
Jamie Oliver liebt Gewürzgurken und das britische Essen, weil es eigentlich deutsch ist
10/27/22 • 55 min
Aus London ist der Gast der neuen Folge von Und was machst du am Wochenende?, einer der bekanntesten Köche der Welt, in unser Podcast-Studio nach Berlin gekommen. Jamie Oliver ist seit vielen Jahren bekannt durch seine TV-Shows und der zweiterfolgreichste lebende Buchautor Englands nach JK Rowling, er hat über 50 Millionen Bücher verkauft.
Im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend erzählt Jamie Oliver von seiner 150-Sorten-Essig-Sammlung, schwärmt von Sauerkraut, berichtet von seinem Samstagsspaziergang über seinen lokalen Wochenmarkt mit seinen fünf Kindern und von seiner ungebrochenen Freude, immer wieder neue Rezepte zu schreiben. Dabei hätte er selbst nie geglaubt, Bücher zu veröffentlichen, in seiner Kindheit hatte er eine Schreibschwäche.
Sein Wochenende beginnt freitags um 17 Uhr, wenn er für seine Kinder kocht, seiner Frau Jools einen wirklich guten Kaffee und sich selbst einen Gin & Tonic macht. Natürlich berichtet Jamie Oliver auch von seinen Begegnungen mit Queen Elizabeth – und was es bei ihr zu Hause zu essen gab.
Für das Wochenende empfehlen Jamie, Ilona und Christoph:
- Jamie Olivers neues Kochbuch One: Geniale One Pot Gerichte
- Catching Fire, den zweiten Teil der Romanreihe Hunger Games von Suzanne Collins
- Das Rezept für Jamies Pudding Tart
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
Aus London ist der Gast der neuen Folge von Und was machst du am Wochenende?, einer der bekanntesten Köche der Welt, in unser Podcast-Studio nach Berlin gekommen. Jamie Oliver ist seit vielen Jahren bekannt durch seine TV-Shows und der zweiterfolgreichste lebende Buchautor Englands nach JK Rowling, er hat über 50 Millionen Bücher verkauft.
Im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend erzählt Jamie Oliver von seiner 150-Sorten-Essig-Sammlung, schwärmt von Sauerkraut, berichtet von seinem Samstagsspaziergang über seinen lokalen Wochenmarkt mit seinen fünf Kindern und von seiner ungebrochenen Freude, immer wieder neue Rezepte zu schreiben. Dabei hätte er selbst nie geglaubt, Bücher zu veröffentlichen, in seiner Kindheit hatte er eine Schreibschwäche.
Sein Wochenende beginnt freitags um 17 Uhr, wenn er für seine Kinder kocht, seiner Frau Jools einen wirklich guten Kaffee und sich selbst einen Gin & Tonic macht. Natürlich berichtet Jamie Oliver auch von seinen Begegnungen mit Queen Elizabeth – und was es bei ihr zu Hause zu essen gab.
Für das Wochenende empfehlen Jamie, Ilona und Christoph:
- Jamie Olivers neues Kochbuch One: Geniale One Pot Gerichte
- Catching Fire, den zweiten Teil der Romanreihe Hunger Games von Suzanne Collins
- Das Rezept für Jamies Pudding Tart
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
Vorherige Episode

Tillmann Prüfer kennt das Geheimnis der perfekten Waffel und erzählt von seinen Abenteuern mit vier Töchtern
In der 62. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der wahrscheinlich bekannteste Vater Deutschlands zu Gast: Tillmann Prüfer, hauptberuflich stellvertretender ZEITmagazin-Chefredakteur und nebenberuflich Kolumnist und Buchautor, der aus seinem Leben mit seinen vier Töchtern im ZEITmagazin berichtet.
Mit dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend spricht Tillmann Prüfer über Gefrierfach-Dramen, dumme Bananen, kaputte Toilettendeckel und andere Kindergeburtstagsabenteuer. Die Wochenenden im Hause Prüfer müssen gut koordiniert werden. Was man am besten für vier Töchter kocht, um schlechte Laune zu verhindern? Natürlich Nudeln mit Tomatensauce und Mozzarella. Sonntagnachmittags geht Tillmann Prüfer gerne mit seiner Familie spazieren, an der Schlange vor dem Berghain vorbei, denn da gibt es immer etwas zu sehen.
Für das Wochenende empfehlen Tillmann Prüfer, Ilona Hartmann und Christoph Amend:
- das Spiel "Cluedo"
- ein sehr gutes Waffelrezept
- die App "Picture This". Eine App, die wie eine Google-Bildersuche funktioniert und zum Beispiel über ein Foto ermittelt, was da für ein Baum am Weg steht
- Ilonas immaterieller Tipp: Dampfbad mit Minze
- das Buch "Good pop, bad pop" von Javis Cocker
- die Ausstellung "Life after Bob" von Ian Cheng mit Lightshow in der Halle am Berghain
- den Gedichtband "Laut und Luise" (1966) von Ernst Jandls mit dem Gedicht Schützengraben
- und Tillmanns Buch "Vatersein: Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen" (2022)
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
Nächste Episode

Aminata Touré übt für TikTok-Videos und will nicht Bundeskanzlerin werden
In der 64. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein zu Gast: Aminata Touré, geboren am 15. November 1992 in Neumünster. Sie ist vor zehn Jahren in die Grüne Jugend eingetreten, wurde später das jüngste Landtagsmitglied von Schleswig-Holstein.
Im Gespräch mit Ilona Hartmann und Christoph Amend erklärt sie, warum sie in die Politik gegangen ist – und auf keinen Fall Bundeskanzlerin werden will. Sie freut sich auf ihren 30. Geburtstag im November und auf ihre Hausparty, zu der sie gemeinsam mit ihrer Schwester einladen wird, zurzeit üben die beiden noch heimlich für das TikTok-Video, das sie für ihre Gästinnen und Gäste aufnehmen werden. Am Sonntag kann sie sich von der eng getakteten Ministerin-Arbeitswoche erholen, "ohne Wecker aufstehen ist für mich der größte Luxus".
Für das Wochenende empfehlen Aminata, Ilona und Christoph die Bücher "Zikadensommer" von Natalie Bakopoulos, "Nach der Flut das Feuer" von James Baldwin und "Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke" von Erich Kästner, die Serien "Game of Thrones", "House of the Dragon" und "Sex Education", die Filmklassiker "The Bodyguard" (1992) und "Titanic" (1997), das Album "Seat at the Table" der Künstlerin Solange (Aminatas Lieblingssong ist aktuell "Cranes in the Sky") und Beyoncés neues Album "Renaissance", die Songs "Father Time" von Kendrick Lamar und "I Need A Forest Fire" von James Blake ft. Bon Iver und die arte-Doku "28 Tage unter dem Mittelmeer". Außerdem das Buch Real Life von Amelia Barratt.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/und-was-machst-du-am-wochenende-181262/jamie-oliver-liebt-gew%c3%bcrzgurken-und-das-britische-essen-weil-es-eigent-24508681"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to jamie oliver liebt gewürzgurken und das britische essen, weil es eigentlich deutsch ist on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren