Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Was bleibt – der MDR SACHSEN-ANHALT Wochenrückblick - Keine Polizei im Internet und 9-Euro-Ticket

Keine Polizei im Internet und 9-Euro-Ticket

06/03/22 • 43 min

Was bleibt – der MDR SACHSEN-ANHALT Wochenrückblick

Warum die Polizei Straftaten im Internet so schlecht ermittelt – ab Minute 01:20

  • Für Betroffene von Beleidigungen oder Androhungen im Internet ist es oft sehr schwer, Strafanzeigen bei der Polizei zu stellen. Dies ist für die betroffenen Personen ein weiterer Schlag ins Gesicht.
  • Innerhalb der Polizei bedarf es einer größeren Sensibilisierung für dieses Thema. Nicht nur in spezialisierten Abteilungen, sondern auch in den Polizeiwachen in der Fläche.
  • Eine bundesweite Vernetzung unter den 16 Polizeien der Länder für die Ermittlung von Straftaten im Internet wäre sehr wünschenswert.

Und... was bleibt?

  • Es muss für Betroffene niedrigschwellige Angebote geben, Beleidigungen etc. anzuzeigen.

Mehr zum Thema

  • Innenministerin zu verweigerter Strafanzeige: "Absolut indiskutabler Vorgang"
  • Böhmermann-Bericht: Ermittlungen wieder aufgenommen
  • ZDF Magazin Royale Folge vom 27. Mai 2022: 404 Polizei not found
  • HateAid - Beratungsstelle für Betroffene von digitaler Gewalt

9-Euro-Ticket: Ein tolles Geschenk mit Nebenwirkungen – ab Minute 21:28

  • Das 9-Euro-Ticket gilt in Sachen-Anhalt in allen REs, RBs, S-Bahnen, Bussen und Trams. Einzige Ausnahme im Land ist die Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahn – Hier bleibt für die Fahrt hoch zum Brocken ein extra Ticket erforderlich. Für das restliche Netz der HSB gilt aber das 9-Euro-Ticket.
  • Das Ticket wurde politisch sehr kurzfristig ins Leben gerufen. Die Infrastruktur der Bahn (Gleise, Wagons, Personal) ist dafür aber noch gar nicht bereit. Das birgt Gefahren in Form von Überfüllungen, Verspätungen und anderen Ärgernissen mit der Bahn.
  • Dennoch überwiegen die Vorteile, die dieses Ticket mit sich bringt. Neben dem unschlagbaren Preis ist vor allem die Vereinheitlichung des Tarifdschungels ein echter Gewinn für Fahrgäste.

Und... was bleibt?

  • Ein tolles Geschenk, für alle, die Bahn fahren – aber mit Nebenwirkungen.
  • Alle, die im Nahverkehr in den kommenden drei Monaten unterwegs sind, brauchen gute Nerven, Geduld und Verständnis.

Mehr zum Thema

  • 9-Euro-Ticket: Danke für diese Schnapsidee!
  • Wo man das 9-Euro-Ticket nutzen kann – und wo nicht
  • Das sind die schönsten Ausflugsziele mit dem 9-Euro-Ticket in Sachsen-Anhalt

Fragen, Feedback oder Anregungen? Gern per Mail an [email protected]

plus icon
bookmark

Warum die Polizei Straftaten im Internet so schlecht ermittelt – ab Minute 01:20

  • Für Betroffene von Beleidigungen oder Androhungen im Internet ist es oft sehr schwer, Strafanzeigen bei der Polizei zu stellen. Dies ist für die betroffenen Personen ein weiterer Schlag ins Gesicht.
  • Innerhalb der Polizei bedarf es einer größeren Sensibilisierung für dieses Thema. Nicht nur in spezialisierten Abteilungen, sondern auch in den Polizeiwachen in der Fläche.
  • Eine bundesweite Vernetzung unter den 16 Polizeien der Länder für die Ermittlung von Straftaten im Internet wäre sehr wünschenswert.

Und... was bleibt?

  • Es muss für Betroffene niedrigschwellige Angebote geben, Beleidigungen etc. anzuzeigen.

Mehr zum Thema

  • Innenministerin zu verweigerter Strafanzeige: "Absolut indiskutabler Vorgang"
  • Böhmermann-Bericht: Ermittlungen wieder aufgenommen
  • ZDF Magazin Royale Folge vom 27. Mai 2022: 404 Polizei not found
  • HateAid - Beratungsstelle für Betroffene von digitaler Gewalt

9-Euro-Ticket: Ein tolles Geschenk mit Nebenwirkungen – ab Minute 21:28

  • Das 9-Euro-Ticket gilt in Sachen-Anhalt in allen REs, RBs, S-Bahnen, Bussen und Trams. Einzige Ausnahme im Land ist die Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahn – Hier bleibt für die Fahrt hoch zum Brocken ein extra Ticket erforderlich. Für das restliche Netz der HSB gilt aber das 9-Euro-Ticket.
  • Das Ticket wurde politisch sehr kurzfristig ins Leben gerufen. Die Infrastruktur der Bahn (Gleise, Wagons, Personal) ist dafür aber noch gar nicht bereit. Das birgt Gefahren in Form von Überfüllungen, Verspätungen und anderen Ärgernissen mit der Bahn.
  • Dennoch überwiegen die Vorteile, die dieses Ticket mit sich bringt. Neben dem unschlagbaren Preis ist vor allem die Vereinheitlichung des Tarifdschungels ein echter Gewinn für Fahrgäste.

Und... was bleibt?

  • Ein tolles Geschenk, für alle, die Bahn fahren – aber mit Nebenwirkungen.
  • Alle, die im Nahverkehr in den kommenden drei Monaten unterwegs sind, brauchen gute Nerven, Geduld und Verständnis.

Mehr zum Thema

  • 9-Euro-Ticket: Danke für diese Schnapsidee!
  • Wo man das 9-Euro-Ticket nutzen kann – und wo nicht
  • Das sind die schönsten Ausflugsziele mit dem 9-Euro-Ticket in Sachsen-Anhalt

Fragen, Feedback oder Anregungen? Gern per Mail an [email protected]

Vorherige Episode

undefined - Pflegekrise bringt Angehörige ans Limit und Rekordhaushalt in Sachsen-Anhalt

Pflegekrise bringt Angehörige ans Limit und Rekordhaushalt in Sachsen-Anhalt

Pflegekrise: Warum wir uns nicht auf die Angehörigen verlassen können – ab Minute 02:25

  • Ein Großteil der pflegebedürftigen Menschen ist auf die Unterstützung ihrer Angehörigen angewiesen. Dank des Demografischen Wandels allerdings wird die Anzahl der Menschen, die privat Familienmitglieder pflegen können, immer geringer.
  • Das Hauptproblem ist laut Experten, dass der Pflege-Sektor nicht zur Grundversorgung gehört, sondern schwarze Zahlen schreiben muss. Dadurch fallen viele individuelle Angebote weg, weil es sich "nicht rechnet".
  • Somit steuert das Land sehenden Auges in eine echte Krise, wenn es um die Versorgung älterer Menschen geht.

Und... was bleibt?

  • Der Wunsch nach mehr Anerkennung und Unterstützung für pflegende Angehörige

Mehr zum Thema

Sachsen-Anhalt hat einen Rekordhaushalt verabschiedet – ab Minute 27:04

  • mit 13,5 Milliarden Euro Ausgaben hat der Haushalt des Landes Sachsen-Anhalt 2022 ein Rekord-Niveau erreicht.
  • Die größten Posten werden dabei für das Personal (z.B. Polizisten, Lehrerinnen und Richter) veranschlagt sowie für die Kommunen.
  • Es gibt aber kaum noch finanziellen Spielraum, laut Finanzminister Richter.

Und... was bleibt?

  • Da der finanzielle Spielraum aufgebraucht ist, ist es jetzt besonders wichtig, dass das Land effizient arbeitet.

Mehr zum Thema

  • Landtag beschließt Rekord-Haushalt, der sich so nicht wiederholen soll

Fragen, Feedback oder Anregungen? Gern per Mail an [email protected]

Nächste Episode

undefined - Wasserknappheit und die Folgen und mehr Windenergie

Wasserknappheit und die Folgen und mehr Windenergie

Wird uns das Wasser knapp? – ab Minute 01:58

  • Deutschland war und ist noch ein prinzipiell wasserreiches Land, was sich vor allem im Grundwasser spiegelt. Dort sind die Vorkommen noch auf einem guten Niveau.
  • Besonders die Oberflächenwasser leiden unter der zunehmenden Trockenheit. Deswegen können Wasserentnahme-Verbote wie in Anhalt-Bitterfeld eine sinnvolle Maßnahme sein.
  • Die Landwirtschaft muss sich zukünftig vermehrt auf mehr Trockenheit einstellen. Die Intel-Ansiedlung bei Magdeburg dürfte hingegen mit Blick auf den Grundwasserhaushalt kaum problematisch sein.

Und... was bleibt?

  • Es liegt in unserer Hand, ob wir in Zukunft Wasserkrisen haben oder auch nicht. Wir haben alle Instrumente, um mit dieser Herausforderung umzugehen.

Mehr zum Thema

Bundesregierung will Windkraft-Ausbau beschleunigen – Sachsen-Anhalt mit guten Ausgangsbedingungen – ab Minute 48:06

  • Sachsen-Anhalt galt lange Zeit als Vorreiter in Sachen Windenergie. Daher stellen die Pläne der Bundesregierung, zwei Prozent der Flächen für Windkraft zu nutzen, vor nicht allzu große Herausforderungen.
  • Allerdings stehen ca. ein Drittel der Windräder auf Flächen, die nach heutigem Stand nicht dafür genutzt werden dürften. Wenn keine Lösungen für dieses Problem gefunden werden und zahlreiche Windräder zurückgebaut werden müssen, steht Sachsen-Anhalt vor neuen Problemen, die geforderten zwei Prozent zu erreichen.
  • Bei allen Bedenken und Vorbehalten gegen die Windkraft – im Schatten eines Kohlekraftwerks waren die Auswirkungen auf Natur und Mensch deutlich größer.

Und... was bleibt?

  • Eine erneute Debatte "wie weiter mit erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt?"
  • Wenn in Sachsen-Anhalt kluge Lösungen für die Probleme gefunden werden, ist diese Zwei-Prozent-Vorgabe der Bundesregierung für das Land vergleichsweise einfach zu lösen.

Mehr zum Thema

Fragen, Feedback oder Anregungen? Gern per Mail an [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/was-bleibt-der-mdr-sachsen-anhalt-wochenr%c3%bcckblick-289232/keine-polizei-im-internet-und-9-euro-ticket-37346020"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to keine polizei im internet und 9-euro-ticket on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren