
Vorfreude auf den Laver Cup!
09/24/21 • 36 min
Der Laver Cup steht an! Der Vergleich zwischen Spielern aus Europa und dem Rest der Welt sorgt bei Tobi und Daniel in diesem Jahr durchaus für Interesse. Zum ersten Mal muss dieses noch junge Format komplett ohne die Big3 auskommen. Kaum jemand bezwifelt, dass das nicht funktionieren nicht.
Dazu gibt es u.a. noch eine Lobhudelei auf Peter Gojowczyk und eine Antwort auf die Frage, wie sehenswert denn Showmatches sein können.
Folgt und bei Twitter, Instagram und Facebook!
Besucht unseren Shop auf tennisproleten.de!
Kapitel der Sendung
00:00 - Tobi und das beste Mixed-Turnier der Welt
03:30 - Der Laver Cup 2021 und die neue Chance
12:50 - Peter Gojowczyk und die besondere Leistung
18:55 - Dominic Thiem und die seltsame Kommunikation
23:25 - Simona Halep und die überraschende Trennung
28:40 - Caroline Wozniacki und das große Abschiedsspiel
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Laver Cup steht an! Der Vergleich zwischen Spielern aus Europa und dem Rest der Welt sorgt bei Tobi und Daniel in diesem Jahr durchaus für Interesse. Zum ersten Mal muss dieses noch junge Format komplett ohne die Big3 auskommen. Kaum jemand bezwifelt, dass das nicht funktionieren nicht.
Dazu gibt es u.a. noch eine Lobhudelei auf Peter Gojowczyk und eine Antwort auf die Frage, wie sehenswert denn Showmatches sein können.
Folgt und bei Twitter, Instagram und Facebook!
Besucht unseren Shop auf tennisproleten.de!
Kapitel der Sendung
00:00 - Tobi und das beste Mixed-Turnier der Welt
03:30 - Der Laver Cup 2021 und die neue Chance
12:50 - Peter Gojowczyk und die besondere Leistung
18:55 - Dominic Thiem und die seltsame Kommunikation
23:25 - Simona Halep und die überraschende Trennung
28:40 - Caroline Wozniacki und das große Abschiedsspiel
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vorherige Episode

Bei Mats Moraing läuft’s
Ein Turniersieg und ein weiteres Finale auf der ATP Challenger Tour. Das ist das Zeugnis der letzten zwei Wochen für Mats Moraing. Der Mülheimer hat in diesem Jahr wieder die Form erlangt, die er auch vor seiner langwierigen Verletzung hatte. In der neuen Ausgabe der Challenger Corner stand er Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) Rede und Antwort.
Andreas und Florian erwischen Mats Moraing in Biel, wo er in dieser Woche spielt. Nachdem er das Finale in Rennes gegen den derzeitig in Topform befindenden Benjamin Bonzi nur knapp verloren hatte, ging es dann weiter nach Biel. Dabei macht ihm der Umstand, dass in Tulln noch auf Sand und dann in Rennes und Biel schon wieder auf Hartplatz gespielt wurde, nicht viel aus, wie er im Interview berichtet.
Überhaupt Tulln: Von dem Turnier schwärmt Moraing auch noch knapp zwei Wochen später.
Mit Andreas und Florian spricht er auch noch darüber, wie er den US-Open-Lauf seines besten Freundes Oscar Otte wahrgenommen hat und was seine Turnierpläne für die nächste Zeit sind.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nächste Episode

Der Laver Cup hat ein Problem
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer Rückschau auf den Laver Cup, das Geschehen auf den Touren und den News der letzten zwei Wochen.
Laver Cup leider unspannend
Der Laver Cup hat sich mittlerweile etabliert, auch wenn er im letzten Jahr der Verschiebung der French Open zum Opfer fiel. In diesem Jahr fehlten zudem Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic – und doch war Unterhaltung in Boston geboten. Trotzdem ging Team Europa als ganz klarer Sieger durch. Am Ende stand ein 14-1 für das mit Top 10 Spielern bestückte Team. Zwar gab es einige enge Matches, doch letztlich war Team Welt so chancenlos wie es das Resultat aussagt. Die Turniere auf der ATP standen etwas im Schatten vom Laver Cup. Am Ende konnten sich Hubert Hurkacz in Metz und Soonwoo Kwon in Nur-Sultan durchsetzen. Für den Südkoreaner Kwon war es der erste Tourtitel überhaupt. Hurkacz ist natürlich mittlerweile ein Top 20 Spieler und hat sogar noch Chancen das Jahresendturnier zu erreichen. Peter Gojowczyk konnte nach seinem Erfolg bei den US Open in Metz das Halbfinale erreichen. Bei den Damen gewann Annet Kontaveit das Turnier in Ostrava. Sie setzte sich im Finale gegen Maria Sakkari durch. Durch die Lage nahe der polnischen Grenze schien es durchaus einige polnische Fans in der Arena zu geben. Sie sahen dabei den Halbfinaleinzug von Iga Swiatek. Auch Petra Kvitova konnte bei dem Heimturnier das Semifinale erreichen. In den News sprechen Andreas und Philipp unter anderem über den Finalort für das Jahresendturnier bei den Damen. Dieses sollte eigentlich in Shenzen stattfinden, ist aber für diese Saison nach Guadalajara verschoben worden. Wer von den qualifizierten Spielerinnen am Ende antreten wird, bleibt jedoch noch abzuwarten. Keine Chancen mehr hat Simona Halep, die unter der Woche die Trennung von ihrem Langzeitcoach Daren Cahill bekannt gab. Zudem sprechen Andreas und Philipp noch über die Pläne der ATP einige der Masters Turniere auszubauen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/tennis-51787/vorfreude-auf-den-laver-cup-16749206"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to vorfreude auf den laver cup! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren