Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Trail Running Podcast

Trail Running Podcast

Sascha Rupp | Podcast über Trail Running, Ultramarathon und spannende Interviews mit echten TrailTypenn

Laufpodcast über Trail Running, Ultramarathon, mit spannenden Interviews mit echten #TrailTypen:innen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Trail Running Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Trail Running Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Trail Running Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Trail Running Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Trail Running Podcast - Endurance Talk - Wo geht's denn hier zum Laufpodcast?
play

10/01/20 • 195 min

Dieser Beitrag wurde am 1. Oktober 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

Der ungemütliche Herbst steht an und wie sollte es auch anders sein, unterhalten wir uns über Indoor Alternativen zum Outdoor Sport. Thomas läuft schon eine Weile auch mal indoor auf dem Laufband und sucht als Neuradler jetzt eben auch einen Rollentrainer.

Vom Rollentrainer kommen wir dann auch recht schnell zum Thema Faszination Radsport und dürfen mit Christian und Thomas auch Call-in Gäste begrüßen.

Trail Running Podcast - Live Call-in Show und Talk mit dem Lauf-Waschtl
play

03/26/20 • 142 min

Dieser Beitrag wurde am 26. März 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

In der ersten Live Call-in Show des Trail Running Podcast, habe ich mir gleich mal Unterstützung von einem befreundeten Podcast Kollegen geholt. Der Lauf-Waschtl vom Lauf-Faul.de Podcast ist Gast und Co-Host zugleich und zusammen mit einigen Anrufern quatschen wir über dies und das. Egal ob Home Office in der Corona Krise und dem damit verbundenen drastisch geänderten Tagesablauf, Allergieprobleme oder die Situation der lokalen Einzelhändler und speziell natürlich Laufshopbetreiber...dieser Podcast ist ein Talk vom Feinsten. Mit dabei auch einige Livehörer und Anrufer die diese erste Live Show sehr bereichert haben.

Die jeweiligen Themen findet ihr den Kapitelmarken und den Shownotes.

Viel Spaß beim Anhören und noch mal vielen Dank an alle Gäste im Slack Chat, Anrufern und natürlich an den Co-Host Lauf-Waschtl.

Shownotes


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 1.714 Mal heruntergeladen.

Weitere Episoden mit Thomas:

Ähnliche Episoden

Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Pod...
bookmark
plus icon
share episode
Trail Running Podcast - Der fast tägliche Talk - #2

Der fast tägliche Talk - #2

Trail Running Podcast

play

03/19/20 • 26 min

Dieser Beitrag wurde am 19. März 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

Seit heute gelten die bundesweiten verschärften Bestimmungen zur Eindämmung der Corona Pandemie. Viele Geschäfte mussten schließen und es sind nur noch Läden offen die den notwendigen täglichen Bedarf abdecken. Das trifft Buchhändler, Elektrohändler und auch die Gastronomie. Letztere haben mit stark eingeschränkten Öffnungszeiten zu kämpfen.

Nicht vergessen, es ist schön draußen. Und friedlich.

Das Wetter ist weiterhin frühlingshaft und treibt die Menschen an die frische Luft. Eine gute Sache...wenn sie sich nicht im Gruppen tummeln.

Per Telegram hat mich eine Sprachnachricht von Jenny erreicht, ihren Audiokommentar zur ersten DRTP Folge hört ihr ebenfalls heute. Finde ich übrigens echt klasse, traut euch ruhig auch mal mir einen Audiokommentar zu schicken, tut nicht weh ;)

Shownotes


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 1.992 Mal heruntergeladen.

Ähnliche Episoden

Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!

So findest du den Trail Running Podcast!

Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast

Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!

Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link

Der Beitrag Der fast tägliche Talk - #2 - TRP076 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.

bookmark
plus icon
share episode
Trail Running Podcast - Der fast tägliche Talk - #0

Der fast tägliche Talk - #0

Trail Running Podcast

play

03/15/20 • 16 min

Dieser Beitrag wurde am 15. März 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

Es kommen wohl schwierige Zeiten auf und alle zu, so viel steht fest. Das hier soll kein Panikcast zum Thema Corona werden, wohl aber eine Art Tagebuch.

Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, diesen Podcast auszulagern und ihm einen anderen Namen zu geben. Es wird sich hier immerhin nicht wirklich um Trail Running und Sport drehen, andererseits sind das hier noch immer meine Gedanken und die äußere ich ja auch im Blog. Egal zu welchem Thema.
Hier mit erschaffe ich also ein fast daily Talkformat im Trail Running Podcast in dem ich euch in kurzen Episoden meine Eindrücke, Gedanken und wohl auch Ängste und Befürchtungen zur aktuellen Lage schildern werden.

Heute ist der 15.03.2020 und ab morgen schließen die Schulen und KiTas in Rheinland-Pfalz für mindestens 35 Tage. Spätestens jetzt ist das Corona Thema dann auch bei mir im „echten“ Leben angekommen.

Ich bin gespannt wie sich das auswirken wird, nicht nur auf mich und meine Familie.

Wie geht es dir in dieser Situation? Schreibe mir doch einen Kommentar, nutze das Chat Fenster oder schicke mir ein Telegram.

Live Chat
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 1.899 Mal heruntergeladen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!

So findest du den Trail Running Podcast!

Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast

Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!

Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link

Der Beitrag Der fast tägliche Talk - #0 - TRP074 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.

bookmark
plus icon
share episode
Trail Running Podcast - RANT on Trail - Corona und die Hobbyvirologen
play

03/10/20 • 17 min

Dieser Beitrag wurde am 10. März 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

Ich habe echt lange überlegt, ob ich zum Thema Corona und Covid-19 etwas sagen soll oder nicht. Es gibt schon zu viele Menschen, die wie ich nur wenig bis keine Ahnung vom Thema Virologie haben und dennoch ihren Senf zum Thema abgeben.

Es scheint aktuell nur zwei Lager zu geben. Die Panikmacher und die Gleichgültigen die darauf pochen, dass die Influenza viel tödlicher und gefährlicher sie als Covid-19.

Leute...Corona ist aber nun mal keine Influenza, sorry. Vergleiche sind hier nicht angebracht, so jedenfalls führende Experten im Bereich Corona Forschung und Virologie.

Da ich also fachlich nichts beizutragen habe und mir auch nicht anmaße Experte zu sein, rante ich nur über die selbsternannten Experten und die, die jetzt rum nörgeln weil viele Veranstalter jetzt ihre sorgsam und lange geplante Wettbewerbe absagen.

Es gibt aktuell wenig, das unsympathischer ist als Läufer*innen, die über abgesagte Laufveranstaltungen rummotzen.

@laufeninleipzig auf Twitter

Get over it! Es ist nur ein Hobby. Laufen könnt ihr auch im Wald, so wie ich bei diesem Rant.

Ich persönliche beziehe meine Infos zum Thema Corona übrigens vom sehr sachlichen, bedachten und analytischen NDR Corona Update Podcast. Dort kommt der Institutsleiter der Virologie in der Berliner Charite Prof. Dr. Drosten zu Wort. Hört auf den Mann, er ist einer der führenden Virus-Forscher Deutschlands.

Shownotes


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 2.681 Mal heruntergeladen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!

So findest du den Trail Running Podcast!

Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast

Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!

Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link

Der Beitrag RANT on Trail - Corona und die Hobbyvirologen - TRP072 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.

bookmark
plus icon
share episode
Trail Running Podcast - CleanYourTrails Gewinnspiel mit Skinprotec
play

03/01/20 • 7 min

Dieser Beitrag wurde am 1. März 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

Wisst ihr was ich toll finde? Wenn sich aus Gesprächen und Bekanntschaften auf dem Trail, Dinge entwickeln. So durfte ich vor einiger Zeit Tobias bei mir im Podcast begrüßen und mich mit ihm und Anke auf meiner Couch zu über Trailrunning unterhalten.

Tobias ist aber nicht nur (ein echt flotter) Läufer, sondern auch der Erfinder der von mir bereits erfolgreich getesteten Skinprotec Anti Friction Cream und fand meine Aktionen so gut, dass er mir dieses Gewinnspiel vorgeschlagen hat.

https://www.facebook.com/TrailrunnersDog/posts/1454351294729030

Teilnahme FAQ

Was gibt es zu gewinnen?

Zusammen mit der der Firma puretrail UG verlose ich insgesamt 10 Tuben Skinprotec und 10 Flaschen feinstes belgisches Bier!

Was musst du dafür tun?

Post ein Bild von dir oder deiner Ausbeute einer deiner Läufe unter dem Motto . Das Bild postest du bitte unter den entsprechenden Facebookbeitrag. Nur Bilder die dort von euch gepostet werden, können auch bei der Verlosung berücksichtigt werden.
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog/posts/1454351294729030

Wer darf mitmachen?

Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit einen Facebook Account über 18 Jahre mit einer Postadresse in Deutschland.

Wie werden die Gewinner bestimmt?

Die 10 Gewinner werden per Zufallslos bestimmt.

Wie werden die Gewinner informiert?

Die glücklichen Gewinner werden unterhalb des Facebookbeitrags und eventuell auch hier im Blog, namentlich genannt. Wir nennen aus Datenschutzgründen lediglich den Vornamen und den gekürzten Nachnamen bzw markieren euch auf Facebook mit euren Profil unter dem Beitrag.

Wie lange läuft das Gewinnspiel?

Das Gewinnspiel startet mit veröffentlichung dieses Beitrages im Blog und auf Facebook, allerdings nicht vor dem 01.03.2020 und endet mit Ablauf des 31.03.2020.
Nach Ablauf dieses Zeitraumes werden die Gewinner per Zufall ausgelost. Geplant ist die Auslosung für den 01.04.2020, eine Verschiebung der Auslosung behalten wir uns als mögliche Option allerdings vor.

Datenschutzhinweise

Im Fall, dass du als Gewinner ausgelost wirst, benötige ich deinen vollen Namen und deine Postanschrift. Diese Daten gebe ich zur Versandabwicklung an die Firma puretrail UG weiter.

Rechtsweg, Einspruch und so weiter

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird nicht gemeckert über das Zufallslos. Meckern hat keinen Sinn.

Shownotes


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 2.195 Mal heruntergeladen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!

So findest du den Trail Running Podcast!

Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast

Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!

Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link

Der Beitrag CleanYourTrails Gewinnspiel mit Skinprotec - TRP069 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.

bookmark
plus icon
share episode
Trail Running Podcast - #TrailTypen - Nicolas Wöhrl von Methodisch inkorrekt
play

02/10/22 • 73 min

Dieser Beitrag wurde am 10. Februar 2022 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

In dieser Episode spreche ich mit Nicolas Wöhrl, Physiker und Podcaster bei Methodisch inkorrekt über Triathlon. Ja ihr habt richtig gehört, ich schaue heute etwas über den Tellerrand. Ich habe seine Stimme schon seit Jahren regelmäßig auf den Ohren und bin absoluter Fan seines Podcasts, der ein wichtiger Teil in Sachen Aufklärung und eben Wissenschaftskommunikation ist. Ich bin sehr froh, dass Nicolas nicht nur ein Podcastkollege ist, sondern auch Sportler, sodass ich eine gute „Ausrede“ hatte ihn in meinen Podcast einzuladen.

Nicolas bezeichnet sich selbst zwar nicht als Triathlet, übt diesen Sport aber schon ein paar Jahre aktiv aus und hat auch bereits die 70.3 Distanz gefinished. Was braucht es also mehr, um sich Triathlet nennen zu dürfen? In dieser Episode spreche ich mit ihm darüber, wie er zum Sport gekommen ist, ob er als Physiker im Sport ebenso rational und kopfgesteuert an die Sache geht wie im Job. Spannend ist auch, wie Nicolas den doch recht aufwendigen Sport mit dem Leben als Familienvater, Wissenschaftler an der Uni Duisburg-Essen und Wissenschaftskommunikator bei Minkorrekt unter einen Hut bekommt.


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 4.281 Mal heruntergeladen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!

So findest du den Trail Running Podcast!

Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast

Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!

Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link

Der Beitrag #TrailTypen - Nicolas Wöhrl von Methodisch inkorrekt - TRP146 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.

bookmark
plus icon
share episode
Trail Running Podcast - Backyard Ultras sind wie Punk

Backyard Ultras sind wie Punk

Trail Running Podcast

play

10/29/20 • 195 min

Dieser Beitrag wurde am 29. Oktober 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

In dieser Episode des Endurance Talk hat sprechen wir natürlich noch einmal über den grandiosen Auftritt des deutschen Backyard Ultra Teams bei der Big Dog`s Backyard World Championship am 17.10.2020 in Kandel. Allen voran haben dort Marina Kollassa, Michael Ohler und Andreas Loeffler mit 51 bzw. 50 Runden nicht nur den bisherigen deutschen Backyard Rekord eingestellt, sondern sind auch in die Riege der 50+ Läufer eingezogen.

Hinter den Kulissen des Backyard Ultra

Wir durften dazu neben Schinder-Trail Veranstalter und Moderator des „Germany Satellite“ Alex Holl auch den persönlichen Supporter der Last Woman Standing und 3. des Schinder-Trail Backyard Ultras Christoph Wurm in unserer Runde begrüßen und bekamen so auch mal einen Einblick aus den Augen der Supporter dieses Events.

Neben dem Backyard als großes Thema sprechen wir noch mal übers Rollentraining in der jetzt kommenden Herbst- und Wintersaison und darüber wie unser Training so läuft oder auch nicht.

Hinweis für die Hörer des Trail Running Podcast. Diese Episode des Endurance Talk war die letzte die ich hier veröffentlichen werde. Die nächste Liveshow am 11.11.2020 findet ihr dann im Endurance Talk Podcast.

So findest du den Endurance Talk Podcast


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 1.761 Mal heruntergeladen.

Ähnliche Episoden

  • <...
bookmark
plus icon
share episode

Dieser Beitrag wurde am 15. Juli 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

So ziemlich alle Laufveranstaltungen sind abgesagt und doch bekam Mario vor gut 2 Wochen die freudige Nachricht, dass sein Jahreshighlight der Salomon Pitz Alpine Glacier Trail nun doch stattfinden kann. Wie zu erwarten, traf ihn das natürlich ein klein wenig unvorbereitet.

Den Startplatz, den uns dankenswerterweise Laufwerkstatt.at zur Verfügung gestellt hat lässt Mario aber selbstverständlich nicht verfallen und so freut er sich auf seinen Einsatz beim P105 über 106 Kilometer und 6100 Höhenmeter im traumhaften Pitztal. Der Salomon PAGT bietet mit 7 Strecken zwischen 15 Kilometern und der Königsdisziplin über 106 Kilometer buchstäblich für jede Leistungsklasse etwas.

Die 7 Strecken des Pitz Alpine Glacier Trail

StreckeDistanz (km)HöhenmeterQualifikationspunkte UTMBP105 – Salomon Ultra, die Königsdistanz10661005P90 – Der Pitztaler Gletscher Ultra9054004P60 – Trail Experience6240003P45 – Glacier Trail4428002P45 – Rifflsee Trail4424502P30 – Taschachhaus Trail2816001P15 – Zirbensteig Trail16850850

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

YouTube-Inhalt akzeptieren

Links zur Episode


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 2.181 Mal heruntergeladen.

Ähnliche Episoden

Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!

So findest du den Trail Running Podcast!

Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast

Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!

Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link

Der Beitrag Vorbesprechung Salomon Pitz Alpine Glacier Trail 2020 mit Mario - TRP097 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.

bookmark
plus icon
share episode
Trail Running Podcast - On trail! Was ist dran am Mythos Laufschuhe einlaufen?
play

09/18/19 • 21 min

Dieser Beitrag wurde am 18. September 2019 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert

Beiträge zum Thema „wie laufe ich Laufschuhe richtig ein?“ findet man zuhauf im Netz, zugegeben. Ich erkläre dir, warum die gängige Bloggermeinung in meinen Augen auf einem Missverständnis beruht, wann eine gewisse Einlaufphase Sinn ergibt und wann du dir die Zeit (und Schmerzen) besser sparen solltest. Hier findest du aber keine nachgeplapperten Phrasen, sondern meine Erfahrungen aus nicht wenigen Kilometern in Laufschuhen.

Laufschuhe einlaufen?

Teilweise liest man von wahnwitzigen Distanzen über die man ein neues Paar Schuhe einlaufen soll. Irgendwo habe ich da sogar etwas von 100 Kilometern gelesen. Für manche Läufer ist das ein ganzer Monat oder mehr. Was man aber in nahezu jedem Ratgeber liest ist, dass man seine neuen Laufschuhe vor dem ersten langen Lauf einlaufen soll und Wettkämpfe damit tunlichst vermeiden sollte.

Warum ist das so und stimmt das überhaupt? Woher kommt die Angst vor neuem Material? Was mache ich, wenn ich Schmerzen habe beim Einlaufen? Sind Blasen normal und gehören dazu? Hilft es in die Schuhe zu pinkeln?

Eines vorweg...pinkel NICHT in deine neuen Laufschuhe. Das war schon zu Klausis Zeiten Quatsch.

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

YouTube-Inhalt akzeptieren

Woher stammt der Mythos „Schuhe einlaufen“?

FrüherTM waren Schuhe meistens aus Leder. Leder ist wie wir alle wissen ein organischer Rohstoff (wenn man tote Tierhaut so nennen will) und wird durch den Gebrauch und Pflege geschmeidig gehalten. Anfangs waren Lederschuhe oder Stiefel oft noch steif und ziemlich starr. Jeder der seinen ersten Tag in den guten alten Bundeswehrstiefel verbracht hat, weiß wie hart und unbequem solche Stiefel sein können. Mit der Zeit ändert sich das allerdings und das Material wird geschmeidig. Man läuft die Lederschuhe also sprichwörtlich ein.

Sportschuhe oder speziell Laufschuhe sind in aller Regel nicht aus Leder, sondern aus diversen Kunststoffen. Dieses Material muss man nicht einlaufen, da sich die Materialeigenschaften nicht mehr wirklich ändern.

Ja, natürlich weiten sich Laufschuhe mit der Zeit, die Spannung im Gewebe lässt etwas nach und die Schnürsenkel längen sich. Auch wird das Material mit der Zeit spröde, reißt und wird einfach alt. Geschenkt. Laufschuhe altern nun mal auch.

Laufschuhe brauchen eine Zeit bis sie bequem sitzen

Quatsch. Ein Laufschuh der einmal reibt und Schmerzen verursacht wird es immer tun. Warum immer und immer wieder erzählt wird, dass man einen modernen Sportschuh einlaufen muss ist mir ein Rätsel. Hier schreibt in meinen Augen ein Blogger vom Anderen ab ohne nachzudenken. Der Einzelhandel gibt dann auch noch so tolle Tipps und vermeidet so wohl, dass der Käufer beim ersten Zwicken in den Laden gerannt kommt und den Schuh auf den Tresen feuert.

Es gibt nur einen Grund warum man neue Schuhe nicht direkt auf langen Läufen oder Wettkämpfen anziehen sollte. Die Warnungen der anderen Experten sind also nicht ganz falsch. Die Begründung warum das so ist in meinen Augen aber dafür schon.

Warum du deinen neuen Schuh nicht im Wettkampf tragen sollst

Erstmal kurz; was ist ein neuer Schuh? Ist ein Schuh „neu“ wenn er 1/10 seiner Lebenszeit hinter sich hat oder doch länger? Neu bedeutet in meinen Augen frisch aus dem Karton und noch nicht nennenswert getragen. Wenn der neue Schuh seinen ersten regulären Lauf hinter sich hat, dann ist er nicht mehr neu. Dann ist er getragen und fertig.

Wenn du also deinen Schuh aus dem Karton nimmst, einen halben Tag damit durchs Büro läufst oder die Straße auf und ab läufst, dann solltest du damit keinen Wettkampf oder direkt deinen langen Lauf damit machen. Wenn er dann nämlich reibt oder nichts taugt, dann versaust du dir diesen Lauf oder Wettkampf und schadest dir unter Umständen. Läufst du dir eine Blase weil der Schuh reibt, dann läufst du dir die Blase sehr wahrscheinlich auch beim nächsten und übernächsten Mal. Verträgst du die Stütze nicht, dann ändert sich daran auch nichts. Was der Körper aber eben ganz toll kann, ist sich an die Gegebenheiten anpassen, sprich wenn er durch eine übertriebene Stütze oder sonst was behindert und eingeschränkt wird, dann gleicht er diese Fehlbelastung aus...Die Folge sind Schonhaltungen und Verspannungen. Viele interpretieren dieses Verschwinden von Schmerzen und und Unbequemlichkeit dann wohl aus „jetzt ist der Schuh eingelaufen“...

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Trail Running Podcast?

Trail Running Podcast currently has 201 episodes available.

Welche Themen behandelt Trail Running Podcast?

The podcast is about Health & Fitness, Running, Podcasts and Sports.

Was ist die beliebteste Episode auf Trail Running Podcast?

The episode title 'Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Trail Running Podcast?

The average episode length on Trail Running Podcast is 62 minutes.

Wie oft werden Episoden von Trail Running Podcast veröffentlicht?

Episodes of Trail Running Podcast are typically released every 11 days.

Wann war die erste Episode von Trail Running Podcast?

The first episode of Trail Running Podcast was released on Dec 27, 2016.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare