Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Und was machst du am Wochenende? - Caroline Wahl fährt in Kiel ihr "Mercedes-Baby" spazieren und schläft zwölf Stunden lang durch

Caroline Wahl fährt in Kiel ihr "Mercedes-Baby" spazieren und schläft zwölf Stunden lang durch

01/09/25 • 60 min

Und was machst du am Wochenende?

In der 182. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist die Schriftstellerin Caroline Wahl zu Gast. Von ihrem Debütroman "22 Bahnen", erschienen 2023, wurden bis heute über 600.000 Exemplare verkauft, vom Nachfolgebuch "Windstärke 17", erschienen 2024, auch schon über 200.000 Exemplare.

Caroline Wahl wurde 1995 in Mainz geboren, ist in Heidelberg aufgewachsen, lebt nach einigen Jahren in Rostock heute in Kiel. Am Wochenende fährt sie mit ihrem "Mercedes-Cabrio-Baby" ans Meer, ihr erstes Auto überhaupt. Als sie die Praxisführerscheinprüfung bestanden hatte, hat sie ihren Vater angerufen: "Der hat mir das nicht geglaubt! Ich bin auch auf dem Fahrrad schlecht, ich bin so verträumt. Dann bin ich zehn Jahre lang erst mal gar nicht gefahren."

Im Podcast schwärmt sie von ihrer neuen Heimatstadt Kiel und erzählt, dass sie am liebsten am Wochenende drei, vier Stunden lang schreibt – und dann mit ihrer Mutter telefoniert. Eines der Lieblingsrezepte ihrer Mutter kocht sie auch selbst, Zucchini-Kohlrabi-Gemüse mit Frischkäse, "das ist richtig lame, schmeckt aber gut". An den Wochenenden ihrer Kindheit gab es gemeinsames Frühstücken mit der ganzen Familie, vorher lief "Tigerenten Club" im Fernsehen: "Wir sind eine Familie, in der immer einer geärgert wird. Es war immer sehr laut und sehr schön."

Caroline Wahl erzählt auch von dem Moment, als sie sich als Verlagsmitarbeiterin eines Tages entschieden hat, selbst einen Roman zu schreiben – und wie die Schriftstellerin Angelika Klüssendorf sie dazu inspiriert hat. Und dass sie sie gerne einmal persönlich kennenlernen würde. Außerdem erklärt sie, warum sie sich öffentlich darüber beklagt hat, dass sie im vergangenen Jahr nicht für den Deutschen Buchpreis nominiert worden ist.

Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.

Das Team erreichen Sie unter [email protected].

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

plus icon
bookmark

In der 182. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist die Schriftstellerin Caroline Wahl zu Gast. Von ihrem Debütroman "22 Bahnen", erschienen 2023, wurden bis heute über 600.000 Exemplare verkauft, vom Nachfolgebuch "Windstärke 17", erschienen 2024, auch schon über 200.000 Exemplare.

Caroline Wahl wurde 1995 in Mainz geboren, ist in Heidelberg aufgewachsen, lebt nach einigen Jahren in Rostock heute in Kiel. Am Wochenende fährt sie mit ihrem "Mercedes-Cabrio-Baby" ans Meer, ihr erstes Auto überhaupt. Als sie die Praxisführerscheinprüfung bestanden hatte, hat sie ihren Vater angerufen: "Der hat mir das nicht geglaubt! Ich bin auch auf dem Fahrrad schlecht, ich bin so verträumt. Dann bin ich zehn Jahre lang erst mal gar nicht gefahren."

Im Podcast schwärmt sie von ihrer neuen Heimatstadt Kiel und erzählt, dass sie am liebsten am Wochenende drei, vier Stunden lang schreibt – und dann mit ihrer Mutter telefoniert. Eines der Lieblingsrezepte ihrer Mutter kocht sie auch selbst, Zucchini-Kohlrabi-Gemüse mit Frischkäse, "das ist richtig lame, schmeckt aber gut". An den Wochenenden ihrer Kindheit gab es gemeinsames Frühstücken mit der ganzen Familie, vorher lief "Tigerenten Club" im Fernsehen: "Wir sind eine Familie, in der immer einer geärgert wird. Es war immer sehr laut und sehr schön."

Caroline Wahl erzählt auch von dem Moment, als sie sich als Verlagsmitarbeiterin eines Tages entschieden hat, selbst einen Roman zu schreiben – und wie die Schriftstellerin Angelika Klüssendorf sie dazu inspiriert hat. Und dass sie sie gerne einmal persönlich kennenlernen würde. Außerdem erklärt sie, warum sie sich öffentlich darüber beklagt hat, dass sie im vergangenen Jahr nicht für den Deutschen Buchpreis nominiert worden ist.

Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.

Das Team erreichen Sie unter [email protected].

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Vorherige Episode

undefined - Sophia Stolz plant für Silvester einen Spieleabend und freut sich auf den "Radetzky-Marsch" an Neujahr

Sophia Stolz plant für Silvester einen Spieleabend und freut sich auf den "Radetzky-Marsch" an Neujahr

In der Silvesterfolge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Tortenkünstlerin Sophia Stolz zu Gast. Sie wurde 1994 in Wien geboren und ist dort aufgewachsen. Ihre Objekte entwirft und backt sie heute weltweit, auch im Auftrag von Modehäusern wie Hermès und Chanel und für Filmproduktionsfirmen wie Disney und Netflix. "Ich habe mich selbst Tortenkünstlerin genannt, mit 19 Jahren", sagt sie, weil sie weder Konditorin noch Künstlerin sein – und trotzdem Torten backen wollte. "In meinem Job muss man gut bluffen können."

Am Wochenende isst sie am liebsten im Bett – und liegt verkehrt herum, damit die Krümel auf der Seite der Füße sind und beim Schlafen nicht stören. "Mein Lieblingsessen auf der Welt ist Erbsen, Parmesan und bisschen Trüffelöl", sagt sie. "Ich bin wirklich ein erwachsenes Kind." Sie verrät, warum sie an Silvester immer traurig ist – und sich schon auf den "Radetzky-Marsch" an Neujahr freut. An Silvester spielt sie am liebsten Tarock, "ich bin ein bisschen ein Freak, das spielen sonst nur alte Menschen".

Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.

Das Team erreichen Sie unter [email protected].

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Nächste Episode

undefined - Alex Kapranos erfindet seine eigenen Kartoffelrezepte und liebt Fahrräder

Alex Kapranos erfindet seine eigenen Kartoffelrezepte und liebt Fahrräder

In der 183. Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist Alex Kapranos zu Gast, der Sänger der Band Franz Ferdinand. Er wurde als Sohn eines griechischen Vaters und einer englischen Mutter 1972 geboren und ist vor allem in Schottland aufgewachsen. In den 2000ern wurden Franz Ferdinand für ihren tanzbaren Indierock vielfach ausgezeichnet, unter anderem als "beste Band" bei den Brit Awards. Er war viermal für einen Grammy nominiert, "ich habe nie gewonnen!", sagt er. Ihre ersten fünf Alben erreichten allesamt die Top Ten der Charts in Großbritannien, Anfang 2025 ist ihr neues Album The Human Fear erschienen.

Im Podcast erzählt Alex Kapranos von seinem neuen Leben als Vater in Paris und von seiner Koch-Leidenschaft, die zur Gründung seiner Band Franz Ferdinand führte – und wie ihn Nachtlebenbesuche im Berlin der Neunziger Jahre dazu gebracht haben, eigene Partys in Glasgow zu veranstalten. In seinem Garten in Glasgow pflanzt er heute seine eigenen Kartoffeln und erfindet eigene Rezepte – am liebsten mit Käse, Käse, Käse. Im Gespräch mit den Hosts Ubin Eoh und Christoph Amend spricht Alex Kapranos außerdem über seine liebsten Fahrräder und Kameras, über seine ersten eigenen Plattenkäufe – und verrät, was für ihn eine gute Idee in der Kunst und in der Musik ausmacht.

Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.

Das Team erreichen Sie unter [email protected].

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/und-was-machst-du-am-wochenende-181262/caroline-wahl-f%c3%a4hrt-in-kiel-ihr-mercedes-baby-spazieren-und-schl%c3%a4ft-zw-81440401"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to caroline wahl fährt in kiel ihr "mercedes-baby" spazieren und schläft zwölf stunden lang durch on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren