
Der Milliarden-Betrug
01/14/25 • 64 min
Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, mit den Podcast-Hosts Anne Kunze und Daniel Müller.
Lernen Sie unser Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN kennen und testen Sie zwei Ausgaben für 12 € statt 15,90 €. Hier geht’s zum Angebot.
Die neue Ausgabe finden Sie außerdem am Kiosk und hier online im Einzelverkauf.
Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang.
Der Artikel zum Thema ("Wo sind die 85 Millionen" von Ingo Malcher) ist im Oktober 2024 bei ZEIT ONLINE erschienen.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, mit den Podcast-Hosts Anne Kunze und Daniel Müller.
Lernen Sie unser Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN kennen und testen Sie zwei Ausgaben für 12 € statt 15,90 €. Hier geht’s zum Angebot.
Die neue Ausgabe finden Sie außerdem am Kiosk und hier online im Einzelverkauf.
Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang.
Der Artikel zum Thema ("Wo sind die 85 Millionen" von Ingo Malcher) ist im Oktober 2024 bei ZEIT ONLINE erschienen.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Vorherige Episode

Musik & Verbrechen: Die Hexenprozesse von Salem
Im Januar 1692 dreht Betty, eine neunjährige Pfarrerstochter, durch. Sie schreit und winselt und beschuldigt Frauen aus dem Ort der Hexerei. Bald schließen sich ihr andere junge Mädchen an –bis die Justiz tätigt wird und das Töten beginnt.
In Folge 275 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die einzige große Hexenverfolgung in den USA. Die Liveaufnahme unseres Verbrechenpodcasts in Kooperation mit dem Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin stammt aus dem Großen Sendesaal des RBB.
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.
Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang.
Der Artikel zum Thema ("Des Teufels tiefe Spuren" von Sabine Rückert) ist im April 1992 in der ZEIT erschienen.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Nächste Episode

Eine Ankündigung
Anne Kunze und Sabine Rückert melden sich mit wichtigen Neuigkeiten: Ein Digitalabo der ZEIT lohnt sich für "Verbrechen"-Fans ab sofort noch mehr.
Ab März 2025 wird exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten jeden Monat eine zusätzliche Folge von "Verbrechen" erscheinen, zu hören auf ZEIT ONLINE auf Apple Podcasts oder auf Spotify. Im März erscheint, ebenfalls exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten, die erste „Verbrechen“-Dokuserie, in der wir einen besonders spannenden Fall über mehrere Folgen erzählen. Weitere Serien werden folgen.
Mit einem Abo behaltet ihr außerdem vollen Zugriff auf das "Verbrechen"-Archiv. Folgen, die vor April 2021 erschienen sind, sind nämlich ab sofort nur noch exklusiv für Abonentinnen und Abonnenten zugänglich.
Ein kostenloses digitales Probeabo der ZEIT könnt ihr hier abschließen.
Wenn ihr bereits ein Abo habt, könnt ihr es mit Apple Podcasts oder Spotify verbinden. Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen.
Wer kein Abo abschließt, findet auch in Zukunft wie gewohnt kostenfrei alle zwei Wochen eine neue Folge "Verbrechen" in seinem Podcast-Feed.
Mit allen weiteren Fragen wendet euch gerne an [email protected]
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
In diesen Listen vorgestellt
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/verbrechen-213031/der-milliarden-betrug-81834078"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to der milliarden-betrug on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren