Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
TEDTalks Nachrichten und Politik - Wer gehört in eine Stadt? | OluTimehin Adegbeye

Wer gehört in eine Stadt? | OluTimehin Adegbeye

09/08/17 • 12 min

TEDTalks Nachrichten und Politik
Wenn Regierungen Megastädte bauen, werden oft die Armen zuerst verdrängt. In dieser bewegenden, poetischen Rede beschreibt OluTimehin Adegbeye, wie verfassungswidriger Landraub durch die Regierung die Leben von Tausenden zerstört, die in den Küstengemeinden von Lagos, Nigeria, leben, um Platz für ein "neues Dubai" zu schaffen. Sie drängt uns dazu, unsere Regierungen und uns selbst zur Verantwortung zu ziehen, wenn es darum geht, unsere Städte für jeden sicher zu machen. Sie sagt: "Die einzigen Städte, die gebaut werden sollten, vielmehr die einzige Zukunft, von der geträumt werden sollte, schließt uns alle mit ein; egal wer wir sind oder wie wir unsere Häuser bauen."
plus icon
bookmark
Wenn Regierungen Megastädte bauen, werden oft die Armen zuerst verdrängt. In dieser bewegenden, poetischen Rede beschreibt OluTimehin Adegbeye, wie verfassungswidriger Landraub durch die Regierung die Leben von Tausenden zerstört, die in den Küstengemeinden von Lagos, Nigeria, leben, um Platz für ein "neues Dubai" zu schaffen. Sie drängt uns dazu, unsere Regierungen und uns selbst zur Verantwortung zu ziehen, wenn es darum geht, unsere Städte für jeden sicher zu machen. Sie sagt: "Die einzigen Städte, die gebaut werden sollten, vielmehr die einzige Zukunft, von der geträumt werden sollte, schließt uns alle mit ein; egal wer wir sind oder wie wir unsere Häuser bauen."

Vorherige Episode

undefined - Wie junge Menschen gewaltextremistischen Gruppen beitreten – und wir sie stoppen können | Erin Marie Saltman

Wie junge Menschen gewaltextremistischen Gruppen beitreten – und wir sie stoppen können | Erin Marie Saltman

Nicht alle Terroristen und Extremisten werden als gewalttätige Soziopathen geboren -- sie werden bewusst rekrutiert und radikalisiert in einem oft schwer nachvollziehbaren Prozess. Erin Marie Saltman diskutiert die Push- und Pull-Faktoren, die Menschen dazu verleiten, extremistischen Gruppen beizutreten. Und zeigt innovative Wege, wie Radikalisierung verhindert und bekämpft werden kann.

Nächste Episode

undefined - Was wir bei der Einwanderungsdebatte übersehen | Duarte Geraldino

Was wir bei der Einwanderungsdebatte übersehen | Duarte Geraldino

Zwischen 2008 und 2016 haben die Vereinigten Staaten 3 Millionen Menschen des Landes verwiesen. Was passiert mit denen, die sie zurücklassen? Der Journalist Duarte Geraldino nimmt die Geschichten der Ausgewiesenen dort auf, wo der Staat sie fallen lässt. Lassen Sie sich von Geraldino über die Auswirkungen erzwungener Abschiebungen aufklären und erfahren Sie, was es bedeutet, wenn plötzlich die Mutter, ein lokaler Unternehmer oder ein Schüler der Highschool ausgewiesen werden und was für verheerende Konsequenzen das für die Beziehungen hat, die eine Gemeinschaft zusammenhalten.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/tedtalks-nachrichten-und-politik-41176/wer-geh%c3%b6rt-in-eine-stadt-olutimehin-adegbeye-1920752"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wer gehört in eine stadt? | olutimehin adegbeye on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren