Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Tennis - Federer zieht zurück – Pure Schönheit Doppel

Federer zieht zurück – Pure Schönheit Doppel

06/06/21 • 42 min

Tennis
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Daily vom achten Tag der French Open 2021. Die Sendung beginnt damit, dass Andreas argumentiert, warum ein Match aus der Damen-Doppel-Konkurrenz dieses Mal das Match des Tages ist. Rybakina besiegt Serena Danach widmen sich Andreas und Philipp den Einzelwettbewerben, wo heute die ersten acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Viertelfinals ermittelt wurden. Bei den Damen hat sich dabei die untere Hälfte komplett geöffnet. Weder Paula Badosa, noch Tamara Zidansek, Anastasia Pavlyuchenkova oder Elena Rybakina haben schon Mal ein Grand-Slam-Halbfinale - geschweige denn ein Finale - erreicht. Nun konkurrieren diese vier Damen um eben dieses Vorhaben. Badosa konnte sich am Sonntag gegen die Finalistin von vor zwei Jahren, Marketa Vondrousova, durchsetzen. Zidansek gewann in zwei Sätzen gegen Sorona Cirsta. Die beiden Überraschungen gelangen allerdings Pavlyuchenkova und Rybakina. Pavlyuchenkova gewann nach verlorenem erstem Satz noch recht sicher in drei Sätzen gegen Victoria Azarenka und Elena Rybakina konnte Serena Williams aus dem Wettbewerb nehmen. Federer zieht zurück Bei den Herren gab es am Sonntag den Rückzug von Roger Federer aus dem diesjährigen French Open Wettbewerb zu vermelden. Nach seinem langen Match vom Samstag zog Federer vor dem Match am Montag gegen Matteo Berrettini raus. Ins Viertelfinale schafften es Daniil Medvedev und Stefanos Tsitsipas, die nun aufeinandertreffen. Medvedev ließ Cristian Garin letztlich keine Chance und gewann in drei Sätzen. Auch Tsitsipas hatte mit Pablo Carreno-Busta nur ganz wenige Schwierigkeiten und setzte sich ähnlich souverän durch. Zu den Viertelfinal-Neulingen gehört der Spanier Alejandro Davidovich Fokina. Der gewann am frühen Abend in vier Sätzen gegen Federico Delbonis. Schon in der Runde zuvor hatte er mit seinem unorthodoxen Spiel überzeugt. Für ihn geht es nun im Viertelfinale gegen Alexander Zverev. Der hatte in den Abendbedingungen von Paris wenig Probleme mit Kei Nishikori. Nicht nur das Serve von Nishikori war zu harmlos. Auch sonst hatte er nicht viel zuzusetzen.
plus icon
bookmark
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Daily vom achten Tag der French Open 2021. Die Sendung beginnt damit, dass Andreas argumentiert, warum ein Match aus der Damen-Doppel-Konkurrenz dieses Mal das Match des Tages ist. Rybakina besiegt Serena Danach widmen sich Andreas und Philipp den Einzelwettbewerben, wo heute die ersten acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Viertelfinals ermittelt wurden. Bei den Damen hat sich dabei die untere Hälfte komplett geöffnet. Weder Paula Badosa, noch Tamara Zidansek, Anastasia Pavlyuchenkova oder Elena Rybakina haben schon Mal ein Grand-Slam-Halbfinale - geschweige denn ein Finale - erreicht. Nun konkurrieren diese vier Damen um eben dieses Vorhaben. Badosa konnte sich am Sonntag gegen die Finalistin von vor zwei Jahren, Marketa Vondrousova, durchsetzen. Zidansek gewann in zwei Sätzen gegen Sorona Cirsta. Die beiden Überraschungen gelangen allerdings Pavlyuchenkova und Rybakina. Pavlyuchenkova gewann nach verlorenem erstem Satz noch recht sicher in drei Sätzen gegen Victoria Azarenka und Elena Rybakina konnte Serena Williams aus dem Wettbewerb nehmen. Federer zieht zurück Bei den Herren gab es am Sonntag den Rückzug von Roger Federer aus dem diesjährigen French Open Wettbewerb zu vermelden. Nach seinem langen Match vom Samstag zog Federer vor dem Match am Montag gegen Matteo Berrettini raus. Ins Viertelfinale schafften es Daniil Medvedev und Stefanos Tsitsipas, die nun aufeinandertreffen. Medvedev ließ Cristian Garin letztlich keine Chance und gewann in drei Sätzen. Auch Tsitsipas hatte mit Pablo Carreno-Busta nur ganz wenige Schwierigkeiten und setzte sich ähnlich souverän durch. Zu den Viertelfinal-Neulingen gehört der Spanier Alejandro Davidovich Fokina. Der gewann am frühen Abend in vier Sätzen gegen Federico Delbonis. Schon in der Runde zuvor hatte er mit seinem unorthodoxen Spiel überzeugt. Für ihn geht es nun im Viertelfinale gegen Alexander Zverev. Der hatte in den Abendbedingungen von Paris wenig Probleme mit Kei Nishikori. Nicht nur das Serve von Nishikori war zu harmlos. Auch sonst hatte er nicht viel zuzusetzen.

Vorherige Episode

undefined - „Veteranensieg“ von Jan-Lennard Struff

„Veteranensieg“ von Jan-Lennard Struff

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Daily vom siebten Tag der French Open 2021. Sakkari setzt sich im Krimi durch Andreas und Philipp beginnen mit dem Sieg von Maria Sakkari gegen Elise Mertens. Bei den beiden war am Samstagnachmittag durchaus einiges los. Am Ende setzte sich Sakkari in einem richtig engen Match im dritten Satz durch. Für die Griechin geht es nun gegen Sofia Kenin. Für Sakkari die Chance, sich zum ersten Mal für ein Grand Slam Viertelfinale zu qualifizieren. Kenin zeigte bei ihrem Sieg gegen Jessica Pegula abermals Nehmerinnenqualitäten. Zwei weitere gesetzte Spielerinnen erwischte es in der oberen Hälfte. Elina Svitolina verlor klar gegen Barbora Krejcikova. Und Sloane Stephens gewann in zwei Sätzen gegen Karolina Muchova. Für Krejcikova und Stephens geht es nun in der nächsten Runde gegeneinander. Ebenfalls für das Achtelfinale qualifizierten sich Ons Jabeur und Coco Gauff. Die profitierte dabei von der Aufgabe Jennifer Bradys. Komplettiert wird die Runde der letzten 16 von Marta Kostyuk und Iga Swiatek. Die kam gegen Annet Kontaveit wieder ohne Satzverlust durch. Auch wenn es bis zum Tiebreak im ersten Durchgang durchaus eng war. Nadal und Djokovic problemlos Bei den Herren setzten sich die großen Namen durch. Rafael Nadal und Cam Norrie produzierten ein unterhaltsames Match. Doch natürlich gewann Nadal glatt in drei Sätzen. Novak Djokovic kam leicht und locker ins Achtelfinale, ebenfalls ohne Satzverlust. Für Nadal geht es nun gegen Jannik Sinner, der einzige Spieler, der ihn im letzten Jahr richtig fordern konnte in Roland Garros. Novak Djokovic trifft auf Lorenzo Musetti, der ein enges Match gegen Landsmann Marco Ceccinato gewann. Struff routiniert Auch Jan-Lennard Struff konnte seine Siegesserie fortsetzen. Er behielt in drei Sätzen die Oberhand gegen das spanische Talent Carlos Alcarez. Für Philipp Kohlschreiber ging es hingegen am Samstag zu Ende. Er verlor klar in drei Sätzen gegen Diego Schwartzman, der die längeren Ballwechsel gegen den Deutschen klar dominierte.

Nächste Episode

undefined - Zverev im Halbfinale – Dramatik im Frauen-Einzel

Zverev im Halbfinale – Dramatik im Frauen-Einzel

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Daily vom zehnten Tag der French Open 2021. Am Dienstag standen die ersten Viertelfinals auf dem Plan. Andreas und Philipp gehen Match für Match durch die Ergebnisse. Hochklassiges Drama bei den Frauen Am Mittag konnte Tamara Zidansek ins Halbfinale einziehen. Sie besiegte Paola Badosa mit 8:6 im dritten Satz. Am Ende machten nur ganz wenige Punkte den Unterschied. Während Zidansek mit der Vorhand die entscheidenden Ballwechsel gewinnen konnte, unterliefen Badosa zum Ende hin ein paar unerzwungene Fehler. Beide Spielerinnen hatten schon in den letzten Runden lange und spektakuläre Matches gespielt, so hatte Zidansek in der ersten Runde gegen Bianca Andreescu gewonnen. Nun trifft Zidansek am Donnerstag auf Anastasia Pavlyuchenkova. Die konnte am Dienstag ein ebenfalls sehr enges Match gegen Elena Rybakina gewinnen. Hier fiel die Entscheidung mit 9:7 im dritten Satz, wieder machte nur eine Handvoll Punkte den Unterschied. Pavlyuchenkova konnte dabei vor allem mit ihrem Serve überzeugen, zeigte sich aber auch besonders fit. Zverev gegen Tsitsipas Später am Nachmittag gewann Alexander Zverev locker und leicht gegen Alejandro Davidovich Fokina. Der Spanier hatte einen ganz schlechten Tag erwischt. Im unterliefen frühe Fehler im Spielaufbau, auch sein Serve konnte nicht überzeugen. Zverev tat sich im ersten Satz ebenfalls schwer, verlor insgesamt drei Mal seinen Aufschlag. Doch in den beiden folgenden Sätzen brachte er das Match souverän nach Hause. Für Zverev geht es nun gegen Stefanos Tsitsipas, der am Abend gegen seinen Angstgegner Daniil Medvedev bestehen konnte. Zwar fuchste sich Medvedev nach schlechtem Start in das Match. Doch am Ende zeigte sich, dass Tsitispas der bessere Sandplatzspieler ist. Immer wieder öffnete er klug den Court und konnte sich in den wichtigen Momenten auf seinen Aufschlag verlassen. Zum Ende blicken Andreas und Philipp noch kurz über die Doppelauslosungen in Paris. Hier musste Kevin Krawietz am Dienstag seine erste Niederlage in Paris hinnehmen. Er schied an der Seite von Horia Tecau gegen Juan Sebastian Cabal und Robert Farah aus.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/tennis-51787/federer-zieht-zur%c3%bcck-pure-sch%c3%b6nheit-doppel-14474893"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to federer zieht zurück – pure schönheit doppel on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren