder die Espressomaschine besser pflegt als den eigenen Körper,« sagt Prof. Dr. Hanno Steckel, Orthopäde und Unfallchirurg. Er ruft dazu auf, den eigenen Körper stärker wertzuschätzen und achtsam zu behandeln. Denn obwohl wir uns bewegen können wie kein anderes Lebewesen, missachten wir häufig die Bedürfnisse unseres Körpers und warten, bis er uns die rote Karte zeigt. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler gibt der Experte Tipps rund um Bewegung und gesunde Ernährung. Außerdem spricht er über seinen Alltag in der Berliner Praxis und erläutert die häufigsten orthopädischen Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, Arthrose und Rheuma.

Zum Weiterhören und Stöbern:

(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler

  • Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
  • Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)

Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.

Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.

Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark
Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Dr. Hanno Steckel

»Es kann nicht sein, dass man sein Auto oder die Espressomaschine besser pflegt als den eigenen Körper,« sagt Prof. Dr. Hanno Steckel, Orthopäde und Unfallchirurg. Er ruft dazu auf, den eigenen Körper stärker wertzuschätzen und achtsam zu behandeln. Denn obwohl wir uns bewegen können wie kein anderes Lebewesen, missachten wir häufig die Bedürfnisse unseres Körpers und warten, bis er uns die rote Karte zeigt. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler gibt der Experte Tipps rund um Bewegung und gesunde Ernährung. Außerdem spricht er über seinen Alltag in der Berliner Praxis und erläutert die häufigsten orthopädischen Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, Arthrose und Rheuma.

Zum Weiterhören und Stöbern:

(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler

  • Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
  • Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)

Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.

Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.

Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Habt Vertrauen in euren Körper!

Habt Vertrauen in euren Körper!

Gynäkologin Dr. med. Silke Bartens

»Lasst euch nicht verunsichern, vieles ist normal,« rät Frauenärztin Dr. med. Silke Bartens ihren Patientinnen. Sie bemerkt, dass vor allem jüngere Frauen zunehmend Fragen haben, ob ihr Körper der »Norm« entspricht oder ob ungleich große Schamlippen oder Brüste schon Anlass zur Besorgnis sind – und plädiert für mehr Gelassenheit. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler spricht Silke Bartens über ihre langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Kliniken und der eigenen Münchner Praxis. Sie erzählt, was sie an ihrem Beruf besonders schätzt und wie sie im Patientinnengespräch auch heikle Themen zur Sprache bringt.

Zum Weiterhören und Stöbern:

(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler

  • Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
  • Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)

Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.

Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.

Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Neurochirurg Prof. Peter Vajkoczy und die Erhabenheit des Gehirns

Neurochirurg Prof. Peter Vajkoczy und die Erhabenheit des Gehirns

Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité Prof. Dr. Peter Vajkoczy

»Es ist ein Privileg, wenn man das Gehirn sehen darf, wie es pulsiert. Das ist etwas Erhabenes, etwas Heiliges. Wir wissen alle, dass im Gehirn die Seele ist, die Persönlichkeit.« Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité. Mit nur 39 Jahren wird er einer der jüngsten Klinikdirektoren und gilt als internationale Koryphäe auf dem Gebiet der Hirnchirurgie. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler erzählt er von der Faszination seiner Arbeit, von Hirn-OPs bei vollem Bewusstsein, der Verantwortung gegenüber Patient*innen und dem Umgang mit schweren Schicksalen und Entscheidungen. Außerdem spricht er über die große Bedeutung von Mut und Vertrauen für seine Arbeit.

Zum Weiterhören und Stöbern:

(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler

  • Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
  • Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)

Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.

Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.

Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/wir-m%c3%bcssen-reden-frau-doktor-349658/unser-bewegungsapparat-ist-ein-wunderwerk-50639304"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to unser bewegungsapparat ist ein wunderwerk! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren