
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
traveloptimizer
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#147: Das wilde Mostviertel und die Ötschergräben – ein cooles Reiseziel in Österreich
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
06/26/22 • 24 min
Hast du schon mal was vom wilden Mostviertel in Österreich gehört? Dort triffst du auf wunderschöne Gipfel, tiefe Schluchten, die auch als Grand Canyon Österreichs bezeichnet werden und herzliche Gastgeber. Die schönsten Ecken und die besten Geschichten kennen bekanntlich die Einheimischen, deshalb sei gespannt auf das Interview mit Heribert Pfeffer, einem Urgestein im wilden Mostviertel. Viel Spaß.
- (01:15) Vorstellung Interviewgast Hubert
- (03:30) Wie läuft eine geführte Tour durch die Ötschergräben ab?
- (03:55) Was ist das Besondere an den Ötschergräben?
- (07:15) Unsere Wanderung auf den Ötscher
- (11:15) Witzige Geschichten als Wanderführer
- (13:15) Was ist eig. der Unterschied zwischen Naturpark und Nationalpark?
- (14:30) Huberts Lieblingsplatzerl in der Region
- (15:45) Woher kommt der Name Wildes Mostviertel?
- (17:15) Geschichte des Mostviertels & kulinarische Empfehlungen
Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du auf unserem Blog traveloptimizer.de.
Wir bei Instagram: @traveloptimizer
Hinweis: Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit Niederösterreich Werbung und mit der Unterstützung von Land und Europäischer Union (LEADER) entstanden.

#146: Reisetipps für den Comer See
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
06/15/22 • 34 min
Welcher See ähnelt einem kopfstehendem „Y“ und liegt in Italien? Richtung: Der Comer See. Dort kannst du das Dolce Vita, ein tolles Berg- und See Panorama genießen und dir kleine Auszeit gönnen. Reisebloggerin Andrea verrät dir in dieser Folge die besten Reisetipps für den Comer See. Viel Spaß!
- (01:05) Vorstellung Interviewgast Andrea & warum sie von Hamburg an den Comer See gezogen ist
- (05:00) Fakten zum Comer See
- (08:00) Wie teuer ist die Gegend rund um den Comer See?
- (09:00) Welcher Ort am Comer See eignet sich für einen Urlaub?
- (13:00) Wo findet man die schönsten Villen am Comer See?
- (13:30) Promis am Comer See
- (17:00) Tolle Wanderungen am Comer See
- (23:00) Geheimtipps am Comer See
- (30:00) Zu welcher Jahreszeit ist der Comer See am schönsten?
Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du auf unserem Blog traveloptimizer.de.
Wir bei Instagram: @traveloptimizer
Andrea bei Instagram: @rausweg_andreavonsteht
Andreas Blog: rausweg.de

#145: Geheimtipp Westallgäu: Wandern, Käse & Natur
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
06/05/22 • 24 min
Zwischen den Alpen und dem Bodensee liegt die wunderschöne Ferienregion Westallgäu. „Berg&See“, „Wald&Wiese“ „Klamm&Mystik“ und „Moor&Wurzeln“ – so heißen hier ein paar der Premiumwanderwege, die auf jeden Fall sehr vielversprechend klingen. Dazu gleich mehr. Wir treffen hier Rick Frommkneckt. Er kennt in der Region Westallgäu nicht nur die coolsten Wanderwege, sondern auch die besten Pilz-Sammel-Plätze. Als Pilz- und Kräuterexperte verrät er in dieser Podcastfolge seine Tipps zum Wandern im Westallgäu. Viel Spaß.
- (01:15) Was macht das Westallgäu so besonders?
- (02:20) Warum ist im Westallgäu die Biodiversität so hoch?
- (05:15) Traditionen im Westallgäu
- (07:15) Warum es sich lohnt, ins Westallgäu zu fahren
- (08:55) Premiumwanderwege im Westallgäu
- (13:15) Kulinarische Tipps für das Westallgäu
- (14:15) Was ist eigentlich ein Pilzseminar?
- (17:35) Vor welchen Pilzen sollte man sich in Acht nehmen?
Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du auf unserem Blog traveloptimizer.de.
Habt ihr Lust auf ein Pilzseminar bei Rick? Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Hinweis: Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit Westallgäu Tourismus e.V..

#144: NORWEGEN: Einzigartiger Roadtrip (Teil 2)
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
05/09/22 • 28 min

#143: NORWEGEN: Einzigartiger Roadtrip (Teil 1)
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
04/18/22 • 28 min

#142: SÜDFRANKREICH - Rundreise & Reisetipps (Teil 2)
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
04/03/22 • 25 min

#141: SÜDFRANKREICH - Rundreise & Reisetipps (Teil 1)
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
03/22/22 • 22 min

#140: Winterurlaub im Montafon
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
03/10/22 • 24 min
Warst du schon mal Eisklettern oder Nachrodeln? Hast du schon mal im Winter gepicknickt oder bist beim Sonnenaufgang auf der Skipiste gestanden? Wenn nicht, dann lass dich jetzt überraschen von unserem Kurzurlaub im Montafon in Vorarlberg. Wir verraten dir, was du dort bei einem Winterurlaub alles erleben kannst. Außerdem haben wir auch mit einigen Einheimischen gesprochen und wissen jetzt, was das Montafon-Tal so besonders macht. Viel Spaß beim Zuhören.
- (02:55) Was macht das Montafon-Tal so besonders?
- (04:20) Besonderheiten des Montafoner Dialekt
- (06:45) Unsere Erfahrungen beim Eisklettern
- (11:15) Imelda zeigt uns das idyllische Dorf Partenen
- (13:55) Picknicken und Schneeschuhwandern verbinden
- (16:10) Schöne Winterwanderung zur Lindauer Hütte
- (17:30) Die coolste Nachtrodelstrecke
- (13:30) Skifahren in Montafon
- (20:55) Unser Hotel-Tipp für das Montafon
Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du auf unserem Blogartikel "Winterurlaub im Montafon".
Montafon bei Instagram: @meinmontafon
Wir bei Instagram: @traveloptimizer Noch mehr über das Montafon findest du unter https://www.montafon.at/de
Hinweis: Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit der Vorarlberg Tourismus GmbH und Montafon Tourismus GmbH. Unsere eigenen Eindrücke und unsere Meinung sind davon unbeeinflusst.

#139: Norwegen im Winter – Orcas und Wale hautnah erleben
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
03/03/22 • 36 min
Eine Orca-Expedition in Norwegen im Winter bedeutet bei eiskalten Außentemperaturen ins Wasser zu hüpfen, um mit Orcas in freier Wildbahn zu schnorcheln. Das klingt nach einem spektakulären und gleichzeitig extremen Abenteuer. Die österreichische Reisebloggerin Viki vom Reiseblog „Chronic Wanderlust“ hat genau das getan und berichtet in dieser Folge von ihrer Norwegen-Reise. Viel Spaß beim Zuhören.
- (03:00) Wie kommt man auf die Idee mit Orcas zu schnorcheln?
- (05:46) Wie lange und wo genau fand die Expedition statt?
- (07:00) Wie kalt ist es im Norden Norwegens im Winter?
- (07:40) Wie lange ist es hell im November in Norwegen?
- (08:30) Beste Reisezeit für die Orca-Expedition
- (09:00) Anbieter der Orca-Expedition
- (10:00) Wie genau lief die Expedition ab?
- (17:30) Warum schnorchelt man mit den Orcas anstatt zu tauchen?
- (20:40) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Orcas zu sehen?
- (28:00) Was macht man nach der Bootstour?
- (30:30) Wie teuer war die Orca Expedition?
Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du auf Vikis Blog chronic-wanderlust.com. (coming soon)
Viki bei Instagram: @wanderlustcom
Wir bei Instagram: @traveloptimizer

#148: APULIEN: Roadtrip durch den Süden von Italien (Teil 1)
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen
07/04/22 • 29 min
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen?
traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen currently has 200 episodes available.
Welche Themen behandelt traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen?
The podcast is about Places & Travel, Society & Culture and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen?
The episode title '#179: Ist Bali overhyped? Das solltest du vor einer Reise wissen!' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen?
The average episode length on traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen is 27 minutes.
Wie oft werden Episoden von traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen veröffentlicht?
Episodes of traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen are typically released every 7 days, 10 hours.
Wann war die erste Episode von traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen?
The first episode of traveloptimizer - Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen was released on Aug 21, 2018.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen