Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Wir haben den Fußball erfunden

Wir haben den Fußball erfunden

Westdeutsche Zeitung

Wir haben den Fußball erfunden – Wir, das sind Andreas Boller, Leiter der Wuppertaler Lokalredaktion und langjähriger Sportjournalist, Lothar Leuschen, Chefredakteur der WZ und bekennender Lokalpatriot und Ünsal Bayzit, Ex-Profi und Trainer des TSV Union Wuppertal. In unserem Podcast sprechen wir über internationalen, nationalen und vor allem lokalen Fußball und diskutieren aktuelle Spiele, Trainertaktiken, Wechsel und andere Themen, die das Fußballherz höher schlagen lassen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Wir haben den Fußball erfunden Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Wir haben den Fußball erfunden Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Wir haben den Fußball erfunden zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Wir haben den Fußball erfunden Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Wir haben den Fußball erfunden - Podcast mit Carsten Pröpper

Podcast mit Carsten Pröpper

Wir haben den Fußball erfunden

play

12/30/24 • 55 min

Als Torjäger des WSV begann seine Fußball-Karriere, die ihn über Remscheid in die 2. Liga zum Millerntor und St. Pauli führte. Als Kapitän von St. Pauli stieg er in die 1. Bundesliga auf. Den Weg zurück zu seinem Heimatverein WSV hat Carsten Pröpper nicht mehr als Spieler gefunden, dafür war er aber für ein halbes Jahr als Sportdirektor tätig. Warum seine Zeit beim WSV nicht länger dauerte und warum er sich Sorgen um die Zukunft des Vereins macht, erzählt Pröpper im Podcast der Westdeutschen Zeitung.


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Günter Hiege, Ünsal Bayzit und Carsten Pröpper

Redaktion: Andreas Boller, Günter Hiege und Ünsal Bayzit

Schnitt: Johanna Christoph

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - Sonnenbrand und Frust im Parkstadion

Sonnenbrand und Frust im Parkstadion

Wir haben den Fußball erfunden

play

03/10/25 • 46 min

Einigen WSV-Fans platzte im Schalker Parkstadion nach der dritten 0:1-Niederlage des Wuppertaler SV in Folge im Parkstadion der Kragen. Berechtigt? Hoffnung macht dagegen der Nachwuchs des WSV. Die U17 kämpft erfolgreich um die Erstklassigkeit. Von erstklassigen Leistungen sind dagegen die meisten anderen Wuppertaler Vereine weit entfernt. Hat der Fußball in der in Bezug auf die Einwohnerzahl der 17. größten Stadt Deutschlands überhaupt noch eine Zukunft?


Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: [email protected]


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit

Redaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit

Schnitt: Johanna Christoph

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - „Wir haben jetzt die Chance, etwas aufzubauen“
play

04/22/25 • 55 min

Gaetano Manno, Sportdirektor des WSV, ist als Gast des Podcast-Teams optimistisch, was den Klassenerhalt des WSV und die kommende Saison angeht. Er spricht über Spieler mit Perspektiven und seine eigenen Pläne, sollte der Verein seinen Vertrag mit ihm über den 30. Juni hinaus verlängern. Nach dem Sieg über die U23 von Borussia Mönchengladbach richtet sich der Blick hin zum brisanten Auftritt des WSV beim KFC Uerdingen am Samstag. Auch im Amateurfußball geht es nach der Verschnaufpause am Osterwochenende weiter: Der Cronenberger SC kämpft in der Landesliga, der SSV Germania in der Bezirksliga um den Klassenerhalt.


Die Folge wurde am Dienstagmorgen - vor dem Rückzug des KFC Uerdingen - aufgenommen.


Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: [email protected]


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Gaetano Manno

Redaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit

Aufnahme: Sophie Oehus

Schnitt: Sophie Oehus

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - EM und WSV – auf den Kader kommt es an​

EM und WSV – auf den Kader kommt es an​

Wir haben den Fußball erfunden

play

06/20/24 • 48 min

Die Mischung macht es.​ Nach zwei Spielen steht das deutsche Team bereits im Achtelfinale und das ist der Verdienst des gesamten Ensembles mit allen Haupt- und Nebenrollen. Die Mischung stimmt. Darauf hofft auch der WSV in der Regionalliga. Kurz vor dem Trainingsauftakt analysiert das Podcast-Team den 20-köpfigen, neu zusammen gestellten Kader.​


Website: https://www.wz.de/

Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/

Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit

Redaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit

Schnitt: Johanna Christoph

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - Fußball ist eine gute Wahl

Fußball ist eine gute Wahl

Wir haben den Fußball erfunden

play

02/24/25 • 46 min

Als Gast spricht Sercan Er über seine Stationen im Wuppertaler Amateurfußball vom Cronenberger SC bis zum Wuppertaler SV. Er verrät, warum es für ihn beim WSV nicht geklappt hat. Mit den Sportfreunden Baumberg wurde er Oberligameister, aber sein Verein verzichtete auf den Aufstieg in die Regionalliga. Hauptberuflich ist er Lehrer für Sport und islamische Religion an einer Wuppertaler Grundschule, trainiert zudem Jugendmannschaften in Baumberg. Außerdem: Die Entwicklung in den Ligen von der Bundesliga bis zur Kreisliga.


Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: [email protected]


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Sercan Er

Redaktion: Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit

Schnitt: Johanna Christoph

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - So versöhnt der WSV seine Fans

So versöhnt der WSV seine Fans

Wir haben den Fußball erfunden

play

08/26/24 • 53 min

Wie hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV seine Talfahrt stoppen können? Das Podcast-Team spricht mit seinem Gast Theresa Schnepp, Spielerin der Fußball-Frauen des WSV, über die Stimmung im Verein vor und nach dem ersten Saisonsieg in Düsseldorf und über das erste Spiel ihres Teams im Stadion am Zoo am kommenden Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf. Während der Cronenberger SC in der Landesliga den zweiten Saisonsieg einfährt, warten die Wuppertaler Bezirksligisten noch immer auf den ersten Dreier. Für Staunen sorgen weiterhin die Kreisligatorjäger mit unglaublichen Quoten.


Website: https://www.wz.de/

Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/

Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Günter Hiege, Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Theresa Schnepp

Redaktion: Günter Hiege, Andreas Boller und Ünsal Bayzit

Schnitt: Johanna Christoph

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - Vom Pokalfrust zur Spielfreude

Vom Pokalfrust zur Spielfreude

Wir haben den Fußball erfunden

play

11/18/24 • 46 min

Den Fans des WSV verschlug es bei der Pokalschlappe in Oberhausen die Sprache. Doch wir müssen reden: Über Konsequenzen nach der erneuten schwachen Leistung des WSV-Teams, das nun in der Liga vor entscheidenden Wochen steht. Ein leuchtendes Beispiel für Fußball, der Fans und Spielern Spaß macht, ist aktuell die deutsche Nationalmannschaft. Spaßmacher im Wuppertaler Amateurfußball gibt es aktuell dagegen nur wenige. Das Podcast-Team verrät, wo es gut und wo es eher bescheiden läuft.


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Marc Posthaus

Redaktion: Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Marc Posthaus

Schnitt: Johanna Christoph

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - Gunnar Gerisch - der Trainer-Macher

Gunnar Gerisch - der Trainer-Macher

Wir haben den Fußball erfunden

play

10/21/24 • 62 min

Der Wuppertaler Gunnar Gerisch hat an der Sporthochschule Köln die Ausbildung von vielen prominenten Fußball-Trainern entscheidend mitgeprägt. Als Berater und Co-Trainer von Christoph Daum hat er beim 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, Austria Wien oder Fenerbahce Istanbul Profifußball hautnah erlebt. Gerisch blickt mit dem Podcast-Team aber nicht nur zurück, sondern spricht auch über Klopp, Tuchel und Co., die Lage im Wuppertaler Amateurfußball und die Trainerfrage beim Wuppertaler SV.


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Günter Hiege, Ünsal Bayzit und Gunnar Gerisch

Redaktion: Andreas Boller, Günter Hiege und Ünsal Bayzit

Schnitt: Sophie Oehus

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - Podcast mit dem Hallen-Stadtmeister

Podcast mit dem Hallen-Stadtmeister

Wir haben den Fußball erfunden

play

01/06/25 • 52 min

Der TSV Union Wuppertal bleibt in der Hallensaison ungeschlagen und gewinnt sensationell die Hallen-Stadtmeisterschaft in der Uni-Halle. Da Union-Trainer Ünsal Bayzit auch zum festen Stamm des Podcast-Teams gehört, spielt er in dieser Folge eine Doppelrolle. Der Wuppertaler SV konnte in der Halle nicht überzeugen. Außerdem gab es einen Tag später eine 2:6- Niederlage gegen den VfL Bochum.


Lob, Kritik oder Anregungen nehmen wir gerne entgegen. Bitte schreibt an: [email protected]


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Marc Posthaus

Redaktion: Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Marc Posthaus

Schnitt: Johanna Christoph

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode
Wir haben den Fußball erfunden - Manno spricht Klartext über die Zukunft des WSV
play

05/13/24 • 53 min

Im Gespräch mit dem Podcast-Team gibt sich Gaetano Manno, Sportlicher Leiter des Wuppertaler SV, optimistisch, was die Zukunft des Vereins angeht. Trotz aller Sparzwänge werde der WSV wieder eine gute Rolle spielen in der Regionalliga. Manno nennt Namen von denen, die kommen oder gehen. Nachbarschaftshilfe gab es in der Bundesliga, in der Bezirksliga aber nicht. Der TSV Ronsdorf muss weiter zittern nach dem 0:7 gegen den FSV Vohwinkel.​


Viel Spaß beim Reinhören!


Website: https://www.wz.de/

Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/

Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Gaetano Manno

Redaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller und Ünsal Bayzit

Schnitt: Johanna Christoph

Intro: Hardy Holte

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Wir haben den Fußball erfunden?

Wir haben den Fußball erfunden currently has 198 episodes available.

Welche Themen behandelt Wir haben den Fußball erfunden?

The podcast is about News, Bundesliga, Fußball, Podcast, Podcasts, Sports, Soccer and Sports News.

Was ist die beliebteste Episode auf Wir haben den Fußball erfunden?

The episode title 'Landpartie statt Städtetour – Hohkeppel statt München​' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Wir haben den Fußball erfunden?

The average episode length on Wir haben den Fußball erfunden is 44 minutes.

Wie oft werden Episoden von Wir haben den Fußball erfunden veröffentlicht?

Episodes of Wir haben den Fußball erfunden are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Wir haben den Fußball erfunden?

The first episode of Wir haben den Fußball erfunden was released on Sep 6, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare