Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen - #29 Sebastian Frank - Gemüseküche trifft Lebensgefühl

#29 Sebastian Frank - Gemüseküche trifft Lebensgefühl

09/19/24 • 58 min

The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen
Eine Folge über emanzipierte Gemüseküche, das österreichische Lebensgefühl und den Kümmel

In dieser Folge erwartet euch ein echtes Highlight: der österreichische 2-Sterne-Koch Sebastian Frank aus Berlin! Als Chefkoch und Inhaber des Restaurants "Horváth" in Kreuzberg hat er sich mit seiner emanzipierten Gemüseküche eine unverwechselbare Handschrift erarbeitet und ist damit ganz nah dran an seinem dritten Michelin-Stern. Doch es geht nicht nur um Erfolge – Sebastian erzählt auch, warum er es gefeiert hat, als ein Gast sein Gericht ablehnte, weil es ihm nicht schmeckte. Außerdem geht er eine Wette ein: Würde er ein österreichisches Restaurant in Berlin eröffnen, wäre es aus seiner Sicht das beste in der Stadt. In der Folge wird es auch spannend, als er auf Aussagen von seinem Freund Tony Hohlfeld (2-Sterne-Koch aus Hannover, Folge #26) und Mona Schrader reagiert. Hört rein und erfahrt, warum es für Österreicher auf der ganzen Welt manchmal ein bisschen leichter ist. Und natürlich gibt es wieder Produktwissen – diesmal dreht sich alles um den Kümmel!

Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören

Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!

Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.

Das "Rezept" von 2 Sternekoch Sebastian Frank findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.

Werbung

Kennst du schon Tomami? Nein? Dann hast du wirklich etwas verpasst! Diese pure Tomatenessenz überzeugt mit ihrem intensiven Tomatengeschmack und der natürlichen Umami-Würze. Ich habe für euch Tomami 1 und 2 getestet, und beide haben mich vollkommen begeistert. Der Geschmack ist unglaublich, und du kannst Tomami auf vielfältige Weise einsetzen. Ich habe es bereits in Saucen und Suppen verwendet, aber auch zu Fleisch passt es hervorragend. Es verleiht den Gerichten mehr Tiefe und macht sie runder und besser. Außerdem sparst du dir das stundenlange Einkochen und Reduzieren von Tomaten – in jeder Flasche stecken nämlich 12 kg sonnengereifte Tomaten, und was mir besonders wichtig ist: In den Flaschen sind zu 100 % nur Tomaten und sonst nichts!

Was unterscheidet die beiden Sorten? Tomami 1 hat eine fruchtige Tomatennote und ist wenig säurehaltig, während Tomami 2 besonders aromatisch ist.

Probier es aus und bestelle direkt bei Tomami zu günstigen Gastronomie- und Gewerbepreisen unter [email protected]. Du kannst Tomami 1 und 2 aber auch über gängige Großhandelspartner beziehen. Egal, wie du dich entscheidest – warte nicht lange! Bestell dir deine Flaschen und teste selbst, wie Tomami deine Gerichte auf das nächste Level hebt!

Werbung Ende

Links zu dieser Folge:

The Flying Schlemmer // Website

The Flying Schlemmer // Instagram

Horvath / Berlin // Website

Horvath / Berlin // Instagram

Sebastian Frank // Instagram

plus icon
bookmark
Eine Folge über emanzipierte Gemüseküche, das österreichische Lebensgefühl und den Kümmel

In dieser Folge erwartet euch ein echtes Highlight: der österreichische 2-Sterne-Koch Sebastian Frank aus Berlin! Als Chefkoch und Inhaber des Restaurants "Horváth" in Kreuzberg hat er sich mit seiner emanzipierten Gemüseküche eine unverwechselbare Handschrift erarbeitet und ist damit ganz nah dran an seinem dritten Michelin-Stern. Doch es geht nicht nur um Erfolge – Sebastian erzählt auch, warum er es gefeiert hat, als ein Gast sein Gericht ablehnte, weil es ihm nicht schmeckte. Außerdem geht er eine Wette ein: Würde er ein österreichisches Restaurant in Berlin eröffnen, wäre es aus seiner Sicht das beste in der Stadt. In der Folge wird es auch spannend, als er auf Aussagen von seinem Freund Tony Hohlfeld (2-Sterne-Koch aus Hannover, Folge #26) und Mona Schrader reagiert. Hört rein und erfahrt, warum es für Österreicher auf der ganzen Welt manchmal ein bisschen leichter ist. Und natürlich gibt es wieder Produktwissen – diesmal dreht sich alles um den Kümmel!

Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören

Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!

Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.

Das "Rezept" von 2 Sternekoch Sebastian Frank findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.

Werbung

Kennst du schon Tomami? Nein? Dann hast du wirklich etwas verpasst! Diese pure Tomatenessenz überzeugt mit ihrem intensiven Tomatengeschmack und der natürlichen Umami-Würze. Ich habe für euch Tomami 1 und 2 getestet, und beide haben mich vollkommen begeistert. Der Geschmack ist unglaublich, und du kannst Tomami auf vielfältige Weise einsetzen. Ich habe es bereits in Saucen und Suppen verwendet, aber auch zu Fleisch passt es hervorragend. Es verleiht den Gerichten mehr Tiefe und macht sie runder und besser. Außerdem sparst du dir das stundenlange Einkochen und Reduzieren von Tomaten – in jeder Flasche stecken nämlich 12 kg sonnengereifte Tomaten, und was mir besonders wichtig ist: In den Flaschen sind zu 100 % nur Tomaten und sonst nichts!

Was unterscheidet die beiden Sorten? Tomami 1 hat eine fruchtige Tomatennote und ist wenig säurehaltig, während Tomami 2 besonders aromatisch ist.

Probier es aus und bestelle direkt bei Tomami zu günstigen Gastronomie- und Gewerbepreisen unter [email protected]. Du kannst Tomami 1 und 2 aber auch über gängige Großhandelspartner beziehen. Egal, wie du dich entscheidest – warte nicht lange! Bestell dir deine Flaschen und teste selbst, wie Tomami deine Gerichte auf das nächste Level hebt!

Werbung Ende

Links zu dieser Folge:

The Flying Schlemmer // Website

The Flying Schlemmer // Instagram

Horvath / Berlin // Website

Horvath / Berlin // Instagram

Sebastian Frank // Instagram

Vorherige Episode

undefined - #28 Jürgen Wolfsgruber - Schluss mit Jammern

#28 Jürgen Wolfsgruber - Schluss mit Jammern

Eine Folge über Wertschätzung, Kritik an der Gastronomie, sowie Brokkoli & Blumenkohl

In dieser Folge erwartet dich eine perfekte Mischung aus Spaß, Ernst und Wissen – und das mit keinem Geringeren als Sternekoch Jürgen Wolfsgruber. Jürgen, der der Liebe wegen nach München gezogen ist, kocht im "Sparkling Bistro", einem Sternerestaurant, und betreibt gleichzeitig das erfolgreiche neue Lokal "Das Tschecherl". Hier, wie er selbst scherzt, triffst du zwar keine Zuhälter – zumindest wisse er nichts davon. Mit seinem unverkennbaren Humor appelliert Jürgen eindringlich an seine Kollegen, die nächste Generation an Köchen nicht zu verlieren. Im Gespräch geht es aber nicht nur um die Zukunft der Branche, sondern auch um kulinarische Details – von Brokkoli über Blumenkohl bis hin zu Küchengeräten. Warum Jürgen der ideale Vertreter für eine teure Küchenmaschine wäre, erfährst du ebenfalls. Außerdem teilt er seine Meinung über Preisgrenzen in der gehobenen Gastronomie: Ein Einsterner dürfe seiner Ansicht nach nicht mehr als 200 € für ein Menü verlangen. Und warum er findet, dass in der Gastronomie zu viel gejammert wird, verrät er uns auch. Begleite uns auf eine humorvolle Reise mit dem sympathischen Österreicher in München und lausche spannenden Anekdoten aus der Welt der Spitzenküche!

Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören

Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!

Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.

Das "Rezept" von Sternekoch Jürgen Wolfsgruber findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.

Werbung

Heute möchte ich euch etwas spannendes vorstellen, nämlich das Delta Kalbin Bayerisches Wiesenrind. Ich habs für euch getestet und ich spoiler an dieser Stelle jetzt schonmal: Es war höchster Genuss, der Geschmack hat mich sofort überzeugt und zum Thema Saftigkeit kann ich nur sagen: So muss ein Entrecote sein. Überrascht hat mich das ganze nicht, denn Die hohe Qualität des Delta Kalbin Bayerischen Wiesenrindes hat man auf dem ersten Blick schon gesehen, die Marmorierung des Fleisches war perfekt. Das Delta Kalbin Bayerisches Wiesenrind bringt das mit, was mir das wichtigste ist: Höchste Produktqualität Diese wird garantiert durch traditionelle Viehhaltung, die besondere Tierrasse und die spezielle Fleischverarbeitung und das schmeckt man Deswegen mein Tipp: Hole dir das Entrecote in dein Restaurant und überzeuge deine Gäste mit höchster Qualität. Deswegen warte nicht und geh gleich auf Delta Hamburg oder schreib doch gleich eine Mail an [email protected] und hole dir das Entrecote des Delta Kalbin Bayerisches Wiesenrind auf deine Karte!

Werbung Ende

Links zu dieser Folge:

The Flying Schlemmer // Website

The Flying Schlemmer // Instagram

Sparkling Bistro / München // Website

Das Tschecherl / München // Website

Jürgen Wolfsgruber // Instagram

Sparkling Bistro / München // Instagram

Das Tschecherl / München // Instagram

Nächste Episode

undefined - #30 Niclas Nußbaumer - Biss zur Perfektion

#30 Niclas Nußbaumer - Biss zur Perfektion

Eine Folge über den Weg zum Erfolg, Herbstprodukte, Kochen mit Vakuum und die Schwarzwälder Kirschtorte

Niclas Nußbaumer kocht dort, wo andere Urlaub machen - in malerischer Umgebung und auf höchstem Niveau. Der junge Koch legte eine beeindruckende Karriere hin: Kaum hatte er seinen ersten Michelin-Stern erhalten, wurde er im darauffolgenden Jahr mit dem zweiten ausgezeichnet - eine Seltenheit im Guide Michelin und ein Zeichen seines außergewöhnlichen Talents. Doch Talent allein reicht bekanntlich nicht. Niclas teilt in dieser Episode seine Philosophie: „Zuerst kommt der Daily Stuff, dann hat man Zeit, zu lernen und sich weiterzuentwickeln." Er gewährt uns spannende Einblicke in die harte Arbeit, die hinter seinem Erfolg steht, und erklärt, wie er es geschafft hat, so schnell an die Spitze zu kommen. In dieser Folge sprechen wir über das spannende Thema Kochen mit Vakuum und wie Niclas damit arbeitet. Außerdem haben wir ihn vor eine kreative Herausforderung gestellt: Wie würde er die Schwarzwälder Kirschtorte neu interpretieren? Ein echter Perfektionist, der sich nicht scheut, ein Brot 100 Mal zu backen, bevor es perfekt ist! Seid gespannt auf die „Chef-Frage" von Sebastian Frank - Niclas muss sein Bestes geben. Natürlich beantworten wir auch wieder eure Hörerfragen. Einschalten lohnt sich!

Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!

Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.

Das "Rezept" von 2 Sternekoch Niclas Nußbaumer findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.

Werbung

Hast du schon von den Tomami Gewürzsaucen gehört? Wenn nicht, dann ist aller höchste Zeit, dass du sie ausprobierst denn Diese vereinen pure Tomatenessenz mit ausgesuchten Kräutern und Gewürzen.

Was macht die Tomami Gewürzsaucen so besonders? Ganz einfach: In den Flaschen stecken 100 % natürliche Zutaten. Du findest nichts anderes - keine Zusatzstoffe, keine Aromen und auch keine Konservierungsstoffe. Die Tomami Gewürzsaucen verstärken das Aroma deines Gerichts auf ganz natürliche Weise und rundet es perfekt ab, ich habe es selbst ausprobiert und habe festgestellt du brauchst viel weniger Salz! Denn Dank der natürlichen Umami-Würze wird dein Geschmacksempfinden für Salz verstärkt.

Die 8 verschiedenen Sorten bieten dir die perfekte Basis für jedes Gericht. Probier doch mal Tomami Marrakech für einen Hauch von Orient oder lass dich von Tomami Provence direkt in die sonnige Landschaft Südfrankreichs entführen!

Bestelle direkt bei Tomami für günstige Gastronomie- und Gewerbepreise unter [email protected] , du kannst die Tomami Gewürzsaucen aber auch direkt über gänginge Großhandelspartner beziehen. Egal, für welche Sorte du dich entscheidest, Sicher dir gleich deine Tomami Gewürzsaucen und verleihe deinen Gerichten das gewisse Etwas!

Direkt zu Tomami

Werbung Ende

Links zu dieser Folge:

The Flying Schlemmer // Website

The Flying Schlemmer // Instagram

Mühle / Schluchsee // Website

Mühle / Schluchsee // Instagram

Niclas Nußbaumer // Instagram

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/the-flying-schlemmer-der-podcast-talk-mit-sternek%c3%b6chen-490158/29-sebastian-frank-gem%c3%bcsek%c3%bcche-trifft-lebensgef%c3%bchl-74127046"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #29 sebastian frank - gemüseküche trifft lebensgefühl on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren