
Vegan Performance
Dominik Machner (M.Sc.) und Marc Dittmann (M.Sc.)
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Vegan Performance Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Vegan Performance Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Vegan Performance zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Vegan Performance Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#52 So erreichst du deine Fitness-Ziele!
Vegan Performance
01/05/25 • 64 min
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema ein, wie du deine Fitness-Ziele erfolgreich erreichen kannst. Ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder deine Ausdauer verbessern möchtest – der Weg zum Ziel ist oft genauso herausfordernd wie lohnend. Wir sprechen über die besten Strategien, um deine Ziele realistisch zu setzen und langfristig zu verfolgen. Außerdem erfährst du, wie du deine Motivation aufrechterhältst und Hindernisse überwinden kannst, die uns auf dem Weg zum Erfolg oft im Weg stehen. Von der richtigen Planung bis hin zu effektiven Tipps für mehr Durchhaltevermögen – diese Episode bietet dir alles, was du brauchst, um deine Fitnessreise mit Zuversicht und Fokus zu meistern.
------------------------------------------------------------------------
Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag:
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328
Dominiks Gesundheitscommunity: www.gsundes-hannover.de
Marcs veganes Online-Fitness-Coaching: https://vegainer-academy.com/
------------------------------------------------------------------------
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung.
Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren
Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung.
Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition

#54 Darmgesund im Sport mit Dr. Christina Steinbach
Vegan Performance
02/12/25 • 80 min
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Christina Steinbach über Darmgesundheit im Sport. Sie verrät uns mehrere Strategien, um Blähungen, Völlegefühl oder andere Verdauungsbeschwerden im Kontext des Sports loszuwerden.
Christinas Buch: https://darmgesundimsport.com/
------------------------------------------------------------------------
Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag:
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328
Dominiks Gesundheitscommunity: www.gsundes-hannover.de
Marcs veganes Online-Fitness-Coaching: https://vegainer-academy.com/
Marcs Online-Kurs: https://www.copecart.com/products/a50f88f2/checkout
------------------------------------------------------------------------
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung.
Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren
Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung.
Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition

06/29/24 • 75 min
In dieser Folge sprechen wir mit dem angehenden Ernährungswissenschaftler Christian Neuhaus über seinen YouTube-Kanal Hirnfleischersatz und seine Kritik zu bestimmten Videos und Aussagen von Niko Rittenau. Wenn ihr Kommentare schreibt, dann bleibt bitte sachlich und greift keine Personen persönlich an.
Christians YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@Hirnfleischersatz
Quellen und ergänzender Kommentar von Christian: Die antagonistische Pleiotropie (AP) habe ich im Podcast nicht so gut erklärt. Daher hier noch mal etwas ausführlicher für Interessierte (Quellen sind in der Videobeschreibung).
Abkürzungen:
LM-E: Lebensmittel, welche wir in der Evolution gegessen haben
AP: antagonistische Pleiotropie
Warum habe ich es angebracht?
In der Philosophie hat der die Beweispflicht, der eine Aussage trifft (Russell's Teapot).
Niko meint, Veganer hätten die Beweispflicht zu zeigen, dass das Weglassen von Lebensmitteln, die wir in der Evolution gegessen haben (LM-E), sicher ist. Da es zu dem Weglassen von LM-E wenige Daten gibt, würde das eine Supplementation oder den Konsum von LM-E bedeuten.
Jedoch spricht AP gegen die Beweislastverschiebung:
Ich würde sagen, dass man besonders bei LM-E Daten im höheren Alter haben sollte.
Ich nutze es nur, um zu zeigen, dass die Beweislast immer noch bei der Person mit der Aussage liegt, besonders wenn es etwas ist, was wir in der Evolution gemacht haben.
Das Argument ist nur wirksam, wenn es keine oder unzureichende Daten zum Thema gibt, so wie es bei vielen Carninutrients der Fall ist.
Herleitung:
AP besagt, dass Gene eine positive Wirkung früh im Leben und eine negative Wirkung später im Leben haben. Die Gene werden nicht von LM-E geändert, aber die Expression der AP-Gene kann durch LM-E gesteigert werden. Deswegen haben LM-E ein höheres Risiko, schnelleren Altern zu verursachen.
Aber das ist nur eine Theorie!
Evolution ist auch nur eine Theorie. AP ist die leitende und einzige evolutionäre Theorie des Alterns. AP wurde in jedem Gen gefunden, welches die Lebenserwartung verlängert (aus ethischen Gründen nicht im Menschen).
Aber dann ist das doch auf kurze Sicht (für die Fortpflanzung) besser!?
Jein.
Die Umstände der Evolution und heute sind anders. Manche damaligen Fortpflanzungsnachteile interessieren uns heute nicht: Hungerperioden, die Verfügbarkeit von Kalorien und moderne Medizin machen einige Krankheiten irrelevant.
Andererseits können wir die Schäden des Alterns heute nicht so gut vermeiden.
Wenn wir Daten bis zur Fortpflanzung (und ein paar Jahre darüber hinaus) haben, ist das Risiko eines Schadens im Alter geringer, weil kein Risiko der Aktivierung von AP-Genen besteht.
Entstehung:
Notwendige Verknüpfung und eine Maximierung des Nachwuchses
Wenn man das schnellere Altern von mehr Fitness in jungen Jahren nicht trennen kann, wird sich eine Balance für Altern und Fitness einstellen, sodass der Organismus möglichst viele Nachkommen bekommt.
Nicht notwendige Verknüpfung: Ressourcen Sparen
Bei manchen Genen sollte es kein Problem sein, ein Gen zu haben, das den Part des schnelleren Alterns weglässt. Jedoch hat das schnellere Altern auch Vorteile in der Evolution gehabt. Der 'Threshold of Chaos' (so effiziente Reproduktion und ein so hohes Alter, dass die Ressourcen ausgehen und die Population ausstirbt) wird später erreicht. Die Verbindungen werden geschaffen, da sonst ein Organismus durch Mutation des Alterungs-Gens die Fitness steigert und sich Gene durchsetzen, welche den 'Threshold of Chaos' wieder überschreiten lassen. In diesem Fall gingen die Gene wieder verloren, und die Population wird durch eine andere Population ersetzt, bis AP auftritt.
Is antagonistic pleiotropy ubiquitous in aging biology? Aussage, dass es jedes Gen betrifft, das die Lebenserwartung verlängert. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30524730/ Entstehung von Antagonistic Pleiotropy https://link.springer.com/article/10.1134/S0006297919120058 Antagonistische Pleiotropie – erstes Paper. Ich weiß nicht, wie viel davon im Podcast vorkommt, aber ich finde es interessant. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1558-5646.1957.tb02911.x drei Meta-Analysen, welche Eier-Konsum mit mehr ACM in Verbindungen gebracht haben.
- Linearer Effekt des Eikonsums auf ACM (8 % pro 3,5 Eier die Woche). Aber bei der Subgruppen-Analyse (Figure 8) mit gesunden Personen kein signifikanter Effekt, jedoch gleiche Effektstärke, was ein Powerproblem sein könnte. (Das war bei 3,5 Eiern pro Woche. Niko empfiehlt das Vierfache.) Keine Heterogenität angegeben. CVD-Risiko bei der gesunden Subgruppe ...

#38 Im Gespräch mit Sebastian Finis über sein Buch ”Vegane Athleten”
Vegan Performance
12/02/23 • 73 min
In dieser Folge sprechen wir mit dem Sportwissenschaftler Sebastian Finis über sein Buch „Vegane Athleten“. Sebastian hat Sportler und Sportlerinnen verschiedener Disziplinen zu ihrer pflanzenbasierten Ernährungsform im Sport befragt.
Das Buch besteht aus zehn Porträts mit elf Athleten (ein Doppel-Porträt). Im Vordergrund stehen die unterschiedlichen Geschichten und Lebenswege der Athleten, die bezüglich ihrer pflanzenbasierten Ernährungsweise auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Die Gründe für die Ernährungsumstellung als auch die Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit in der jeweiligen Sportart sind wichtige Bestandteile.
Bei meiner Auswahl der Sportler bzw. Sportarten habe ich bewusst unterschiedliche Anforderungsprofile gewählt. Die Bandbreite erstreckt sich von Ausdauer über Schnelligkeit, Koordination bis zu Maximalkraft. Damit möchte er aufzeigen, dass eine pflanzenbasierte Ernährung sporartübergreifend möglich ist, ohne Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen.
Folgende Athleten werden im Buch porträtiert:
- Radprofi Simon Geschke
- Jessica von Bredow-Werndl (Doppel-Olympiasiegerin im Dressur-Reiten)
- Andreas Luthe (Fußball-Bundesliga-Profi, Torwart 1. FC Kaiserslautern)
- Luisa Schulze (Handball-Nationalspielerin)
- Constantin Preis (400-m-Hürden-Sprinter)
- Julia Zorn & Anna Reich (Eishockey-Nationalspielerinnen)
- Jan Zimmermann (Volleyball-Nationalspieler)
- Jasmin Richter (Taekwondo-Kämpferin)
- Johannes Motschmann (Langstreckenläufer)
- Matthias Milkereit (Bodybuilding-Europameister)
Das Buch: https://www.veganeathleten.com
Sebastians Seite: https://www.sebastianfinis.com/
Sebastians YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/SebastianFinis
------------------------------------------------------------------------
Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag:
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma True Vee.
True Vee bietet vegane Supplemente für ein gesundes und sportliches Leben.
Dazu zählen essenzielle Aminosäuren, Vitamin B12, D und K2, mit Bio-Olivenöl und Algenöl mit den bei veganer Ernährung empfohlenen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA.
Mit dem Code Podcast15 erhältst du zudem 15 % Rabatt auf deine Bestellung.
EAAs: https://www.true-vee.com/products/new-essentielle-aminosauren
Omega-3-Fettsäuren: https://www.true-vee.com/products/new-veganes-omega-3-algenol
Vitamin D und K2: https://www.true-vee.com/products/new-veganes-vitamin-d3-k2
Vitamin B12: https://www.true-vee.com/products/vitamin-b12-vegan
#34 Vegan-Klischee ade oder doch nicht? - müssen wir jetzt Angst vor Nährstoffmängeln haben? - mit Niko Rittenau
Vegan Performance
09/02/23 • 113 min
In dieser Folge sprechen wir mit dem Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau über die Evidenz für kritische vegane Nährstoffe, Nährstoffmängel und gesundheitliche Probleme bei Veganern. Bei wem liegt die Beweislast für die langfristige Umsetzbarkeit der veganen Ernährung auf Bevölkerungsebene? Wie sinnvoll sind Nährstoffe wie Cholin etc.? Niko erzählt und außerdem welchen Sport er hasst und wir reden über seine Doktorarbeit.
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma True Vee.
True Vee bietet vegane Supplemente für ein gesundes und sportliches Leben.
Dazu zählen essenzielle Aminosäuren, Vitamin B12, D und K2, mit Bio-Olivenöl und Algenöl mit den bei veganer Ernährung empfohlenen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA.
Mit dem Code Podcast15 erhältst du zudem 15 % Rabatt auf deine Bestellung.
EAAs: https://www.true-vee.com/products/new-essentielle-aminosauren
Omega-3-Fettsäuren: https://www.true-vee.com/products/new-veganes-omega-3-algenol
Vitamin D und K2: https://www.true-vee.com/products/new-veganes-vitamin-d3-k2
Vitamin B12: https://www.true-vee.com/products/vitamin-b12-vegan
#15 Wirksame Supplemente im Sport
Vegan Performance
10/15/22 • 81 min
In dieser Folge sprechen wir über wirksame Supplemente im für Kraftsportler, Spielsportler und Ausdauersportler. Wir erklären, welche Supplemente einen nachgewiesenen Nutzen haben und für wen welches Supplement geeignet ist. In diesem Zuge nennen wir euch auch die Wirkweise, die Dosierung und wie ihr es am besten einnehmen solltet.
Einleitung: 0:00
Einführung ins Thema Supplemente: 4:48
Beta-Alanin: 12:25
Natriumbicarbonat: 23:55
Citrullin und Nitrat: 27:28
Koffein: 39:51
Kreatin: 46:30
Proteinpulver/EAAs: 53:40
Kohlenhydrate und Maltodextrin: 01:03:03
Abschließende Empfehlungen: 01:12:37
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma True Vee.
True Vee bietet vegane Supplemente für ein gesundes und sportliches Leben. Dazu zählen essenzielle Aminosäuren, Vitamin D und K2, mit Bio-Olivenöl und Algenöl mit den bei veganer Ernährung empfohlenen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA.
Mit dem Code Podcast15 erhältst du außerdem 15 % Rabatt auf deine Bestellung.
EAAs: https://www.true-vee.com/products/new-essentielle-aminosauren
Omega-3-Fettsäuren: https://www.true-vee.com/products/new-veganes-omega-3-algenol
Vitamin D und K2: https://www.true-vee.com/products/new-veganes-vitamin-d3-k2

#7 Vermeide diese Fehler bei einer veganen Sporternährung
Vegan Performance
06/06/22 • 68 min
In dieser Folge sprechen wir über typische Fehler, die immer wieder bei einer veganen Sporternährung gemacht werden und die deine Leistungsfähigkeit und deinen Fortschritt limitieren können.

04/28/24 • 97 min
In dieser Folge sprechen wir über die neuen offiziellen Ernährungsempfehlungen der DGE und über andere Empfehlungen z. B. bei vegetarischer und veganer Ernährung. Wie könnte eine gesunde Ernährung aussehen, welche Besonderheiten gibt es im Sport zu beachten und welche Supplemente sind wirklich notwendig oder sinnvoll?
------------------------------------------------------------------------
Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag:
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung.
Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren
Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung.
Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition

#43 Vegane Nahrungsergänzung - Das ist wichtig zu beachten!
Vegan Performance
03/30/24 • 70 min
In dieser Folge sprechen wir mit unserem neuen Kooperationspartner Watson Nutrition. Gründer und Geschäftsführer Benjamin Ploberger erzählt uns über den Weg von der Idee zur Gründung seiner Supplementfirma. Wir sprechen über Qualitätsstandards bei Nahrungsergänzungsmitteln, welche Produkte am beliebtesten sind und welche in Zukunft noch kommen werden.
------------------------------------------------------------------------
Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag:
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung.
Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren
Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung.
Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition

10/15/24 • 65 min
In dieser Folge beantworten wir ein paar Zuschauerfragen und sprechen über Marcs erste Wettkampfvorbereitung und seinen ersten Bodybuilding-Wettkampf als Veganer.
------------------------------------------------------------------------
Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag:
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328
Dominiks Gesundheitscommunity: www.gsundes-hannover.de
Marcs veganes Online-Fitness-Coaching: https://vegainer-academy.com/
------------------------------------------------------------------------
Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung.
Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren
Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung.
Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Vegan Performance?
Vegan Performance currently has 57 episodes available.
Welche Themen behandelt Vegan Performance?
The podcast is about Health & Fitness, Fitness and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf Vegan Performance?
The episode title '#43 Vegane Nahrungsergänzung - Das ist wichtig zu beachten!' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Vegan Performance?
The average episode length on Vegan Performance is 79 minutes.
Wie oft werden Episoden von Vegan Performance veröffentlicht?
Episodes of Vegan Performance are typically released every 15 days, 17 hours.
Wann war die erste Episode von Vegan Performance?
The first episode of Vegan Performance was released on Jun 6, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen