Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

WDR 2

Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Zucker und süße Ersatzstoffe – Sind Light und Zero gesünder?

Zucker und süße Ersatzstoffe – Sind Light und Zero gesünder?

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

12/05/24 • 34 min

Wir wissen, dass Zucker nicht gesund ist. Trotzdem essen und trinken wir zu viel davon. Doc Esser und Anne sprechen über Alternativen wie Stevia oder Honig und klären, ob die Cola Light wirklich die bessere Variante ist.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:21) Die große Lüge über Zucker und Fett
(05:13) Wieso ist Zucker überhaupt so ungesund?
(09:54) Zuckerverzicht fällt schwer
(14:54) Natürliche Alternativen: Honig, Agavendicksaft und Datteln
(19:45) Light- und Zero-Getränke halten nicht, was sie versprechen
(21:24) Stevia, Erythrit und Co.: Süßstoffe und Zuckerersatzstoffe
(28:06) Können wir unseren Blutzuckerspiegel durch die Reihenfolge beim Essen austricksen?
Die Folge, in der Doc Esser und Anne über den Einfluss von Essen auf unsere Stimmung gesprochen haben, findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-brokkoli-gegen-krebs-wie-essen-stimmung-und-koerper-beeinflusst-100.html
Mit dieser Folge über Diabetes haben Doc Esser und Anne den Medienpreis der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in der Kategorie "Hören" gewonnen:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-zucker-sport-und-insulin--diabetes-behandeln-und-verhindern-100.html
Die Folge „Die tägliche Überdosis Zucker“ vom Podcast „Wissenschaft im Brennpunkt“ könnt ihr hier hören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/wissenschaft-im-brennpunkt/ernaehrung-die-taegliche-ueberdosis-zucker/deutschlandfunk/13759619/
Den YouTube-Channel der ARD GESUND, auf dem es „Frag dich fit“ auch als Video gibt, findet ihr hier:
https://www.youtube.com/@ardgesund
Demnächst geht es bei Anne und Doc Esser um Muskeln. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Die PREDIMED-Studie:
Martínez-González MÁ, Hernández Hernández A. Effect of the Mediterranean diet in cardiovascular prevention. Rev Esp Cardiol (Engl Ed). 2024 Jul;77(7):574-582. English, Spanish.
Die PURE-Studie:
Dehghan M, Mente A, Zhang X, Swaminathan S, Li W, Mohan V, Iqbal R, Kumar R, Wentzel-Viljoen E, Rosengren A, Amma LI, Avezum A, Chifamba J, Diaz R, Khatib R, Lear S, Lopez-Jaramillo P, Liu X, Gupta R, Mohammadifard N, Gao N, Oguz A, Ramli AS, Seron P, Sun Y, Szuba A, Tsolekile L, Wielgosz A, Yusuf R, Hussein Yusufali A, Teo KK, Rangarajan S, Dagenais G, Bangdiwala SI, Islam S, Anand SS, Yusuf S; Prospective Urban Rural Epidemiology (PURE) study investigators. Associations of fats and carbohydrate intake with cardiovascular disease and mortality in 18 countries from five continents (PURE): a prospective cohort study. Lancet. 2017 Nov 4;390(10107):2050-2062.
Die Reihenfolge beim Essen beeinflusst den Blutzuckerspiegel:
Shukla AP, Andono J, Touhamy SH, Casper A, Iliescu RG, Mauer E, Shan Zhu Y, Ludwig DS, Aronne LJ. Carbohydrate-last meal pattern lowers postprandial glucose and insulin excursions in type 2 diabetes. BMJ Open Diabetes Res Care. 2017 Sep 14;5(1):e000440.

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Zu hoch oder zu niedrig? – Was ist ein normaler Puls?

Zu hoch oder zu niedrig? – Was ist ein normaler Puls?

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

07/25/24 • 35 min

Ob im Schlaf oder beim Joggen – immer spielt der Puls mit und beeinflusst unsere Leistung. Ist er zu hoch oder zu niedrig, kann das sogar gefährlich werden. Doc Esser und Anne sprechen über einen gesunden Ruhepuls und erklären, was ihr tun könnt, wenn der mal aus dem Tritt gerät.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(03:33) Puls, Herzfrequenz, Blutdruck: Was ist der Unterschied?
(05:42) Warum der Puls bei Frauen höher ist als bei Männern
(09:00) Ist ein niedriger Ruhepuls immer gesund?
(12:31) Das hat ein niedriger Puls mit Kriminalität zu tun
(16:00) So genau misst eure Smartwatch den Puls
(20:24) So hoch sollte euer Puls beim Sport sein
(30:58) Der Zusammenhang von Krankheiten und unserem Puls
(32:30) Mein Puls ist zu hoch: So könnt ihr ihn senken
Den Podcast „ARD Crime Time” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/64622682/
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Fitness-Tracker findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/schrittzaehler-und-pulsmesser-wie-sinnvoll-sind-fitnesstracker/wdr-2/96612196/
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um die Nieren. Danach sprechen sie über Biohacking. Ihr erreicht das Podcast-Team per Mail an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Rest heart rate and life expectancy:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9316546/

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Laufen – aber richtig! Jogging-Mythen im Check

Laufen – aber richtig! Jogging-Mythen im Check

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

10/17/24 • 34 min

Laufen ist und war immer ein beliebter Sport. Wer es richtig machen will, stößt aber auf viele verschiedene Infos. Doc Esser und Anne machen den Check: Welche Mythen um das Thema sind wahr, welche können wir getrost vergessen?


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:22) Wieso gibt es so viele Mythen beim Thema „Joggen“?
(02:53) Abnehmen, der richtige Laufstil und die Sache mit den Gelenken
(16:18) Essen vor dem Laufen – Was ist richtig?
(18:25) Die richtigen Schuhe
(25:10) Atmung und Puls beim Laufen
(29:33) Dehnen – muss das sein?
(31:42) So könnt ihr mit Doc Esser und Anne am Nikolauslauf teilnehmen
Für den Nikolauslauf am 1. Dezember könnt ihr euch hier anmelden:
https://koelner-nikolauslauf.de/anmeldungen/
Die Folge „Pulsuhr und Intervalltraining“ findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-pulsuhr-und-intervalltraining---die-leistung-beim-sport-steigern-100.html
Den Podcast „Changemakers“ könnt ihr hier hören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/changemakers-wie-sportler-innen-die-welt-veraendern/13636893/
Nächste Woche sprechen Anne und Doc Esser darüber, ob Stadtluft wirklich so ungesund für uns ist. Danach geht es um den richtigen Saunagang.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Laufen verlängert das Leben
Foulkes S, Hewitt D, Skow R, Dover D, Kaul P, La Gerche A, Haykowsky M. Outrunning the grim reaper: longevity of the first 200 sub-4 min mile male runners. Br J Sports Med. 2024 Jun 20;58(13):717-721.
Joggen und Arthrose
Chang AH, Lee J, Chmiel JS, Almagor O, Song J, Sharma L. Association of Long-term Strenuous Physical Activity and Extensive Sitting With Incident Radiographic Knee Osteoarthritis. JAMA Netw Open. 2020;3(5):e204049.
Dehnen nach dem Laufen
Baxter C, Mc Naughton LR, Sparks A, Norton L, Bentley D. Impact of stretching on the performance and injury risk of long-distance runners. Res Sports Med. 2017 Jan-Mar;25(1):78-90.

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Aushalten oder handeln? Was bei ewigem Husten hilft

Aushalten oder handeln? Was bei ewigem Husten hilft

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

02/06/25 • 36 min

Meistens verschwindet ein Husten nach einem Infekt schnell von alleine wieder – manchmal bleibt er aber wochenlang. Woran das liegt, was hilft und welche Ursachen chronischer Husten haben kann, besprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(02:40) Trocken oder mit Schleim: Warum und wie wir bei Infekten husten
(10:40) Gründe für heftigen Husten
(13:00) Sport bei Husten – wann darf man wieder loslegen?
(16:00) Keuchhusten behandeln
(17:05) Das bringt Linderung bei Husten nach Infekten
(19:25) Wann sollte man mit postinfektiösem Husten zum Arzt?
(21:35) COPD, Reflux und Co.: Das sind die Ursachen von chronischem Husten
Den Podcast „Abenteuer Diagnose“ findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/abenteuer-diagnose-der-medizin-krimi-podcast/85558178/
Demnächst geht es bei Doc Esser und Anne um Organspenden und darum, wie ihr euer Energielevel steigert. Schreibt uns eure Fragen gerne per Mail an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Leitlinie und Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
S3-Leitlinie akuter und chronischer Husten:
https://register.awmf.org/assets/guidelines/053-013l_S3_akuter-und-chronischer-Husten_2022-01.pdf
Smith SM, Schroeder K, Fahey T. Over-the-counter (OTC) medications for acute cough in children and adults in community settings. Cochrane Database Syst Rev. 24. November 2014;(11):CD001831.
Eccles R, Morris S, Jawad M. Lack of effect of codeine in the treatment of cough associated with acute upper respiratory tract infection. J Clin Pharm Ther.
Eccles R. Codeine, cough and upper respiratory infection. Pulm Pharmacol. 1996;9(5–6):293–7. 37. Eccles R. The powerful placebo in cough studies? Pulm Pharmacol Ther. 2002;15(3):303–8.

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Knochen- und Gelenkprobleme - Schmerz durch Sport?

Knochen- und Gelenkprobleme - Schmerz durch Sport?

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

08/22/24 • 25 min

Probleme mit Knochen oder Gelenken sind beim Sport keine Seltenheit. Besonders Läufer kämpfen irgendwann mit einer Knochenhautentzündung oder einem Läuferknie. Doc Esser und Anne erklären, wie es zu solchen Überlastungen kommen kann und wie man sie effektiv behandelt.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(03:50) Knochenhautentzündung: Was passiert da im Bein?
(09:52) Was tun bei Schmerzen im Schienbein?
(11:03) Bandagen, Einlagen & Taping: ein Gamechanger?
(12:40) Die OP als letzte Chance?
(13:45) Welcher Sport ist bei Knochenhautentzündung geeignet?
(14:47) Das Läuferknie
(15:45) Wie kann ich Überlastungsverletzungen vorbeugen?
(17:11) Das Schulter-Impingement-Syndrom
(20:36) Was tun, wenn das Iliosakralgelenk (ISG) entzündet ist?
(23:09) Zusammenfassung
Die Folge „Sportpausen: Erkältung, Bänderriss & Co – Wann müssen die Sportpausen sein?“ könnt ihr hier nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/erkaeltung-baenderriss-und-co-wann-muss-eine-sportpause-sein/wdr-2/13459913/
Die Episode von Kekulés Gesundheits-Kompass zum Thema Doping im Sport findet ihr hier:
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/audio-sport-doping-china-wada-100.html
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um Corona. Was steht in den veröffentlichten RKI-Files? Danach geht es um den Alltag mit Krebs. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Wirksamkeit von Taping ist umstritten:
Guo, S., Liu, P., Feng, B., Xu, Y., & Wang, Y. (2021). Efficacy of kinesiology taping on the management of shin splints: a systematic review. The Physician and Sportsmedicine, 50(5), 369–377.(2021)
Studie Fahrrad fahren bei Shin splints
Bambach, S. et al.: Schienbeinkantensyndrom. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, Jg. 57, Nr. 11/12, S. 282 f. (2006)
Wirksamkeit von Dehn-/Streckübungen weiterhin umstritten
Deshmukh NS, Phansopkar P. Medial Tibial Stress Syndrome: A Review Article. Cureus. 2022 Jul 7;14(7):e26641.

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Hilfe beim Abnehmen - Spritze oder Magen-OP?

Hilfe beim Abnehmen - Spritze oder Magen-OP?

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

06/12/25 • 28 min

Adipositas ist eine Volkskrankheit geworden. Immer mehr Menschen brauchen Hilfe beim Abnehmen und greifen zur Spritze – oder lassen sich sogar operieren. Doc Esser und Anne sprechen über die angekündigte Abnehmpille, das Magenband und den Magenbypass. Was hilft langfristig?


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:41) Ab wann braucht der Mensch wirklich Hilfe beim Abnehmen?
(03:58) Abnehmen mit Pille: Alles, was wir schon zum neuen Medikament wissen
(07:26) Wieso die Abnehmspritze nur bei einem extremen Übergewicht wirkt
(10:05) Übelkeit und Magenprobleme: Die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen
(12:32) Operationen als letzter Ausweg beim Gewichtsverlust
(14:08) Magenband und Magenbypass – Was hilft am besten?
(19:41) Was passiert nach der Operation?
Die Folge, die Anne und Doc Esser zur Abnehmspritze gemacht haben, findet ihr hier als Audio:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-duenn-gespritzt---helfen-diabetesmedikamente-beim-abnehmen-100.html
Das Video zur Folge könnt ihr euch hier anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=O63Aigtl6UA
Den Podcast „Die Frage“ findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-frage/95405266/
Demnächst geht es bei Anne und Doc Esser um Angststörungen und Panikattacken. Wie kommt der Mensch da wieder raus? Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Brokkoli gegen Krebs? Wie Essen Stimmung und Körper beeinflusst

Brokkoli gegen Krebs? Wie Essen Stimmung und Körper beeinflusst

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

07/04/24 • 33 min

„Schokolade macht glücklich“ – aber ist da wirklich etwas dran? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie Essen tatsächlich unsere Stimmung beeinflusst und ob es wirklich Lebensmittel gibt, mit denen sich Krebs behandeln lässt.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(00:00) Doc Esser und Anne gehen live mit „Frag dich fit“ – und ihr könnt dabei sein!
(02:32) Macht Schokolade uns wirklich glücklich?
(04:54) Scharf und sauer - Wie extreme Geschmäcker das Gemüt verändern
(08:49) Bestimmte Lebensmittel haben eine direkte Auswirkung auf unseren Körper
(21:29) Safran gegen Depressionen und Brokkoli-Sprossen gegen Krebs?
(26:49) Haben Obst und Gemüse heute weniger Nährstoffe, als vor 50 Jahren?
Für die zwei Live-Folgen von „Frag dich fit“ könnt ihr euch hier anmelden und mit etwas Glück auf die Gästeliste kommen:
https://www1.wdr.de/radio/wdr2/veranstaltungen/veranstaltungstermine/frag-dich-fit-podcast-live-100.html
Die Folge von Doc Esser und Anne zu antientzündlicher Ernährung könnt ihr hier hören:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-antientzuendliche-ernaehrung---kann-essen-krankheiten-heilen-100.html
Den Podcast „Danke, gut.“ findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/danke-gut/danke-gut-podcast-100.podcast
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um Chiropraktik. Ist es gesund, wenn alles knackt? Danach sprechen sie über Hormone. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Scholey A, Owen L. Effects of chocolate on cognitive function and mood: a systematic review. Nutr Rev. 2013 Oct;71(10):665-81.
Vi CT, Obrist M. Sour Promotes Risk-Taking: An Investigation into the Effect of Taste on Risk-Taking Behaviour in Humans. Sci Rep. 2018 Jun 7;8(1):7987.
.
Gardener C. et al.: "Effect of Raw Garlic vs Commercial Garlic Supplements on Plasma Lipid Concentrations in Adults with moderate
Hypercholeserolemia"; Arch. Intern. Med. 167 (4), 346-353 (2007).
Gencer B, Djousse L, Al-Ramady OT, Cook NR, Manson JE, Albert CM. Effect of Long-Term Marine ɷ-3 Fatty Acids Supplementation on the Risk of Atrial Fibrillation in Randomized Controlled Trials of Cardiovascular Outcomes: A Systematic Review and Meta-Analysis. Circulation. 2021 Dec 21;144(25):1981-1990.
Yang X, Chen X, Fu Y, Luo Q, Du L, Qiu H, Qiu T, Zhang L, Meng H. Comparative efficacy and safety of Crocus sativus L. for treating mild to moderate major depressive disorder in adults: a meta-analysis of randomized controlled trials. Neuropsychiatr Dis Treat. 2018 May 21;14:1297-1305.
Herr I, Büchler MW (2009). Glukosinolate der Kreuzblütlerfamilie in Prävention und Therapie maligner Tumore. Dt. Zeitschrift Onkologie, 3, 109-114.
Chayakrit Krittanawong, Bharat Narasimhan, Zhen Wang, Joshua Hahn, Hafeez Ul Hassan Virk, Ann M Farrell, HongJu Zhang, W H Wilson Tang,
Association between chocolate consumption and risk of coronary artery disease: a systematic review and meta-analysis, European Journal of Preventive Cardiology, Volume 28, Issue 12, November 2021, Pages e33–e35.

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Anti Aging für die Haut – Was bringen Trends wie Microneedling?

Anti Aging für die Haut – Was bringen Trends wie Microneedling?

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

06/27/24 • 31 min

Influencer preisen uns auf Instagram und Co. etliche Produkte als angebliche Wundermittel für eine besonders schöne, junge und straffe Haut an. Doch entfernen Anti Aging Cremes wirklich Falten? Was bringen Behandlungen wie Microneedling? Wie wichtig sind Kollagen und Hyaluron für eine schöne Haut? Das besprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(04:15) So ist unsere Haut aufgebaut
(0:55) Kollagen, Elastin, Hyaluron: So wichtig sind sie für die Haut
(08:00) Lebensstil und Gene – Einfluss auf die Haut
(10:45) Was bringt Microneedling?
(12:15) Kollagenpulver
(13:15) Radiofrequenztherapie für schöne Haut?
(15:55) LED-Lichttherapie
(16:50) Karottenöl und Vitamin A
(19:40) Helfen Hyualuroncremes gegen Falten?
(21:50) Fruchtsäurepeelings – deshalb sollte man vorsichtig sein
(23:20) Was kann man selbst machen?
(25:00) Das hilft bei Cellulite
(28:15) Zusammenfassung
Den Podcast „Malte und die Alte” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/malte-und-die-alte/13255605/
Die „Frag dich fit“-Folge zu Schönheitsbehandlungen wie Hyaluronspritzen und Botox findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-botox-spritze--co--wie-schaedlich-sind-schoenheitsbehandlungen-100.html
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um antientzündliche Ernährung und Lebensmittel, die Medikamente ersetzen sollen. Danach sprechen die beiden über Chiropraktik. Schickt eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Erkältung, Bänderriss und Co. – Wann muss eine Sportpause sein?

Erkältung, Bänderriss und Co. – Wann muss eine Sportpause sein?

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

06/06/24 • 35 min

Egal ob wegen einer Erkältung, einem Bänder- oder Meniskusriss oder weil einfach mal die Motivation fehlt: Es gibt viele Gründe für eine Sportpause. Aber wann ist die wirklich nötig? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie lang eine Sportpause sein muss und wie ihr danach wieder richtig durchstarten könnt.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:45) Ob Erkältung oder Bänderriss: Deshalb solltet ihr langsam mit dem Training starten
(05:33 ) Sportpausen: Gewöhnt der Körper sich ans „Nichts tun“?
(10:13) Darum kommen Sportler nach einer Pause wieder schneller rein
(14:55) Das sind die häufigsten Sportverletzungen
(22:02) Bewegung oder Pause: So behandelt ihr eine Schleimbeutelentzündung
(29:22) Darauf sollt ihr nach einer Sportpause achten
(33:08) So klappt es mit der Motivation für den Trainingsstart
Den Podcast „Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/pumuckl-der-hoerspiel-klassiker/72249258/
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema ‚Verletzungen vorbeugen‘ findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-verstaucht-und-ueberlastet--verletzungen-beim-sport-vorbeugen-100.html
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um Schlaflosigkeit. Danach sprechen sie über den Sympathikus und den Parasympathikus. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Twenty-Year Follow-up Study Comparing Operative Versus Nonoperative Treatment of Anterior Cruciate Ligament Ruptures in High-Level Athletes:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29438635/
Effects of Bed Rest on Physical Performance in Athletes: A Systematic and Narrative Review:
https://link.springer.com/article/10.1007/s40279-023-01889-y

bookmark
plus icon
share episode
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne - Zuviel Input – Tipps bei Reizüberflutung und Hypersensibilität

Zuviel Input – Tipps bei Reizüberflutung und Hypersensibilität

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

play

10/10/24 • 29 min

Wir sind im Alltag vielen Reizen ausgesetzt – vor allem durch unsere Smartphones. Doch wie können wir Input-Flut am besten vermeiden oder wenigstens begrenzen? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie ihr im Alltag am besten herunterfahren könnt und erklären, was hinter dem Trend ‚Dopaminfasten‘ steckt.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(03:17) So nehmen wir äußere Reize wahr.
(07:03) Warum wir auf manche Reize stärker reagieren als auf andere.
(11:43) Das passiert in unserem Körper bei einem Dopamin-Mangel.
(13:20) Ab wann bin ich hochsensibel?
(17:40) Dopaminfasten zur Entspannung: Das steckt dahinter.
(21:20) So könnt ihr im Alltag mal runterfahren.
(22:15) Minimalismus: Wie das Ausmisten euren Kopf zur Ruhe bringen kann.
Den Podcast „Knallhart entspannt” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/knallhart-entspannt/12047831/
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Entspannung und Meditation findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/blutdruck-und-psyche-was-macht-meditation-mit-der-gesundheit/wdr-2/13173555/
Nächste Woche sprechen Anne und Doc Esser hier im Podcast über Lauf-Mythen. In der Woche danach geht es um die Frage: Wie wichtig ist frische Luft?
Falls ihr Feedback zum Podcast habt: Schickt uns gerne eine Mail an [email protected] oder meldet euch per WhatsApp über 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Life Interrupted: Family Routines Buffer Stress during the COVID-19 Pandemic:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34404970/

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne?

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne currently has 249 episodes available.

Welche Themen behandelt WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne?

The podcast is about Corona, Health & Fitness, Medicine, Podcast, Podcasts, Covid-19, Coronavirus, Service and Virus.

Was ist die beliebteste Episode auf WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne?

The episode title 'Anti Aging für die Haut – Was bringen Trends wie Microneedling?' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne?

The average episode length on WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne is 29 minutes.

Wie oft werden Episoden von WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne veröffentlicht?

Episodes of WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne?

The first episode of WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne was released on Jun 15, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare