Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
THINK REACTOR - #011 - Künstliche Intelligenz & der Sinn des Lebens - mit Richard David Precht's Buch

#011 - Künstliche Intelligenz & der Sinn des Lebens - mit Richard David Precht's Buch

10/29/20 • 124 min

THINK REACTOR

Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir über das Buch "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens" von Richard David Precht.


Richard David Precht ist ein deutscher Philosoph und Publizist. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg und Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.


In seinem neuesten Buch beschäftigt sich Richard David Prechtmit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein.


Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können – nur vielfach »optimierter«. Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden. Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.


// Shownotes:

• Richard David Precht: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_David_Precht

• Buch "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens": https://www.randomhouse.de/Buch/Kuenstliche-Intelligenz-und-der-Sinn-des-Lebens/Richard-David-Precht/Goldmann/e572102.rhd

• Buch "Jäger, Hirten, Kritiker": https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Jaeger-Hirten-Kritiker/Richard-David-Precht/Goldmann/e558779.rhd

• Buch "Wer bin ich - und wenn ja wie viele?": https://www.randomhouse.de/Paperback/Wer-bin-ich-und-wenn-ja-wie-viele/Richard-David-Precht/Goldmann/e223057.rhd


// Mit dabei:

• Hosts: Roland Becker, Dr. Sirko Straube

• Sidekick & Produktion: Julian Moeser


// Über uns:

• Website: https://thinkreactor.com


// Folge uns:

• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram

• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter

• Facebook: https://thinkreactor.com/facebook


// Höre uns:

• Soundcloud: https://thinkreactor.com/soundcloud

• Apple Podcasts: https://thinkreactor.com/apple

• Google Podcasts: https://thinkreactor.com/google

• Spotify: https://thinkreactor.com/spotify

• Deezer: https://thinkreactor.com/deezer

• TuneIn: https://thinkreactor.com/tunein

• Audio Now: https://thinkreactor.com/audionow

• Stitcher: https://thinkreactor.com/stitcher

• Feed: https://thinkreactor.com/feed


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir über das Buch "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens" von Richard David Precht.


Richard David Precht ist ein deutscher Philosoph und Publizist. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg und Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.


In seinem neuesten Buch beschäftigt sich Richard David Prechtmit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein.


Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können – nur vielfach »optimierter«. Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden. Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.


// Shownotes:

• Richard David Precht: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_David_Precht

• Buch "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens": https://www.randomhouse.de/Buch/Kuenstliche-Intelligenz-und-der-Sinn-des-Lebens/Richard-David-Precht/Goldmann/e572102.rhd

• Buch "Jäger, Hirten, Kritiker": https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Jaeger-Hirten-Kritiker/Richard-David-Precht/Goldmann/e558779.rhd

• Buch "Wer bin ich - und wenn ja wie viele?": https://www.randomhouse.de/Paperback/Wer-bin-ich-und-wenn-ja-wie-viele/Richard-David-Precht/Goldmann/e223057.rhd


// Mit dabei:

• Hosts: Roland Becker, Dr. Sirko Straube

• Sidekick & Produktion: Julian Moeser


// Über uns:

• Website: https://thinkreactor.com


// Folge uns:

• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram

• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter

• Facebook: https://thinkreactor.com/facebook


// Höre uns:

• Soundcloud: https://thinkreactor.com/soundcloud

• Apple Podcasts: https://thinkreactor.com/apple

• Google Podcasts: https://thinkreactor.com/google

• Spotify: https://thinkreactor.com/spotify

• Deezer: https://thinkreactor.com/deezer

• TuneIn: https://thinkreactor.com/tunein

• Audio Now: https://thinkreactor.com/audionow

• Stitcher: https://thinkreactor.com/stitcher

• Feed: https://thinkreactor.com/feed


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - #010 - Unterwasserroboter - mit Dr. Peter Kampmann (ROSEN Group)

#010 - Unterwasserroboter - mit Dr. Peter Kampmann (ROSEN Group)

Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge zu Gast: der Experte für Unterwasserroboter Dr. Peter Kampmann.


Dr. Peter Kampmann ist Teamleader für Forschung und Entwicklung im Bereich Subsea beim ROSEN Technology and Research Center in Bremen. Er hat technische Informatik an der Universität Oldenburg studiert und dort seine Begeisterung für Unterwasserrobotik entdeckt, die ihn 2007 an das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz führte. Dort war er mehrere Jahre als Projektleiter tätig, promovierte um Thema taktile Sensorien für die Tiefsee und war schließlich Teamleiter für die maritime Robotik. Neben dem Wechsel in in die Industrie ist Peter an der Uni Oldenburg im Bereich maritime Robotik als Dozent tätig.


Wir sprechen mit Peter über den aktuellen Stand der Technik in der Unterwasserroboter, die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Unterwasser-Robotik und die unerforschten Fragen der Tiefsee.


// Shownotes:

• Dr. Peter Kampmann: https://www.linkedin.com/in/peter-kampmann-26316467

• ROSEN Group: https://www.rosen-group.com/global.html

• Seabed 2030: https://www.heise.de/news/Seabed-2030-Knapp-20-Prozent-des-Ozeanbodens-modern-kartografiert-4790607.html

• DFKI FlatFish: https://robotik.dfki-bremen.de/de/forschung/projekte/flatfish.html

• Planblue: https://www.planblue.com/

• Ramez Naam - Exponential Energy: https://www.youtube.com/watch?v=ssfbq7PVktA

• Saildrone: https://www.saildrone.com/

• Tiefe Nordsee & Ostsee: http://typisch-nordsee.de/die-unterschiede-zwischen-nordsee-und-ostsee/

• Prognose Photovoltaik-Entwicklung: https://www.pv-magazine.de/2019/11/13/iea-weo-2019-es-gibt-nicht-die-eine-oder-einfache-loesung-fuer-die-transformation-globaler-energiesysteme/


// Mit dabei:

• Hosts: Roland Becker, Dr. Sirko Straube

• Sidekick & Produktion: Julian Moeser

• Gast: Dr. Peter Kampmann


// Über uns:

• Website: https://thinkreactor.com


// Folge uns:

• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram

• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter

• Facebook: https://thinkreactor.com/facebook


// Höre uns:

• Soundcloud: https://thinkreactor.com/soundcloud

• Apple Podcasts: https://thinkreactor.com/apple

• Google Podcasts: https://thinkreactor.com/google

• Spotify: https://thinkreactor.com/spotify

• Deezer: https://thinkreactor.com/deezer

• TuneIn: https://thinkreactor.com/tunein

• Audio Now: https://thinkreactor.com/audionow

• Stitcher: https://thinkreactor.com/stitcher

• Feed: https://thinkreactor.com/feed


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - #012 - Sprachassistenten, Noise Cancelling, Klangoptimierung - mit Jan Wellmann (Fraunhofer IDMT)

#012 - Sprachassistenten, Noise Cancelling, Klangoptimierung - mit Jan Wellmann (Fraunhofer IDMT)

Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Jan Wellmann vom Fraunhofer IDMT über Künstliche Intelligenz im Bereich Audio, Sprache und Akustik.


Jan Wellmann ist seit über 15 Jahren in Projekten 'the Audio Guy'. Nach Stationen im Bereich professionelle Beschallungstechnik und Embedded Audio verantwortet er seit 2012 die Themen Audiotechnik und Automatische Spracherkennung am Fraunhofer IDMT in Oldenburg und leitet dort eine eigene Gruppe. Im Fokus der Arbeit stehen 'Voice Enabled Devices', vom Smartspeaker bis zur sprachgesteuerten Produktion.


// Shownotes:

• Jan Wellmann: https://www.linkedin.com/in/jan-wellmann-70b75a120/

• Hallo Magenta am Fraunhofer IDMT: https://www.idmt.fraunhofer.de/de/Press_and_Media/press_releases/2018/film-smart-speaker-oldenburg.html

• Alexa Prize: https://developer.amazon.com/alexaprize


// Mit dabei:

• Hosts: Roland Becker, Dr. Sirko Straube

• Sidekick & Produktion: Julian Moeser

• Gast: Jan Wellmann


// Über uns:

• Website: https://thinkreactor.com


// Folge uns:

• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram

• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter

• Facebook: https://thinkreactor.com/facebook


// Höre uns:

• Soundcloud: https://thinkreactor.com/soundcloud

• Apple Podcasts: https://thinkreactor.com/apple

• Google Podcasts: https://thinkreactor.com/google

• Spotify: https://thinkreactor.com/spotify

• Deezer: https://thinkreactor.com/deezer

• TuneIn: https://thinkreactor.com/tunein

• Audio Now: https://thinkreactor.com/audionow

• Stitcher: https://thinkreactor.com/stitcher

• Feed: https://thinkreactor.com/feed


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/think-reactor-511337/011-kunstliche-intelligenz-and-der-sinn-des-lebens-mit-richard-david-p-66959604"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #011 - künstliche intelligenz & der sinn des lebens - mit richard david precht's buch on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren