Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Was jetzt? - Auf die Verdopplungszeit der Covid-19-Fälle kommt es an

Auf die Verdopplungszeit der Covid-19-Fälle kommt es an

04/01/20 • 10 min

Was jetzt?

Alle schauen auf die Zahlen der Corona-Infizierten und der Toten. Wie vergleichbar sind diese Daten? Darüber spricht Elena Erdmann, Redakteurin im Datenteam von ZEIT ONLINE.

Im Mordfall Walter Lübcke kommen immer mehr Details zu Markus H. ans Licht, dem mutmaßlichen Komplizen des Tatverdächtigen Stephan E. Haben die Behörden wichtige Details zu seiner Person ignoriert? Dazu hat Christian Fuchs, Redakteur im Investigativteam von ZEIT und ZEIT ONLINE, recherchiert.

Außerdem: Dänisch-deutsche Freundschaft in Zeiten geschlossener Grenzen.

Mitarbeit: Ivana Sokola, Mathias Peer

Moderation: Simone Gaul

Sie erreichen uns unter [email protected]

plus icon
bookmark

Alle schauen auf die Zahlen der Corona-Infizierten und der Toten. Wie vergleichbar sind diese Daten? Darüber spricht Elena Erdmann, Redakteurin im Datenteam von ZEIT ONLINE.

Im Mordfall Walter Lübcke kommen immer mehr Details zu Markus H. ans Licht, dem mutmaßlichen Komplizen des Tatverdächtigen Stephan E. Haben die Behörden wichtige Details zu seiner Person ignoriert? Dazu hat Christian Fuchs, Redakteur im Investigativteam von ZEIT und ZEIT ONLINE, recherchiert.

Außerdem: Dänisch-deutsche Freundschaft in Zeiten geschlossener Grenzen.

Mitarbeit: Ivana Sokola, Mathias Peer

Moderation: Simone Gaul

Sie erreichen uns unter [email protected]

Vorherige Episode

undefined - Update: Was tun bei Fake News im Familienchat?

Update: Was tun bei Fake News im Familienchat?

In regelmäßigen Abständen informiert Lothar Wieler, der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), über die aktuelle Coronavirus-Entwicklung in Deutschland. Am Dienstag zitierte er aus Umfragen und bat die Bevölkerung um Mithilfe bei der Bekämpfung des Virus.

Außerdem im Podcast: Wie geht man mit Bekannten um, die Falschnachrichten und Verschwörungstheorien zu COVID-19 verbreiten? Digitalredakteurin Lisa Hegemann antwortet auf diese Frage eines Hörers.

Was noch? Lesen Sie das, bevor es zu spät ist: Es ist Weltbackuptag!

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]

Moderation: Ole Pflüger

Redaktion: Fabian Scheler

Nächste Episode

undefined - "Männer an Maschinen verdienen mehr als Frauen an Menschen"

"Männer an Maschinen verdienen mehr als Frauen an Menschen"

In der Coronavirus-Krise sorgen Pflegekräfte, Verkäuferinnen und Lieferanten, dass unsere Gesellschaft weiter funktioniert. Dafür werden sie als Heldinnen und Helden gefeiert, von deutschen Balkonen aus wird ihnen zugeklatscht. Doch verdienen die Menschen in den systemrelevanten Berufen mit am wenigsten. Warum ist das so. Ole Pflüger spricht mit Bernd Ullrich über soziale Ungleichheit und Verteilungsdebatten.

Während sich Europa wegen des Coronavirus in einem Ausnahmezustand befindet, droht im Osten Afrika eine andere humanitäre Katastrophe. Heuschreckenschwärme fressen Felder kahl und Millionen Menschen droht eine Hungersnot. Bettina Rühl spricht über die Folgen der schwersten Heuschreckenplage seit Jahrzehnten. Sie ist freie Journalistin in Nairobi, Kenia. Und sonst so? Herbert Grönemeyer hat einen Song für die Corona-Helden geschrieben.

Moderation: Ole Pflüger Mitarbeit: Sophia Hofer, Anne Schwedt

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, schreiben Sie uns eine Email an [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/was-jetzt-90674/auf-die-verdopplungszeit-der-covid-19-f%c3%a4lle-kommt-es-an-4910872"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to auf die verdopplungszeit der covid-19-fälle kommt es an on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren