
#23 Danny Schwabe - Frankophil und Kreativ
06/27/24 • 52 min
In dieser Episode dreht sich alles um Danny Schwabe, den Sternekoch aus dem Restaurant "Masters" in Blankenhain. Danny ist nicht nur einer der vier Sterneköche in Thüringen, sondern teilt sich diesen exklusiven Kreis mit einem weiteren Koch direkt an seinem Standort. Wie du dir vorstellen kannst, ist das eine ziemlich einzigartige Situation. Wir werden herausfinden, wie Danny mit dieser Konstellation umgeht und was es bedeutet, Seite an Seite mit einem anderen Sternerestaurant zu arbeiten.
Das "Masters" befindet sich in einer idyllischen Lage, umgeben von 45 Golfbahnen und atemberaubender Natur. Hier hat die deutsche Nationalmannschaft ihr Trainingslager vor der EM 2024 abgehalten, und auch das englische Team hat sich während des Turniers hier niedergelassen.
Dannys Weg in die Welt des Fine Dining war alles andere als geradlinig. Er hatte nie zuvor in diesem Bereich gearbeitet und wurde durch seinen früheren Küchenchef in die hohe Kunst der Gastronomie eingeführt. Seinen Kochstil nennt Danny "frankophil" – ein Begriff, der sowohl Stil als auch Marketinggeschick verrät.
Heute spreche ich mit Danny über das Thema BBQ, passend zur Sommerzeit. Du erfährst, welches klassische Gericht Danny in der Sterneküche vermisst und wie man es perfekt zubereitet. Kleiner Spoiler: Es ist ein Gericht, das jedem bekannt ist. Außerdem gehen wir der spannenden Frage nach, warum Danny oft als der "Feininger" unter den Köchen bezeichnet wird. Lass dir das nicht entgehen!
Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören
Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!
Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.
Das "Rezept" von Sternekoch Danny Schwabe findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.
Werbung
Na, dieses Jahr schon gegrillt? Probiert doch diese Saison mal etwas Neues aus und sichert euch mit cleveren Büffelalternativen ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Verwöhnt eure Gäste mit saftigen Büffelburgern, würzigen Bratwürstchen und zart-schmelzendem, cremigem Mozzarella aus 100% Büffelmilch... da läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen, oder? Das Ganze geht sogar nachhaltig – dank Büffel Bill! Die Manufaktur für Fleisch- und Molkereiprodukte hat es sich zum Ziel gesetzt, erstklassigen Geschmack mit höchsten Qualitätsstandards zu verbinden – für Grill-Genuss ganz ohne schlechtes Gewissen. Welche Büffelprodukte kommen bei euch als erstes auf den Grill?
Hier gehts lang ---> Direkt zu den Produkten von Büffel Bill Du bist Gastronom? Alle Informationen bekommst du unter [email protected]
Werbung Ende
Links zu dieser Folge:
The Flying Schlemmer // Instagram The Flying Schlemmer // Website
Masters // Instagram Masters // Website
Danny Schwabe // Instagram
In dieser Episode dreht sich alles um Danny Schwabe, den Sternekoch aus dem Restaurant "Masters" in Blankenhain. Danny ist nicht nur einer der vier Sterneköche in Thüringen, sondern teilt sich diesen exklusiven Kreis mit einem weiteren Koch direkt an seinem Standort. Wie du dir vorstellen kannst, ist das eine ziemlich einzigartige Situation. Wir werden herausfinden, wie Danny mit dieser Konstellation umgeht und was es bedeutet, Seite an Seite mit einem anderen Sternerestaurant zu arbeiten.
Das "Masters" befindet sich in einer idyllischen Lage, umgeben von 45 Golfbahnen und atemberaubender Natur. Hier hat die deutsche Nationalmannschaft ihr Trainingslager vor der EM 2024 abgehalten, und auch das englische Team hat sich während des Turniers hier niedergelassen.
Dannys Weg in die Welt des Fine Dining war alles andere als geradlinig. Er hatte nie zuvor in diesem Bereich gearbeitet und wurde durch seinen früheren Küchenchef in die hohe Kunst der Gastronomie eingeführt. Seinen Kochstil nennt Danny "frankophil" – ein Begriff, der sowohl Stil als auch Marketinggeschick verrät.
Heute spreche ich mit Danny über das Thema BBQ, passend zur Sommerzeit. Du erfährst, welches klassische Gericht Danny in der Sterneküche vermisst und wie man es perfekt zubereitet. Kleiner Spoiler: Es ist ein Gericht, das jedem bekannt ist. Außerdem gehen wir der spannenden Frage nach, warum Danny oft als der "Feininger" unter den Köchen bezeichnet wird. Lass dir das nicht entgehen!
Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören
Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!
Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.
Das "Rezept" von Sternekoch Danny Schwabe findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.
Werbung
Na, dieses Jahr schon gegrillt? Probiert doch diese Saison mal etwas Neues aus und sichert euch mit cleveren Büffelalternativen ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Verwöhnt eure Gäste mit saftigen Büffelburgern, würzigen Bratwürstchen und zart-schmelzendem, cremigem Mozzarella aus 100% Büffelmilch... da läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen, oder? Das Ganze geht sogar nachhaltig – dank Büffel Bill! Die Manufaktur für Fleisch- und Molkereiprodukte hat es sich zum Ziel gesetzt, erstklassigen Geschmack mit höchsten Qualitätsstandards zu verbinden – für Grill-Genuss ganz ohne schlechtes Gewissen. Welche Büffelprodukte kommen bei euch als erstes auf den Grill?
Hier gehts lang ---> Direkt zu den Produkten von Büffel Bill Du bist Gastronom? Alle Informationen bekommst du unter [email protected]
Werbung Ende
Links zu dieser Folge:
The Flying Schlemmer // Instagram The Flying Schlemmer // Website
Masters // Instagram Masters // Website
Danny Schwabe // Instagram
Vorherige Episode

#22 Andreas Widmann - Maultaschen & Mehr: Die Seele der schwäbischen Küche
Eine Folge über die schwäbische Küche und der Frage ist manche Kritik am Guide Michelin gerechtfertigt?
Andreas Widmann, Sternekoch und Vizepräsident der JRE Deutschland, führt nicht nur erfolgreich das mit einem Michelin-Stern prämierte Gourmetrestaurant Ursprung, sondern auch das Gasthaus Löwen, welches mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet ist. In neunter Generation steht er an der Spitze des Familienbetriebs und verwöhnt seine Hotelgäste auch persönlich mit ausgezeichneten Gerichten. In unserer neuesten Podcast-Episode nehmen wir die schwäbische Küche unter die Lupe, die Andreas in seinem Restaurant zelebriert. Wir diskutieren, wie man effektiv ein Team leitet und warum es vorteilhaft ist, bei sich selbst anzufangen. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob die Kritik am grünen Michelin Stern berechtigt ist und ob es vielleicht zu viele Sterneköche gibt. Welche Rolle dabei Influencer und der 1. FC Heidenheim spielen, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge.
Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören
Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!
Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.
Das "Rezept" von Sternekoch Andreas Widmann findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.
Werbung
La dolce vita geht auch herzhaft: Von mild-aromatischem Mozzarella bis hin zu herrlich-sahniger Burrata – mit den vielseitigen Käseprodukten von Büffel Bill bekommen eure Gerichte nicht nur eine unvergleichliche Cremigkeit, sondern entführen eure Gäste auf eine Geschmacksreise in den Süden Italiens. Denn hier wird der Käseklassiker noch ganz nach Tradition hergestellt: In einer Familien-Molkerei in der Region Kampanien werden die Mozzarellakugeln aus 100% frischer Büffelmilch und von Hand gefertigt – für authentischen Genuss, der direkt aus Italien auf den professionell angerichteten Teller kommt. Bereichert euer Menü um die unwiderstehlichen Produkte von Büffel Bill und verleiht italienischen Klassikern eine persönliche Note – ganz nach eurem Geschmack.
Hier gehts lang ---> Direkt zu den Produkten von Büffel Bill Du bist Gastronom? Alle Informationen bekommst du unter [email protected]
Werbung Ende
Links zu dieser Folge:
The Flying Schlemmer // Instagram The Flying Schlemmer // Website
Widmanns Alb.leben// Website
Andreas Widmann // Instagram Widmanns Alb.leben // Instagram
Nächste Episode

#24 Julia Komp - Gewürze ohne Grenzen
Tauche ein in die Welt der Gewürze und entdecke die Geschmacksvielfalt der Erde
Heute nehme ich euch mit nach Köln ins Restaurant Sahila, wo Sterneköchin Julia Komp ihre Gäste auf eine kulinarische Weltreise mitnimmt. Julia, die auch die Yulia Mezze bar betreibt, hat eine faszinierende Reise hinter sich: Sie gab ihren Job als Köchin auf, um die Welt zu erkunden, kochte in 30 Ländern und sammelte unvergessliche Eindrücke.
In dieser Episode teilt sie einige ihrer prägendsten Erlebnisse, wie die Begegnung mit erniedrigenden Arbeitsbedingungen in Japan und mangelhafter Hygiene in einer weltweit tätigen Hotelkette. Ihre Leidenschaft für exotische Gewürze, die sie auf ihren Reisen kennenlernte, hat ihre Kochkunst maßgeblich beeinflusst. Entdeckt mit uns, warum Julia meint, dass man in Deutschland noch nie zu stark gewürzt isst.
Wir diskutieren auch, wie man als Koch oder Köchin Familienplanung und Karriere vereinbaren kann. Dazu gibt es wie immer praktische Tipps und Tricks, diesmal mit einem Schwerpunkt auf orientalischer Küche. Eine Episode, die euch sicherlich begeistern wird!
Jetzt einschalten und ich freue mich wenn wir uns gleich in dieser Folge von "The Flying Schlemmer hören
Schreibe dein Feedback über den "The Flying Schlemmer" Instagram Kanal!
Wenn euch der Podcast gefallen hat, gebt mir gerne eine 5 Sterne Bewertung und empfehlt gerne diesen Podcast euren Freunden und Bekannten.
Das "Rezept" von Sterneköchin Julia Komp findet ihr auf Instagram oder auf der "The Flying Schlemmer" Homepage zum Download.
Werbung
Du bekommst Besuch und willst deine Gäste zu Hause beeindrucken? Das kann jetzt ganz einfach sein, denn Büffel Bill die Premium Büffelfleisch Hersteller haben in Zusammenarbeit mit Sternekoch Benjamin Maerz 3 Kochboxen entwickelt, mit denen du ganz schnell einen WOW-Effekt erzeugen kannst und das schöne bei den Boxen ist, sie beinhalten höchste qualität und die Gerichte sind meist in 20-30 Minuten zubereitet. Egal ob 7 Gang Menü in der Signature Maerz/Büffel Bill Box, der 6 Gang Sternekoch meets Burgermeister Box oder der BBQ Summer Burger Box es ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas dabei. Willst du dich endgültig wie im GourmetRestaurant fühlen? Dann hat Büffel Bill und Benjamin Maerz noch gleich die passende Wein- oder alkoholfreie Begleitung zur Kochbox dazu! Probiere es doch gleich aus und sichere dir deine Kochbox von Büffel Bill. Geh dazu auf die Website von Büffel Bill und bestelle dir im Online Shop heute noch deine Kochbox. Übrigens Büffel Bill hat auch hochwertige Produkte für Gastronomen, alle Infos hierzu gibt’s unter [email protected]
Werbung Ende
Links zu dieser Folge:
The Flying Schlemmer // Instagram
The Flying Schlemmer // Website
Sahila Restaurant // Köln // Website
Sahila Restaurant // Köln // Instagram
Yulia Mezze Bar // Köln // Instagram
Julia Komp // Instagram
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/the-flying-schlemmer-der-podcast-talk-mit-sternek%c3%b6chen-490158/23-danny-schwabe-frankophil-und-kreativ-65147779"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #23 danny schwabe - frankophil und kreativ on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren