
THEDCAST
Matthias Reiter
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 THEDCAST Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten THEDCAST Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du THEDCAST zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-THEDCAST Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Neujahrs-Vibes
THEDCAST
12/29/24 • 4 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
🎉🎙️In dieser Episode starten wir gemeinsam ins neue Jahr – mit coolen Tipps, witzigen Anekdoten und ein paar spannenden Fakten rund um Silvester und Neujahr.Was erwartet euch?
- Ein Rückblick auf 2024: Warum der Restart vom Thedcast mein Highlight war und welche Folgen euch und mir besonders gefallen haben.
- Neujahrsziele leicht gemacht: Wie ihr mit kleinen, realistischen Mini-Zielen richtig durchstartet – ganz ohne Druck.
- Coole Fun-Facts zu Silvester: Wusstet ihr, dass man in Spanien um Mitternacht 12 Trauben isst oder dass der größte Silvesterball über 5.000 Kilogramm wiegt?
- Ein Ausblick auf 2025: Was euch im neuen Jahr im Thedcast erwartet – mehr spannende Themen, eure Wünsche und noch mehr Community-Vibes!
👉 Jetzt reinhören und 2025 zum besten Jahr machen!
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Die Kunst der Zeichensetzung
THEDCAST
12/08/24 • 2 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
Theodor hier und willkommen zu einer weiteren Episode vom Thedcast!
Heute geht’s um was, was eigentlich jeder von uns braucht, aber irgendwie nicht immer checkt: Zeichensetzung – ja, richtig gehört! Klingt erst mal langweilig, aber das ist ein echtes Game-Changer, wenn’s um geiles Schreiben geht. Bleibt dran, es wird cooler, als ihr denkt!
Okay, stellt euch vor: Ihr schreibt „Wir essen Oma“ – oh-oh, das klingt jetzt nicht so lecker, oder? Aber wenn ihr das Komma richtig setzt, wird’s plötzlich „Wir essen, Oma“ und alles macht viel mehr Sinn. 😂 Zeichensetzung = Leben retten!
Also, die Basics: Der Punkt ist der Chillste von allen, er beendet einfach alles. Das Komma? Der Party-Beschleuniger – es hilft, Satzteile zu verbinden oder aufzuzählen. „Ich mag Pizza, Pasta und Salat“ – wie ein Menü, das Komma sorgt dafür, dass es gut aussieht. Dann gibt’s das Semikolon, so ein fancy Ding, das zwei Sätze verbindet, die eigentlich zusammengehören. Zum Beispiel: „Ich hab gelernt; die Prüfung war trotzdem schwer.“Aber hey, Fehler passieren! Und hier kommen die typischen Stolperfallen: Das Komma vor „und“? Meistens unnötig, es sei denn, da kommt ein Nebensatz. „Er sagte, dass er müde sei“ – kein Komma davor, Leute! Und der Apostroph, der manchmal völlig fehl am Platz ist: „Marias Fahrrad“ – ohne das komische Strichchen, bitte!
Und zum Schluss – wie wird ihr zum Zeichensetzungs-Profi?
Tipp 1: Lest eure Texte laut vor. So merkt ihr, wo’s holpert und wo das Komma hin muss.
Tipp 2: Übt immer wieder, schreibt kleine Sachen, analysiert andere Texte und werdet immer besser!
Also, Leute – Zeichensetzung muss nicht kompliziert sein. Wenn ihr den Dreh raus habt, werdet ihr im Schreiben richtig glänzen. Und wer weiß, vielleicht versteht euch dann endlich jeder, wenn ihr mal „Wir essen, Oma“ schreibt und nicht plötzlich eine Verwirrung auslöst. 😂
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Game of Stände
THEDCAST
01/05/25 • 3 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
Stell dir vor, das Mittelalter war wie eine epische Staffel "Game of Thrones" – nur ohne Drachen, dafür mit strengen Regeln und klaren Rangordnungen.
An der Spitze standen der Klerus und der Adel, die das Leben nach ihren Vorstellungen bestimmten. Der Klerus hatte den direkten Draht zu Gott und mischte kräftig in der Politik mit, während der Adel mit Land, Macht und Partys protzte.
Und die Bauern? Tja, die mussten schuften, Abgaben zahlen und durften trotzdem nicht mitreden. Ihr Alltag war mehr „Survival-Mode“ als Instagram-tauglich. Aber auch die Mächtigen hatten ihre Probleme: Ritterturniere endeten gern mal mit gebrochenen Knochen, und wer dem Klerus auf den Schlips trat, wurde einfach aus der Kirche geschmissen – das Mittelalter-Äquivalent zu „Du bist blockiert!“.
Was uns das alles heute noch lehrt und warum das Leben im Mittelalter oft härter war als jede Fantasy-Serie – das erfahrt ihr in dieser Folge von Thedcast. Einschalten lohnt sich!
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Der Rotfuchs
THEDCAST
01/26/25 • 5 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
Yo Leute! In dieser Folge schnapp ich mir den Titelhelden des Jahres 2025: den Rotfuchs! 🦊 Warum wurde er Tier des Jahres in Österreich? Was macht ihn so besonders? Und was hat er eigentlich mit uns Menschen am Hut?Ich erzähl euch alles über diesen cleveren Überlebenskünstler – vom Mäuse-Jäger der Extraklasse bis zum flauschigen Fashion-Statement der Natur. Natürlich gibt’s wieder Fun Facts, spannende Geschichten und am Ende eine Bauernregel, die euch garantiert zum Schmunzeln bringt. 😄Also, seid dabei und lasst uns gemeinsam abtauchen in die fuchsige Welt des Rotfuchses. Reinhören lohnt sich! 🎧➡️ Checkt alle Folgen auf www.thedcast.letscast.fm! 🌟
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Mühlviertler Dialekt
THEDCAST
12/22/24 • 4 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
In der neuesten Episode vom Thedcast nehme ich euch mit auf eine humorvolle und spannende Reise in die Welt des Mühlviertler Dialekts! 😎💥
Heute tauchen wir ein in die Herkunft und Eigenheiten des Dialekts und warum er besonders zur Weihnachtszeit so eine große Rolle spielt. Ich zeig’ euch, welche witzigen und praktischen Begriffe typisch für unsere Region sind und was sie wirklich bedeuten. 😆
Vom „Wecker“ für „geh weg“ bis zu „Scherzel“ für das Ende vom Brot – es gibt viele coole Ausdrücke, die unseren Dialekt so lebendig und einzigartig machen! Und natürlich schauen wir uns auch die besonderen Weihnachtsbegriffe an, wie „Krippbauschauen“ oder den „Christkindlmarkt“, der im Mühlviertel so gut wie überall zu finden ist. 🎄
Freut euch auf eine Menge wunderbarer Erinnerungen und lustiger Missverständnisse, die beim Zuhören garantiert für Lacher sorgen! Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja bald selbst Lust, ein paar dieser Mühlviertler Wörter auszuprobieren. 🎉
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Rotschulterrüsselhündchen
THEDCAST
08/07/22 • 2 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
Wow, der Name unseres heutigen Tiers ist ja ein wahrer Zungenbrecher: Rotschulterrüsselhündchen.
Begleite uns und den farbigen Klex in den afrikanischen Busch. Du darfst gespannt sein, ob es nur einen außergewöhnlichen Namen hat, oder auch sonst noch mit Rekorden aufwarten kann.
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Dugong
THEDCAST
03/06/22 • 1 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
Der Dugong klingt auf den ersten Blick als unbekanntes Tier. Auf den zweiten Blick kennst Du ihn sicher, nämlich als Seekuh. Was dieses Tier ausmacht, was es frisst und wie es wich fortpflanzt, ergründen wir im wahrsten Sinne des Wortes in dieser Folge. Begleite mich, wenn wir uns diesen Bodenstaubsauger näher ansehen. Viel Spaß!
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Schopfmakak
THEDCAST
08/14/22 • 1 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
Vor einigen Jahren standen die Schopfmakaken kurz im medialen Rampenlicht. Ein paar Exemplare hatten sich eien Kamera eines Fotografen geschnappt und Selfies geschossen. Die Fotos waren der Knüller.
Doch was sind Makaken? wo und wie leben Sie? Und mit welchen Besonderheiten können Sie aufwarten?
Begleite mich bei dieser spannenden Folge ins Reich der Primaten der Sonderklasse.
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Fledermaus
THEDCAST
02/26/22 • 2 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
Jeder lässt Mal den Kopf hängen. Unser heutiges Tier macht das aber regelmäßig und das nicht zum Spaß.
Über 900 Arten gibt es von der Fledermaus. Sie sind besser als Ihr Ruf und keineswegs blutrünstige Sauger.
Warum das Gleichgewicht der Insekten von Ihnen abhängt und welche außergewöhnlichen Rekordhalter im Tierreich Sie sind, erfährst Du in dieser Folge.
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias

Technik von Tieren abgeschaut
THEDCAST
02/02/25 • 6 min
In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch spannende Themen – von Mathematik über Sprache bis hin zu humorvollen Geschichten und interessanten Alltagsthemen. Hier bei Thedcast geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Spaß zu haben! Egal, ob du gerade in Mathe durchstartest oder einfach mal was Neues lernen möchtest, hier bist du richtig. Bleib dran und tauch ein in die Welt von Thedcast!
Yo Leute! In dieser Folge wird’s wild – und zwar mit den coolsten Erfindungen der Natur! 🌿🐾 Wie hat der Gecko die Welt der Klebetechnik revolutioniert? Warum gleiten Eulen lautlos durch die Nacht – und was hat das mit Flugzeugen zu tun? Und wie sorgt die Haifischhaut dafür, dass Schwimmer durch das Wasser flitzen wie Raketen? 🚀 Ich nehme euch mit auf eine Reise durch die Welt der Bionik – also die genialen Tricks, die sich Wissenschaftler von Tieren abgeschaut haben. Fun Facts, spannende Geschichten und ein paar ziemlich verrückte Ideen sind natürlich mit am Start. 😄 Also: Reinhören, staunen und beim nächsten Spaziergang die Natur mit ganz neuen Augen sehen! 🎧 ➡️ Checkt alle Folgen auf www.thedcast.letscast.fm! 🌟
Danke, dass du eingeschaltet hast!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst! 💥
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und besuche unsere Website für weitere Infos und spannende Updates:
- Facebook: Thedcast auf Facebook
- Webseite: www.thedcast.letscast.fm/about
Weitere Hinweise und Links:Musik: „Duck Duck Goose“ – Fesliyan Studios, erhältlich unter Royalty-Free MusikProduzent: Papa Matthias
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat THEDCAST?
THEDCAST currently has 31 episodes available.
Welche Themen behandelt THEDCAST?
The podcast is about Pets & Animals, Education For Kids, Kids & Family and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf THEDCAST?
The episode title 'Streifentenrek' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf THEDCAST?
The average episode length on THEDCAST is 3 minutes.
Wie oft werden Episoden von THEDCAST veröffentlicht?
Episodes of THEDCAST are typically released every 7 days, 1 hour.
Wann war die erste Episode von THEDCAST?
The first episode of THEDCAST was released on Jan 9, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen