Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Was jetzt? - Update: Zum Sommeranfang öffnen die ersten Grenzen wieder

Update: Zum Sommeranfang öffnen die ersten Grenzen wieder

05/13/20 • 9 min

Was jetzt?

Neben allen Zumutungen, die der Kampf gegen das Coronavirus verursacht, haben Menschen in Grenzregionen eine zusätzliche zu verkraften. Fast alle Länder Europas haben in der Corona-Krise ihre Grenzen geschlossen oder nur sehr eingeschränkten Grenzverkehr ermöglicht. Heute hat Bundesinnenminister Horst Seehofer nun verkündet: Ab dem 15. Juni ist wieder freier Grenzverkehr nach Frankreich, Österreich und in die Schweiz möglich. Noch schneller wird es wohl mit Dänemark und Luxemburg gehen.

Weitere Themen: TUI will massiv Stellen abbauen, der Bundestag befragt Angela Merkel – und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Lockdown und einem Shutdown?

Was noch? Die Gewinnerinnen des 2020 Big Picture Natural World Photography Awards: https://www.bigpicturecompetition.org/2020-winners

Moderation: Fabian Scheler

Redaktion: Ole Pflüger

T-Shirts, Tassen, Turnbeutel: "Was Jetzt?"-Merchandise gibt’s hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93

Sie erreichen uns per Mail an [email protected].

plus icon
bookmark

Neben allen Zumutungen, die der Kampf gegen das Coronavirus verursacht, haben Menschen in Grenzregionen eine zusätzliche zu verkraften. Fast alle Länder Europas haben in der Corona-Krise ihre Grenzen geschlossen oder nur sehr eingeschränkten Grenzverkehr ermöglicht. Heute hat Bundesinnenminister Horst Seehofer nun verkündet: Ab dem 15. Juni ist wieder freier Grenzverkehr nach Frankreich, Österreich und in die Schweiz möglich. Noch schneller wird es wohl mit Dänemark und Luxemburg gehen.

Weitere Themen: TUI will massiv Stellen abbauen, der Bundestag befragt Angela Merkel – und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Lockdown und einem Shutdown?

Was noch? Die Gewinnerinnen des 2020 Big Picture Natural World Photography Awards: https://www.bigpicturecompetition.org/2020-winners

Moderation: Fabian Scheler

Redaktion: Ole Pflüger

T-Shirts, Tassen, Turnbeutel: "Was Jetzt?"-Merchandise gibt’s hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93

Sie erreichen uns per Mail an [email protected].

Vorherige Episode

undefined - Der rebellische Landkreis

Der rebellische Landkreis

Der Kreis Greiz in Thüringen überschreitet die Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Doch die Landrätin Martina Schweinsburg will die Corona-Maßnahmen dennoch lockern. Doreen Reinhard war in Greiz und berichtet, was dort los ist.

Seit März 2017 fragt ZEIT ONLINE Leserinnen und Leser, wie es ihnen geht. Das Überraschende: Seit der Corona-Krise ist die Laune gestiegen. Wie kommt das? Darüber spricht Simone Gaul mit Vanessa Vu. Sie ist Redakteurin im Ressort X von ZEIT ONLINE.

Moderation: Simone Gaul

Mitarbeit: Alena Kammer, Mathias Peer

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]

Nächste Episode

undefined - Rechtsextreme, Antisemiten, ganz normale Bürger

Rechtsextreme, Antisemiten, ganz normale Bürger

Abstand halten oder eine Maske tragen – das wollen sich viele Menschen nicht vorschreiben lassen. In München, Berlin und Stuttgart kommen Tausende zu Protesten zusammen, um gegen die Auflagen zum Schutz vor dem Coronavirus zu demonstrieren, von denen viele ja gravierender waren als eine Maskenpflicht. ZEIT-Investigativredakteur Paul Middelhoff schildert seine Eindrücke von den Demos – und spricht über die Gefahr der Vereinnahmung durch Rechtsextreme, Antisemiten und Verschwörungstheoretiker.

In den USA sind die Proteste gegen die Unternehmensschließungen und Reisebeschränkungen teilweise noch rabiater als in Deutschland. Präsident Donald Trump fordert selbst immer wieder eine Lockerung der Maßnahmen zugunsten der Wirtschaft. Jörg Wimalasena, US-Korrespondent der ZEIT in New York, berichtet von Trumps Bestrebungen nach einer Rückkehr in die Normalität – und wie aussichtsreich die Mahnungen seines virologischen Beraters Anthony Fauci sind.

Und sonst so? Gedenktag für eine plötzlich prominente Schutzheilige.

Moderation: Rita Lauter Mitarbeit: Anna-Lena Schlitt

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].

T-Shirts, Tassen, Turnbeutel: "Was-Jetzt?"-Merch gibt's hier.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/was-jetzt-90674/update-zum-sommeranfang-%c3%b6ffnen-die-ersten-grenzen-wieder-4910678"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to update: zum sommeranfang öffnen die ersten grenzen wieder on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren