Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast - Das Potenzial von Musik in der Werbung - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (2/2)

Das Potenzial von Musik in der Werbung - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (2/2)

11/12/24 • 42 min

ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast

Director Music & Audio ist Julian Krohn bei der Werbe-Agentur Scholz & Friends. Wie er da hingekommen ist und was er dort eigentlich macht, habt ihr schon in der ersten Folge gehört. Falls ihr die noch nicht gehört habt, holt das gerne nach. In dieser Folge geht es unter anderem um die Entwicklung und Zukunft des Werbemarktes, Potenzial von Musik in der Werbung, insbesondere durch TikTok, aber auch Female-Producer und Diversity in der Musikindustrie. Außerdem geht es um Julians eigenen Podcast: "Showdown - der Feierkultur-Podcast". Folgt dem überall, wo es Podcast gibt, genauso wie ThemaTakt. Wir freuen uns beide über eure Bewertungen bei Apple Podcast und Spotify. Schickt diese Folge einer Person, die sich dafür besonders interessieren könnte!

Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter

ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt

ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/

Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski

Kapitel:

00:00 Intro 01:45 Status Quo: Musik & Werbung 04:58 Shirin David & McDonalds-Kampagne 06:13 Erwartungshaltung von Artists und Marken 07:55 Erstmal essen - gotta eat - Uber Eats-Kampagne 11:03 Entwicklung und Zukunft des Werbemarktes 12:44 personalisierte Werbung 14:50 Potenzial von Musik in der Werbung - insbesondere bei TIkTok 17:40 Entwicklung von Sync Licensing-Einnahmen 24:04 Wenn ich gehen Muss-Kampagne mit Tua 26:48 Female Producer & Diversity in der Musikindustrie 29:37 Showdown - der Feierkultur-Podcast mit Leonie Gerner 32:24 Zukunft von Audio (Podcasts etc.) 36:33 Prozesse beim Showdown-Podcast 39:20 Wünsche für die Musikindustrie und den Werbebereich

Erwähnte Namen & Begriffe:

David Hasselhoff Nura Ski Aggu Shirin David & McDonalds Tua Seenotrettung female Producer Collective Female Producer Award She Camp (Songwriting-Camp für Frauen*) Showdown - der Feierkultur-Podcast mit Leonie Gerner und Julian Krohn Holzmarkt Studio Riverview Martin Weck Burning Man-Festival Clubhouse

plus icon
bookmark

Director Music & Audio ist Julian Krohn bei der Werbe-Agentur Scholz & Friends. Wie er da hingekommen ist und was er dort eigentlich macht, habt ihr schon in der ersten Folge gehört. Falls ihr die noch nicht gehört habt, holt das gerne nach. In dieser Folge geht es unter anderem um die Entwicklung und Zukunft des Werbemarktes, Potenzial von Musik in der Werbung, insbesondere durch TikTok, aber auch Female-Producer und Diversity in der Musikindustrie. Außerdem geht es um Julians eigenen Podcast: "Showdown - der Feierkultur-Podcast". Folgt dem überall, wo es Podcast gibt, genauso wie ThemaTakt. Wir freuen uns beide über eure Bewertungen bei Apple Podcast und Spotify. Schickt diese Folge einer Person, die sich dafür besonders interessieren könnte!

Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter

ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt

ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/

Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski

Kapitel:

00:00 Intro 01:45 Status Quo: Musik & Werbung 04:58 Shirin David & McDonalds-Kampagne 06:13 Erwartungshaltung von Artists und Marken 07:55 Erstmal essen - gotta eat - Uber Eats-Kampagne 11:03 Entwicklung und Zukunft des Werbemarktes 12:44 personalisierte Werbung 14:50 Potenzial von Musik in der Werbung - insbesondere bei TIkTok 17:40 Entwicklung von Sync Licensing-Einnahmen 24:04 Wenn ich gehen Muss-Kampagne mit Tua 26:48 Female Producer & Diversity in der Musikindustrie 29:37 Showdown - der Feierkultur-Podcast mit Leonie Gerner 32:24 Zukunft von Audio (Podcasts etc.) 36:33 Prozesse beim Showdown-Podcast 39:20 Wünsche für die Musikindustrie und den Werbebereich

Erwähnte Namen & Begriffe:

David Hasselhoff Nura Ski Aggu Shirin David & McDonalds Tua Seenotrettung female Producer Collective Female Producer Award She Camp (Songwriting-Camp für Frauen*) Showdown - der Feierkultur-Podcast mit Leonie Gerner und Julian Krohn Holzmarkt Studio Riverview Martin Weck Burning Man-Festival Clubhouse

Vorherige Episode

undefined - Wie die Musik in der Werbung landet - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (1/2)

Wie die Musik in der Werbung landet - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (1/2)

Julian Krohn ist Director Music and Audio bei der Agentur Scholz and Friends. Bevor er in die Agentur-Welt gestartet ist, hat er lange bei Universal Music gearbeitet. Z. B. als A&R mit die Orsons - hat aber auch davor schon selbst gerappt. Im Interview geht es um seinen Weg in die Musikindustrie, wie er Songwriting-Camps organisiert. Es geht darum wie ein Film Soundtrack entsteht und den schweren Weg von Hip-Hop in die Werbung. Das ist der erste Teil des Interviews folgt dem ThemaTakt-Podcast. Überall wo es Podcast gibt, um auch den zweiten Teil zu hören. Falls ihr Julians Stimme vermisst, könnt ihr bis dahin auch alle Folgen seines eigenen Podcasts „Showdown - der Feierkultur-Podcast“ hören. Apropos hören: ThemaTakt ist für den Listen to Berlin Award nominiert in der Kategorie Preis für Musik-Journalismus und Podcasts. Das freut mich extrem. Der Preis gehört zur Most Wanted Music Konference. Dort werde ich einen Stand haben, an dem ich euch die Chance gebe spontan von mir interviewt zu werden und anschließend im ThemaTakt-Podcast zu landen. Also kommt vorbei und meldet euch vorab per Instagram, wenn ihr interviewt werden wollt. Jetzt aber viel Spaß mit dem Interview.

Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter

ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt

ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/

Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski

Kapitel:

00:00 Intro 02:19 Interview-Start 02:35 Julian Krohns Lieblings-Rap-Alben 04:36 Julians Rap-Karriere 06:32 Arbeit als Director Music & Audio bei Scholz & Friends 10:48 Musikalische Familie 15:15 Start bei Universal Music 20:39 Verlagsarbeit 22:21 Organisieren von Songwriting-Camps 23:23 Druck als A&R Hits zu liefern 26:12 Arbeit als Music Supervisor - Film-Soundtracks erstellen 28:13 Arbeit mit Die Orsons 29:09 Radio-Hit - Laing "Morgens immer müde" 30:14 Wie entsteht ein Film-Soundtrack? 32:33 Arbeit als Music Supervisor 36:14 Vodafones Musikauswahl 38:46 Wie läuft eine Werbe-Kampagne? 43:28 Künstler & Marke verbinden 45:19 Deutsche Sprache und HipHop in der Werbung 47:54 Ablauf Songwriting-Camp für Werbe-Songs 54:57 Gewinnt beim Werbe-Songwriting-Camp nur ein Artist? 56:17 Entdeckung von Unheilig

Erwähnte Namen & Begriffe:

Wu-Tang Clan Ghostface Killah Method Man U-God Masta Killa Goodie Mob Outkast Mobb Deep Muso (Album Stracciatella Now) Chimperator NMK (Nord-Massive Krew) Scholz & Friends Dojo Jung von Matt Popakademie (Musik-Business-Studium) Vertigo Island Records Virgin Records Die Beginner Deichkind K.I.Z. Beat Gottwald Til Schweiger Matthias Schweighöfer Detlev Buck Sync-Licensing Philipp Poisel Vodafone Aurora Alice Merton Rag’n’Boneman Empire of the Sun Woodkid Supergeil- & Is mir egal-Kampagne Tipico Summer Cem Haftbefehel Miksu Warner Chappell Uber Eats Dilla (Erstmal essen-Kampagne) Unheilig Markus Huber o2-Studios Telekom (Electronic Beats) Schmyt Rin

Nächste Episode

undefined - Vom Blogger zum Marketing-Experten | Fabian Thomas (Manager von Mo-Torres) im Interview (1/2)

Vom Blogger zum Marketing-Experten | Fabian Thomas (Manager von Mo-Torres) im Interview (1/2)

Fabian Thomas ist Manager von Mo-Torres. Ein Künstler aus Köln, der als Rapper gestartet ist und mittlerweile deutschen Pop macht. Mit 2 Alben ist er schon auf der 5 gechartet. Im Interview gehen wir alle Mo-Torres-Releases durch und schauen auf die Marketing-Hebel, die Fabian und Mo dabei genutzt haben. Fabian hat sich erst vor ein paar Monaten im Performance Marketing Selbständig gemacht. Er war davor 14 Jahre bei MeinAuto angestellt und ist dort sogar bis zum Head of Performance Marketing aufgestiegen. In dieser Folge geht’s aber auch um Fabians Weg in die Musikindustrie. 2009 hat er den HipHop-Blog JD’s RapBlog gestartet: Interviews geführt, News geschrieben und das Ganze aus der Sicht von John Dorian aka JD von Scrubs. Wir sprechen darüber, warum er das gemacht hat, über Vor- und Nachteile von Spotifys Discovery Mode, erfolgreiche TikTok-Videos und Album und Ticket-Bundles. In der kommenden Folge geht’s mit Fabian um Playlist-Pitching, Marketing-Tipps für Artists und wie sie es ins ARD-Morgenmagazin geschafft haben. Damit ich es auch dorthin schaffe, bewertet diesen Podcast auf Spotify und folgt ihm überall. Ich freu mich auch über eure Spenden per https://www.paypal.com/paypalme/thematakt.

Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter

ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt

ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/

Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski

Kapitel:

00:00 Intro 03:18 Weg in die Musikindustrie mit Ercandize-Support 07:12 Start von JD's RapBlog 12:32 Highlights: Interview mit Lakmann & Kool Savas 15:09 Alligatoah, Casper, Cro, Ahzumjot - Live-Konzerte mitfilmen 19:20 Neues Kapitel 2018 24:31 Neustart nach 14 Jahren Anstellung bei MeinAuto 26:52 Management-Start bei Mo-Torres - von 100 auf 4.000 Zusachauer 39:29 Song-Reichweite durch Influencer und Discovery Mode 42:04 Mo-Torres Kneipen-Tour & Corona-Auswirkungen 46:04 TikTok-Erfolgsstory hinter dem Song "Tarzan & Jane" 51:26 Spotify-Discovery-Mode Vor- und Nachteile 57:15 Release und Erfolg vom Album "Heute war alles besser" 01:02:11 Album/Ticket-Bundle 01:07:54 Zukunft von CD und Boxen

Erwähnte Namen & Begriffe: Kool Savas - Der beste Tag meines Lebens ABS - Kinderspiel Ercandize Laas Unltd. Meinrap.de Diggedidope JD’s RapBlog HipHop.de Lakmann mzee Alligatoah Casper Cro Ahzumjot Montez Gerard 3plusss Emkay Sorgenkind Weekend Der Plot Herr Merkt Media Mashup Mo-Torres Cengiz MeinAuto gmbH Usmveedel Dennis Selcuk Palladium E-Werk Groove Attack Chapter One Dodipi Greenjuice Festival SDP Chapter One Finch Raf Curse WooCommerce Stephan Kunze

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/thematakt-hiphop-and-musikbusiness-podcast-532315/das-potenzial-von-musik-in-der-werbung-julian-krohn-director-music-and-78286490"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to das potenzial von musik in der werbung - julian krohn (director music & sound bei scholz & friends) im interview (2/2) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren