Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Und was machst du am Wochenende? - Tom Schilling fühlt sich unwohl auf dem Wochenmarkt und geht trotzdem hin

Tom Schilling fühlt sich unwohl auf dem Wochenmarkt und geht trotzdem hin

02/17/22 • 52 min

Und was machst du am Wochenende?

Crazy, Oh Boy und Fabian sind drei Filme, die Tom Schilling gedreht hat. Und die er auch selbst gerne sieht, wie er in der 33. Folge von Und was machst du am Wochenende? erzählt, "weil sie gut geschnitten sind, da wird man als Schauspieler besser, als man ist." Dem Gastgeberteam Christoph Amend und Ilona Hartmann erzählt Tom Schilling, warum er sich auf dem Wochenmarkt unwohl fühlt und trotzdem jeden Samstag hingeht, und dass seine Frau und er am Samstagabend einen privaten Kochclub mit einem befreundeten Paar, dem Regisseur Jan-Ole Gerster und der Schauspielerin Friederike Kempter, machen. Sie kochen abwechselnd und bewerten sich gegenseitig – "wie beim Promi-Dinner." Tom Schilling erinnert sich im Gespräch auch an seine erste Filmrolle im Alter von fünf Jahren, an seine Kindheit in der DDR und an seine größte Sinnkrise vor zwei Jahren, die ihn dazu gebracht hat, eigene Songs zu schreiben: "Ist immer viel Krise bei mir." Er empfiehlt seine Lieblingslieder, seine Lieblingsserien – und sein Lieblingskleidungsstück fürs Wochenende. Und erklärt ein für alle Mal, warum Schubert besser ist als Mozart.

Für das Wochenende empfehlen Tom, Ilona und Christoph in dieser Folge unter anderem:

  • Die Band von Tom Schilling Die andere Seite
  • Den Film Die Stunde der Wahrheit
  • Franz Schuberts Winterreise
  • Den Podcast Wild Wild Web
  • Das Buch Die Schule der Trunkenheit von Kerstin Ehmer und Beate Hindermann
  • Einen Kochclub mit den besten Freunden anfangen
  • Die Serien The White Lotus und Scenes from a Marriage
  • Die Songs Ain't no sunshine von Bill Withers und Working Class Hero von John Lennon
  • Den Doom-Folk von Chelsea Wolfe

Das Team erreichen Sie unter [email protected].

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

plus icon
bookmark

Crazy, Oh Boy und Fabian sind drei Filme, die Tom Schilling gedreht hat. Und die er auch selbst gerne sieht, wie er in der 33. Folge von Und was machst du am Wochenende? erzählt, "weil sie gut geschnitten sind, da wird man als Schauspieler besser, als man ist." Dem Gastgeberteam Christoph Amend und Ilona Hartmann erzählt Tom Schilling, warum er sich auf dem Wochenmarkt unwohl fühlt und trotzdem jeden Samstag hingeht, und dass seine Frau und er am Samstagabend einen privaten Kochclub mit einem befreundeten Paar, dem Regisseur Jan-Ole Gerster und der Schauspielerin Friederike Kempter, machen. Sie kochen abwechselnd und bewerten sich gegenseitig – "wie beim Promi-Dinner." Tom Schilling erinnert sich im Gespräch auch an seine erste Filmrolle im Alter von fünf Jahren, an seine Kindheit in der DDR und an seine größte Sinnkrise vor zwei Jahren, die ihn dazu gebracht hat, eigene Songs zu schreiben: "Ist immer viel Krise bei mir." Er empfiehlt seine Lieblingslieder, seine Lieblingsserien – und sein Lieblingskleidungsstück fürs Wochenende. Und erklärt ein für alle Mal, warum Schubert besser ist als Mozart.

Für das Wochenende empfehlen Tom, Ilona und Christoph in dieser Folge unter anderem:

  • Die Band von Tom Schilling Die andere Seite
  • Den Film Die Stunde der Wahrheit
  • Franz Schuberts Winterreise
  • Den Podcast Wild Wild Web
  • Das Buch Die Schule der Trunkenheit von Kerstin Ehmer und Beate Hindermann
  • Einen Kochclub mit den besten Freunden anfangen
  • Die Serien The White Lotus und Scenes from a Marriage
  • Die Songs Ain't no sunshine von Bill Withers und Working Class Hero von John Lennon
  • Den Doom-Folk von Chelsea Wolfe

Das Team erreichen Sie unter [email protected].

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Vorherige Episode

undefined - Nilz Bokelberg will der erste Raclette-Kanzler werden

Nilz Bokelberg will der erste Raclette-Kanzler werden

Für die einen ist er der jüngste Viva-Moderator, für die anderen einer der bekanntesten Podcaster des Landes: Nilz Bokelberg ist zu Gast in der 32. Folge von "Und was machst du am Wochenende?". Er macht Sport ohne Sport, kennt die vier Geheimnisse der perfekten Pasta und das schlimmste Lied aller Zeiten, er kann nicht schwimmen und fordert: "Raclette für alle." Dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend erzählt Nilz Bokelberg, dass er lange Zeit mit seinem frühen Schul-Abgang gehadert hat, als er Viva-Moderator wurde: "Ich hatte immer Angst, zu dumm zu sein." Und er erinnert sich daran, wie mit Mitte 20 seine TV-Karriere zu Ende war: "Plötzlich ist nichts mehr passiert. Dann hat meine Managerin sich von mir getrennt und gesagt: ‚Du Nils, ich weiß nicht mehr, was ich bei dir managen soll, da kommt einfach nichts mehr.'"

Für das Wochenende empfehlen Nilz, Ilona und Christoph in dieser Folge unter anderem:

Sie erreichen das Team per Mail unter [email protected]

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Nächste Episode

undefined - Luisa Neubauer geht beim Biertrinken in die zweite Runde

Luisa Neubauer geht beim Biertrinken in die zweite Runde

Wann beginnt das Wochenende für eine Fridays-for-Future-Aktivistin? Meistens eher am frühen Samstagmorgen, dann kommt Luisa Neubauer mit dem Nachtzug zu Hause an, erzählt sie in der 34. Folge von Und was machst du am Wochenende?. "Im Zug zu schlafen ist ja schwierig. Im Zug ist man öffentlich exposed. Da sehen alle das Mitleid, in dem man sich suhlt und denkt: 'Das Leben ist so schwer und müsst ihr so laut sein? Und kann jemand das Licht ausmachen?'" Dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend erzählt Luisa Neubauer von ihrem Traumwochenende. Sie geht laufen mit einer "Sportfreundin", trinkt Apfelschorle auf dem Bürgersteig, schwärmt von Rosenkohl und vom Langzeitgedächtnis der Korallen und geht beim Biertrinken gern in die zweite Runde. Mit Kaffee kann sie am besten abschalten, auch wenn sie zugibt, sich gar nicht mit der ganzen "Säuregrad-Schnicki-Schnacki-Röstungsveranstaltung" auszukennen: "Ich trinke Kaffee – dann kümmere ich mich wieder um die Klimakrise." Im Podcast erklärt sie außerdem, wie es war, Angela Merkel zu treffen, und warum sie selbst bislang nicht in die Politik gegangen ist. Sie hat Tipps für den guten Umgang mit Social Media und verrät, wie sie ihr Privatleben schützt. Mit dem Bekanntsein sei es jedenfalls nicht so wild: "Ich bin in den meisten Momenten ich. Ich laufe ja nicht durch die Welt, koche Kaffee und denke: Oh, ich bin Luisa Neubauer."

Für das Wochenende empfehlen Luisa, Ilona und Christoph in dieser Folge unter anderem:

Fragen, Kritik, Anregungen? Das Team erreichen Sie unter [email protected].

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/und-was-machst-du-am-wochenende-181262/tom-schilling-f%c3%bchlt-sich-unwohl-auf-dem-wochenmarkt-und-geht-trotzdem-19545328"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to tom schilling fühlt sich unwohl auf dem wochenmarkt und geht trotzdem hin on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren