
#9 Romeo und Julia
02/08/24 • 87 min
Liebe Lovies, zum Valentinstag haben wir eine Extra-Portion Liebe für euch! Es geht nach Verona, in die Stadt der Liebe. Doch nicht alle Menschen haben hier schon ihr Glück gefunden. Hunderte Menschen aus aller Welt strömen jedes Jahr ins "Haus der Julia" und werfen handgeschriebene Briefe in einen kleinen roten Briefkasten. In diesen Briefen erzählen sie von der Liebe, die sie nie gefunden haben, die sie verloren haben oder die einfach nie erwidert wurde. Und Julia aus Shakespeares "Romeo und Julia" antwortet den Menschen. Nun ja, fast. In Wirklichkeit steckt hinter den Antworten der "Club der Julias", eine Gruppe von Frauen, die jedes Jahr hunderte Briefe in alle Welt verschicken. Doch im Jahr 2014 schließt sich ein junger Shakespeare-Lehrer namens Glenn aus Kanada dem "Club der Julias" an. Auch ihm wurde das Herz gebrochen. In Verona versucht Glenn wieder zur Liebe zurückzufinden. Und er lernt schnell, dass in der Liebe manchmal auch alles anders kommt, als man denkt.
Lasst euch diese Woche von uns mit nach Verona nehmen, zu Shakespeares "Romeo und Julia" und in eine wahre Geschichte voller Sehnsucht, Enttäuschung und Liebe.
Solltet ihr nach dieser Geschichte auch das Bedürfnis haben, einen Brief an Julia zu schreiben, dann könnt ihr diesen entweder per E-Mail an [email protected] oder per Post an JULIET CLUB, Vicolo Santa Cecilia 9, 37121 Verona – Italy schicken. Oder ihr werft ihn bei eurem nächsten Verona Besuch einfach in den Briefkasten am Haus der Julia.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Linn Schütze & Kiana Lensch Redaktion: Antonia Fischer Gast: Glenn Dixon Produktion: Lorenz Schütze Mit Musik von Lorenz Schütze
Quellen (Auswahl) Buch: Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand: Eine wahre Geschichte Süddeutsche Zeitung; https://www.sueddeutsche.de/reise/liebesdienst-in-verona-an-julia-verona-italien-1.987108 DW: https://www.dw.com/de/post-für-julia-der-club-di-giulietta-in-verona/video-58935881 Welt: https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article236091132/Italien-Urlaub-Verona-ist-die-Stadt-der-ewigen-tragischen-Liebe.html
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Liebe Lovies, zum Valentinstag haben wir eine Extra-Portion Liebe für euch! Es geht nach Verona, in die Stadt der Liebe. Doch nicht alle Menschen haben hier schon ihr Glück gefunden. Hunderte Menschen aus aller Welt strömen jedes Jahr ins "Haus der Julia" und werfen handgeschriebene Briefe in einen kleinen roten Briefkasten. In diesen Briefen erzählen sie von der Liebe, die sie nie gefunden haben, die sie verloren haben oder die einfach nie erwidert wurde. Und Julia aus Shakespeares "Romeo und Julia" antwortet den Menschen. Nun ja, fast. In Wirklichkeit steckt hinter den Antworten der "Club der Julias", eine Gruppe von Frauen, die jedes Jahr hunderte Briefe in alle Welt verschicken. Doch im Jahr 2014 schließt sich ein junger Shakespeare-Lehrer namens Glenn aus Kanada dem "Club der Julias" an. Auch ihm wurde das Herz gebrochen. In Verona versucht Glenn wieder zur Liebe zurückzufinden. Und er lernt schnell, dass in der Liebe manchmal auch alles anders kommt, als man denkt.
Lasst euch diese Woche von uns mit nach Verona nehmen, zu Shakespeares "Romeo und Julia" und in eine wahre Geschichte voller Sehnsucht, Enttäuschung und Liebe.
Solltet ihr nach dieser Geschichte auch das Bedürfnis haben, einen Brief an Julia zu schreiben, dann könnt ihr diesen entweder per E-Mail an [email protected] oder per Post an JULIET CLUB, Vicolo Santa Cecilia 9, 37121 Verona – Italy schicken. Oder ihr werft ihn bei eurem nächsten Verona Besuch einfach in den Briefkasten am Haus der Julia.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Linn Schütze & Kiana Lensch Redaktion: Antonia Fischer Gast: Glenn Dixon Produktion: Lorenz Schütze Mit Musik von Lorenz Schütze
Quellen (Auswahl) Buch: Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand: Eine wahre Geschichte Süddeutsche Zeitung; https://www.sueddeutsche.de/reise/liebesdienst-in-verona-an-julia-verona-italien-1.987108 DW: https://www.dw.com/de/post-für-julia-der-club-di-giulietta-in-verona/video-58935881 Welt: https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article236091132/Italien-Urlaub-Verona-ist-die-Stadt-der-ewigen-tragischen-Liebe.html
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Vorherige Episode

#8 Die Zeugin
Jolanda läuft an einem kalten Berliner Wintertag zu einem Wohnhaus. In der Hand hält sie einen Flyer. Sie klopft an einige Türen, aber niemand öffnet. Plötzlich kommt ihr eine Frau entgegen. Sie wirkt traurig. Jolanda und die Unbekannte kommen ins Gespräch. Sie mögen sich. Fühlen sich vielleicht sogar zueinander hingezogen. Doch es gibt ein Problem: Jolanda ist Zeugin Jehovas. Ihre Familie und all ihre Freunde sind Mitglieder der Gemeinde, die von einigen auch als Sekte bezeichnet wird. Homosexualität gilt bei den Zeugen Jehovas als "Werk Satans". Es spricht also alles dagegen, diese unbekannte Frau wiederzusehen. Es sei denn, sie wagt den Ausstieg. Hört Jolanda auf Jehova oder auf ihr Herz? Heute geht es um unsere erste LGBTQ-Geschichte, bewegend und inspirierend.
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier & Antonia Fischer Experte: Martin Felinger von der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren (GSK) Gast: Jolanda Herber Produktion: Lorenz Schütze
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Jolanda Herbers Buch: "Jehovas ungehorsame Tochter"
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Nächste Episode

#10 Marie Curie: Die Chemie der Liebe
Marie Curie hat die Welt verändert. Sie hat als erste Frau einen Nobelpreis gewonnen und dann sogar noch einen zweiten. Radioaktivität, die beiden chemischen Elemente Polonium und Radium, all das hat die Forscherin Marie Curie entdeckt. Doch viel mehr wissen die meisten Menschen über Marie Curie nicht. Dabei ist ihr Leben eins der spannendsten, eine Geschichte, die jeder kennen sollte. Und dafür reisen wir in dieser Folge zurück nach Frankreich. Die junge polnische Studentin Maria Skłodowska, so heißt Marie nämlich eigentlich, kommt am Bahnhof in Paris an. Sie hat kein Geld, keine Freunde, keine schöne Unterkunft, aber dafür etwas, das ihr viel mehr wert ist: einen Studienplatz. Als eine von nur 20 Frauen fängt sie an der Sorbonne an zu studieren. Und so klug wie die junge Frau ist dort niemand. Alle in ihrem Umfeld merken: Marie ist zu Großem bestimmt. Und für die Liebe? Dafür hat sie keine Zeit. Außerdem wurde ihr Herz schon gebrochen. Doch dann kommt alles anders.
In dieser Folge geht es um wütende Menschen, die in einem Mob vor Maries Fenster toben, um Liebeskummer, um einen Wissenschafts-Star, der zum IT-Girl wird, und um die Liebe. Dank der Liebe hat Marie einen Nobelpreis erhalten und dank der Liebe wird ihr der zweite fast verwehrt. Und dann ist da noch Maries Liebe zur Wissenschaft, die ihr nicht nur Ruhm, sondern auch den Tod einbringen wird.
ACHTUNG, ACHTUNG, hier könnt ihr für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer" beim deutschen Podcastpreis abstimmen. Und auch direkt hier für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung". Tausend Dank <3
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
"True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten.
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Fabian Nolte Experten: Melina Hoischen (Kanal: Miss History), Mirko Drotschmann (MrWissen2go von funk) Produktion: Alexander Chouzanas Mit Musik von Lorenz Schütze
Quellen (Auswahl) bzw. Empfehlungen: NobelPrize.org Biografie von Marie Curie. Science History Institute Artikel Selbstbiografie von Marie Curie (60 Seiten, sehr nüchtern geschrieben. Das Langevin-Kapitel lässt sie aus. Ein guter Überblick) Die erste Biografie über sie ist schon 1937 erschienen. Geschrieben von ihrer Tochter Irene. Die sagt, sie wollte die Geschichte als erste erzählen, damit sie niemand vorher verfälscht. Susan Quinn hat 1999 die Standard-Biografie geschrieben. Die Übersetzungen der Briefe stammen daraus. Das Buch ist allgemein sehr gut geschrieben, Empfehlung! Der aktuellste über Marie Curie ist eine Amazon Produktion von 2020. Nicht unbedingt faktengetreu.
Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
In diesen Listen vorgestellt

The best podcasts about being artist
Curated by rissaa
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/true-love-294374/9-romeo-und-julia-44564405"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #9 romeo und julia on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren