Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Thammavong Podcast - Was hat Buddhismus mit Kung Fu zu tun?

Was hat Buddhismus mit Kung Fu zu tun?

07/02/24 • 50 min

Thammavong Podcast
Kung Fu hat 3 große philosophische Einflüsse: Daoismus, Buddhismus und Konfuzianismus. In dieser Podcast-Folge diskutieren wir über buddhistische Konzepte, die das klassische Kung Fu geprägt haben. Wir sprechen aber hauptsächlich darüber, was uns und unser Thammavong Kung Fu aus der buddhistischen Philosophie inspiriert hat.
Thammavong Neustrelitz: https://thammavong.de/
Thammavong Rostock: https://www.thammavong-rostock.de/
plus icon
bookmark
Kung Fu hat 3 große philosophische Einflüsse: Daoismus, Buddhismus und Konfuzianismus. In dieser Podcast-Folge diskutieren wir über buddhistische Konzepte, die das klassische Kung Fu geprägt haben. Wir sprechen aber hauptsächlich darüber, was uns und unser Thammavong Kung Fu aus der buddhistischen Philosophie inspiriert hat.
Thammavong Neustrelitz: https://thammavong.de/
Thammavong Rostock: https://www.thammavong-rostock.de/

Vorherige Episode

undefined - Der Unterschied zwischen klassischen Grundtechniken und Kampftechniken

Der Unterschied zwischen klassischen Grundtechniken und Kampftechniken

In dieser Folge geht es uns um die Bedeutung der klassischen daoistischen Grundtechniken für die Kampfkunst als gesunde Lebensweise. Warum ist es so essenziell wichtig, klassische Stände, Schritte, Tritte und Stöße zu üben, obwohl diese dann im Sparring ganz anders ausgeführt werden? Was lernen wir durch die klassischen Techniken und welches Ziel haben diese? Was ist die Essenz für das tägliche Leben?
Thammavong Rostock: https://www.thammavong-rostock.de/
Thammavong Neustrelitz: https://thammavong.de/

Nächste Episode

undefined - Das Kung Fu der gesunden Ernährung

Das Kung Fu der gesunden Ernährung

Es gibt unzählige Informationen, Aussagen und Ansätze zu einer gesunden Ernährung, die wir hören, lesen oder lernen. Oft widersprechen sich diese auch komplett oder teilweise. Und dabei sind die meisten für sich auch alle richtig. Nur wissen wir oft nicht, unter welchen Bedingungen diese Erkenntnisse entstanden sind und können so nur schwer die individuelle Relevanz für unsere Situation einschätzen. Genau dabei kann die Sichtweise der Klassischen Chinesischen Medizin helfen und Ernährungswissen einordnen, relativieren und in Beziehung zu individuellen Menschen setzen. Dann ist gesunde Ernährung plötzlich leicht und befreit von überfrachteten Erwartungen.
Mehr dazu: https://daocademy.de/produkt/gesundeernaehrungausblickwinkelderchinesischenmedizin/
Thammavong Rostock: https://www.thammavong-rostock.de/
Thammavong Neustrelitz: https://thammavong.de/

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/thammavong-podcast-554025/was-hat-buddhismus-mit-kung-fu-zu-tun-70834387"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to was hat buddhismus mit kung fu zu tun? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren