Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Und was machst du am Wochenende? - Max Herre koppelt sich mit Fußball von der Welt ab und hört mit Freunden Schallplatten

Max Herre koppelt sich mit Fußball von der Welt ab und hört mit Freunden Schallplatten

11/14/24 • 63 min

Und was machst du am Wochenende?

In der 174. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Sänger und Rapper Max Herre zu Gast, er wurde 1973 in Stuttgart geboren und ist dort auch aufgewachsen. Mit seiner Band Freundeskreis wurde er in den 1990er Jahren mit Hits wie "A-n-n-a" bekannt, als Solokünstler landete er später mit seinen Alben mehrmals auf Platz 1 der Charts. In diesem Herbst hat er gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Joy Denalane, das gemeinsame Album "Alles Liebe" veröffentlicht.

Im Podcast erinnert sich Max Herre an die Skateboard- und Hip-Hop-Wochenenden seiner Jugend in Stuttgart und daran, wie er damals in der Radio Bar den heutigen englischen Fußballnationaltrainer Thomas Tuchel kennengelernt hat, der dort Drinks mischte. Er schwärmt von seiner griechischen Lieblingsinsel und seinen Lieblingsorten in Berlin-Charlottenburg, wo er heute lebt.

Im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend erzählt Max Herre von seinem Großvater, dem Architekten und Designer Richard Herre, für dessen Werk er sich heute einsetzt. Er schwärmt von seiner Beziehung mit Joy Denalane – und verrät, welchen Einfluss seine Mutter bei der Entstehung seines Songs "A-n-n-a" hatte.

Alle Tipps zum Wochenende finden Sie hier. Das Team erreichen Sie unter [email protected].

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

plus icon
bookmark

In der 174. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Sänger und Rapper Max Herre zu Gast, er wurde 1973 in Stuttgart geboren und ist dort auch aufgewachsen. Mit seiner Band Freundeskreis wurde er in den 1990er Jahren mit Hits wie "A-n-n-a" bekannt, als Solokünstler landete er später mit seinen Alben mehrmals auf Platz 1 der Charts. In diesem Herbst hat er gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Joy Denalane, das gemeinsame Album "Alles Liebe" veröffentlicht.

Im Podcast erinnert sich Max Herre an die Skateboard- und Hip-Hop-Wochenenden seiner Jugend in Stuttgart und daran, wie er damals in der Radio Bar den heutigen englischen Fußballnationaltrainer Thomas Tuchel kennengelernt hat, der dort Drinks mischte. Er schwärmt von seiner griechischen Lieblingsinsel und seinen Lieblingsorten in Berlin-Charlottenburg, wo er heute lebt.

Im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend erzählt Max Herre von seinem Großvater, dem Architekten und Designer Richard Herre, für dessen Werk er sich heute einsetzt. Er schwärmt von seiner Beziehung mit Joy Denalane – und verrät, welchen Einfluss seine Mutter bei der Entstehung seines Songs "A-n-n-a" hatte.

Alle Tipps zum Wochenende finden Sie hier. Das Team erreichen Sie unter [email protected].

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Vorherige Episode

undefined - Giulia Becker schaut "Goodbye Deutschland!" und macht Frozen Margaritas im Thermomix

Giulia Becker schaut "Goodbye Deutschland!" und macht Frozen Margaritas im Thermomix

In der 173. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Autorin und Podcasterin Giulia Becker zu Gast. Sie wurde 1991 geboren, ist in Netphen in der Nähe von Siegen aufgewachsen und wurde zunächst bekannt durch Aufritte in der TV-Show von Jan Böhmermann.

Mit ihrem Partner Chris Sommer ist sie seit 2020 Gastgeberin des preisgekrönten Podcasts "DRINNIES", ein Jahr zuvor veröffentlichte sie ihr erstes Buch "Das Leben ist eins der Härtesten". In diesem Herbst erscheint ihr zweiter Band "Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes". Im Podcast schwärmt sie vom perfekten Bettbezug und von den richtigen Pyjamas für den Winter.

Früher war sie Fan der Thermomix-Bubble, aber mittlerweile geht es ihr dort "zu leidenschaftlich" zu. Am Wochenende sieht sie am liebsten fern, "ich habe einen Riesenfernseher, ich finde, man muss dazu stehen, 75 Zoll ist viel geiler". Auf dem Sofa sitzt sie immer seitwärts, "ich habe damit angefangen, seitdem kann ich nicht mehr anders fernsehen". Ihre Lieblingssendung: "Goodbye Deutschland!" Ihr Lieblingsessen: "Alles außer Pizza." Sie kennt die genaue Länge für den gesunden Mittagsschlaf und beobachtet Flohmärkte "aus gesunder Distanz". Und sonst? "Ich gehe gerne in den Park und glotz Leute an."

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Nächste Episode

undefined - Cemile Sahin isst zum Frühstück Sucuk mit Rührei und kümmert sich dann um Wimpern und Nägel

Cemile Sahin isst zum Frühstück Sucuk mit Rührei und kümmert sich dann um Wimpern und Nägel

In der 175. Folge von "Und machst du am Wochenende?" ist die Schriftstellerin und Künstlerin Cemile Sahin zu Gast. Sie wurde 1990 in Wiesbaden geboren, ist im Alter von 16 nach London gezogen und lebt heute in Berlin. Für ihr literarisches Wirken wurde sie mit der Alfred-Döblin-Medaille ausgezeichnet, für ihr künstlerisches Werk 2023 mit dem internationalen Circa-Preis. In diesem Herbst ist ihr Roman "Kommando Ajax" erschienen. An ihren Traumwochenenden steht sie "gemütlich um acht Uhr auf", frühstückt und schminkt sich und kümmert sich anschließend um alle Beautythemen, erst Wimpern, danach Nägel, dann Shoppen. "Ich gehe wirklich aufgebrezelt ins Studio", sagt sie. Im Podcast erinnert sie sich auch an die bunten Matchbox-Autos ihrer Kindheit – "ich war nicht so ein Puppenmädchen" – und schwärmt von ihrer Kunstlehrerin in Hessen, die sie früh gefördert hat: "Ich denke oft an sie."

Alle Tipps zum Wochenende finden Sie hier. Das Team erreichen Sie unter [email protected].

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/und-was-machst-du-am-wochenende-181262/max-herre-koppelt-sich-mit-fu%c3%9fball-von-der-welt-ab-und-h%c3%b6rt-mit-freund-78235513"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to max herre koppelt sich mit fußball von der welt ab und hört mit freunden schallplatten on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren