Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Vernetzungsgefährdet - #15 Von Daten zu Taten

#15 Von Daten zu Taten

04/04/24 • 57 min

Vernetzungsgefährdet
Willkommen zur 15. regulären Episode von „Vernetzungsgefährdet“, dem Podcast der CLC GmbH!

Nullen und Einsen werden zu Daten; können wir sie verstehen und interpretieren, dann werden daraus Informationen. Wir können Sie nutzen, um unsere Zielgruppen und unser Unternehmen zu analysieren sowie deren Bedarfe und Herausforderungen zu identifizieren. Wir können somit nicht nur konkrete Maßnahmen ableiten und deren Auswirkungen feststellen, sondern auch nachhaltiges Lernen ermöglichen.
Amelie spricht in dieser Episode mit Dr. Steffen Moser. Steffen ist datengetrieben, studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Business Engineering, war jahrelang in der Prozessoptimierung und -beratung tätig und nebenher Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. In seiner Promotion beschäftigte er sich mit kollaborativen Lernumgebungen und digitalen Kompetenzen. Seit 2023 ist er bei uns als Senior Consultant beschäftigt und mittlerweile Teil der erweiterten Geschäftsführung.
Im Gespräch macht Steffen klar, welche Rolle Daten für ihn persönlich haben, aber auch welche Chancen sie im Rahmen von Learning & Development, der Lernkultur sowie dem Change bieten.
Wir wüschen viel Spaß beim Zuhören!

Du möchtest Bildungsbedarfe in deinem Unternehmen erkennen und frühzeitig handeln, um auf eine sich stetig wandelnde Welt und Märkte zu reagieren? Dann ist Skill Detective das Richtige für dich, um die Bedarfe und Kompetenzen zu analysieren! Wende dich für weitere Information direkt an Steffen ([email protected])!
Du brauchst Hilfe an anderer Stelle, willst deine Lernkultur analysieren oder hast schon Daten, brauchst aber Beratung und kompetente Partner, um konkrete Bildungsmaßnahmen abzuleiten, zu konzipieren und zu implementieren? Wir helfen dir von Beginn an bis zum Roll-Out. Schreibe eine Mail an [email protected]!
plus icon
bookmark
Willkommen zur 15. regulären Episode von „Vernetzungsgefährdet“, dem Podcast der CLC GmbH!

Nullen und Einsen werden zu Daten; können wir sie verstehen und interpretieren, dann werden daraus Informationen. Wir können Sie nutzen, um unsere Zielgruppen und unser Unternehmen zu analysieren sowie deren Bedarfe und Herausforderungen zu identifizieren. Wir können somit nicht nur konkrete Maßnahmen ableiten und deren Auswirkungen feststellen, sondern auch nachhaltiges Lernen ermöglichen.
Amelie spricht in dieser Episode mit Dr. Steffen Moser. Steffen ist datengetrieben, studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Business Engineering, war jahrelang in der Prozessoptimierung und -beratung tätig und nebenher Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. In seiner Promotion beschäftigte er sich mit kollaborativen Lernumgebungen und digitalen Kompetenzen. Seit 2023 ist er bei uns als Senior Consultant beschäftigt und mittlerweile Teil der erweiterten Geschäftsführung.
Im Gespräch macht Steffen klar, welche Rolle Daten für ihn persönlich haben, aber auch welche Chancen sie im Rahmen von Learning & Development, der Lernkultur sowie dem Change bieten.
Wir wüschen viel Spaß beim Zuhören!

Du möchtest Bildungsbedarfe in deinem Unternehmen erkennen und frühzeitig handeln, um auf eine sich stetig wandelnde Welt und Märkte zu reagieren? Dann ist Skill Detective das Richtige für dich, um die Bedarfe und Kompetenzen zu analysieren! Wende dich für weitere Information direkt an Steffen ([email protected])!
Du brauchst Hilfe an anderer Stelle, willst deine Lernkultur analysieren oder hast schon Daten, brauchst aber Beratung und kompetente Partner, um konkrete Bildungsmaßnahmen abzuleiten, zu konzipieren und zu implementieren? Wir helfen dir von Beginn an bis zum Roll-Out. Schreibe eine Mail an [email protected]!

Vorherige Episode

undefined - Special: Balance und Führung

Special: Balance und Führung

Willkommen zum zweiten Special von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH!

Das Besondere an dieser Episode ist, dass ich (Thomas) dieses Mal Amelie befrage.Denen, die Amelie bisher nur als die Stimme unseres Podcasts kennen, sei gesagt, dass sie Medienpädagogik studiert hat und bevor sie 2019 unsere Projektmanagerin wurde, Jahre lang in der Kultur- und Kunstbranche unterwegs war. Amelie ist übrigens ausgebildete Synchronsprecherin und leiht auch unseren Erklärvideos ihre Stimme. Privat ist sie auf dem Meer oder in den Bergen anzutreffen, zudem unterrichtet sie Yoga. Seit diesem Jahr (2024) ist sie offiziell Teil unserer Geschäftsführung.Was das alles mit Lernen zu tun hat und welche Schlüsse Amelie für ihre Arbeit daraus zieht, erfahrt ihr in dieser Episode. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

  • Du willst mehr über die Umsetzung komplexer Bildungsprojekte erfahren, oder brauchst Hilfe und Unterstützung, von der ersten Idee, über die Konzeption bis zum Roll-Out? Dann komm einfach auf uns zu!
  • Du willst einen eigenen Podcast, vielleicht sogar in deinem Unternehmen, starten? Dann helfen wir die gerne mit unseren Podcast-Trainings und helfen dir beim Aufbau. Zudem könnte "Voice Up" das richtige für dich sein, um deine Stimme zur vollen Geltung kommen kann!
  • Übrigens: Passend zur Entschleunigung in stressigen Zeiten, könnte "Mindfulness Business" das Richtige für dich und deine Kolleg:innen sein.

Nächste Episode

undefined - #16 Von der Angst zur Aktion

#16 Von der Angst zur Aktion

Willkommen zu Episode 16 von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH!

Nehmen wir Rollen ein, von denen wir denken, dass wir so sein sollen? Machen wir das, um in Situationen angemessen zu reagieren oder der Erwartungshaltung gerecht zu werden? Fallen wir in Rollen, um unsere Unsicherheiten und Ängste zu überspielen?
...und was hat eigentlich die Schauspielerei mit Lernen zu tun?
Amelie spricht in dieser Folge mit Volkram Zschiesche. Volkram ist ausgebildeter Schauspieler, macht aber auch Trainings, insbesondere für junge Menschen. Für ihn ist die Schauspielerei nicht nur seine Leidenschaft und Beruf, sondern auch ein Werkzeug zur Entwicklung von Persönlichkeit. Die Förderung von Azubis, Fachkräften und Kolleg:innen kann mit Schulungen, bestehend aus Präsenztraining, Coachings oder medialen Lerneinheiten, umgesetzt werden. Letzten Endes steht dahinter aber immer eine Form der (Persönlichkeits-) Entwicklung des Einzelnen.
Volkram meint, dass so eine Entwicklung oder einfach das Lernen nur gelingen kann, wenn man den Personen einen geschützten Raum gibt, in dem sie sich ausprobieren, auch mal scheitern und ohne Sorgen lernen können. Wenn es Trainer:innen, Führungskräften und Co. gelingt, so einen Raum zu schaffen, dann nehmen Lernende auch nicht falsche, oder angeblich gewünschte Rollen ein... so verfallen sie auch nicht in eine Null-Bock-Haltung. Nein, dann kommen Sie in Aktion, finden zu sich selbst und wachsen über sich hinaus.
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Du willst mehr Informationen zu Volkram und seiner Arbeit?

· Sein LinkedIn-Profil findest du hier.· Zu Volkrams Instagram-Profilen geht es hier und hier!· Beim Hörbuch-Tipp unserer Kollegin, den Volkram erwähnt hat, handelt es sich um dieses Werk.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/vernetzungsgef%c3%a4hrdet-452172/15-von-daten-zu-taten-61571197"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #15 von daten zu taten on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren