
Jasna Fritzi Bauer geht ohne Frühstück in die Kleinmarkthalle und interessiert sich nicht für Krimiserien
03/30/23 • 60 min
In der 89. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer zu Gast. Sie wurde 1989 in Wiesbaden geboren, lebt heute in Frankfurt am Main, ermittelt seit 2021 als Kommissarin im Bremer Tatort in der ARD, schreibt ein Buch und hat gerade die Führerscheinprüfung bestanden: "Es wurde mir von Berufs wegen schon öfter ans Herz gelegt, doch endlich den Führerschein zu machen", sagt sie, "vor allem seitdem ich Tatort-Kommissarin bin." Ihre Wochenenden in Frankfurt beginnen samstags "ohne Frühstück, direkt in die Kleinmarkthalle". Als Erstes geht sie italienisch kaufen, dann setzt sie sich mit einem Glas Wein nach draußen. "Ich trinke keinen Kaffee mehr, das habe ich mir abgewöhnt." Dafür geht sie mit ihrem Dalmatinerhund Ace spazieren.
Im Podcast empfiehlt sie ihre Frankfurter Lieblingsrestaurants und -bars, ihre Lieblingsmusikvideos und gibt im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend an, dass sie sich eigentlich gar nicht für Krimiserien interessiert. "Horror finde ich ganz schlimm, kann ich gar nicht gucken."
Für das Wochenende empfehlen Jasna, Ilona und Christoph:
- Verschiedene Restaurants und Bars ins Frankfurt, zum Beispiel das Badias, die Bar Shuka, das Yaldy, das BKK Thai Street Food und einen Besuch der Kleinmarkthalle in Frankfurt
- Museeumsbesuche in Frankfurt: Ein Besuch der Schirn Kunsthalle oder des MOMEM - Museum Of Modern Electronic Music
- im Sommer an den Dr. Bauer See Pinta Beach Raunheimer Waldsee zu fahren
- Musik hören: Be My Lover von La Bouche und Don’t Hate Me von Lola Young
- Jasnas Musikvideotipp: Call Your Girlfriend von Robyn
- Ilonas aktuelle Lieblingsmusikvideos: Slow von Kylie Minogue, Weapon of Choice von Fatboy Slim, Cut Your Hair von Pavement, A Thousands Miles von Vanessa Carlton, You Can Call Me Al von Paul Simon, Ray of Light von Madonna
- empfohlene Filme, Serien und Dokus: Rhythm is a Dancer (Eurodance-Doku auf VOX oder RTL+), Yellowjackets (Serie), Candy (Serie), Drive to Survive (Netflix-Doku zur Formel 1), Barbara (Film)
- das Buch Trance. Amok, Drogen und der Sound of Frankfurt von Leonhard Hieronymi lesen
- durch den Bildband Temporary Pleasure – Nightclub Architecture, Design and Culture from the 1960s to Today von John Leo Gillen blättern.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
In der 89. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer zu Gast. Sie wurde 1989 in Wiesbaden geboren, lebt heute in Frankfurt am Main, ermittelt seit 2021 als Kommissarin im Bremer Tatort in der ARD, schreibt ein Buch und hat gerade die Führerscheinprüfung bestanden: "Es wurde mir von Berufs wegen schon öfter ans Herz gelegt, doch endlich den Führerschein zu machen", sagt sie, "vor allem seitdem ich Tatort-Kommissarin bin." Ihre Wochenenden in Frankfurt beginnen samstags "ohne Frühstück, direkt in die Kleinmarkthalle". Als Erstes geht sie italienisch kaufen, dann setzt sie sich mit einem Glas Wein nach draußen. "Ich trinke keinen Kaffee mehr, das habe ich mir abgewöhnt." Dafür geht sie mit ihrem Dalmatinerhund Ace spazieren.
Im Podcast empfiehlt sie ihre Frankfurter Lieblingsrestaurants und -bars, ihre Lieblingsmusikvideos und gibt im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend an, dass sie sich eigentlich gar nicht für Krimiserien interessiert. "Horror finde ich ganz schlimm, kann ich gar nicht gucken."
Für das Wochenende empfehlen Jasna, Ilona und Christoph:
- Verschiedene Restaurants und Bars ins Frankfurt, zum Beispiel das Badias, die Bar Shuka, das Yaldy, das BKK Thai Street Food und einen Besuch der Kleinmarkthalle in Frankfurt
- Museeumsbesuche in Frankfurt: Ein Besuch der Schirn Kunsthalle oder des MOMEM - Museum Of Modern Electronic Music
- im Sommer an den Dr. Bauer See Pinta Beach Raunheimer Waldsee zu fahren
- Musik hören: Be My Lover von La Bouche und Don’t Hate Me von Lola Young
- Jasnas Musikvideotipp: Call Your Girlfriend von Robyn
- Ilonas aktuelle Lieblingsmusikvideos: Slow von Kylie Minogue, Weapon of Choice von Fatboy Slim, Cut Your Hair von Pavement, A Thousands Miles von Vanessa Carlton, You Can Call Me Al von Paul Simon, Ray of Light von Madonna
- empfohlene Filme, Serien und Dokus: Rhythm is a Dancer (Eurodance-Doku auf VOX oder RTL+), Yellowjackets (Serie), Candy (Serie), Drive to Survive (Netflix-Doku zur Formel 1), Barbara (Film)
- das Buch Trance. Amok, Drogen und der Sound of Frankfurt von Leonhard Hieronymi lesen
- durch den Bildband Temporary Pleasure – Nightclub Architecture, Design and Culture from the 1960s to Today von John Leo Gillen blättern.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
Vorherige Episode

Anika Decker feiert Düsseldorf-Mottopartys und liebt Loriot-Momente beim Spazierengehen
In der 88. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Regisseurin und Autorin Anika Decker zu Gast, die mit ihren Komödien wie Traumfrauen ein Millionenpublikum ins Kino zieht. Sie wurde 1975 in Marburg geboren, ist in Stadtallendorf aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Am Wochenende feiert sie gerne Hauspartys unter dem Motto "Düsseldorf" und verkleidet sich als Schönheitschirurgengattin. Ansonsten liegt sie vor allem herum, "ich habe mal auf meine Schrittzähler-App im Handy geschaut, und an einem Wochenende hatte ich mal vier Schritte", sagt sie. Bei ihr geht es mit der ganzen Familie gemütlich zu, "selbst an Weihnachten heißt es schnell: ab in die Jogginghosen".
Mit dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend unterhält sich Anika Decker auch über ihre Wiedergeburt, ihre Expertise bei Kühen, Loriot-Momente während ihrer Samstagsspaziergänge und ihren neuen Nachnamen Decker-Wilde. Und sie erzählt von ihrer Jugend in Stadtallendorf und ihrer katholischen Schulzeit und wie es dazu kam, dass sie als Teenager den Spitznamen "Alice Schwarzer" hatte.
Für das Wochenende empfehlen Anika, Ilona und Christoph:
- das Filmepos Ben Hur – aus den Jahren 1925, 1959 und 2016
- den Film Spartacus aus den Jahren 1960 und 2004 sowie die gleichnamige Serie aus dem Jahr 2010
- das Buch Walt Disneys Mickey Mouse. Die ultimative Chronik von J. B. Kaufman und David Gerstein
- den Film Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war von Regisseurin Sonja Heiss aus dem Jahr 2023, basierend auf dem Buch von Joachim Meyerhoff
- den Dokumentarfilm Das Salz der Erde von Juliano Ribeiro Salgado und Wim Wenders aus dem Jahr 2014
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
Nächste Episode

El Hotzo macht Semmelknödl und meditiert mit Formel 1
In der 90. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist Sebastian Hotz zu Gast, den alle nur unter seinem Pseudonym El Hotzo kennen. Er ist einer der unterhaltsamsten Autoren – nicht nur im Internet, wo ihm eine halbe Million Menschen auf Twitter und 1,3 Millionen auf Instagram folgen. Geboren wurde er 1996 im fränkischen Forchheim, er arbeitet für die ZDF-Show von Jan Böhmermann, podcastet gemeinsam mit der Journalistin Salwa Houmsi und hat jetzt seinen Debütroman "Mindset" veröffentlicht – natürlich unter seinem bürgerlichen Namen.
Im Podcast erzählt Sebastian Hotz von seinen Familien-Wochenenden auf dem Land in der fränkischen Schweiz, von seiner Lieblings-TV-Show, in die er gerne eingeladen werden würde und warum er Fan des Fußballvereins Arminia Bielefeld ist. Er teilt seine Rezepte für selbstgemachte Nudeln, für Semmelknödl mit Pilzrahmsauce und für Lasagne ohne Fleisch. Außerdem verrät er, warum er eigentlich El Hotzo heißt, und welches Tattoo er sich während der Pandemie hat stechen lassen.
In dieser Folge empfehlen Christoph Amend, Ilona Hartmann und Sebastian Hotz:
- die TV-Sendung "Wer stiehlt mir die Show?"
- El Hotzos Bolognese-Rezept
- Formel 1 gucken
- Wii Sports spielen
- die Serie "Breaking Bad"
- die Doku "Avicii: True Stories"
- die Serie Succession
- die Serie Ted Lasso
- den Imbiss "Brezen Kolb" am Nürnberger Hauptbahnhof
- den Imbiss "Maiks5 Brezelpoint" am ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe
- die "Simpsons"-Episode "Marge vs. The Monorail"
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/und-was-machst-du-am-wochenende-181262/jasna-fritzi-bauer-geht-ohne-fr%c3%bchst%c3%bcck-in-die-kleinmarkthalle-und-inte-29067223"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to jasna fritzi bauer geht ohne frühstück in die kleinmarkthalle und interessiert sich nicht für krimiserien on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren