Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
trotz allem - 100 Ideen für eine gerechtere Welt - #33 Debora Ruppert - Portraitiert Menschen ohne Obdach auf den Straßen Berlins

#33 Debora Ruppert - Portraitiert Menschen ohne Obdach auf den Straßen Berlins

05/11/23 • 40 min

trotz allem - 100 Ideen für eine gerechtere Welt

Debora Ruppert portraitiert seit 2009 obdach- und wohnungslose Menschen in Berlin. Deboras Portraits stellen Fragen nach dem gesellschaftlichen Umgang mit Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Aus ihren Portraits wurde über die Jahre das Projekt KEIN RAUM – eine Ausstellung, die regelmäßig in Rathäusern, Galerien oder auf öffentlichen Flächen ausgestellt wird.

Alles Wichtige über Debora und ihre grandiose Arbeit als Fotografin erfährst du auf ihrer Website oder auf Instagram. Oder du abonnierst ihren Newsletter.

Kurzbiografien einiger Menschen ohne Obdach, die Debora portraitiert hat, findet ihr hier: https://www.street-life-berlin.com

Deboras Kurzdoku über Obdachlosigkeit & Covid-19 findet ihr hier.

Du willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskurs

Mehr zum Podcast und zur Sendung:

Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF
Alles weitere zu unserem Podcast: http://bit.ly/3bifwC5
Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lT

Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi)
Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de)
Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de)

Fotocredit: © Jacobia Dahm

Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal oder per Mail an [email protected] schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

plus icon
bookmark

Debora Ruppert portraitiert seit 2009 obdach- und wohnungslose Menschen in Berlin. Deboras Portraits stellen Fragen nach dem gesellschaftlichen Umgang mit Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Aus ihren Portraits wurde über die Jahre das Projekt KEIN RAUM – eine Ausstellung, die regelmäßig in Rathäusern, Galerien oder auf öffentlichen Flächen ausgestellt wird.

Alles Wichtige über Debora und ihre grandiose Arbeit als Fotografin erfährst du auf ihrer Website oder auf Instagram. Oder du abonnierst ihren Newsletter.

Kurzbiografien einiger Menschen ohne Obdach, die Debora portraitiert hat, findet ihr hier: https://www.street-life-berlin.com

Deboras Kurzdoku über Obdachlosigkeit & Covid-19 findet ihr hier.

Du willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskurs

Mehr zum Podcast und zur Sendung:

Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF
Alles weitere zu unserem Podcast: http://bit.ly/3bifwC5
Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lT

Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi)
Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de)
Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de)

Fotocredit: © Jacobia Dahm

Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal oder per Mail an [email protected] schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

Vorherige Episode

undefined - #32 Raul Krauthausen (Teil 2) - Wie Barrierefreiheit zur Realität wird

#32 Raul Krauthausen (Teil 2) - Wie Barrierefreiheit zur Realität wird

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Inklusionsaktivist, Moderator, Autor und Medienmacher Raúl Krauthausen geht es um ein paar seiner vielen Ideen und Projekte, z.B. die Wheel Map. Außerdem sprechen wir über Wunschvorstellungen und Realitäten und die große Frage, wie und wo Inklusion und Barrierefreiheit zur Realität werden.

Alles Wichtige über Raul und seine tolle Arbeit erfährst du auf seiner Website oder auf Instagram.

Rauls neues Buch gibt es hier zu kaufen.

Alle Infos und die Anmeldung zum Mudraise findest du hier.

Den TED-Talk von Gary Haugen findest du hier.

Du willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskurs

Mehr zum Podcast und zur Sendung:

Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF
Alles weitere zu unserem Podcast: http://bit.ly/3bifwC5
Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lT

Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi)
Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de)
Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de)

Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal oder per Mail an [email protected] schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

Nächste Episode

undefined - #34 John Tanagho (IJM) - Kämpft mit seinem Team gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet

#34 John Tanagho (IJM) - Kämpft mit seinem Team gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet

In dieser eindrucksvollen Folge sprechen wir mit John Tanagho über seinen persönlichen Weg vom Anwalt zum Leiter des „Center to End OSEC“ (OSEC = Online sexual exploitation of children) . Durch seine Arbeit mit International Justice Mission (IJM) taucht John tief in das Thema der sexuellen Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen ein. Johns Erzählungen bieten einen intensiven Einblick in das Ausmaß dieses schwerwiegenden Problems und die bedeutenden Erfolge, die IJM im Kampf dagegen erzielt hat. Eine Folge, die nicht nur informiert und aufrüttelt, sondern auch zum Nachdenken und Handeln anregt.

HIER findest du die DEUTSCHE ÜBERSETZUNG.
HIER findest du das ENGLISCHE TRANSKRIPT.

Studie: Einen kurzen Artikel über die kürzlich veröffentlichte „Scale of Harm“-Studie findest du hier. Den ausführlichen Bericht zur Studie (auf Englisch) findest du hier.

Geschenk für dich: Um sicher im Netz unterwegs zu sein, bestelle dir unter folgendem Link dein kostenfreies IJM-Webcam-Cover: ijmde.org/webcamcover

Mehr zum Podcast und zur Sendung:
Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF
Alles weitere zu unserem Podcast: http://bit.ly/3bifwC5
Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lT

Du willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskurs

Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi)
Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de)
Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de)

Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal oder per Mail an [email protected] schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/trotz-allem-100-ideen-f%c3%bcr-eine-gerechtere-welt-245315/33-debora-ruppert-portraitiert-menschen-ohne-obdach-auf-den-stra%c3%9fen-be-30004613"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #33 debora ruppert - portraitiert menschen ohne obdach auf den straßen berlins on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren