
Trekkiepedia 003 "Die Trill"
11/02/20 • 183 min
Trekkiepedia
Am Anfang von Folge 4 "Sternenflotte und Föderation" reichen wir Neuigkeiten zum Thema nach.
--
erwähnte Episoden
ENT 2.11 Kostbare Fracht / Precious Cargo (Kaitaama, Monarchin von Krios Prime)
TNG 4.23 Odan der Sonderbotschafter (Das Original)
TNG 5.21 Hoffnungslose Romanze / The Perfect Mate (Ursprung der Trill-Flecken auf Krios Prime)
DS9 1.08 Der Fall „Dax“ / Dax („geerbte“ Anschuldigungen)
DS9 2.04 Der Symbiont / Invasive Procedures (Verad stiehlt Dax)
DS9 2.17 Der Trill-Kandidat / Playing God (Praktikant Arjin)
DS9 2.19 Der Blutschwur / Blood Oath („geerbte“ Rache)
DS9 3.04 Das Equilibrium / Equilibrium (Entdeckung des 6. Wirts: Joran Dax, geb. Belar)
DS9 3.11 Gefangen in der Vergangenheit, Teil 1 / Past Tense, Part 1 (violette Meere)
DS9 3.25 Facetten / Facets (ja, es heißt Zhian’tara ;-))
DS9 4.01 Der Weg des Kriegers, Teil 1 (Hoobishanische Bäder)
DS9 4.06 Wiedervereinigt / Rejoined (alte Liebe soll rosten)
DS9 6.07 Klingonische Tradition / You Are Cordially Invited (bisher 6 Dax-Ehen)
DS9 7.01 Das Gesicht im Sand / Image in the Sand (verwirrte Ezri Dax, geb. Tigan)
DS9 7.13 Freies Schussfeld / Field of Fire (Ezri ruft “imaginären Freund” Joran)
DS9 7.17 Im Ungewissen / Penumbra (Ezria und Worf)
DS9 7.11 Die verlorene Tochter / Prodigal Daughter (Ezris Familie)
VOY 2.24 Tuvix / Tuvix (trenne gebackenen Kuchenteig)
PIC 1.02 Karten und Legenden / Maps and Legends (Dr. Naáshala Kunamadéstifee vom Trill-PolyTech)
LDS 1.01 Second Contact (Trill-Date)
DSC 3.03 Bewohner der Erde / People of Earth
erwähnter Convention-Bericht
Official Star Trek Convention in Las Vegas 2014
Produktionsgeschichte DS9
Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Deep Space Nine : Die Realisierung einer Idee / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1996
Trekkiepedia
Am Anfang von Folge 4 "Sternenflotte und Föderation" reichen wir Neuigkeiten zum Thema nach.
--
erwähnte Episoden
ENT 2.11 Kostbare Fracht / Precious Cargo (Kaitaama, Monarchin von Krios Prime)
TNG 4.23 Odan der Sonderbotschafter (Das Original)
TNG 5.21 Hoffnungslose Romanze / The Perfect Mate (Ursprung der Trill-Flecken auf Krios Prime)
DS9 1.08 Der Fall „Dax“ / Dax („geerbte“ Anschuldigungen)
DS9 2.04 Der Symbiont / Invasive Procedures (Verad stiehlt Dax)
DS9 2.17 Der Trill-Kandidat / Playing God (Praktikant Arjin)
DS9 2.19 Der Blutschwur / Blood Oath („geerbte“ Rache)
DS9 3.04 Das Equilibrium / Equilibrium (Entdeckung des 6. Wirts: Joran Dax, geb. Belar)
DS9 3.11 Gefangen in der Vergangenheit, Teil 1 / Past Tense, Part 1 (violette Meere)
DS9 3.25 Facetten / Facets (ja, es heißt Zhian’tara ;-))
DS9 4.01 Der Weg des Kriegers, Teil 1 (Hoobishanische Bäder)
DS9 4.06 Wiedervereinigt / Rejoined (alte Liebe soll rosten)
DS9 6.07 Klingonische Tradition / You Are Cordially Invited (bisher 6 Dax-Ehen)
DS9 7.01 Das Gesicht im Sand / Image in the Sand (verwirrte Ezri Dax, geb. Tigan)
DS9 7.13 Freies Schussfeld / Field of Fire (Ezri ruft “imaginären Freund” Joran)
DS9 7.17 Im Ungewissen / Penumbra (Ezria und Worf)
DS9 7.11 Die verlorene Tochter / Prodigal Daughter (Ezris Familie)
VOY 2.24 Tuvix / Tuvix (trenne gebackenen Kuchenteig)
PIC 1.02 Karten und Legenden / Maps and Legends (Dr. Naáshala Kunamadéstifee vom Trill-PolyTech)
LDS 1.01 Second Contact (Trill-Date)
DSC 3.03 Bewohner der Erde / People of Earth
erwähnter Convention-Bericht
Official Star Trek Convention in Las Vegas 2014
Produktionsgeschichte DS9
Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Deep Space Nine : Die Realisierung einer Idee / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1996
Vorherige Episode

Trekkiepedia 002 "bewegt"
zu Fuß oder per Strahl durchs All
Erwähnte Episoden und Filme:
TOS Ganz neue Dimensionen / Arena (Kirk weggezappt)
TOS Kirk : 2 = ? / The Enemy Within (der labile und der Kajal-Alfa-177-Hund ;-))
ST I: Der Film / The Motion Picture (böser Beamunfall...)
ST IV: Zurück in die Gegenwart / The Voyage Home (Dr. Gillian Taylor wagt den Sprung)
ST V: Am Rande des Universums / The Final Frontier (Raketenstiefel und lange Leitern)
ST IX: Der Aufstand / Insurrection (isolineare Markierungen zur Transportererfassung)
TNG 1.16 Die Entscheidung des Admirals / Too Short a Season (Transporterplattform als Barriere)
TNG 2.7 Die jungen Greise / Unnatrual Selections (Biofilter im Einsatz)
TNG 2.11 Die Iconia-Sonden (Portale aus untergegangenem Reich)
TNG 3.07 Auf schmalem Grat / The Enemy (Musterverstärker)
TNG 3.11 Die Verfemten / The Hunted (beamen abwehren)
TNG 3.18 Versuchskaninchen / Allegiance (Picard entführt)
TNG 3.22 Der Sammler / The Most Toys (Phaser deaktiviert)
TNG 5.05 Katastrophe auf der Enterprise / Disaster (Liftdilemma)
TNG 5.15 Ungebeten Gäste / Power Play (Musterverstärker, schöne Jefferies-Röhre)
TNG 5.24 So nah und doch so fern / The next Phase (phasenumgekehrt und getarnt)
TNG 6.02 Todesangst beim Beamen / Realm of Fear (Musterpuffer-Glück)
TNG 6.04 Besuch von der alten Enterprise / Relicts (Musterpuffer auf Selbstdiagnose)
TNG 6.07 Erwachsene Kinder / Rascals (folgenreiches Beamen und Biofilter-Lösung)
TNG 6.19 Der Feuersturm / Lessons (alles für die Akkustik)
TNG 6.24 Riker : 2 = ? / Second Chances (Will und Thomas Riker)
DS9 1.17 Persönlichkeiten / The Forsaken (Cardassianische Lifte)
DS9 3.22 Die Erforscher / Explorers (Transporter Credits aufgebraucht)
DS9 4.10 Unser Mann Bashir / Our Man Bashir (gefährliches Zwischenspeichern)
DS9 5.11 Dunkelheit und Licht / The Darkness an the Light (Mord)
DS9 6.16 Wandel des Herzens / Change of Heart (Transporterscrambler)
DS9 7.09 Entscheidung auf Empok / Covenant (Zielpeilungstransponder)
VOY 1.07 Das Nadelöhr / Eye of the Needle (unfassbare Möglichkeiten)
VOY 1.10 Das oberste Gesetz / Prime Factors (Raumtrajektor)
VOY 2.05 Der Zeitstrom / Non Sequitur (TransFrancisco)
VOY 2.24 Tuvix /Tuvix (und wo ist die Orchidee?)
VOY 5.02 Die Drohe / Drone (Holoemitter infiziert)
ENT 1.1 Aufbruch ins Unbekannte / Broken Bow (Sweet Spot)
ENT 2.10 Vermisst / Vanishing Point (Musterpuffer und Fitnessraum)
ENT 2.24 Erstflug / First Flight (Walter Matthew Jefferies zu Ehren)
ENT 4.10 Daedalus / Daedalus (Subquantentransporter)
PIC 1.2 Karten und Legenden / Maps and Legends (Transporter-Gate)
PIC 1.6 Die geheimnisvolle Box / The Impossible Box (Raumtrajektor)
LDS 1.7 Much ado about Boimler (Boims in Phase)
Erwähnte Bücher:
Drexler, Doug ; Sternbach, Rick ; Zimmerman, Herman: Star Trek Deep Space Nine : Das technische Handbuch / Ralph Sander (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1999
Krauss, Lawrence M.: Die Physik von Star Trek / Brandhorst, Andreas (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). 5. Aufl. München: Wilhelm Heyne Verlag, 1999
Krauss, Lawrence M.: Jenseits von Star Trek / Simon, Erik (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 2002
Sternbach, Rick: Star Trek The next Generation : Die Original-Konstruktionszeichnungen der U.S.S. Enterprise NCC-1701-D : Blueprints / Beck, Klaus (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1997
Sternbach, Rick ; Okuda, Michael: Star Trek : Die Technik der U.S.S. Enterprise : Das offizielle Handbuch / Bastin, Almut ; Kern, Claudia (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1994
Tolan, Metin: Die Star Trek Physik : Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse. 2. Aufl. München: Piper Verlag, 2018
Nächste Episode

Trekkiepedia 004 „Sternenflotte und Föderation“
Ein dickes, löchriges Brett
erwähnte Episoden
ENT 1.01 „Aufbruch ins Unbekannte, Teil 1“ (UESPA-Widmungsplakette)
ENT 1.13 „Lieber Doktor“ (Mangel an oberster Direktive)
ENT 2.20 „Horizon“ (ECS – Earth Cargo Service)
ENT 2.24 „Erstflug“ (UESPA-Widmungsplakette, Club 602, Archers Karriere in den 2140ern)
ENT 4.20 „Dämonen“ (Isolationisten und die Koalition der Planeten)
ENT 4.21 „ Terra Prime“ (Isolationisten und die Koalition der Planeten)
ENT 4.22 „Dies sind die Abenteuer“ (Gründung der Föderation)
TOS 1. Staffel „Morgen ist Gestern“ (UESPA United Earth Space Probe Agency)
TOS 1. Staffel „Pokerspiele“ (erste Föderation und leckeren Tranya)
TOS 2. Staffel „Pon Farr“ (T’Pau lehnte Platz im Föderationsrat ab)
TOS 2. Staffel „Reise nach Babel“ (Peters eklige Tellariten, 30 Mitgliedswelten)
TNG 1.19 „Prüfungen“ (Wesley schafft es das nächste Mal)
TNG 2.12 „Hotel Royale“ (NASA-Mission von 2037)
TNG 3.11 „Die Verfemten“ (nur vereinigte Planeten werden Mitglieder)
TNG 5.19 „Das missglückte Manöver“ (Akademie mit Rear Admiral Brand und Nova-Geschwader)
TNG 7.18 „Der Fall Utopia Planitia“ (Akteneinsicht, wo ist man ausgebildet worden?)
DS9 4.12 „Das verlorene Paradies“ (Föderationspräsident, ein Gazerit)
DS9 5.10 „Heilige Visionen“ (unmögliche Wahl Bajors für den Föderationsrat)
DS9 6.22 „Valiant“ (Eliteeinheit Red Squad)
DS9 7.20 „Im Angesicht des Bösen“ (Breen-Angriff zerstört Teile San Franciscos)
DS9 3.25 „Facetten“ (ja, es heißt immer noch Zhian’tara ;-), Nogs Prüfung)
VOY 6.08 „Ein kleiner Schritt“ (ISA-Marsmission von 2032)
VOY 6.10 „Das Pfadpfinder-Projekt” (Sternenflotten-Gebäude wieder aufgebaut)
VOY 7.15 „Die Leere” (Einblick in Charta der Föderation)
VOY 7.21 „Friendship One“ (UESPA United Earth Space Probe Agency)
PIC 1.02 „Karten und Legenden“ (Kirsten Clancy, die Frau im Amt)
LDS 1.10 „No small Parts“ (Vereinbarung Cpt. Freemans mit Mariner)
DSC 3.4 „Kinder der Erde“ (die Erde, Daten der Geschehnisse)
DSC 3.5 „Die Bewährungsprobe“ (Kovich, Adm. Vance, Nhan – kulturelle Eigenarten, Anzahl Mitgliedswelten früher und heute)
erwähnte Filme:
ST III (Flottenadmiral Harry Morrow)
ST IV (Flottenadmiral Harry Morrow, Sitz der Föderation in Paris, Föderationspräsident Weißbart)
ST IV, VI (Flottenadmiral Cartwright verschworen gegen Friedenverhandlungen)
ST VI (Flottenadmiral Bill, der weiße Dude vom Rednerpult; Föderationspräsident mit Stirnwülsten)
ST VII „Treffen der Generationen” (UESPA-Widmungsplakette)
ST VIII „Der erste Kontakt“ (150 Mitgliedswelten...)
ST IX „Der Aufstand“ (Die Umsiedlung der Ba’Ku – schämt euch)
genutzte Bücher
Block, Paula M.; Erdmann, Terry J: Star Trek Kostüme : Fünfzig Jahre Mode aus unendlichen Weiten / Bürgel, Diana (Übers.). Raoul Goff (Hrsg.). Zauberfeder-Verlag, 2016
Okuda, Denise u. Michael; Mirek, Debbie: Das Star Trek-Universum von A-Z : Star Trek : Die Ofizielle Enzyklopädie / Bastin, Almut ; Bennemann, Sabine; Hitter, Isabella; Kern, Claudia (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1995
weitere Besprechung
der Doppelfolge DS9 4.11/4.12 mit Gregor und Micha
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/trekkiepedia-356564/trekkiepedia-003-die-trill-51483827"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to trekkiepedia 003 "die trill" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren