
#03.01 | Dr. Franz-Werner Haas – Erfolgreiche Innovationen (Englisch)
05/04/21 • 35 min
Martin Daum spricht heute mit Dr. Franz-Werner Haas. Er ist CEO des Biotech-Unternehmens CureVac, das mRNA- Impfstoffe entwickelt. Zusammen diskutieren sie über erfolgreiche Innovationen.
Globale Herausforderungen, wie die COVID-19-Pandemie, oder der Klimawandel, erfordern völlig neue Lösungen. Dabei ist es oft ein langer Weg von der Innovation bis zur Markteinführung.
Im Gespräch erörtern die beiden CEOs unter anderen folgende Fragen: Wann ist die Zeit reif für eine Neuerung? Wie gelingen Innovationen - von der Entwicklung bis hin zur Markteinführung? Vor welchen individuellen Herausforderungen stehen innovative Unternehmen?
Viel Spaß beim Anhören!
Martin Daum spricht heute mit Dr. Franz-Werner Haas. Er ist CEO des Biotech-Unternehmens CureVac, das mRNA- Impfstoffe entwickelt. Zusammen diskutieren sie über erfolgreiche Innovationen.
Globale Herausforderungen, wie die COVID-19-Pandemie, oder der Klimawandel, erfordern völlig neue Lösungen. Dabei ist es oft ein langer Weg von der Innovation bis zur Markteinführung.
Im Gespräch erörtern die beiden CEOs unter anderen folgende Fragen: Wann ist die Zeit reif für eine Neuerung? Wie gelingen Innovationen - von der Entwicklung bis hin zur Markteinführung? Vor welchen individuellen Herausforderungen stehen innovative Unternehmen?
Viel Spaß beim Anhören!
Vorherige Episode

#02.06 | Jeremy Rifkin – Die Zukunft des Wasserstoffs (Englisch)
Präsident der Foundation on Economic Trends
Martin Daum spricht in dieser Folge mit Jeremy Rifkin. Der US-Ökonom und Autor unterrichtete als Professor u. a. an der University of Pennsylvania und gilt als Visionär der Wasserstoffwirtschaft. In dieser Episode sprechen beide über Wasserstoff als Energieträger der Zukunft und seine Bedeutung für die Transportbranche.
Wasserstoff ist das häufigste Element im Universum. Fast so grenzenlos wie das Weltall ist auch das Potenzial von Wasserstoff für die (Elektro)Mobilität. Als Energiespeicher spielt das Element für die Brennstoffzellentechnologie eine zentrale Rolle in der Antriebsstrategie von Daimler. Die Vorteile liegen hier klar auf der Hand: null Emissionen, hohe Reichweiten und kurze Betankungszeiten.
Auch bei der Diskussion, wie die weltweiten Klimaziele erreicht werden können, lautet eine Antwort: Wasserstoff.
Martin Daum und Jeremy Rifkin gehen in dieser Folge der Frage auf den Grund, welches Potenzial Wasserstoff besitzt, wie sich die Infrastruktur ändern muss und warum die Zeit für Wasserstoff gekommen ist.
Viel Spaß beim Anhören der letzten Folge dieser Staffel!
Nächste Episode

#03.02 | Prof. Dr. Ottmar Edenhofer – Notwendigkeit einer CO2-Bepreisung (Englisch)
Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung & Professor für Klima-Ökonomie an der Technischen Universität Berlin
In dieser Folge unterhält sich Martin Daum mit Prof. Dr. Ottmar Edenhofer. Er ist Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Professor für Klima-Ökonomie an der Technischen Universität Berlin und gilt als einer der einflussreichsten Klimaökonomen in Deutschland. Zusammen sprechen sie über CO2-Bepreisung als Maßnahme gegen den Klimawandel.
Am 01.01.2021 wurde in Deutschland eine CO2-Bepreisung auf Wärme und Verkehr eingeführt. CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe erhalten ab sofort einen Preis von 25 Euro pro Tonne. Unternehmen, die Erdölprodukte, Erdgas oder Kohle als Brennstoffe verwenden, müssen deshalb Emissionsrechte in Form von Zertifikaten kaufen. Schrittweise soll sich diese Abgabe für die klimaschädlichen Emissionen erhöhen. Im Jahr 2025 wären dann 55 Euro pro Tonne CO2 fällig.
Martin Daum und Prof. Dr. Ottmar Edenhofer ergründen, warum CO2-Bepreisung absolut notwendig ist, welche Länder sich unbedingt einer solchen Regelung anschließen sollten und wie CO2-neutraler Transport gelingen kann. Viel Spaß beim Anhören!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/transportation-matters-warum-transport-uns-alle-angeht-110005/0301-dr-franz-werner-haas-erfolgreiche-innovationen-englisch-13471385"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #03.01 | dr. franz-werner haas – erfolgreiche innovationen (englisch) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren