
Thema des Tages
DER STANDARD
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Thema des Tages Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Thema des Tages Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Thema des Tages zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Thema des Tages Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Rechter Schachzug: Verbieten die USA Abtreibungen?
Thema des Tages
05/04/22 • 21 min
Das Abtreibungsrecht in den USA könnte viel strenger werden. Konservative Bundesstaaten fanden dort bisher schon Schlupflöcher, um Schwangerschaftsabbrüche zu erschweren. Doch bundesweit galt durch das berüchtigte Urteil Roe v. Wade zumindest grundsätzlich ein historisches Recht auf Abtreibung.
Ebenso historisch ist es, dass dieses Recht nun fallen könnte, was den jahrzehntelangen feministischen Kampf um Selbstbestimmung zurückzuwerfen droht. Wie genau sollen die Abtreibungsgesetze in den USA angepasst werden? Wie gefährlich ist das für betroffene Personen? Und könnte es auch in Österreich und weltweit den Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen verändern?
Darüber sprechen DIESTANDARD-Leiterin Beate Hausbichler und Außenpolitik-Redakteurin Noura Maan.

Was hat Elon Musk mit Twitter vor?
Thema des Tages
04/15/22 • 23 min
Tesla-Gründer Elon Musk hat es wieder getan: Mit seiner spontanen Ankündigung, Twitter kaufen zu wollen, hat er nicht nur die Menschen auf der Kurznachrichtenplattform selbst in Aufregung versetzt.
Wie ernst ist das Kaufangebot wirklich gemeint? Was hat Musk mit Twitter vor? Würde eine Übernahme durch Musk das Ende für Twitter als Kommunikations- und Informationsplattform, wie wir sie kennen, bedeuten?
Web-Redakteur Martin Stepanek vom STANDARD liefert Antworten.
Unter diesem Link können Sie beim Deutschen Podcast-Preis für "Inside Austria" abstimmen.

Wie gefährlich wird der Corona-Herbst für Kinder?
Thema des Tages
08/31/21 • 26 min
Viel wurde in letzter Zeit über Corona-Impfgegnerinnen und -gegner gesprochen – dabei vergisst man allerdings oft auf die, die sich noch immer nicht gegen das Virus impfen lassen können, selbst wenn sie wollten. Gemeint sind Kinder unter zwölf, für sie ist in Österreich noch immer kein Impfstoff zugelassen.
Das könnte jetzt im Herbst, wenn die vierte Welle Fahrt aufnimmt, zu einem großen Problem werden. Wien stockt bereits die Intensivbetten für Kinder auf, auch die Schulen bereiten sich vor. Wieso die nächsten Wochen und Monate für die Jüngsten besonders gefährlich werden könnten, wo wir bei der Zulassung einer Impfung für unter Zwölfjährige stehen und ob es womöglich zu ihrem Schutz doch noch einen Lockdown geben könnte, erklären Pia Kruckenhauser und Eja Kapeller vom STANDARD.

Der Anfang vom Ende von Präsident Trump?
Thema des Tages
09/25/19 • 12 min
Es ist offiziell: Die US-Demokraten haben nach zahlreichen Korruptionsvorwürfen und Skandalen Untersuchungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump gestartet. Was das genau bedeutet, wie dies die Präsidentschaft Trumps frühzeitig beenden könnte und warum das auch ein Risiko für die Demokraten darstellt, erklärt STANDARD-Außenpolitikredakteurin Noura Maan.

09/19/19 • 10 min
Das Parlament hat am Donnerstag mit einer Mehrheit aus ÖVP, FPÖ und Neos Steuerreformen beschlossen, die vor allem Menschen mit kleineren Einkommen entlasten sollen. Wer von den Steuererleichterungen wirklich profitiert, warum auch Gutverdiener etwas zu lachen haben und wer das alles bezahlt, berichtet Innenpolitikredakteur Gerald John vom STANDARD.

Macht die SPÖ jetzt rechte Asylpolitik?
Thema des Tages
06/11/24 • 27 min
Flüchten zu viele Menschen nach Europa? Und wie kann man das verhindern? Das waren die Fragen, die bei der EU-Wahl dominierten – und rechten Parteien zum Erfolg verhelfen.
Doch der Rechtsruck geht noch weiter: Selbst jene Parteien, die eigentlich für eine offene Flüchtlingspolitik bekannt sind, haben vor der Wahl scharfe Töne angeschlagen: Sozialdemokraten in Deutschland, aber auch in Österreich, fordern Abschiebungen in das gefährliche Afghanistan.
Im Podcast spricht Eric Frey vom STANDARD darüber, warum immer mehr linke Parteien die Asylpolitik der Rechten kopieren. Und ob diese riskante Strategie mehr Chancen oder Risiken birgt.
Podcast Inside Austria: Österreichs umstrittene Asylpolitik
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Wie der Fall Weinstein und #MeToo die Welt veränderten
Thema des Tages
01/10/20 • 15 min
Anfang der Woche startete der viel beachtete Prozess gegen den Filmproduzenten Harvey Weinstein. Zahlreiche Schauspielerinnen warfen der einstigen Hollywood-Ikone sexuellen Missbrauch vor. Damit lösten die prominenten Opfer vor rund zwei Jahren eine Bewegung aus: Mit der Kennzeichnung #MeToo brachen Menschen weltweit ihr Schweigen und bekannten sich auf sozialen Medien dazu, Opfer sexueller Gewalt geworden zu sein. Über den Skandal, der die Filmwelt erschütterte und alles ins Rollen brachte sowie die gesellschaftlichen Auswirkungen der Metoo-Bewegung, berichtet Bianca Blei. Sie ist Chronikredakteurin beim STANDARD.

Harrys und Meghans Ausbruch aus dem royalen Käfig
Thema des Tages
01/09/20 • 12 min
Paukenschlag im britischen Königshaus: Prinz Harry und Herzogin Meghan legen ihre royalen Funktionen zurück. Das Herzogspaar von Sussex möchte sich aus dem inneren Kreis der Königsfamilie zurückziehen. Wieso man sich dafür entschieden hat und welche Folgen dieser Schritt haben wird, erklärt Gudrun Springer, Chronikredakteurin beim STANDARD.

USA vs Iran: Kommt es nun zum Krieg?
Thema des Tages
01/08/20 • 13 min
Es war nicht der erste Schlagabtausch zwischen den USA und dem Iran, aber der bisher vielleicht folgenschwerste: Auf die Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani durch einen amerikanischen Drohnenangriff, folgten in der Nacht auf Mittwoch Raketenangriffe auf US-Stützpunkte im Irak. Damit droht der Konflikt zwischen dem Iran und den USA zu eskalieren. Wie gefährlich die Lage tatsächlich ist und wie es dazu kommen konnte, erklärt Nahostexpertin Gudrun Harrer. Sie ist leitende Redakteurin beim STANDARD.

Schuldig: Das Urteil gegen Sebastian Kurz
Thema des Tages
02/23/24 • 29 min
Sebastian Kurz ist schuldig. Mit diesem historischen Urteil hat am Freitag der erste Prozess gegen den Ex-Kanzler geendet. Kurz soll eine Falschaussage vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss getätigt haben, um seinen Einfluss auf Postenbesetzungen in der Staatsholding Öbag zu verschleiern. Wie der Schuldspruch begründet wurde – und was das Urteil für Kurz und die ÖVP bedeutet, darüber sprechen wir mit Fabian Schmid, er ist Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Thema des Tages?
Thema des Tages currently has 1503 episodes available.
Welche Themen behandelt Thema des Tages?
The podcast is about News, Corona, Daily News, Podcasts, Sport and Politics.
Was ist die beliebteste Episode auf Thema des Tages?
The episode title 'Österreichs fataler Gas-Deal mit Russland' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Thema des Tages?
The average episode length on Thema des Tages is 24 minutes.
Wie oft werden Episoden von Thema des Tages veröffentlicht?
Episodes of Thema des Tages are typically released every day.
Wann war die erste Episode von Thema des Tages?
The first episode of Thema des Tages was released on Aug 9, 2019.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen