
#5 Im Gespräch mit Thierry Ueltschi | Ein Festival, um Theaterschaffende zusammenzubringen
11/17/23 • 34 min
Warum braucht das Volkstheater ein Festival? Wie wichtig ist die «Goldene Meringue»? Und wie finanziert man einen solchen Anlass? Thierry Ueltschi, OK-Präsident des Volkstheaterfestivals Meiringen (www.volkstheaterfestival.ch), erzählt, wie aus einer Bieridee ein einzigartiges Angebot für Theaterschaffende und Publikum entstanden ist.
«Beharrlich an grosse Visionen zu glauben, führt zum Erfolg.»
Wettbewerb: Schreibe bis Ende November 2023 ein E-Mail an [email protected] und gewinne zwei Tickets fürs Volkstheaterfestival 2024.
Zum Crowdfunding: www.lokalhelden.ch/volkstheaterfestival-meiringen
Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/
Moderation: Linda Trachsel
Veröffentlicht am 17. November 2023.
Warum braucht das Volkstheater ein Festival? Wie wichtig ist die «Goldene Meringue»? Und wie finanziert man einen solchen Anlass? Thierry Ueltschi, OK-Präsident des Volkstheaterfestivals Meiringen (www.volkstheaterfestival.ch), erzählt, wie aus einer Bieridee ein einzigartiges Angebot für Theaterschaffende und Publikum entstanden ist.
«Beharrlich an grosse Visionen zu glauben, führt zum Erfolg.»
Wettbewerb: Schreibe bis Ende November 2023 ein E-Mail an [email protected] und gewinne zwei Tickets fürs Volkstheaterfestival 2024.
Zum Crowdfunding: www.lokalhelden.ch/volkstheaterfestival-meiringen
Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/
Moderation: Linda Trachsel
Veröffentlicht am 17. November 2023.
Vorherige Episode

#4 Im Gespräch mit Etienne Meuwly und Enrico Maurer | Wie funktioniert das Theaterverlagswesen?
Wie funktioniert ein Theaterverlag? Wer verdient eigentlich wieviel an einem Manuskript? Wie findet eine Theatergruppe das passende Stück? Und warum um alles in der Welt schreibt sich der teaterverlag elgg ohne h? Etienne Meuwly von ebendiesem teaterverlag elgg (www.theaterverlage.ch) und Enrico Maurer vom Breuninger Theaterverlag (www.breuninger.ch) bieten Einblick, Hintergrundwissen und verraten, welche Theaterstücke mehr gespielt werden sollten.
«Für diesen Job braucht es grosse Leidenschaft für den gesamten Kosmos des Theaters.»
Wettbewerb: Schreibe bis Ende Oktober 2023 ein E-Mail an [email protected] und gewinne eine Tour durch den Breuninger Theaterverlag oder zwei Tickets fürs Sofa-Theater in Hindelbank.
Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/
Moderation: Linda Trachsel
Veröffentlicht am 14. Oktober 2023.
Nächste Episode

#6 Im Gespräch mit Alex Truffer | Das Theater als lebenslange Schule
Bühnenregisseur, Theaterpädagoge und Kulturmanager Alex Truffer (www.alextruffer.ch) erzählt mit viel Charme und guter Laune aus seinem weitreichenden Erfahrungsschatz: ob Bauch- oder Kopfmenschen einfacher Theaterspielen lernen, warum er beim Begriff «Laie» Hühnerhaut bekommt und weshalb er das Smartphone als Feind des Schauspiels sieht.
«Wer in der Pflege arbeitet, sollte Schauspielkurse nehmen.»
Wettbewerb: Schreibe bis Ende Dezember 2023 ein E-Mail an [email protected] und gewinne einen Gutschein über CHF 100 für einen Kursbesuch an der Theaterschule Grenchen (www.theaterschulegrenchen.ch).
Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/
Moderation: Linda Trachsel
Veröffentlicht am 08. Dezember 2023.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/ticketpark-theatertalk-294875/5-im-gespr%c3%a4ch-mit-thierry-ueltschi-ein-festival-um-theaterschaffende-z-38876131"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #5 im gespräch mit thierry ueltschi | ein festival, um theaterschaffende zusammenzubringen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren